11.02.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Prof. Späte. Damit die Energieerzeugung „smart“ wird, müsse Energie klimafreundlich (Solar, Wind, Biomasse, Wasser) erzeugt werden, effizient verteilt (Infrastruktur, Smart Grid, überregionales Netz) und
Mehrwert bringt. Dies wird möglich durch unsere eigens entwickelten DSP (KI-Entwicklungsumgebung), die massive parallele Verarbeitung nutzt, um viele Modelle zu trainieren und durch einen empirischen Vergleich
und Ökonomie für die Massendatenverarbeitung in der Cloud. Auch die folgenden, derzeit in der internationalen DB-Community populären Forschungsfelder verfolge ich: Massiv-parallele Programmierung von K [...] praktischen Einsatz von Cloud-basierten Infrastrukturen. 4. Welche Bedeutung hat KI in diesem Bereich? Massendaten dienen als Ausgangsbasis für das Training von moderner künstlicher Intelligenz, daher benötigen [...] Techniken für die Datenhaltung und -analyse. Außerdem kann man auf den Big-Data-Rechnerverbünden massiv-parallele Programmierung von KI-Verfahren betreiben. Spannend ist auch integriertes maschinelles Lernen
Verfügung. Big Data (€:) Buch Handbook of Big Data Technologies (2017) von Zomaya & Sakr Buch Mining of Massive Datasets ( MMDS ) – zwischen Big Data und Data Science Streaming: Kafka by Example | Flink Training