der rechtsaufsichtlichen Genehmigung des Präsidenten.
Amberg, 23.07.2024
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelors
024/25 Seite 7 / 71 Prof. Dr. Bogner
STAHL-M
Stahl
Modulverantwortung:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Emmel
Bezeichnung engl.: Steel
Referent(en): Prof. Dr.-Ing. Andreas Emmel [...] 71 Prof. Dr. Bogner
4021
EVS-A
Energieversorgungssysteme
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Michael Finkel
Bezeichnung engl.: Energy Supply Systems
Referent(en): Prof. Dr. Michael [...] 17 / 71 Prof. Dr. Bogner
4033
LINX-A
Linux Gerätetreiber
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Claudia Meitinger
Bezeichnung engl.: Linux Device Drivers
Referent(en): Prof. Dr. Claudia
und Glühbirnen ohne Strom. Prof. Dr. Peter Kurzweil zeigt dem wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen auf unterhaltsame Weise die Magie der Chemie. Vortragender: Prof. Dr. Peter Kurzweil 18.30 Uhr Filme [...] der Umgang mit der Software und die Nutzung für eigene Projekte werden besprochen. Vortragender: Prof. Dr. Dieter Meiller 19.00 Uhr Wer ist schlauer als die KI? – Sicherheitsaspekte künstlicher Intelligenz [...] sondern auch zum Schutz unserer Persönlichkeit und Kreativität genutzt werden kann. Vortragender: Prof. Dr. Patrick Levi 19.00 Uhr Team Automotive – Smart Mobility in und um Amberg EMI | 113 Entdecken Sie
und Glühbirnen ohne Strom. Prof. Dr. Peter Kurzweil zeigt dem wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen auf unterhaltsame Weise die Magie der Chemie. Vortragender: Prof. Dr. Peter Kurzweil 18.30 Uhr Warum [...] jährlich stattfindenden Bandprojekt mit Studierenden der Medienproduktion und Medientechnik erläutert Prof. Dr. Maximilian Kock ein paar Kniffe der Audioproduktion. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik [...] sich als flache Scheibe seinen Weg durch die Luft bahnt und welche Physik dahinter steckt, erklärt Prof. Dr. Andreas P. Weiß anschaulich. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 19.00 Uhr Glasbruch mit
00 Uhr Wow-Effekte aus der Welt der (Strömungs-)Mechanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere
00 Uhr Wow-Effekte aus der Welt der (Strömungs-)Mechanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere
und Glühbirnen ohne Strom. Prof. Dr. Peter Kurzweil zeigt dem wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen auf unterhaltsame Weise die Magie der Chemie. Vortragender: Prof. Dr. Peter Kurzweil Zurück zur Übersicht
Projekttitel:
Autonomer Behältertransport in der SAPbased Smart Factory
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner, Christoph Hammer (M.A.)
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den
Prof. Beer Stefan Labor B81 10:00 – 12:00
Prof. Bleibaum Olaf 151 02.09., 09:00 – 12:00
Prof. Brautsch Markus 235 Nach Vereinbarung
Prof. Breidbach Jörg 220 09:00 – 12:00
Prof. Emmel [...] B79 08:00 – 09:30
Prof. Hummich Joachim 144 10:00 – 12:00
Prof. Kammerdiener Heinrich 220 bei Prof. Schmid 09:00 – 12:00
Prof. Schmid Harald 220 09:00 – 12:00
Prof. Skubacz Tobias 212 07:30 [...]
Prof. Wenk Matthias 141 Nach Vereinbarung (per Mail)
Dr. Adunka Robert 236 bei Prof. Rosenthal 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Dammert Wolfgang 233 bei Prof. Rönnebeck 09:00 – 12:00
Prof. Dietlmeier
und aktuellen Herausforderungen in der Innovation in Deutschland beleuchten. Vortragender: Prof. Dr. sc., Dr. Qeis Kamran 19.15 Uhr Was ist Innovation? Eine Darstellung der Geschichte der Innovation aus [...] und aktuellen Herausforderungen in der Innovation in Deutschland beleuchten. Vortragender: Prof. Dr. sc., Dr. Qeis Kamran 19.30 Uhr Schau mir in die Augen – mit Eye-Tracking den Kunden verstehen Hauptgebäude [...] äte zur Verfügung, mit denen Sie Ihre eigenen Blickbewegungen analysieren können. Vortragender: Prof. Dr. Marco Nirschl 20.00 Uhr Bitcoin, Blockchain & Co.: Zukunft der Finanzbranche? Digital Business
Sie auch über weitere Einzelheiten zur Prüfungseinsicht informiert.
30.7.2024
Prof. Dr. Krämer
(Vors. d. Prüfungskommission)
You
will also be informed about further details on exam viewing.
30.07.2024
Prof. Dr. Krämer
(Chair of the Examination Board)
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten
:39Z
Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
page
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft
Prof. Dr. Stephan Prechtl
1
Termine – HS MBUT [...]
xmp:CreatorTool PScript5.dll Version 5.2.2
pdf:docinfo:title Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
stream_content_type application/pdf [...] meta:save-date 2024-08-05T18:25:39Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
xmp:CreateDate 2024-08-05T20:25:39Z
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten
wortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Fabian Brunner Prof. Dr. Fabian Brunner, Prof. Dr. Christian Bergler
Voraussetzungen*
Prerequisites
• Program [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Jan Ortmann Prof. Dr.-Ing. Jan Ortmann
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie [...]
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Fabian Brunner Prof. Dr. Fabian Brunner
Voraussetzungen*
Prerequisites
• Programmierkenntnisse in
e:
Business Model Innovation
Prof. Dr. Heigl
WI-P, WI-D, DHM-M, DHM-D, TM-P
Technologie- und Innovationsmanagement
Prof. Dr. Dr. Steinhauser
WI-P, DHM-M, TM-P [...] WI-P
Unternehmensplanung und -führung
Prof. Dr. Dr. Steinhauser
WI-P, WI-D, DHM-M
Blockveranstaltungen
Industrial Engineering II
Prof. Müller
WI-D, TM-D
SAP-Anwend [...] für Logistik
4.0
Christoph Hammer, M.A.
WI-D
page
Informatik I
Prof. Dr. Geigenfeind
WI 3, WI 4S
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein (den
Weiden, Eröffnung und Begrüßung der Gäste durch
die Vizepräsidentin und Frauenbeauftragte der OTH AW Prof. Dr.
Christiane Hellbach sowie die Präsidentin des Inner Wheel Clubs
Weiden Annett Kamm.
Vortrag
nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) 482-3271
j.michalska@oth-aw.de
+49 (961) 382-1272
Prof. Dr. Sandra Rebholz
Prof. Dr. Nada Sissouno
Marion Nitsche
Joanna Michalska
Mentoring-Programme, Workshops [...] mothers, counselling | J. Michalska
s.rebholz@oth-aw.de
n.sissouno@oth-aw.de
Prof. Dr. Sandra Rebholz
Prof. Dr. Nada Sissouno
Diversity and students with disabilities, antidiscrimination,
and