sich das barrierefreie Bad mit Dusche und WC (es wird
nur von 2 Personen genutzt) sowie eine Gemeinschaftsküche mit Herd, Kühl-
Gefrierkombination, Mikrowelle, Waschtrockner und Sitzecke zur gemeinsamen
Kunst erleben. Impressionen Video Fotos Previous Next Pause Fassadenillumination zur Nacht der Wissenschaft Zum 30-jährigen Geburtstag der OTH Amberg-Weiden verwandelten sich die Fassaden des EMI-Gebäudes [...] Ann-Marie Zell. Die Projektionstechnik übernimmt TCLG event technology GmbH und das Referat für Liegenschaften koordiniert Technik und Infrastruktur. Programm Amberg Weiden Vorträge Vorführungen Offene Labore [...] Förderverein der OTH Weiden e. V. Dank an Sponsoren, Förderer und Unterstützer Die Nacht der Wissenschaft der OTH Amberg-Weiden wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren und Förderer nicht
xmp:ModifyDate 2024-07-18T10:32:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2024-07-18T08:32:35Z
created 2024-07-18T08:32:35Z [...] H. Hofberger;U. Schäfer
producer Microsoft® Word 2019
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word 2019
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U. Schäfer
dcterms:created [...] Methoden, Geoin-
formationssystemen bis hin zur Raumordnung und Raumplanung und den Wirtschaftswissen-
schaften. 3Die Kompetenzen werden in praxisnahen Projekten eingeübt. 4Darüber hinaus ver-
mittelt
D. (2016). Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften. 3. Auflage, Springer Fachmedien Wiesbaden.
Stickel-Wolf, C., & Wolf, J. (2019). Wissenschaftliches Arbeiten und [...] Innovationsförderung in Wissenschaft und Wirtschaft
IndCT-D Industrielle Computertomographie
MAT-D Materialien der Sensorik
MIA-D Numerische Modellierung in ingenieurswissenschaftlichen Anwendungen
MLE-D [...] Kriterien für eine erfolgreiche Unternehmensgründung aus der
Wissenschaft (Gegenüberstellung von Zielen der Wirtschaft und Wissenschaft)
Textuelle Darstellung der Herausforderungen für Startup-
Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden und welche Lösungsansätze sind überhaupt realistisch umsetzbar? Der Vortrag beleuchtet das ideologiebehaftete Thema aus wissenschaftlicher Perspektive, um sachlich [...] wenn man darüber eine wissenschaftliche Publikation schreiben kann. Dieser Vortrag beleuchtet eine Auswahl von Veröffentlichungen und anderen Kuriositäten aus dem Wissenschaftsbetrieb, die teils komisch, [...] Dr. Thomas Nierhoff 20.00 Uhr Wellen des technischen und wirtschaftlichen Wandels MB/UT | Siemens Innovatorium Technischer und wirtschaftlicher Wandel beeinflussen sich gegenseitig. Das Verständnis dieser
angewandte Wissenschaften Ansbach
vom 19. Juli 2024
Präambel
Gemäß § 7 Abs. 1 der Promotionsordnung kann die Dissertation aus einer Monografie
oder aus in wissenschaftlichen Kontext gesetzten [...] den wissenschaftlichen Kontext
und der Mehrwert über die verwendeten Publikationen hinaus zum Ausdruck
kommen. Hierzu verabschiedet das Promotionszentrum im Benehmen mit dem
wissenschaftlichen Beirat [...] und beim Verfassen des jeweiligen
Aufsatzes geleistet. In der Regel wird die Hauptautorschaft durch die
Erstautorschaft an einem Aufsatz erkennbar. Wenn der geleistete Anteil der
Autorinnen bzw. Autoren
es Dr. rer. pol.
(Doktor/Doktorin der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
3.1 Es soll mindestens ein wirtschafts- und/oder sozialwissenschaftliches
Forschungsergebnis vorliegen:
page [...] des Doktorgrades Dr.-Ing. (Doktor/Doktorin
in der Ingenieurwissenschaften)
1.1 Es soll mindestens eines der folgenden ingenieurwissenschaftlichen
Forschungsergebnisse vorliegen:
a) Erfinden [...] Verleihung des Doktorgrades Dr. rer. nat. (Doktor/
Doktorin der Naturwissenschaften)
2.1 Es soll ein naturwissenschaftlicher Forschungsgegenstand vorliegen:
Hypothesengetriebene Vorgehensweise
dich in den letzten Zügen deines Bachelor- oder Masterstudiums im Bereich Marketing,
Kommunikations-/Medienwissenschaft oder gerne vergleichbare Studienrichtungen
• Du hast vertieftes Wissen im Bereich
n, dampfende Flüssigkeiten und Glühbirnen ohne Strom. Prof. Dr. Peter Kurzweil zeigt dem wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen auf unterhaltsame Weise die Magie der Chemie. Vortragender: Prof. Dr.
