Bernhard Bleyer
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
[...] Herzner
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961) 382-1912
Fax +49 (961) 382-2912
a.herzner@oth-aw.de
Bernhard Bleyer
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
[...] Herzner
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961) 382-1912
Fax +49 (961) 382-2912
a.herzner@oth-aw.de
Thomas Franz
Geschäftsführer C3 markting agentur GmbH
Barcamp-Session:
Themen in verschiedenen Räumen
& Möglichkeit zum Gespräch
Weitere Infos
Teilnahmegebühr
Anmeldung & Kontakt
Übe
Fragen an:
Dr. Alexander Herzner
Institut für Nachhaltigkeit und Ethik
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961) 382-1912
Fax +49 (961) 382-2912
a.herzner@oth-aw.de
page
nsethik. Jg. 2, S. 123-148.
IV
page
Graumann, C. (1972): Interaktion und Kommunikation, in: Sozialpsychologie 7.
Band, (Hrsg:) Graumann, C., Verlag für Psychologie, Göttingen, S. 1109-1262 [...]
das WerteManagementSystemZfW als ganzheitlicher Managementansatz aus dem
deutschsprachigen Raum.3 Dieser Fokus liegt vor allem darin begründet, dass es
nicht nur ein Rahmenwerk ist oder normative [...] auf eine bessere Gesellschaft und eine sauberere
Umwelt hinzuwirken."5 CSR ist im deutschen Sprachraum die unternehmerische Ver-
antwortung, die gesetzlich geregelt ist einerseits und andererseits
zu unterstützen
und vom Erfassungsaufwand zu entlasten.
page
Für den Förderzeitraum 2017/18 konnten 47 Stipendien vergeben werden, davon etwa 30 in
Amberg. Dies ist nun wirklich
Wissenschaft,
Wirtschaft, Politik & Verwaltung und Bildung
zusammen
Motto: „Gateway ländliche Räume“
Veranstalter: Organisator:
page
25 jähriges Jubiläum
Weitere Termine
� 25 Vorträge [...] Amberg
� Jubiläumsball am 30.11.2019 in der Max-Reger-Halle in Weiden
Motto: „Gateway ländliche Räume“
page
900 Studienanfänger*innen gesamt:
Amberg 440
Weiden 460
Start ins Studium
die Hochschule zu unterstützen
und vom Erfassungsaufwand zu entlasten.
Für den Förderzeitraum 2016/17 konnten 34 Stipendien vergeben werden, davon 24 in
Amberg.
Die beiden [...] Kommunikationstechnologie
� im Aufbau: Medizintechnik, medizinische VersorgungBeantragte Projekte im Zeitraum Juni 2016 bis Mai 2017
� 28 Projektanträge aus allen Fakultäten sowie fakultätsübergreifend
� [...] Paten
• Integration.kreativ
• Medienworkshop für minderjährige Jugendliche
• Dokumentarfilm lebens(t)raum
• Prof. Dr. Nailja Luth und Studierende des Studiengangs Medienproduktion und Medientechnik
Der Schutz der Tropenwälder sichert also nicht nur die Lebensgrund-
lage vieler Menschen und den Lebensraum zahlreicher Pflanzen und Tiere, sondern verringert außerdem CO2-Emissionen.
Regenwaldschutz ist
und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961)
chaftliches Engagement aufmerksam zu machen.
4. Die Bewerbungen müssen während des Ausschreibungszeitraums, der hochschulöffentlich bekannt gegeben
wird, unter Vorlage folgender Unterlagen eingehen
der IHK zu verdanken.
Im Förderzeitraum 2015/16 wurden durch das Deutschlandstipendium 30 Studierende in
Amberg und 6 in Weiden gefördert.
Für den Förderzeitraum 2016/17 liegen wieder Zusagen
Jahresauftakt der Akademie Ostbayern-
Böhmen e.v.
Symposium Zukunftsperspektiven für die ländlichen Räume OTH Amberg- Weiden, Campus
Weiden
10.04.2019 ForschungsForum des IAF für
Mitarbeitende
Fo [...] in Wackersdorf
19.07.2019 Wissenschaftstag Metropolregion
Nürnberg 2019
"Gateway ländlicher Raum" Max Reger Halle Weiden
27.09.2019 Transferkonferenz des TRIO-Verbundes TRIOKON Innovation durch [...] Ostbayern Böhmen
e.V./Europaregion Donau Moldau
Symposium: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum OTH Amberg-Weiden Campus
Weiden
29.09.2020 Transferkonferenz des TRIO-Verbundes Nachhaltige E
• Geboren und aufgewachsen in Neumarkt/Opf.
