Hochschule Amberg-
Weiden festgelegten Zeitraums erfolgen, welcher dem Bewerber mit dem
Zulassungsbescheid schriftlich mitgeteilt wird. 2Wenn der Bewerber diesen Zeitraum nicht
einhalten kann und die Gründe [...] versuchen, oder
c. widerrechtlich in Räume der Hochschule eindringen oder auf Aufforderung des
Berechtigten sich nicht entfernen, oder
d. Gebäude bzw. Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende [...] Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen,
c. Untersagung der Benutzung einzelner Einrichtungen oder Räume,
d. Ausschluss vom Studium für bis zu zwei Semester.
²Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 2 Satz
angemeldet haben 10 - 16 Uhr
Standort : OTH Amberg, Raum MB/UT E022
OTH Weiden, Raum WTC 1.29
Dozentin: Laura Niebling, M.A.
18.00 – 19.00 Uhr | Ganzkörpertraining für OTH AW-Studierende
Veranstaltungsort | Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
xmpTPg:NPages 1
Creation-Date 2018-08-01T05:31:58Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Fakultaeten/EMI/Lebenstraum/GI_WS2018-2019.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
des Wohnförderkontos50.
2) Erwirbt er innerhalb des Zeitraums von einem Jahr vor und vier Jahren nach
Ablauf des Veranlagungszeitraums, in dem er die Selbstnutzung aufgab, eine
weitere Wohnung [...] des jeweiligen
Standes des Wohnförderkontos innerhalb eines Jahres nach Ablauf des
Veranlagungszeitraums, in dem er die Wohnung letztmals zu eigenen
Wohnzwecken genutzt hat, auf einen auf seinen [...] wird das Wohnförderkonto für den überlebenden Ehegatten
bis zu dessen Tod, max. bis zum Veranlagungszeitraum, in dem der
Erstverstorbene das 85. Lebensjahr vollendet hätte, fortgeführt58. Ein Erwerb
des Wohnförderkontos50.
2) Erwirbt er innerhalb des Zeitraums von einem Jahr vor und vier Jahren nach
Ablauf des Veranlagungszeitraums, in dem er die Selbstnutzung aufgab, eine
weitere Wohnung [...] des jeweiligen
Standes des Wohnförderkontos innerhalb eines Jahres nach Ablauf des
Veranlagungszeitraums, in dem er die Wohnung letztmals zu eigenen
Wohnzwecken genutzt hat, auf einen auf seinen [...] wird das Wohnförderkonto für den überlebenden Ehegatten
bis zu dessen Tod, max. bis zum Veranlagungszeitraum, in dem der
Erstverstorbene das 85. Lebensjahr vollendet hätte, fortgeführt58. Ein Erwerb
3%
0% 20% 40% 60% 80% 100%
ab SoSe 23: Verfügbarkeit Räume
Selbststudium/Arbeitsgruppen
ab SoSe 23: Technische Ausstattung Räume/Hörsäle
ab SoSe 23: Tools Digitale Lehre (moodle, BBB)
[...] der Bibliothek,
der Barrierefreiheit sowie der IT-Infrastruktur (sehr) zufrieden.
Bei den Räumen vor Ort gibt es hinsichtlich der Bewertung signifikante Unterschiede: Während sich an der Fakultät [...] Hochschulsports, an der Wohnsituation (insbesondere in
Weiden) sowie an der Verfügbarkeit von Räumen zum eigenständigen Lernen bzw. für Arbeitsgruppen an der Fakultät MB/UT.
Masterstudierende zeigen
, mit Fisch)
4.000
(1000)
SUMME 5.350
(2.350)
Quelle: Grohmann, A. „Beitrag der urbanen Räume zur Linderung der weltweiten Wasserkrise; gwf 2009
annotation http://www.umweltcluster.net/ [...] , mit Fisch)
4.000
(1000)
SUMME 5.350
(2.350)
Quelle: Grohmann, A. „Beitrag der urbanen Räume zur Linderung der weltweiten Wasserkrise; gwf 2009
annotation http://www.umweltcluster.net/
n Benutzung an den Untermieter
vermietet.
