existierenden Publikationen zum Thema präsentiert bekommen, geht praktisch gegen null. Die OTH Amberg-Weiden hat verschiedene Datenbanken lizensiert — teilweise erhalten Sie sogar gleich einen Zugriff auf [...] , schildern Sie in einer Mail an bibam@oth-aw.de (Amberger Nutzer*innen) oder bibwen@oth-aw.de (Weidener Nutzer*innen) kurz Ihr Thema und Ihr bisheriges Vorgehen. (Welche Kataloge und Datenbanken haben [...] wenden Sie sich an Frau Monika Pastuska (OTH-Bibliothek Amberg) oder Frau Lena Fischer (OTH-Bibliothek Weiden).
Über der Trefferliste finden Sie neben dem Katalog der OTH Amberg-Weiden das Feld Fernleihe (Bayerischer Verbundkatalog). Eventuell ist Ihr gesuchter Titel dort verzeichnet und kann per Fernleihe bestellt
Wird ein Buch im ersten Reiter, also im Katalog der OTH-Amberg-Weiden statt als ausleihbar als bestellbar verzeichnet, ist es zwar nicht in Ihrer Zweigstelle verfügbar, kann aber mit ein paar wenigen Klicks [...] Titel in Ihrer Zweigstelle eintrifft. Sobald dies der Fall ist, werden Sie per Mail benachrichtigt. Weidener Nutzer*innen finden hier weitere Informationen zu OPAC und Zweigstellenbestellungen, Amberger N
Bücher, die lokal in Amberg oder Weiden vorhanden sind, werden in der Trefferliste im OPAC im ersten Reiter Katalog OTH Amberg-Weiden angezeigt. Steht in der Trefferliste unter dem Titel ausleihbar , ist [...] Bestellbar bedeutet, der Titel ist in der jeweils anderen Zweigstelle (für Weidener Benutzer also in Amberg, für Amberger Benutzer in Weiden) vorrätig. Eine ausführliche Erklärung zur Bestellung von Titeln aus
vorhanden ist?) Der Titel in unserem Beispiel beginnt mit der Zahl 40 , steht also in der OTH-Bibliothek Weiden. Die darauf folgenden beiden Buchstaben, in unserem Beispiel QC , führen Sie zu dem Regal, in dem [...] - gehen wir wieder von der o. g. Signatur aus, also die 100 . Ziehen Sie, falls Sie sich in der Weidener Bibliothek umsehen, gerne den Bibliotheksplan dort zurate. Natürlich können Sie sich immer an das
lizenzrechtlichen Gründen nur auf E-Books Zugriff haben, die im ersten Reiter des OPACs „Katalog OTH Amberg-Weiden" angezeigt werden.
(ausschließlich in Amberg) Sets für Beamer und Smartboard in den Gruppenräumen (ausschließlich in Weiden) Normen (Erklärung siehe Ich suche eine bestimmte DIN-/ EN-/ ISO-Norm, kann ich diese durch die
es haben, etc. bieten Frau Monika Pastuska (Bibliothek Amberg) und Frau Lena Fischer (Bibliothek Weiden) in einem individuellen Recherchesupport persönliche Unterstützung an.
Bibliothek spezielle W-Seminarschulungen an. Lehrer*innen wenden sich bei Interesse bitte für den Weidener Standort an Frau Lena Fischer , für den Amberger Standort an Frau Monika Pastuska. Zu beachten,
gerne an das Bibliothekspersonal . Sollten Sie Ihr Praxissemester nicht in der Nähe von Amberg oder Weiden durchführen und gedruckte Literatur benötigen, empfehlen wir hier, sich an die nächstgelegene wi
in einem individuellen Recherchesupport zu Citavi persönliche Unterstützung an (für Amberger und Weidener Studierende).
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign, Naturschutz und Umweltschutz. OTH Weiden: Wirtschaftswissenschaften, Technik (insbesondere Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaft
Du kannst alle Studiengänge der OTH Amberg-Weiden dual studieren (bis auf berufsbegleitende Studiengänge). Du benötigst dazu ein Unternehmen, das dein Vorhaben unterstützt, sowie einen fachlich dazu passenden
Bachelor: Handels- und Dienstleistungsmanagement (B.A.) Master: Arbeitsrecht (LL.M.) Digital Business Management (MBA) Digital Marketing (MBA) Handels- und Gesellschaftsrecht (LL.M.) Management im Ges
Gesetzlicher Krankenkasse und OTH Amberg-Weiden digital. Für das Studentenwerk sind Beiträge in Höhe von 87,00 € fällig. Nach erfolgreicher Immatrikulation durch die OTH Amberg-Weiden wird Ihnen Ihr Studierendenausweis
Die Kosten bei einem berufsbegleitenden Studium an der OTH Amberg-Weiden variieren je nach Studiengang zwischen 1.928 € und 3.720 € pro Semester. Zusätzlich wird der Studentenwerksbeitrag von aktuell 87
Nutzen Sie dazu bitte den Weg über die MyOTH -Seite auf der Homepage der OTH Amberg-Weiden und folgen Sie dem Link zum "Login". Es wird empfohlen, sich vor der ersten Nutzung das Kapitel „Erste Schritte”
Eine Bewerbung an der OTH Amberg-Weiden ist grundsätzlich nur online möglich. Folgt man den Anweisungen, so erhält der Bewerber eine E-Mail mit einem Link unter welchem er den Status der eigenen Bewerbung
Ja, man kann sich mit einem nicht in Bayern erworbenen Schulabschluss an der OTH Amberg-Weiden bewerben. Die Prüfung der HZB(Hochschulzugangsberechtigung = Zeugnis) erfolgt durch das Studienbüro . Ausländische
Studiengang der OTH Amberg-Weiden und nimmt daher am DoSV teil. Für eine Bewerbung für den Studiengang PA müssen Sie sich erst bei Hochschulstart registrieren und danach bei der OTH Amberg-Weiden im Bewerberportal [...] der OTH Amberg-Weiden erfolgt automatisiert. Nähere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage von Hochschulstart unter https://dosv.hochschulstart.de und der Homepage der OTH Amberg-Weiden unter https:// [...] Für zulassungsbeschränkte Studiengänge erfolgt die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden koordiniert über Hochschulstart im sogenannten "dialogorientierten Serviceverfahren", kurz also DoSV. Physican Assistance
Veranstaltungen aus dem gleichen Lehrangebot wie Studierende im Vollzeitstudiengang. Die OTH Amberg-Weiden ist darum bemüht, die Lehrzeiten an die Bedarfe der Studierenden anzupassen. Bedenken Sie, dass
Ja. Hier geht es direkt zur Bewerbung
Das Teilzeitstudienmodell an der OTH Amberg-Weiden sieht vor, dass Studierende durchschnittlich 20 ECTS- Punkte pro Semester erwerben, d.h. weniger Workload pro Semester haben. Zum Vergleich: Im Vollz
An der OTH Amberg-Weiden ist ein Studienbeginn im ersten Semester hauptsächlich im Wintersemester möglich. Studienbeginn ist dann der 01. Oktober jeden Jahres. Bewerbungszeitraum Wintersemster (jedes Jahr): [...] Erstsemester In den o. g. Zeiträumen sind die Bewerbungsunterlagen/ Uploadbereich bei der OTH Amberg-Weiden online einzureichen. Achtung Ausschlussfrist !!!
Gültigkeitsdatum versehen! Die Validierungsstation steht in Amberg im Foyer der Bilbiothek und in Weiden im Hauptgebäude, EG im Flur vor Raum 006 (Studienbüro). Sind Sie erfolgreich rückgemeldet, wird die