07.06.2023 | Veranstaltungen
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer (Dekan der Fakultät EMI) wird einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten im Kontext von ChatGPT geben. Danach ist in drei verschiedenen IP-Cafés der lockere
31.05.2023 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
kann, das wurde am Beispiel des EnergyLab Haßfurt gezeigt. Danach stellte Max Becker, M.Eng., wissenschaftlicher Mitarbeiter Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK), die Forschungsarbeiten an Wasse [...] die Simulationsmethoden für Wasserstoffsysteme referierte abschließend Peter Sander, M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter am KoKWK. Zum Abschluss konnten die Teilnehmer*innen das BHKW im Kompetenzzentrum
01.06.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
to Management“ (Bachelor „International Business“). Christian Wolf, ehemaliger Student der Betriebswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, schrieb danach in seiner Freizeit Übungspläne für andere Investmentbanker [...] lassen“. Aktuell kooperiert die HOHPE GmbH mit verschiedenen Kunden wie der Deutschen Eishockeynationalmannschaft, der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH in Weiherhammer und auch der OTH Am
02.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
bleibt es irgendwann stehen. Mit Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung stärken wir unsere Partnerschaft und stellen uns der rasanten Entwicklung der IT-Branche. IT besteht nicht nur aus Computern, Daten
Sophia Antipolis, France) 03/2012 – 05/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachgebiet Landmanagement, Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Technische Universität Darmstadt 11/2010 – 03/2012: [...] Vermessungswesen“ 06/2017 – 08/2019: Postdoc, Fachgebiet Landmanagement, Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, TU Darmstadt 16.12.2016 – Promotion an der TU Darmstadt Thema: „Indikatorengestützte
Wasserwieder-verwendungspotenzialen zur Stärkung ländlicher Räume. In: DVW Baden-Württemberg e. V. Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation-based analysis for the identification of water reuse potentials to [...] mie DOI: 10.1365/s41056-018-0020-6 Müller, F. M.; Bauer, S. (2018) Direktvermarktung in der Milchwirtschaft. In: Flächenmanagement und Bodenordnung (fub), Heft 2, S. 82-86 Bauer S. (2017): Indikatorengestützte
06.06.2023 | International, Nachhaltigkeit
und Sanitäreinrichtungen“, 7 „Bezahlbare und saubere Energie“, 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“, 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“, 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ und 12
07.06.2023 | Nachhaltigkeit, Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation
Business School und der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit. Neben Beispielen aus der Praxis werden Chancen und Risiken des Klimawandels in betriebswirtschaftlichen Abläufen in den Blick genommen