Anzahl der untervermieteten Räume: ____
Größe der untervermieteten Räume: ____qm
Die gesamte Wohnung besteht aus:
________ Zimmer(n), ________ [...] _
________________________________________________________________________________
Diese Räume werden vom Hauptmieter an den Untermieter untervermietet. Die schriftliche
Zustimmung des Vermieters
Die Ausstattung an der Hochschule
Ich bin mit der Aussattung der OTH zufrieden
Räume zum Selbststudium Räume für Gruppenarbeiten
Größe der Vorlesungsräume Zustand der Vorlesungsräume
Ausstattung [...] der Labore Öffnungszeiten / Zugang zu den Laboren
Ausreichend PC Arbeitsplätze und Drucker EDV-Räume (Anzahl der Computer / Softwareausstattung,...)
Qualität / Verfügbarkeit von Internet / WLAN Aktuelle
mündeten in aufregende Erfolge
der bemannten Raumfahrt. Brennstoffzellenaggregate treiben U-Boote und E-
lektrofahrzeuge, heizen Wohnräume, versorgen Raumkapseln und das Space
Shuttle mit Strom. Was in Orbit [...] die Wasserstoffwirtschaft
Elektrolyse, Brennstoffzellen und Superkondensatoren als Spinoffs1 der Raum-
fahrtindustrie erobern terrestrische Märkte und schaffen neue, von fossilen
Brennstoffen unabhängige [...]
1 Spinoff: Folgeentwicklung einer technischen Raumfahrtanwendung; vgl. Rosenthal (1995).
2 „I want to be remembered for only two things: the European Union’s
um 50 BP zurück. Mit der so gewählten Spezifikation konnte der Verlauf der Federal Funds Rate im Zeitraum 1987-1992, trotz der Einfachheit, relativ gut nachvollzogen werden (siehe die folgende Abbildung) [...] geldpolitischen Orientierung der Notenbank, der ökonomischen Struktur und des jeweils interessierenden Zeitraums geschätzt werden. So ist z.B. dem Eurosystem eindeutig ein primäres Ziel vorgegeben: die Gewährleistung [...] betrieben wird. Deshalb müssen die in die Bestimmungsgleichung eingehenden Größen für einen vergangenen Zeitraum konstruiert werden, um mit denen ab 1999 verknüpft werden zu können.
2. Bestimmungsgrößen und
Ist dies der
Fall, muss anschließend geprüft werden, um welchen Zeitraum es geht und in welcher der
o.g. (zeitraumabhängigen) Zonen sich der GGF befindet. Aus didaktischen Gründen stellt der
[...] gesetz 2008 bei betrieblicher Altersversorgung für den GGF
1 Zusammenfassung
Bis zum Veranlagungszeitraum 2004 bestand bei Einführung einer betriebliche Altersversor-
gung (bAV) zu Gunsten des [...] EStG
2005 die Prüfung der neuen im Vergleich zur alten Rechtslage bis zum Veranlagungszeit-
raum 2019 fordert. Dabei entsteht die eintretende Mehrbelastung des GGF aus einer Mi-
schung von Wegfall
Ist dies der
Fall, muss anschließend geprüft werden, um welchen Zeitraum es geht und in welcher der
o.g. (zeitraumabhängigen) Zonen sich der GGF befindet. Aus didaktischen Gründen stellt der
[...] gesetz 2008 bei betrieblicher Altersversorgung für den GGF
1 Zusammenfassung
Bis zum Veranlagungszeitraum 2004 bestand bei Einführung einer betriebliche Altersversor-
gung (bAV) zu Gunsten des [...] EStG
2005 die Prüfung der neuen im Vergleich zur alten Rechtslage bis zum Veranlagungszeit-
raum 2019 fordert. Dabei entsteht die eintretende Mehrbelastung des GGF aus einer Mi-
schung von Wegfall
Literatur:
▪ Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL): Handwörterbuch der Raumordnung, Hannover 2005
▪ Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Raumordnungsbericht 2017: Daseinsvorsorge [...] Region, Kommune
Klassische Instrumente der Raumordnung: u.a. Landesentwicklungsprogramm, Regionalpläne, Raumordnungsverfahren
Weiche Instrumente der Raumordnung; Fachplanungen
Allgemeines Städtebaurecht [...] ................................................... 28
Grundlagen der Raumordnung und Raumplanung ............................................ 28
Geovisualisierung, Print-
(Benutzer
PCs, Schulungsraum) 29.869,64
5. Buchscanner Amberg 11.259,78
6. Ergänzung Inneneinrichtung
WEN 3.055,99
7.