• 14 Jahre Großraum Nürnberg
(Erlangen, Lauf a.d. Pegnitz)
• 13 Jahre Großraum München
(Freising)
• … und jetzt zurück in der Oberpfalz!
• Geboren und aufgewachsen in Neumarkt/Opf.
• 14 Jahre Großraum Nürnberg
(Erlangen, Lauf a.d. Pegnitz)
• 13 Jahre Großraum München
(Freising)
• … und jetzt zurück in der Oberpfalz!
Praxissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten ist.
Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan und
Hinweis auf die Dringlichkeit eine Sitzung unter Beachtung einer
Ladungsfrist von 3 Werktagen anberaumen.
(3) Die Hochschulleitung ist zu den Sitzungen aller Gremien unter Angabe der Tagesordnung
Leistungsbezügen
und die Gewährung von Forschungs- und Lehrzulagen genannten Tätigkeitsfeldern für den Zeitraum der
zurückliegenden drei Jahre darzulegen.
(4) Der Antrag ist der Präsidentin oder dem [...] Jahren ab Beginn des für die
Erfahrungsstufenfestlegung maßgebenden Zeitpunktes gewährt. Über diesen Zeitraum hinaus können weitere
Leistungsbezüge im drei-Jahres-Rhythmus bis dem von der Besoldungskommission [...] Bedeutung zu.
(4) Die Gewährung einer Leistungsstufe ist in der Regel zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren befristet. Sie
kann danach entfristet werden.
Bei der befristeten Vergabe
Hochschule Amberg-Weiden festgelegten
Zeitraums erfolgen, welcher dem Bewerber mit dem Zulassungsbescheid schriftlich mitgeteilt wird. 2Wenn der
Bewerber diesen Zeitraum nicht einhalten kann und die Gründe [...] versuchen, oder
c. widerrechtlich in Räume der Hochschule eindringen oder auf Aufforderung des Berechtigten sich nicht
entfernen, oder
d. Gebäude bzw. Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende [...] Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen,
c. Untersagung der Benutzung einzelner Einrichtungen oder Räume,
d. Ausschluss vom Studium für bis zu zwei Semester.
²Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 2 Satz
längeren Zeitraum erstrecken. 2 Die Bearbeitung erfolgt ohne ständige Aufsicht. 3
Der Aufgabensteller kann bestimmen, dass eine noch nicht abgelieferte Prüfungsstudienarbeit nicht
aus den Räumen der [...] Regel umfasst es einschließlich der begleitenden Lehrveranstaltungen einen zusammenhängenden
Zeitraum von mindestens 20 Wochen.
(3) Der zeitliche Umfang der Lehrveranstaltungen darf durch Prüfungen [...] umfasst einschließlich
der begleitenden Lehrveranstaltungen einen in der Regel zusammenhängenden Zeitraum von
mindestens 20 Wochen. 3 An Stelle des ersten praktischen Studiensemesters kann bei geeigneten
Hinweis auf die Dringlichkeit eine Sitzung unter
Beachtung einer Ladungsfrist von 3 Werktagen anberaumen.
(3) Die Hochschulleitung ist zu den Sitzungen aller Gremien unter Angabe der Tagesordnung
e
Hinweis auf die Dringlichkeit eine Sitzung unter
Beachtung einer Ladungsfrist von 3 Werktagen anberaumen.
(3) Die Hochschulleitung ist zu den Sitzungen aller Gremien unter Angabe der Tagesordnung
e
Form.indd
page
M T B A 7
B E R I C H T P R A X I S S E M E S T E R
1 Kurzüberblick
[Zeitraum, Unternehmen, Tätigkeit ; maximal eine Seite]
2 Unternehmen [Medium, Organisation, Institution]
Effects of
EMU Enlargement, October 2007
2124 Kurt R. Brekke, Luigi Siciliani and Odd Rune Straume, Competition and Waiting Times
in Hospital Markets, October 2007
2125 Alexis Direr, Flexible
aber auch nicht wirklich gestört. Die Ampelsysteme sind eben etwas "ungenauer" und lassen weniger Raum für Ärger
über eine schlechtere Benotung
War sehr nützlich als Orientierung
Finde ich sinnvoll