B01 | Running Snail Werkstatt Mehr als 3.000 Teile, über 20.000 Arbeitsstunden und enorm viel Leidenschaft stecken in jedem Rennwagen des Running Snail Racing Teams. Seit 2004 konstruiert das Team der
Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Amberg Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und Witz und Verstand fordert. Schaffen Sie es, die geraubte [...] Medienproduktion Ob futuristisch, verspielt oder elegant – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie mit künstlicher Intelligenz ein Dosendesign, das Ihre persönliche Vision widerspiegelt. Fakultät [...] rcours. Treten Sie gegen andere Fahrer*innen an und holen Sie sich die Bestzeit der Nacht der Wissenschaft. Ganz nebenbei lernen Sie spielerisch die Technik hinter modernen mobilen Robotern kennen, die
anderen messen und herausfinden, wer den weitesten Flug schafft! Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 18.00 – 24.00 Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Amberg Ein spannendes Escape [...] B01 | Running Snail Werkstatt Mehr als 3.000 Teile, über 20.000 Arbeitsstunden und enorm viel Leidenschaft stecken in jedem Rennwagen des Running Snail Racing Teams. Seit 2004 konstruiert das Team der [...] Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und Witz und Verstand fordert. Schaffst du es, die geraubte Brille von Gregor Mendel innerhalb von 30 Minuten wiederzufinden? Bibliothek
Berufsweges. Mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ steht Ihnen sowohl der Weg in ingenieurwissenschaftliche Tätigkeitsfelder als auch der Weg ins berufliche Lehramt über ein Masterstudium „Berufliche [...] Nacht lang dabei! EMI | Wintergarten Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität bei der Nacht der Wissenschaft! Unser traditionsreicher MAN-Standort in Nürnberg, das Leitwerk für alternative und konventionelle [...] Finden Sie zusammen mit uns Ihre individuelle Weiterbildung in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Recht, Technik,Gesundheit, Umwelt und Energie. Alle Kurse sind auch als Customized Trainings für
Praxisprojektes grundsätzlich getestet.
Aktuell wird ein neuer, kompakter Transportwagen
beschafft, der konkret für den Einsatz in der SAPbased Smart Factory in Frage kommt.
Aufgabenstellung
Breidbach 09:00 – 12:00
Dr. Prechtl Stephan 235 bei Prof. Brautsch Nach Vereinbarung
M. Sc. Schafferhans Michael 233 bei Prof. Rönnebeck 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Scharf Rüdiger 236 bei Prof. Rosenthal
in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle professionelle Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen [...] auch selbst ausprobiert werden. Außerdem für Studierende Sessions über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Vortragender: Prof. Dr. Daniel Loebenberger 20.30 Uhr Schau mir in die Augen – mit
in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle professionelle Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen [...] auch selbst ausprobiert werden. Außerdem für Studierende Sessions über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Fraunhofer AISEC Weiden ab 18.00 Uhr halbstündlich Tomaten von den Augen nehmen WTC [...] einmalige Gelegenheit, die Wirkungsweise des Lasers aus nächster Nähe mitzuverfolgen. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 Uhr Wie fit bin ich wirklich? WTC | 0.06 | Zentrum für Leist
nächster Nähe mitzuverfolgen. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 – 24.00 Uhr Schicht für Schicht 3D-Druck an der OTH in Weiden WTC | 0.15 Verschaffen Sie sich Einblick in die faszinierende [...] in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle professionelle Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen [...] auch selbst ausprobiert werden. Außerdem für Studierende Sessions über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Fraunhofer AISEC Weiden 18.00 – 22.00 Uhr Digital Business Lab – Vom Sensor zum Ge
Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Weiden Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und Witz und Verstand fordert. Schaffen Sie es, die geraubte [...] Roboterprogramm zu erstellen und zu erleben, wie modernste Robotik funktioniert. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 – 24.00 Uhr WIG-LABORRALLYE WTC | Foyer Staunen Sie über unsere [...] der Fakultät WIG im Foyer des WTC erhalten und dort auch wieder abgeben können. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 – 24.00 Uhr Realistischer Einblick in den menschlichen Körper
Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Weiden Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und Witz und Verstand fordert. Schaffst du es, die geraubte [...] eingesetzt. Wir zeigen im spielerischen Umgang die Möglichkeiten dieser Technik. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Zurück zur Übersicht
EG Herzlich laden wir unsere Alumni der Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit und der Weiden Business School zur Nacht der Wissenschaft ein. Möchten Sie erfahren, wie sich Ihre Hochschule [...] Finden Sie zusammen mit uns Ihre individuelle Weiterbildung in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Recht, Technik,Gesundheit, Umwelt und Energie. Alle Kurse sind auch als Customized Trainings für
stattfindet? Oder Sie möchten sich überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen? Oder Sie wollen wissen, was man hier an der OTH Amberg-Weiden so alles machen kann? Kein Problem [...] Problem – bei uns sind Sie richtig! Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die Nacht der Wissenschaft weiter. Sie finden uns: Digital Business Campus Bibliothek | Foyer WTC | Foyer Zurück zur Übersicht
stattfindet? Oder Sie möchten sich überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen? Oder Sie wollen wissen, was man hier an der OTH Amberg-Weiden so alles machen kann? Kein Problem [...] Problem – bei uns sind Sie richtig! Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die Nacht der Wissenschaft weiter. Sie finden uns: Campus Amberg Digitaler Campus | Foyer MB/UT | Foyer Siemens Innovatorium