Jalousien Gruppenraum WEN [...] Netzwerk/Infrastruktur 9.000,00 11.262,85
5.
neue RZ-Pool-PCs für Raum
127 50.000,00 57.677,42
6. neuer Groupwise-Server [...] astruktur X 5.000 € 0 € 0 € 0 €
22003 Lernmanagement X 5.000 € 0 € 194 € -194 €
22004 Raumausstattung X 10.000 € 142.000 € 141.495 € 505 €
22005 Arbeitsmittel Studienservice X X 8.000 € 10.000
Hochschule Amberg-
Weiden festgelegten Zeitraums erfolgen, welcher dem Bewerber mit dem Zulassungsbescheid
schriftlich mitgeteilt wird. 2Wenn der Bewerber diesen Zeitraum nicht einhalten kann und die
Gründe [...] versuchen, oder
c. widerrechtlich in Räume der Hochschule eindringen oder auf Aufforderung des
Berechtigten sich nicht entfernen, oder
d. Gebäude bzw. Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende [...] Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen,
c. Untersagung der Benutzung einzelner Einrichtungen oder Räume,
d. Ausschluss vom Studium für bis zu zwei Semester.
²Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 2 Satz
Anleitungsvideos
Anforderungen:
• Studierendenstatus durch ein Studium während des Beschäftigungszeitraumes
• Erfahrung im Bereich Videoproduktion/-erstellung und/oder Videobearbeitung
• Kenntnisse [...] zeitliche Flexibilität
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Ein Beschäftigungszeitraum über mehrere Semester ist wünschenswert. Die Arbeit kann z.T. auch
im Homeoffice erfolgen
:
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeitraum
voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal nicht
mehr möglich
Anleitungsvideos
Anforderungen:
• Studierendenstatus durch ein Studium während des Beschäftigungszeitraumes
• Erfahrung im Bereich Videoproduktion/-erstellung und/oder Videobearbeitung
• Sicherer [...] zeitliche Flexibilität
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Ein Beschäftigungszeitraum über mehrere Semester ist wünschenswert. Die Arbeit kann z.T. auch
im Homeoffice erfolgen
12:00 Uhr
Friday, February, 23rd, 9:00 to 12:00 a.m.
Prüfer/Corrector Raum/Room Zeitraum/Time period
Prof. Breidbach Jörg,
Prof. Bleibaum Olaf,
Prof. Schmid Harald
(vor Raum 016)
11.30 - 12.00 Walk and Talk – Campusrundgang mit allgemeinen Studieninfos (Treffpunkt: Infopoint)
8.00-15.30 Uhr Offene Sprechstunde der Studienberatung (Hauptgebäude, Raum 016)
(vor Raum 016)
11.30 - 12.00 Walk and Talk – Campusrundgang mit allgemeinen Studieninfos (Treffpunkt: Infopoint)
8.00-15.30 Uhr Offene Sprechstunde der Studienberatung (Hauptgebäude, Raum 016)
Das 50-Kilowatt-Aggregat füllte 1994 noch den Laderaum eines Mercedes-
Transporters.
NECAR 3 von 1997 passte bereits in den vergrößerten Kofferraum und den
Unterboden der A-Klasse.
Alle großen [...] Broers
1958-69
Davtyan
1946-71
VARTA
1959
Siemens
1961/85
Müller
1922
Bosch
1963
Raumfahrt
(US, SU)
Hitachi
1983
Siemens
1994Ballard/
DaimlerChrysler
1994
Vaillant
1998
ONSI [...] e Deutsche Werft AG
Metallhydrid-Speicher
Antrieb
Dieselmotor
Brennstoffzellen
Kontrollraum
Sauerstofftanks
11
page
DirektDirekt--MethanolMethanol--Brennstoffzelle (DMF
Stolz
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05
Telefon +49 (961) 382-1609
b.stolz@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) [...] Online-Bewerbung" auf der Website der Hochschule
www.oth-aw.de (rechts oben) stehen im Anmelde-
zeitraum neben dem Online-Bewerbungsbogen alle
notwendigen weiteren Informationen zur Verfügung.
Ko