21.04.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
n Campus-Luft. Sie besichtigten u.a. das Anatomielabor und den Lehr- und Forschungs-OP. In der Bibliothek informierten sich die Mädchen, wie sie als Schülerinnen die Hochschul-Bib nutzen können. Natürlich
) sowie eine Gleichstellungsbeauftragte ( Frau Marion Boss ). Kontakt Büro des Personalrats Bibliotheksgebäude in Amberg I. Stock / Zimmer 106 Telefon 09621 - 482 3256 personalrat @ oth-aw . de Vereinbaren [...] Veranstaltungswesen , Technik und Umwelt Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 007 Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 106 Telefon +49 (9621) 482-3172 Fax +49 (9621) 482-4172 a.lukas @ oth-aw
29.07.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Keplerianerinnen und Keplerianer konnten sich u.a. über die Aktion „Rent-a-student“ oder die Bibliotheksführung einen Eindruck von der Hochschule und ihren Einrichtungen verschaffen. Außerdem besuchten sie
auch möglich, dieses Angebot zu zweit oder in Gruppen zu nutzen. Gemeinsam in Vorlesungen gehen, Bibliothek und Campus besichtigen, sich austauschen und Fragen klären. Der Campustag bietet eine einmalige
Neuen Steuerungsmodells an der TU Hamburg-Harburg (1994-1998) (Projektleitung) Umorganisation der Bibliothek der TUHH (1997-1998) Mitglied der Task Force (Finanzen-Konzept) zum Aufbau des NIT der TUHH Erprobung
vom Abend Das Hochschulgebäude in blau getaucht. Stimmungsvolle Beleuchtung im Foyer Blick in die Bibliothek Fakultät Betriebswirtschaftslehre Einige Helfer des Studententeams Besucher beim „Wissensquiz“
komplexwertigen Polynomen, ähnlich des Matlab-Befehls roots(). Die Anbindung an Matlab erfolgt über die Bibliothek roots.dll. Zusätzlich gibt es ein von Matlab unabhängiges Testinterface, das sowohl unter Windows
komplexwertigen Polynomen, ähnlich des Matlab-Befehls roots(). Die Anbindung an Matlab erfolgt über die Bibliothek roots.dll. Zusätzlich gibt es ein von Matlab unabhängiges Testinterface, das sowohl unter Windows
29.07.2016 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Keplerianerinnen und Keplerianer konnten sich u.a. über die Aktion „Rent-a-student“ oder die Bibliotheksführung einen Eindruck von der Hochschule und ihren Einrichtungen verschaffen. Außerdem besuchten sie
08.09.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
für ein leichteres Lernen sowie erste Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten. In einer Bibliothekseinführung stehen Techniken der Literaturrecherche auf dem Programm, die unerlässlich für die Durchführung
28.09.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Schülern in vielen Fächern wie Deutsch, Mathe, EDV oder Englisch helfen. Auch gemeinsame Besuche der Bibliothek oder der Mensa sind geplant, um Hochschule und Campus kennenzulernen. Andererseits bin ich mir
20.10.2016 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
beantworten. Außerdem lernen sie den kleinen „Bibliotheks-Knigge“ kennen. Das sind einfache Regeln, die dafür sorgen, dass die Bibliothek während ihres 24h-Betriebs ein Ort der Stille und des konzentrierten [...] Wie finde ich ein bestimmtes Buch in der Bibliothek? Wie lange darf man Bücher ausleihen? Welche Zeitschriften gibt es? Spätestens nach der Einführung können Erstsemester diese Fragen aus dem Effeff b [...] bimmelnde Whats-App-Nachrichten. Nicht nur Studieneinsteiger profitieren von den Services der Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Auch ältere Semester finden an der Infotheke kompetente Ansprechpersonen
20.10.2016 | Pressemeldungen
Uhr im Foyer des Gebäudes Maschinenbau/Umwelttechnik und um 09.45 Uhr in Weiden im Foyer vor der Bibliothek. Das ausführliche Programm mit einer Liste der offenen Vorlesungen wird in Kürze auf der Homepage
07.11.2016 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Bibliothek
die stellvertretende Leiterin der Bibliothek, Christina Michel und Stephanie Grimm. „Allein 2015 profitierten über 500 Schülerinnen und Schüler von unseren Bibliotheken an den Standorten Amberg und Weiden“ [...] he Bibliothek kennen – selbst versierte Bücherwürmer und Leseratten mit jahrelanger Stadtbücherei-Erfahrung benötigen dabei kompetente Unterstützung. Deshalb führen die Bibliotheks-Mitarbeiterinnen und [...] Grundlagen der Bibliotheksbenutzung ein: Wie entschlüssle ich die Aufstellungssystematik? Wie finde ich gute Bücher zu einem bestimmten Thema? Wie recherchiere ich im OPAC-Bibliotheks-Katalog und bestelle
18.11.2016 | Hochschulkommunikation
Beiträge aus drei verschiedenen Kategorien präsentiert. Die Themen der ersten Sendung: Die 24-Stunden-Bibliothek – Einblicke in die Welt des Wissens Der Poetry Slam – Wettstreit mit Wörtern Thermodynamik – Physik
