15.07.2019 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Preis belohnt. Natürlich gingen auch die Zweit- und Drittplatzierten nicht leer aus. Das Fazit der Fachschaft: Das Turnier hat euch hoffentlich genauso viel Spaß gemacht wie uns und vielleicht sehen wir uns [...] Mario-Kart-Abend? Oder eine Smash-Night? Oder etwas ganz anderes? Meldet euch gerne einfach bei eurer Fachschaft !
27.03.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement
weiterzuentwickeln.” Auch die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen freut sich über das Engagement der Studierenden. Zurzeit werden die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Internationales Technologiemanagement [...] en an interessanten Themen zu arbeiten und dabei Kontakte mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft zu knüpfen.“ Wie das geht, erklärte Alina Tillmann, Leiterin Services Personal und Karriere, in [...] Gründung einer BME-Hochschulgruppe in Weiden erhalten wir die Möglichkeit, frühzeitig Kontakte mit der Wirtschaft zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennen zu lernen“, sagt Gründungsmitglied Tanja Thurn. „Neben
27.03.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
„Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik“ gehört zu den wichtigsten Forschungsbereichen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Die WissenschaftlerInnen setzten mit ihren Projekten in den vergangenen [...] nt der OTH Amberg-Weiden und zuständig für die Bereiche Forschung, Technologietransfer und wissenschaftlicher Nachwuchs. Auch die Studierenden profitieren von den Forschungsaktivitäten. „Viele Studiengänge [...] fließen konsequent in die Lehre ein und garantieren eine Ausbildung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik.“ Die HRK informiert in einer Datenbank mit interaktiver Landkarte über Forschung
02.05.2019 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Beim diesjährigen Menschenkicker-Turnier sind sieben Mannschaften angetreten. Aufgeteilt in zwei Gruppen hieß es zunächst pro Gruppe Jeder gegen Jeden. Die beiden bestplatzierten Teams je Gruppe zogen [...] 1:5 gegen „Captain Cock und seine Pornopiraten“, Studierende des Running Snail Racing Teams. Die Fachschaft wiederum scheiterte in einer Golden-Goal-Verlängerung. Im Halbfinale trafen dann die Snails alias [...] dann doch nicht nach Hause: Alle SpielerInnen der Teams im Halbfinale bekamen ein Geschenk der Fachschaft: Sie konnten sich zwischen Kaffeebechern und Eintrittskarten für das Kurfürstenbad entscheiden
06.05.2019 | Hochschulkommunikation
terInnen und Studierende an Methoden zur Entwicklung digitaler Technologien arbeiten. Die WissenschaftlerInnen der Hochschule profitieren dabei von einer hochmodernen Forschungsumgebung – Studierende können
13.12.2018 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind große Themen, für die man auch im Kleinen viel tun kann. Konkrete Vorschläge haben die Studierenden beim Get-together in Amberg gemacht. Sie regten ein Car- und Bi
26.11.2018 | Hochschulkommunikation
Der Wissenschaftstag steht 2019 unter dem Motto „Gateway-Funktion ländlicher Räume“. „Im Mittelpunkt stehen die Zukunftsthemen, die unsere Region stark betreffen und die weit über die Region hinausstrahlen [...] Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden bei der Kick-off-Veranstaltung. Der Wissenschaftstag ist für die Stadt Weiden und die nördliche Oberpfalz eine Chance zu zeigen, welches Innovat
26.11.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement, Exkursionen Internationales Technologiemanagement
Studierenden und Absolventinnen knüpfen. Veranstaltet wurde das Symposium vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Es ist mit rund 2.000 TeilnehmerInnen, 100 Ausstellern und
21.11.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Die DGO unterstützt den 2. Wirtschaftskongress Oberpfalz als Kooperationspartner. Die Initiative präsentiert auf der Veranstaltung ihre Aktivitäten und Partnerschaften. Um BesucherInnen einen lebendigen [...] anzubahnen.“ Der 2. Wirtschaftskongress Oberpfalz findet am 29. November 2018 im Amberger Congress Centrum statt. Ausführliche Informationen gibt‘s hier: www.wirtschaftskongress-oberpfalz.de [...] polyphysik: Digitalisierte Strömungen für die Praxis Daniel Hummel und Peter Stüber, zwei wissenschaftliche Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden, setzen auch auf die Synergien im Gründerzentrum der DGO.
