27.11.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft, betonte: „‘Nachhaltigkeit und Unternehmensethik‘ gehört neben Künstlicher Intelligenz, Digitalem Unternehmertum und Angewandter Wirtschaftspsychologie zu den vier großen [...] bleibt einsam. Das gilt für Menschen, und im übertragenen Sinne für Unternehmen und ganze Volkswirtschaften. Ökonomischer Erfolg, so Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, beruhe nicht ausschließlich auf Eig [...] Nida-Rümelin warb dafür, die digitale Transformation mit Augenmaß zu gestalten. Der EU als größten Wirtschaftsraum der Welt käme dabei eine Schlüsselrolle zu, zum Beispiel bei der informationellen Selbstbestimmung
jetzt am
Ball bleiben.”
page
Seite 5
© smartpatient gmbh MyTherapy
Der Nutzen:
Wissenschaftlich evaluierte Wirksamkeit
In einer Pilotstudie mit 30 Senioren
konnten wir zeigen, dass die [...] mytherapy
Sichere Medikamenteneinnahme
Einfache Dokumentation für den
nächsten Arztbesuch
Wissenschaftlich getestet
annotation https://itunes.apple.com/de/app/mytherapy-medication-reminder/id662170995 [...]
Funktionsumfang:�MyTherapy addressiert viele Gründe für Therapieabbrüche
Der Nutzen: �Wissenschaftlich evaluierte Wirksamkeit
Kostenlose Unterstützung für Ihre Studierenden
Sprechen Sie uns
werb“ mit Verleihung des Deutschen
BMBF, Wissenschaft,
Wirtschaft
BMU, Wirtschaft, Ver-
bände, Wissenschaft,
Bundesressorts
BMWi, Wirtschaft,
Wissenschaft
BMBF
BMU
BMWi
Fortschreibung: [...] Informations-
system für Wissenschaft und Wirtschaft z. B. über Markt-
studien oder über Referenzprojekte mit Langzeitwirkung.
Wir unterstützen die Wissenschaft und Wirtschaft,
um Weltmärkte zu erschließen [...] in allen gesellschaftlichen Gruppen.
Die durch das Netzwerk Ressourceneffizienz angestoße-
nen partizipativen Prozesse, bei denen Akteure in Politik,
Wirtschaft, Gewerkschaft und Wissenschaft zusammen-
Kompetenzzentrum für Nachwachsende
Rohstoffe (TFZ) in Straubing wird zum 01.04.2017 ein(e)
Wissenschaftler(in)
M. Sc. / Dipl.-Ing. Maschinenbau, Umwelttechnik, Chemie oder vergleichbar
für die [...] Kraftstoffmischungen bestimmen lassen.
Aufgabenschwerpunkte:
Ihre Aufgaben als Wissenschaftler(in) umfassen
die selbständige Planung und Durchführung des Forschungsvorhabens
(Planung [...] Umwelttechnik, Chemie oder vergleichbar
methodisches Denken und Arbeiten zur Lösung wissenschaftlicher Frage-
stellungen
vertiefte Kenntnisse im Bereich ottomotorische Verbrennung
vertiefte
einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema
Es ist angedacht, dass der/die wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in eine Promotion anstrebt, wobei wir Sie unterstützen
Wir schaffen Ihnen das nötige [...] Hochschule (OTH) Amberg-Weiden in der Fakultät
Wirtschaftsingenieurwesen (Abteilung Weiden) eine Stelle für eine/einen
wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d)
befristet zu besetzen. Im [...]
date 2022-06-03T08:23:44Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m) - Kz. 1674
xmp:CreatorTool PDF24 Creator
stream_content_type application/pdf
einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema
Es ist angedacht, dass der/die wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in eine Promotion anstrebt, wobei wir Sie unterstützen
Wir schaffen Ihnen das nötige [...] Hochschule (OTH) Amberg-Weiden in der Fakultät
Wirtschaftsingenieurwesen (Abteilung Weiden) eine Stelle für eine/einen
wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d)
befristet zu besetzen. Im [...]
date 2022-06-01T10:58:54Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m) - Kz. 1674
xmp:CreatorTool PDF24 Creator
stream_content_type application/pdf
20.06.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
(KoKWK) der Hochschule nahm bereits zum 4. Mal an der Veranstaltung teil – in diesem Jahr mit vier Wissenschaftlern und zwei Vorträgen. In der Session zu Organic Rankine Cycle (ORC)-Systeme und Komponenten stellte
Mobilität mit
Schwerpunkt biogene Kraftstoffe im Expertenteam
LandSchafftEnergie
ganztags, befristet zu besetzen.