14.12.2016 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen, Bibliothek
Studieninteressierten und Studierenden weiter zu entwickeln. Diesen Preis erhielt das Bibliotheksteam. Das Bibliotheksteam unterstützt Lernen und Forschen und gibt dabei Navigationshilfen in der realen und
14.03.2017 | Hochschulkommunikation
OTH Amberg-Weiden besteht nicht nur aus Vorlesungen und Laboren: MitarbeiterInnen der 24-Stunden-Bibliothek führten durch ihren Bestand, das Zentrum für Sprachen, Mittel- und Osteuropa stellte ihr Angebot
sich das Bibliotheksteam etwas überlegt. Selbstverständlich wurden Bibliotheksführungen angeboten. In kleinen Gruppen ergab sich hier die Möglichkeit, nicht nur trockene Zahlen über die Bibliothek zu erfahren: [...] die 24h-Bibliothek nutzen zu können? Was wird den Studierenden außer gedruckten Büchern noch geboten? Und dürfen die „normalen“ Leute eigentlich auch rein? All das konnte man vom Bibliotheksteam erfahren [...] Am Smartboard wurden die Fragen beantwortet. Wer auch Appetit bekommen hat, kann hier sein Bibliothekswissen testen. Interessierte haben am 22. April 2017 eine weitere Chance, die OTH Amberg-Weiden zu
20.03.2017 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
ausgemacht werden ( s.grimm@oth-aw.de / m.pastuska@oth-aw.de ). Für die MitarbeiterInnen in der Bibliothek wird während diesem individuellen Recherchesupport oft klar: völlig isoliert kann man die Lite [...] Writing kann innerhalb von Minuten die Angst vorm leeren Blatt verschwinden. Das Kursangebot der Bibliothek Weiden wird in diesem Sommersemester auf jeden Fall um den Baustein „Wie zitiere ich richtig?“ [...] erweitert. Durch den Besuch der Fortbildung Schreibberatung in der Hochschulbibliothek hat das Bibliotheksteam aber auch noch viele weitere Ideen bekommen – wir halten euch auf dem Laufenden!
10.04.2017 | Pressemeldungen
Studentin oder einen Studenten einen Tag lang begleiten – in die Vorlesungen, zur Lerngruppe in die Bibliothek, zum Mittagstreff in die Mensa“, erläutert Dr. Carolin Wagner, Leiterin des Studien- und Career
13.04.2017 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
auf den Weg zum automatisierten Fahren machen oder mehr über das Internet der Dinge erfahren. Die Bibliothek verlost Romane, die CampusKids laden zum Kinderschminken ein, das RunningSnail-Team stellt seinen
24.04.2017 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen
OTH Amberg-Weiden besteht nicht nur aus Vorlesungen und Laboren: MitarbeiterInnen der 24-Stunden-Bibliothek führten durch ihren Bestand und verlosten Bestseller, das Zentrum für Sprachen, Mittel- und Osteuropa
26.04.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation
die vor den Prüfungen (fast) in der Bib wohnen? Vor den Bibliotheken in Amberg und Weiden gibt es natürlich die Schließfächer. In beiden Bibliotheken stehen außerdem schicke rote Rollcontainer zur Verfügung [...] Daneben gibt es noch viele weitere Serviceleistungen der Bibliothek, die den Aufenthalt und vor allem das Lernen in der Bib erleichtern sollen. Die Galerie in Weiden bietet mit rund 25 Arbeitsplätzen und [...] gefertigt. Auch hier funktioniert es fast wie beim Buch: An der Theke wird der Rollcontainer auf das Bibliothekskonto gebucht. Mit dem passenden Schlüssel kann man jetzt Bücher, Laptop und Ordner im Container
20.06.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation
die 24h-Bibliotheken in Bayern. Darin ging sie nicht nur auf die eigenen Erfahrungen in Amberg-Weiden ein, sondern berichtete, dass sechs der 19 bayerischen Hochschulstandorte eine 24h-Bibliothek anbieten [...] praktische Umsetzung einer 24h-Öffnung der Bibliothek. Es müssen im Vorfeld bauliche Gegebenheiten und rechtliche Rahmenbedingungen bedacht werden. Die Bibliothek allein kann so ein Projekt nicht stemmen: [...] MitarbeiterInnen der jeweiligen Bibliotheken finden morgens weder ein Schlachtfeld vor, noch verschwinden Bücher stapelweise aus den Regalen. Lediglich eine Bibliothek in Bayern hat sich entschieden, die
04.07.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Zusammenarbeit mit Schulen ist der OTH Amberg-Weiden sehr wichtig. Die Bibliothek wurde letztes Jahr mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet, die Hochschule arbeitet mit mi [...] drei Modulen die Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens bei uns kennen. Dabei geht es um Bibliotheksbenutzung und Literaturrecherche, Zitation und Textverarbeitung“, sagt Stephanie Grimm, Leiterin der [...] jedes Jahr ein bisschen anders. Wir versuchen, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass Bibliotheken lebendige Orte sind. Wir haben mehr zu bieten als nur Bücher“, sagt Stephanie Grimm. Schließlich