23.01.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Begrüßungsrede. Die DGBMT – Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE ist mit über 2.500 Mitgliedern die größte wissenschaftlich-technische Fachgesellschaft der Medizintechnik in Deutschland [...] Schwerpunkt „Digitalisierung“ erörterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktuelle Trends in der Bildungslandschaft sowie Fragen zur Aus- und Weiterbildung, der Studiengangsgestaltung und der Nachwuchsförderung [...] Hochschulen zusammen. In diesem Jahr hat Prof. Dr. Clemens Bulitta, Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, die Mitglieder an die OTH in Weiden eingeladen. Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller, Vizepräsident
15.02.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement
grundsätzlich als „Brotaufstrich und Freudenbringer für einen schönen Tag“ empfiehlt. Diese allgemeine Botschaft schneidet Ferrero nach Maß auf die Kommunikationsziele für verschiedene nationale Märkte zu. Nach [...] OTH Amberg-Weiden mit ihrem Studienangebot vor – M.A. (USA) Amy De Vour-Schön, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, präsentierte am Ende der Veranstaltung den Studiengang Internationales Technologiemanagement:
14.02.2017 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
Choreographie war der Höhepunkt des Familiy & Friends Day – einer Veranstaltung der Fakultät Betriebswirtschaft in der OTH am Standort Weiden. Sie richtete sich an Familienangehörige, Freunde und Verwandte
07.11.2016 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Bibliothek
Oberstufe und der FOS/BOS. Viele von ihnen lernen an der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal eine wissenschaftliche Bibliothek kennen – selbst versierte Bücherwürmer und Leseratten mit jahrelanger Stadtbüche
07.02.2017 | Hochschulkommunikation
studentischen Initiativen und zivilgesellschaftliche Partnerorganisationen aus ganz Deutschland. Gemeinsam diskutieren sie Fragen wie „Wer oder was ist die Zivilgesellschaft?“ oder „Wollen und Sein – Was [...] Herzner, Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft, moderierte einen Workshop zum Thema „Engagement von Studierenden und Lehrenden in der Gesellschaft“. In diesem Punkt leistet die OTH Amberg-Weiden [...] durchgeführt, in dem auch die OTH Amberg-Weiden durch das Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft vertreten ist. Zu den Organisatoren gehören u.a. das Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung
30.03.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Dr. Sebastian Buhl stellte die Arbeiten zur validierbaren manuellen Aufbereitung eines Angiographiesystems im Operationssaal vor. Konkret handelt es sich dabei um ein Protokoll, mit dem eine Reinigung
12.01.2017 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschulkommunikation
Koordiniert durch Stefanie Preßl, Marketing, hatte die IGZ ein abwechslungsreiches und sehr interessantes Programm zusammengestellt. Nach einer kurzen Begrüßung stellte Markus Wenning, stellvertretend
10.01.2017 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschulkommunikation
Absolvent(inn)en der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen in Weiden. Zurück im Besprechungsraum ging Harald Prölß passend zum Wahlfach „SAP-Factory“ im Detail auf die SAP-Systemlandschaft bei HAMM ein. Ergänzend
06.11.2019 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum
und Interdisziplinäre Studien), prof. Ing. Miroslav Žižka, Ph.D. (Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) sowie doc. Ing. Petr Lepšík, Ph.D. (Prodekan der Fakultät für Maschinenbau). Nach der Begrüßung [...] durch die gemeinsamen Erfahrungen in grenzüberschreitenden Kooperationen. „Wir möchten keine Brieffreundschaft, sondern eine lebendige, intensive Zusammenarbeit“, sagte Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug
23.10.2019 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Jubiläum
Auf dem Programm steht Wissenschaft live und in Farbe. Die Gäste können in den Laboren virtuelle Realitäten besuchen, digitale Zwillinge treffen, ihren Avatar bei einer Bewegungsanalyse kennenlernen, die [...] n und -liebhaber beim Internationalen Welt-Quiz oder in der Campus-Rallye der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen unter Beweis stellen. Ambitionierte OTH Amberg-Weiden-Forscherinnen und -Forscher profitieren
29.10.2019 | Hochschulkommunikation
Auf dem Programm stand Wissenschaft live und in Farbe. Wer alle Programmpunkte sehen wollte, hatte es nicht leicht. Die Gäste konnten in den Laboren virtuelle Realitäten besuchen, digitale Zwillinge treffen [...] n und -liebhaber beim Internationalen Welt-Quiz oder in der Campus-Rallye der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen unter Beweis stellen. Ambitionierte OTH Amberg-Weiden-Forscherinnen und -Forscher profitierten
21.11.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
entscheidende Themen, die uns alle beschäftigen. Das zeigt die aktuelle gesellschaftliche Diskussion ganz deutlich. Wissenschaft und Forschung sind daher umso mehr gefordert, Antworten auf die Fragen zu [...] außeruniversitären Einrichtungen) und Unternehmen, die für die wissenschaftlich-technologische Entwicklung Bayerns oder die bayerische Wirtschaft von Bedeutung sind. Seit ihrer Gründung hat die Bayerische [...] Ressourcen- und Klimaschutzes ganz konkret mitgestalten“, sagte der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler. „Effiziente und ressourcenschonende Energieversorgung ist an der OTH
26.06.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Bernd Raffelhüschen nahm ein deutschlandweit bekannter Rentenfachmann am Forum teil. Der Wirtschaftswissenschaftler ist Professor an der Universität Bergen und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
24.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Die FIT AG ist ein internationaler Markführer im Bereich der additiven Fertigung. Sie hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 durch Dipl.-Ing (TU) Carl Fruth zu einer international agierenden Untern
19.06.2019 | Pressemeldungen
Bernd Raffelhüschen nimmt ein deutschlandweit bekannter Rentenfachmann am Forum teil. Der Wirtschaftswissenschaftler ist Professor an der Universität Bergen und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
17.05.2019 | Hochschulkommunikation
neuen Zielvereinbarungen 2019 – 2022 der bayerischen Hochschulen mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst diskutiert. Eine zentrale Rolle besitzt hierbei das Konzept „Digitaler Campus“ der OTH [...] ung durch den Freistaat Bayern in Personal und Investitionsmitteln diesen Weg in die digitale Gesellschaft vorbereitet und in den kommenden Jahren umsetzen wird.