LandSchafftEnergie ist das größte staatliche Informations- und Beratungsnetzwerk [...] Master of Science) in einem rele-
vanten technischen oder wissenschaftlichen Berufsfeld (z. B. Energie- und Um-
welttechnik, Agrarwissenschaften, Maschinenbau)
einschlägige Kenntnisse zu regenerativen [...] lungsverfahren und zum Einsatz von Biokraftstoffen
Kenntnisse zu politischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingun-
gen
sichere EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office, Graphiksoftware etc.)
mit messtechnischen und wissenschaftlichen Aufgabenstellun-
gen,
sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und hohe Motivation bei dem
Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen und Berat [...] zur Brennstoffqualitätssi-
cherung und zur thermischen Nutzung. Ihr Schwerpunkt liegt in der wissenschaftli-
chen Bearbeitung eines Vorhabens zum Einfluss der Brennstoffqualität und ihrer
Auswirkung auf [...] Bereich der Umwelt- oder Verfahrenstechnik,
Erneuerbare Energie, Nachwachsende Rohstoffe, Forstwissenschaft, Holz-
technologie oder ähnliches,
Erfahrungen im Bereich energetische Holznutzung, H
Betreuung des Online-Auftritts
IHR PROFIL: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftli-
ches Studium mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Quali�kation,
idealerweise erste
ist Teil der Modulgruppe "Integrations- und
Wahlpflichtmodule“ im Bachelorstudiengang
Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Verwendbarkeit in anderen Studiengängen der Hochschule
ist im Einzelfall zu prüfen
Iterationsvorschrift (6) ändert sich hierbei
formal nicht.
In dieser Arbeit wurde von der Eigenschaft der lokalen Konvergenz des Newton-
Verfahrens sowohl bei reellwertigen als auch bei komplexwertigen [...] = z�NZ(z) = z�N
NX
⌫=0
b⌫z
⌫
separat einzugehen. Dies hat eine Reihe von speziellen Eigenschaften (siehe [10]).
Eine davon ist, daß wenn eine Nullstelle z0⌫ nicht auf dem Einheitskreis liegt, [...] der Bestimmung
einer einzigen Nullstelle der oben genannten Art ergibt. Die Ausnutzung dieser
Eigenschaft ergäbe also einen wesentlichen Zeitvorteil, da mit der Bestimmung
einer einzigen Nullstelle im
02.02.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Amberg-Weiden, Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug, verweist auf die Bedeutung für die regionale Wirtschaft: „Die Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen hochschulischer und beruflicher Bildung ist ein
25.11.2010 | Pressemeldungen
Wettbewerb anwesend sein. In jeder Altersgruppe bewertet eine Jury aus Professoren der HAW und der Wirtschaft die Vorträge und bestimmt ein Siegerteam. Die Präsentationen der sollten durch praktische Versuche [...] beispielsweise aus den Themenfeldern Umwelttechnik, Erneuerbare Energien, Bionik, Technik oder Naturwissenschaften stammen. Mitmachen lohnt sich: Jedes Klassenteam erhält ein Startgeld von 100,00 Euro, um Auslagen
23.10.2019 | Hochschulkommunikation
Die bestehenden Studiengänge Internationales Technologiemanagement, Medizintechnik und Wirtschaftsingenieurwesen wurden um neue Vertiefungsrichtungen erweitert. Auch die berufsbegleitenden Studiengänge
23.06.2010 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Ministerpräsident a. D. Dr. Günter Beckstein berichtete über die politischen Herausforderungen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Im Anschluß traten Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft [...] ans Rednerpult. So konnten die Teilnehmer aus unterschiedlichen Sichtweisen die gegenwärtige Wirtschaftslage diskutieren, und sich über mögliche Lösungswege für die Zukunft austauschen. Der Abend fand bei
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
war das Mentorenprogramm in Weiden zudem eine hervorragende Möglichkeit, neue internationale Freundschaften zu schließen. Die spezifischen Vorlesungen wurden zu folgenden vier Themenpunkten durchgeführt: [...] Healthcare Clinical Products in Shanghai im Herbst durch zwei Studierende aus der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, die von Kollegen des Shanghai Medical Instrumentation College betreut werden. Weitere
21.11.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Die DGO unterstützt den 2. Wirtschaftskongress Oberpfalz als Kooperationspartner. Die Initiative präsentiert auf der Veranstaltung ihre Aktivitäten und Partnerschaften. Um BesucherInnen einen lebendigen [...] anzubahnen.“ Der 2. Wirtschaftskongress Oberpfalz findet am 29. November 2018 im Amberger Congress Centrum statt. Ausführliche Informationen gibt‘s hier: www.wirtschaftskongress-oberpfalz.de [...] polyphysik: Digitalisierte Strömungen für die Praxis Daniel Hummel und Peter Stüber, zwei wissenschaftliche Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden, setzen auch auf die Synergien im Gründerzentrum der DGO.
