05.09.2016 | Hochschulkommunikation
Kraft-Wärme-Kopplung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden erforscht in beispielhafter Weise nachhaltige und effiziente Formen der Energiegewinnung und -nutzung: Hochschulen, Forschungsinstitute [...] sind umgekehrt für ihre Entwicklungen auf das Know-how des Kompetenzzentrums angewiesen. Auf diese Weise werden optimale Synergien gebildet, Doppelstrukturen vermieden und Forschungsgelder effizient eingesetzt [...] dabei nicht in Konkurrenz zu anderen Einrichtungen der Forschung, sondern kann diese in idealer Weise ergänzen“, so Prof. Dr. Markus Brautsch, Leiter des Instituts für Energietechnik (IfE) an der OTH
19.01.2015 | Hochschulkommunikation
„Auf diese Weise wachsen die Schulen in der Region und die Hochschule noch enger zusammen. Durch den fachlichen Austausch ist dies ein weiterer Baustein, der zu einer Wissensregion Oberpfalz führt“, erläutert [...] Studium und tauschen sich mit Professorinnen und Professoren sowie mit Studierenden aus. Auf diese Weise werden Hemmschwellen gegenüber einem Studium abgebaut und die Schülerinnen und Schüler werden in ihrer
18.05.2015 | Hochschulkommunikation
Die Siemens Healthcare GmbH, Kemnath (Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth), bietet sich in idealer Weise als Innovativer LernOrt der OTH Amberg-Weiden an. Die dortige medizintechnische Kompetenz eines U [...] en kann mit dem an der OTH sowohl in Weiden als auch in Amberg vorhandenen Know-how in optimaler Weise kombiniert werden. Das Werk Kemnath gilt als das Kompetenzzentrum für Mechatronik der Siemens Healthcare
18.06.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
rechtliches „Produkt“. Bei Großprojekten sei es unbedingt angezeigt, den Baufortschritt und die Art und Weise der Ausführung genau und beweissicher zu dokumentieren. Bei Mehrkosten sei es für den Auftragnehmer [...] Klarheit über die Person des Vertragspartners, den vereinbarten Leistungsumfang und die Art und Weise der Ausführung sowie das hierfür anfallende Entgelt herrschten, seien ein Streit über diese Punkte
07.07.2015 | Hochschulkommunikation
und Praxistage für interessierte Schülerinnen und Schüler regelmäßig auf dem Programm. „Auf diese Weise erleben die Realschüler was es heißt, im Bereich Technik zu forschen und zu arbeiten. Dadurch motivieren [...] Auch die FOS/BOS Schwandorf zählt zu den Kooperationsschulen, die Prof. Prell betreut. „Auf diese Weise haben wir einen doppelten Gewinn für die beiden Schulen. Die Schüler der FOS/BOS erleben sich als
24.05.2012 | Pressemeldungen
Vertiefungsrichtungen in Eigenverantwortung geplant und durchgeführt. Dabei ist es in herausragender Weise gelungen, ein durchgängiges, innovatives didaktisches Design zu erstellen. Ausgehend von den zu e [...] ausgerichtet ist. Die studentischen Evaluationen bestätigen diese Zielsetzung auf eindrucksvolle Weise. Prof. Dr. Johann Strassl (45) ist seit dem Jahr 2004 an der Hochschule Amberg-Weiden mit dem Lehrgebiet
24.05.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Vertiefungsrichtungen in Eigenverantwortung geplant und durchgeführt. Dabei ist es in herausragender Weise gelungen, ein durchgängiges, innovatives didaktisches Design zu erstellen. Ausgehend von den zu e [...] ausgerichtet ist. Die studentischen Evaluationen bestätigen diese Zielsetzung auf eindrucksvolle Weise. Prof. Dr. Johann Strassl (45) ist seit dem Jahr 2004 an der Hochschule Amberg-Weiden mit dem Lehrgebiet
27.07.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
Weidener Fußgängerzone können Digitalisierung, Innovation, Bildung und Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise bespielt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit für Co-Working, Veranstaltungen und persönlichen Austausch
25.11.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
Lernen und Bildung auf spielerische Weise – bei „energy4kids“ vermittelten Experten, Professoren der OTH-AW und Fachleute der Stadtwerke Amberg den 30 SchülerInnen im Alter von 6 bis 13 Jahren Fachwissen
05.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
weiteren Beiträgen ging es um Automotive Security bzw. Sicherheit im Internet der Dinge. Auf diese Weise konnten die internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, u. a. aus Großbritannien, Skandinavien
