4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
- 1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden aus einem Katalog von
studien
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
- 1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden aus einem Katalog von
studien
2)
Zulassungs-
voraussetzungen 1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende Rege-
lungen
1 Mathematik [...] 2)
Zulassungs-
voraussetzungen 1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende Rege-
lungen
11 Audiovisuelle [...] 2)
Zulassungs-
voraussetzungen 1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht Ergänzende Rege-
lungen
20 Veranstaltungstechnik (VT) 5 4 SU, Ü,
Pr
Soziologie, und können praktische und anwendungsnahe Fragestellungen in
wissenschaftlicher Art und Weise bearbeiten.
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse:
zur Prävention von Krankheiten
veranstal-
tung
Prüfungen Endnotenbilden-
de
studienbegleiten-
de
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende Rege-
lungen Art und Dauer in [...] veranstal-
tung
Prüfungen Endnotenbilden-
de
studienbegleiten-
de
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende Rege-
lungen Art und Dauer in [...] Art der Lehr-
veranstaltung
Prüfungen Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht Ergänzende Regelun-
gen Art und Dauer in
Minuten 1) 2)
Zulassungs-
Soziologie, und können praktische und anwendungsnahe Fragestellungen in
wissenschaftlicher Art und Weise bearbeiten.
Fachkompetenz: Die Studierenden verfügen über Kenntnisse:
zur Prävention von
Auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten fürs Studium? Lesen Sie die aktuellen Hin-
weise im Intranet: https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/stipendien-bafoeg/.
7. Prüfungen
Die
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden in Gruppen lt. Anlage 1
dieser
Pflichtmodule behandelt. Über das
Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in geeigneter Weise informiert.
page
Seite 3/11
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
Pflichtmodule behandelt. Über das
Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in geeigneter Weise informiert.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Betriebswirtschaft
Angestrebte Lernergebnisse Kenntnis der Aufgaben, der Komponenten, des Aufbaus und der Funktions-
weise gängiger Betriebssysteme. Fähigkeit zur Lösung administrativer und
systemnaher Probleme mit Hilfe [...] ll und seine Mängel
können den prinzipiellen zeitlichen Ablauf einer iterativen Vorgehens-
weise und deren Vorteile gegenüber dem Wasserfallmodell erklären
betrachten Analyse und Entwurf als
Semester,
5. nähere Bestimmungen über studienbegleitende Leistungsnachweise und Teilnahmenach-
weise, sowie
6. die von den Studierenden des Studiengangs wählbaren studiengangspezifischen Wahl-
p
Semester,
5. nähere Bestimmungen über studienbegleitende Leistungsnachweise und Teilnahmenach-
weise, sowie
6. die von den Studierenden des Studiengangs wählbaren studiengangspezifischen Wahl-
p
Semester,
5. nähere Bestimmungen über studienbegleitende Leistungsnachweise und Teilnahmenach-
weise, sowie
6. die von den Studierenden des Studiengangs wählbaren studiengangspezifischen Wahl-
p
Würzburg (2015)
Merker, G.P., Teichmann, R. (eds.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. Funktions-weise, Simulation, Messtechnik, 7th edn. ATZ / MTZ-
Fachbuch. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Lechner
Lehr-
veranstaltung
6
Prüfungen
7 8
Endnotenbildende
studienbegleiten-
de Leistungsnach-
weise 1) 3)
9
Ergänzende Rege-
lungen Art und Dauer
in Minuten 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen [...] Lehr-
veranstaltung
6
Prüfungen
7 8
Endnotenbildende
studienbegleiten-
de Leistungsnach-
weise 1) 3)
9
Ergänzende Rege-
lungen Art und Dauer
in Minuten 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen [...] Lehr-
veranstaltung
6
Prüfungen
7 8
Endnotenbildende
studienbegleiten-
de Leistungsnach-
weise 1) 3)
9
Ergänzende Rege-
lungen Art und Dauer
in Minuten 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen
werden im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt gegeben.
Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule:
Es handelt sich hier
Semester,
5. nähere Bestimmungen über studienbegleitende Leistungsnachweise und Teilnahmenach-
weise, sowie
6. die von den Studierenden des Studiengangs wählbaren studiengangspezifischen Wahl-
p
Management
Hüttner, M.: Grundzüge der Marktforschung
Pepels, W.: Moderne Marketingpraxis
Weis, H.: Marketing
Schäfer, F.: Elemente einer strategischen Unternehmensführung in der Bauwirtschaft
Würzburg (2015)
Merker, G.P., Teichmann, R. (eds.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. Funktions-weise, Simulation, Messtechnik, 7th edn. ATZ / MTZ-
Fachbuch. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Lechner
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden aus einem Katalog von
studien
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden aus einem Katalog von
studien
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden in Gruppen lt. Anlage 1
dieser
Soziologie, und können praktische und anwendungsnahe Fragestellungen in
wissenschaftlicher Art und Weise bearbeiten.
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse:
zur Prävention von Krankheiten
Soziologie, und können praktische und anwendungsnahe Fragestellungen in
wissenschaftlicher Art und Weise bearbeiten.
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse:
zur Prävention von Krankheiten