DICH!
Weiden
28. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät BW/WI, Raum 120
Amberg
27. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät MB/UT, Raum 212
Kleine Gruppen und umfangreiche Arbeitsmaterialien schaffen [...] Gemeinschaft
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst [...] Kurs findet in Vollzeit statt. Es besteht eine Anwesenheits-
pflicht von mindestens 75 Prozent.
Zeitraum: 11. März 2019 – 19. Juli 2019
Ort: OTH in Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Anmeldeschluss: 5. März
können.
Was könnte die Hochschule noch besser machen?
Semesterticket für den VGN und/oder RVV Raum. Zugfahren ist schon sehr teuer und als
Student hat man eh nicht so viel Geld.
Was wollte ich
anzumelden?
So schnell wie möglich beim Studienbüro melden!
EMI: Daniela Winter, Raum 009 MBUT: Manfred Drescher, Raum 006
Telefon +49 (9621) 482-3124 Telefon +49 (9621) 482-3123
d.winter@oth-aw.de m.
ted 2013-01-18T14:37:44Z
page
Studiensituation WS 12/13 Fakultät EI
Campus / Raumsituation
Die Ausstattung der Labore hat sich in letzter Zeit maßgeblich verbessert. Positiv
hervorzuheben
o Amberg
studienbuero-am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E06 - E13
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
Infos zu den berufsbegleitenden und dualen [...] zum
1. Oktober. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft jedes
Jahr vom 1. Mai bis 15. Juli. Im Sommersemester beginnt das Studium Mit-
te März. Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester [...] am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E08 - E13
Du hast Fragen zum Bewerbungsverfahren?:
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
51
Öffnungszeiten
11:00 Raum BW 127 eProcurement & smarte Einkaufsplattformen:
Logistik & Digitalisierung
11:15 - 11:45 Raum BW 118 Go beyond your borders:
International Business
11:15 - 11:45 Raum BW 127 [...] 11:00 Raum WI 139 Unterstützung für den Arzt, Hilfe für den
Menschen: Physician Assistance
10:30 - 11:00 Raum WI 140 Technik nah am Menschen: Medizintechnik
11:15 - 11:45 Raum WI 139 [...] 11:15 - 11:45 Raum WI 140 Verbinde Technik und Wirtschaft:
Wirtschaftsingenieurwesen
12:00 - 12:30 Raum WI 139 Technik nah am Menschen: Medizintechnik
12:00 - 12:30 Raum WI 140 Wirtschaft
erfolgen
Studium ist mehr als Lernen und Leistung. Wo
der ganze Mensch gefragt ist, soll auch Raum für
die menschliche Seele sein. So versteht sich die
OTH-Seelsorge.
Angebote:
• Im Café [...] von 15-17 Uhr vorbeikommen und
bei einer Tasse Kaffee oder Tee jemanden
zum Reden finden
• Im "Raum der Stille" (Amberg, MB/UT-308)
können Studierende rund um die Uhr ab-
schalten
• Weitere schöne [...] Studium, wenn ein Studien-
gangwechsel gewünscht wird oder wenn der
Gedanke des Studienabbruchs im Raum steht,
können die Studierenden hier Rat suchen.
Zur Unterstützung für den Berufseinstieg bietet
g 12.45 - 13.30 Uhr:
Treffpunkt Foyer Audimax, Gebäude MB/UT
Gebäude EMI, Labor 227a Surround-Raum
Alle Studiengänge EMI
page
Fakultät Mas [...] Mittwoch, 22. November, Standort WEIDEN
Ab 8.00 Uhr Kurze Einführung und Begrüßung am Infopoint vor Raum C011. Hier erhalten Sie
auch das tagesaktuelle Programm und Infos zum Ablauf. Planen Sie einen [...] von Vorlesungen nach eigener Wahl
Außerdem werden Laborvorführungen angeboten – Zeiten und Räume entnehmen Sie bitte kurzfristig der
Ankündigung auf der Homepage oder der tagesaktuellen Prog
(vor Raum 016)
11.30 - 12.00 Walk and Talk – Campusrundgang mit allgemeinen Studieninfos (Treffpunkt: Infopoint)
8.00-15.30 Uhr Offene Sprechstunde der Studienberatung (Hauptgebäude, Raum 016)
(vor Raum 016)
11.30 - 12.00 Walk and Talk – Campusrundgang mit allgemeinen Studieninfos (Treffpunkt: Infopoint)
8.00-15.30 Uhr Offene Sprechstunde der Studienberatung (Hauptgebäude, Raum 016)
Studierendenseelsorge
Aufgaben:
• Ein offenes Ohr, Zeit für ein Gespräch und Raum für die menschliche Seele.
• Raum der Stille" in AMBERG: MB/UT-308
• Weitere Angebote siehe unter "Programm",
[...]
• Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen
• Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht
• Änderung der Prüfungsform, wie z.B. Prüfung von schriftlichen Leistungsnachweisen
(falls vorhanden) Berufsausbildung (falls vorhanden):
Zeitraum1 Zeitraum1:
Zeitraum2 Zeitraum2:
Zeitraum3 Zeitraum3:
Zeitraum4 Zeitraum4:
Unternehmen1 Unternehmen1:
Unternehmen2 Unt [...]
Bitte geben Sie uns eine Kurzübersicht über Ihre bisherige Laufbahn seit Ihrem Abschluss
Zeitraum Unternehmen
(falls vorhanden) Berufsausbildung (falls vorhanden):
Zeitraum1 Zeitraum1:
Zeitraum2 Zeitraum2:
Zeitraum3 Zeitraum3:
Zeitraum4 Zeitraum4:
Unternehmen1 Unternehmen1:
Unternehmen2 Unt [...]
Bitte geben Sie uns eine Kurzübersicht über Ihre bisherige Laufbahn seit Ihrem Abschluss
Zeitraum Unternehmen
hren über mehrere Monate hinweg täglich
etwa 20 - 30 Minuten lang einzuüben. - Ein solcher
Übungszeitraum stellt die Mindestvoraussetzung für
das Erreichen tiefer Entspannungszustände dar. Bei
schweren
nicht selbst am Erfolg z.B. durch Prüfungsangst
hindere)
09.05.2017, 13.30 Uhr- 17.00 Uhr
Raum wird noch bekanntgegeben
Gemeinsam bearbeiten wir folgende Fragen:
• Prüfungsangst hat viele
nicht selbst am Erfolg z.B. durch Prüfungsangst
hindere)
23.05.2017, 13.30 Uhr- 17.00 Uhr
Raum wird noch bekanntgegeben
Gemeinsam bearbeiten wir folgende Fragen:
• Prüfungsangst hat viele
insbesondere keine Tätigkeiten ausüben lassen
1. in Räumen mit einem Überdruck im Sinne von § 2 der Druckluftverordnung,
2. in Räumen mit sauerstoffreduzierter Atmosphäre oder
page [...] den §§ 18 bis 20 zugrunde zu legen,
und zwar
1. für den gesamten Berechnungszeitraum, wenn die Änderung während des Berechnungszeitraums wirksam
wird,
2. ab Wirksamkeit der Änderung der Arbei [...] Entbindung verlängert sich die Schutzfrist nach der Entbindung nach Satz 1 oder nach Satz 2 um
den Zeitraum der Verkürzung der Schutzfrist vor der Entbindung nach Absatz 1 Satz 4. Nach Satz 2 Nummer 3
verlängert
Studierendenseelsorge
Aufgaben:
• Ein offenes Ohr, Zeit für ein Gespräch und Raum für die menschliche Seele.
• Raum der Stille" in AMBERG: MB/UT-308
• Weitere Angebote siehe unter "Programm" [...] Weiden, Raum 221b Hauptgebäude
Tel: +49 (961) 382-1272
oe.ajazaj@oth-aw.de
Zentrum für Gender und Diversity
Katharina Koller-Kumeth
Amberg, Fak. MBUT (Geb. D), Raum E01 [...]
• Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen
• Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht
• Änderung der Prüfungsform, wie z.B. Prüfung von schriftlichen Leistun
it: 3 Semester
- NC besser als 2,6
- Start: jährlich zum Winter- oder Sommersemester
- Bewerbungszeitraum online:
o Wintersemester: vom 01. Mai bis 15. Juli
o Sommersemester: vom 15. November bis
EMI (Gebäude G)
page
mueh 27.06.2022 2
Hörsaaleinteilung SS 2022 im Prüfungszeitraum
Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU) – Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz (EEK)
Anforderungen:
• Beschäftigung 8 Wochenstunden flexibel nach Rücksprache je nach Bedarf
• Beschäftigungszeitraum mehrere Semester wünschenswert und verlängerbar
• Technisches Verständnis und Interesse
weiterentwickeln können
interessieren, melden Sie sich bitte bei Herrn Prof. Dr. Ringler (Weiden, WTC, Raum 0.03, r.ringler@oth-aw.de)
oder Herrn Ziegler (st.ziegler@oth-aw.de).
Teilnehmer an der Klausur „Stochastik“ am
12.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller Teilnehmer: 111
Raum Wer geht dorthin?
Tatsächliche
Anzahl
Personen
Max.
Kapazität
„Mathematik für
Medientechniker“ am 18.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller (zugelassenen) Teilnehmer: 75
Raum
Wer geht dorthin?
Nachname beginnt mit …
Tatsächliche
Anzahl
Tschechisch Erstprüfer Zweitprüfer Termin Raum
Tschechisch V Vondrackova König 07.07., 12.00 WTC 1.29
Deutsch Erstprüfer Zweitprüfer Termin Raum
Deutsch B1.1 McCubbin-Vollath Prusikin [...] can also be found in the respective Moodle course.
Russisch Erstprüfer Zweitprüfer Termin Raum
Russisch II Prusikin König 29.06., 13.30 BW 205
Russisch III Prusikin König 29.06., 10.00