25.04.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
nützlicher Online-Tools und Webseiten vor. Dabei verriet er den Gästen auch, wo im Word Wide Web ein weiser, alter Mann zu finden ist, der zu fast jedem Thema etwas kluges sagen kann. Für alle, die ihn besuchen [...] Know-how und Mut Wer mehr darüber wissen möchte, kann die Website von Felix Beilharz besuchen – oder den weisen Mann befragen. Tee, Schokolade und Puzzle Tee-Online – das war die Idee, mit der das Traditionsteehaus
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
versorgen soll. Die OTH Amberg-Weiden und die Stadt Neumarkt kooperieren dafür bereits in vielfältiger Weise, zum Beispiel mit Weiterbildungsangeboten der Hochschule am Standort Neumarkt oder dem Digitalen
16.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Zusammenhalt innerhalb ihrer Studiengruppe hervor. Zuletzt erläuterte sie noch auf sehr charmante Weise, wie sie jeden Tag bei alltäglichen Dingen an ihre ehemaligen Professoren erinnert wird. Wie zum Beispiel
30.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
ng der Kooperationsvereinbarung ist eigentlich nur ein formaler Akt für das, was auf vielfältige Weise bisher schon gemeinsam durchgeführt wurde“, sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta. „Die
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
n eine innovative Umgebung für die Lehre und das Studium zur Verfügung gestellt wird. „Auf diese Weise sollen die Studierenden vor allem Einblicke in die praktische Arbeit von Unternehmen erhalten und
30.11.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Diehl von der Kampagne #oberpfalzwirmüssenreden statt. Die Rechte der Frauen stünden jedoch in keiner Weise zur Diskussion, führte Hagn ein. Der Fokus der Runde lag auf dem Thema Gewalt gegen Frauen. „Jede
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
wollte. Beides konnte er im Masterstudiengang „Applied Research in Engineering Sciences“ in idealer Weise kombinieren. Während des Forschungsmasters arbeitete er unter der Leitung von Prof. Dr. Alfred Höß
11.07.2022 | Hochschulkommunikation
ob zu einer oder seiner Beerdigung“ und solche Orte der Stille inspirierten auf eine ganz eigene Weise. Wichtig sei es dabei, die Geschichte des Ortes auf die Geschichte der Mannschaft zu übertragen. So
17.04.2013 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Video/Podcast
den seit 2012 im jährlichen Turnus Studierende aus, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die studentischen Belange auf dem Campus einsetzen.
05.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
und wird daher im kommenden Semester voraussichtlich als praxisnahes Wahlmodul angeboten. Auf diese Weise können die Studierenden von Wolfgang Heß’ reichhaltiger und vor allen Dingen praktischer Schnitterfahrung
14.01.2015 | Hochschulkommunikation, Medienproduktion und -technik
Auf diese Weise lernen die Studierenden den praktischen Umgang mit der Mikrofon- und Audiotechnik: Die einzelnen Einspielungen müssen durch Tonschnitt von Fehlern bereinigt, dann klanglich optimiert und
10.12.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
innovationen Produktentwicklungen zu beliefern. Der Dozent schilderte auf eine sehr logische und einfache Weise, wie man zielgerichtet, kunden- und aufgabenorientiert zu einer marktorientierten und neuartigen Vision
24.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Schülerinnen und Schüler bekamen auf diese Weise einen Einblick in die Technik und die Tätigkeiten eines Ingenieurs bzw. einer Ingenieurin. Am Ende der 6. Klassen müssen sich die Realschüler für einen
15.07.2013 | Hochschulkommunikation
erfuhren in einem Workshop zur Kunststofftechnik, wie ein Boomerang hergestellt wird. Auf diese Weise wurde den SchülerInnen an Beispielen gezeigt, wie die fachlichen Inhalte der Studiengänge umgesetzt
14.06.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Gastvorträge Wirschaftsingenieurwesen
Als Fachanwalt für Steuerrecht führte der Referent die Studierenden in kompetenter und praxisnaher Weise in die Thematik ein. Besonders beleuchtet wurden dabei Instrumente der Krisenerkennung sowie die