eines Versuchsaufbaus der Röntgenspektroskopie bestätigt. Die Beschäftigung mit den Eigenschaften der Röntgenstrahlung schafft Verständnis für praktische Anwendungen, z. B. zum Arbeitsprinzip des Rasterele [...] für den praktischen Einsatz theoretischer Inhalte zu erwerben. Biophysik Als interdisziplinäre Wissenschaft wendet die Biophysik Gesetze der Physik an, um physiologische Prozesse zu untersuchen und mit [...] Felder, Atomphysik sowie Interferenz und Beugung unterstützen bei der Vertiefung dieser ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Folgende experimentelle Aufbauten kommen im Physik-Praktikum zur Anwendung:
Video Labor Galerie Laborleiter Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 Fax +49 (961) 382-2609 [...] - 11 Uhr Laborverantwortlicher Dr. rer. nat. Sebastian Buhl Lehrbeauftragte/r Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05 Telefon +49 (961) 382-1715 Fax +49 (961) 382-2715
Menü Über das Biomechaniklabor Ausstattung Veröffentlichungen Ansprechpartner Über das Biomechaniklabor Ausstattung Veröffentlichungen Ansprechpartner Laborrundgang Laborrundgang ERROR: Your web brows
Prüfung der Betriebseigenschaften (Belade- und Entladeverhalten) von Metallhydridspeichern in mobilen Einsatzfeldern; Zeitstandverhalten von Metallhydridspeichern; Betriebseigenschaften unter bestimmten [...] Energietechnik Hier finden Sie alle Informationen zum Labor Fertigungstechnik des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule in Weiden. Forschungsbereiche Photovoltaiksysteme Solarthermische [...] und Jahresverlauf sowie in Funktion der Aussentemperatur; Wirkungsgrad der Kollektoren; Wirtschaftlichkeitsdaten; Anlagedaten: 2 Flachkollektoren, Absoberfläche: 4,16 m2; 3 Vakuumkollektoren, Aperturfläche:
3D-Layout nach dem Rendering Laborleiter Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614
enabled to show this panorama. Laborleitung Prof. Dr. Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613
enabled to show this panorama. Laborleitung Prof. Dr. Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613
Business School Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (current) prepareING Elektrotechnik, Medien und Informatik Maschinenbau/Umwelttechnik Weiden Business School Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Gesundheitsfachberufe(Bachelor) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement (Master) Medizintechnik (Master) Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & [...] Gesundheit (current) prepareING Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Wir bitten bei allen um eine Anmeldung. // Please register in the form below. Digital Technology and Management: Für die Studierenden
Menü Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie Aufbau Ansprechpersonen (current) Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie Aufbau Ansprechpersonen (current) Ansprechpersonen Sie haben noch Fragen? Unsere [...] Unsere Ansprechpartner aus dem Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie oder die Studienberatung stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Studiengangsleitung M.A., M.H.R. (USA) Simone Orlowski Lehrpersonal
Masterstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie aufrufen. Stundenplan Master Angewandte Wirtschaftspsychologie (239 KB) Prüfungsplan Master Angewandte Wirtschaftspsychologie (218 KB) Studien- und Prü [...] Menü Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie Aufbau (current) Studienablauf Inhalte Unterlagen Ansprechpersonen Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie Aufbau (current) Studienablauf Inhalte Unterlagen [...] Studiums der angewandten Wirtschaftspsychologie beinhalten folgende Module: Persönlichkeitspsychologie Arbeits- und Gesundheitspsychologie Interkulturelles Management und Wirtschaftsethik Organisations- und
Menü Studium Digital Business Studienangebote Praxisdialog E-Commerce Aufbau Ansprechpersonen (current) Unterlagen Vorgängerstudiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement (auslaufend) Studium Digi
statt Hausverwaltung, Veranstaltungen, Liegenschaften und Hochschulsport Aufgaben Angelegenheiten der Hausverwaltung und -bewirtschaftung Liegenschaftsverwaltung Raumbelegungsplanung für Dienstzimmer und [...] Menü Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung Finanzen Beschaffung Hausverwaltung, Veranstaltungen, Liegenschaften, Hochschulsport (current) Personal-, Organisation, Grundsatzangelegenheiten Technik [...] Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung Finanzen Beschaffung Hausverwaltung, Veranstaltungen, Liegenschaften, Hochschulsport (current) Personal-, Organisation, Grundsatzangelegenheiten