Dita Hommerová, Ph.D., MBA; ZČU: Double Degree der ZČU und
der HS Hof im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
Martin Oswald, Bohemicum Regensburg-Passau: Deutsch-
Tschechische Studien und Zus [...] Hochschulagentur mit und an der Ostbayerischen Technischen
Hochschule Amberg-Weiden unter Schirmherrschaft der Generalkonsulin der
Tschechischen Republik in München, Frau Ing. Kristina Larischová
11.12.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Fläche im Umfang von insgesamt 2.454 qm in einer Immobilie der Gewerbebau Amberg GmbH in direkter Nachbarschaft zum Campus der Hochschule anzumieten. „Die Nutzung des ehemaligen GRAMMER-Gebäudes ist ein wichtiger [...] entsprechende Labore für die praktische Ausbildung einzurichten“, beschreibt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, die momentane Situation. „Oberstes Ziel [...] Alfred Höß, Vizepräsident und zuständig für die Bereiche Forschung, Technologietransfer und wissenschaftlicher Nachwuchs. Die Planungen für die notwendigen Umbauten sind abgeschlossen. Nun wird mit Hochdruck
425mm x 500 mm
umax. Gießgewicht ca. 850 gr.
uSPS-Steuerung
uMaterial diverse Harze mit Eigenschaften
von PP, PC, PA ...
VakuumgießanlageTeilespektrum
page
Seite 7
Fachhochschule
09.12.2019 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Alumni
Amberg-Weiden ist einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. Wie kein anderer verbindet er die Themengebiete Technik, Recht und Betriebswirtschaftslehre. In einer Talkrunde mit Rolf W. Einsele, Silvia
[4] G. Müller,
Grundlagen elektrischer Maschinen, VCH Verlags-
gesellschaft mbH, Weinheim 1994
[5] O. Föllinger,
Regelungstechnik [...] Kampfflugzeuge.
Beitrag zum Lehrgang F4.05: Moderne Reglerunter-
stützung für den Piloten. Carl-Cranz-Gesell-schaft,
Braunschweig 1990
BILD 5: Demonstrator eines elektromechanischen
Beide Charakteristika werden von der modernen makroökonomischen
Theorie als wünschenswerte Eigenschaften robuster geldpolitischer Regeln angesehen.
In dem vorliegenden Papier zeigen wir zunächst [...] tierung eine zusätzliche und wünschenswerte Abhängigkeit der
Zinsentscheidungen von der wirtschaftlichen Entwicklung der Vorperioden („history
dependence“) impliziert. Mit dieser Zinsregel kann
untergeordneter Bedeutung ist. Vor dem Hintergrund von Daten- und Modell-
unsicherheit und den Eigenschaften robuster optimaler geldpolitischer Regeln wird dieses
Diktum allerdings von einigen Autoren [...] klung und der Outputlücke)
Vorteile bringt. Zu diesem Zweck werden die makroökonomischen Eigenschaften verschiedener
Zinsregeln im Rahmen eines kleinen empirischen Modells für den Euro-Raum verglichen [...] in abgeschwächter Form vorhanden. In der folgenden Modellanalyse
werden die statistischen Eigenschaften der historischen Messfehler zur Kalibrierung des im
Modell unterstellten Ausmaßes an Date