englischsprachigen Angeboten. Ihr Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie beinhaltet: Betriebswirtschaftliche Grundlagenmodule (35 ECTS) Wirtschaftspsychologische Grundlagenmodule (35 ECTS) Vertiefungsmodule [...] Bachelorstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie aufrufen. Stundenplan Bachelor Angewandte Wirtschaftspsychologie (574 KB) Prüfungsplan Bachelor Angewandte Wirtschaftspsychologie (242 KB) Studien- und P [...] Angewandte Wirtschaftspsychologie. Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Angewandte Wirtschaftspsychologie (172 KB) Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Angewandte Wirtschaftspsychologiegie - Änderungssatzung
Fachbereich Informatik, Universität des Saarlandes. Kontakt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Kontakt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Dekan Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät [...] (Geb. G), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3623 Fax +49 (9621) 482-4623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ Sprechzeiten: Nach Vereinbarung (Email) Lehrgebiete: Medieninformatik [...] Menü Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer (current) Neuigkeiten Arbeitsgebiete Publikationen Lehre Forschungsprojekte F&E-Systeme Betreute Abschlussarbeiten Programmkommittees und Reviewing Link-Sammlung zum
Bachelor Angewandte Wirtschaftspsychologie das Richtige für Sie. Sie lernen psychologische Kenntnisse über menschliches Denken, Fühlen, Entscheiden und Handeln auf wirtschaftliche Fragen und Sachverhalte [...] Psychologie sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre können Sie nahezu in jedem Unternehmensbereich tätig werden. Besonders gefragt sind WirtschaftspsychologInnen im Personal- oder Marketingbereich [...] Menü Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie (current) Berufschancen Studienmodelle Bewerbung Erfahrungen aus erster Hand Aufbau Ansprechpersonen Jetzt online bewerben Informationen zur Zulassung In
Branchen der Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure sind sehr vielseitig, vor allem aber die Automobil- und Fahrzeugindustrie, die Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung, der Maschinen- [...] Maße sicherstellen. [ 1] Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (Hrsg.): Berufsbilduntersuchung Wirtschaftsingenieurwesen: Hochschulausbildung, Wissenschaft und Praxis. 15., vollständig aktualisierte [...] ECTS-Umfänge erworben haben: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT): 45 ECTS Wirtschafts-, Rechts- und weitere Sozialwissenschaften: 40 ECTS Integration (Module wie z.B. Systems Engineering
Labor Physik Im Physik-Labor befinden sich Versuchsaufbauten für die Durchführung von Experimenten im Physik-Praktikum Versuchen zur Physik-Vorlesung Versuchsaufbauten 1. Mechanik: Trägheitsmomente un
KliKo4Life Preis für Ethik und Nachhaltigkeit Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeitsmanagement (ETHNA) Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin [...] Raum 214 Telefon+49 (961) 382-1322 l.ranisch@oth-aw.de Ausgewählte Publikationen Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin [...] Telefon +49 (961) 382-1912 a.herzner @ oth-aw . de Ausgewählte Publikationen M.Sc. Laura Völkl Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrbeauftragte Weiden Business School Weiden, WTC, Raum 1.09 Telefon +49 (961)
Ohse, D. (2004), Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I, Analysis, 6. A., Vahlen Ohse, D. (2000), Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II, Lineare Wirtschaftsalgebra, 4. A. Vahlen Übungsaufgaben [...] Algebra und Analysis und Anwendung auf wirtschaftswissenschaftliche Probleme. Fachkompetenz: Mathematische Grundlagen zum Verständnis und zur Lösung wirtschaftlicher Probleme. Methodenkompetenz: Mathematische [...] Wirtschaftsmathematik (Bachelor) - Fortbildung für Berufstätige Lehrende (Modulverantwortlicher) Prof. Dr. Franz Seitz (Prof. Dr. Franz Seitz) Zugangsvoraussetzungen für Berufstätige Mathematische Vor
Aufgabenfeld der Beschaffung Bedarfsermittlung Beschaffungsmarktforschung Make or Buy Bestellprozesse und -entscheidungen Lieferantenmanagement Beschaffungspolitik und Beschaffungscontrolling Internationale [...] und Systeme des Einkaufs und der Beschaffung, Auswirkungen der Digitalisierung auf Einkauf und Beschaffung Methodenkompetenz: Analysen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen im Bestellumfeld, Bewertung neuer [...] le Beschaffung Elektronische Beschaffung und Trends Lehrmaterial Skript, Übungen, Ausgewählte Video- und Filmpräsentationen, Webinare Arnolds, H. et al.: Materialwirtschaft und Einkauf. SpringerGabler