02.02.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
willkommene und auch zwingend notwendige Ressource für Hochschulen.“ Seine Amtskollegin an der OTH Amberg-Weiden, Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug, verweist auf die Bedeutung für die regionale Wirtschaft: „Die
23.11.2017 | Pressemeldungen
für das Hochschulforum sind Marian Mure, Zentrum für Sprachen-, Mittel- und Osteuropa der OTH Amberg-Weiden, m.mure@oth-aw.de , 0961-382-1141 sowie Radka Bonacková, Projektmanagerin Bayerisch-Tschechische
23.10.2019 | Hochschulkommunikation
OTH Professional, die aktuellen Zahlen vor: Mehr als acht Prozent aller Studierenden an der OTH Amberg-Weiden studieren dual. Damit liegt die Hochschule über dem bayerischen Durchschnitt von 5,9 Prozent.
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Erlangen, der Gerresheimer GmbH in Wackersdorf, der CeramTec AG in Marktredwitz und dem Klinikum in Weiden. Zusätzlich wurde ein kulturelles Rahmenprogramm mit Besuchen in Berlin, Nürnberg und Prag durchgeführt [...] standen bereits vor der Anreise im engen Kontakt mit den Chinesisch-Studierenden des Studiengangs in Weiden. Während des Studienaufenthaltes zur Vertiefung der Kenntnisse in der Medizintechnik nahmen die [...] Besonderheiten der Partner zu verstehen. Neben der fachlichen Vertiefung war das Mentorenprogramm in Weiden zudem eine hervorragende Möglichkeit, neue internationale Freundschaften zu schließen. Die spezifischen
21.11.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Strömungen für die Praxis Daniel Hummel und Peter Stüber, zwei wissenschaftliche Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden, setzen auch auf die Synergien im Gründerzentrum der DGO. Mit ihrem Start-up polyphysik simulieren [...] weiterentwickelt werden. brainjo: Fitness-Studio fürs Gehirn Chris Gnerlich, Student der OTH Amberg-Weiden, arbeitet im Gründerzentrum an brainjo, einem Fitness-Studio fürs Gehirn. Der Wirtschaftsingenieur
24.04.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
darunter sowohl Studierende als auch Vertreter von nordoberpfälzer Unternehmen, kamen an die HAW in Weiden.
chechisches Hochschulforum
am 30.11. – 1.12.2017 in Weiden
Anfahrt zum AMEDIA Hotel Weiden
Brenner-Schäffer-Straße 27, 92637 Weiden, Telefon: 0961 48090
Anfahrt mit dem Auto: Von der Autobahn [...] 9005
page
Anfahrt zur OTH in Weiden
Hetzenrichter-Weg 15, 92637 Weiden
Von der Autobahn A93 kommend, die
Autobahnabfahrt Weiden-Süd nehmen. Folgen Sie
der Beschilderung auf der [...] Autobahn A93 kommend, die Autobahnabfahrt Weiden-Süd
nehmen. Folgen Sie der Beschilderung auf der Süd-Ost-Tangente "Weiden Stadtmitte". An der
3. Ampel verlassen Sie die Süd-Ost Tangente und fahren weiter
vysokoškolské fórum
ve dnech 30. 11. – 1. 12. 2017 ve Weidenu
Popis cesty k hotelu AMEDIA ve Weidenu
Brenner-Schäffer-Straße 27, 92637 Weiden, telefon: +49961-48090
Autem: Při příjezdu po [...]
page
Popis cesty k OTH ve Weidenu
Hetzenrichter-Weg 15, 92637 Weiden
Při příjezdu po dálnici A93 opusťte dálnici na sjezdu
Weiden-Süd. Následujte značení k centru města
"Technische [...] po dálnici A93 opusťte dálnici na sjezdu Weiden-Süd. Následujte značení
k centru města "Weiden Stadtmitte". Na třetím semaforu odbočte doleva a jeďte do centra po
ulici Dr.-Pfleger-Straße. Jeďte asi 1
vysokoškolské fórum
ve dnech 30. 11. – 1. 12. 2017 ve Weidenu
Popis cesty k hotelu AMEDIA ve Weidenu
Brenner-Schäffer-Straße 27, 92637 Weiden, telefon: +49961-48090
Autem: Při příjezdu po [...]
page
Popis cesty k OTH ve Weidenu
Hetzenrichter-Weg 15, 92637 Weiden
Při příjezdu po dálnici A93 opusťte dálnici na sjezdu
Weiden-Süd. Následujte značení k centru města
"Technische [...] po dálnici A93 opusťte dálnici na sjezdu Weiden-Süd. Následujte značení
k centru města "Weiden Stadtmitte". Na třetím semaforu odbočte doleva a jeďte do centra po
ulici Dr.-Pfleger-Straße. Jeďte asi 1
chechisches Hochschulforum
am 30.11. – 1.12.2017 in Weiden
Anfahrt zum AMEDIA Hotel Weiden
Brenner-Schäffer-Straße 27, 92637 Weiden, Telefon: 0961 48090
Anfahrt mit dem Auto: Von der Autobahn [...] 9005
page
Anfahrt zur OTH in Weiden
Hetzenrichter-Weg 15, 92637 Weiden
Von der Autobahn A93 kommend, die
Autobahnabfahrt Weiden-Süd nehmen. Folgen Sie
der Beschilderung auf der [...] Autobahn A93 kommend, die Autobahnabfahrt Weiden-Süd
nehmen. Folgen Sie der Beschilderung auf der Süd-Ost-Tangente "Weiden Stadtmitte". An der
3. Ampel verlassen Sie die Süd-Ost Tangente und fahren weiter
od letní školy po doktorát“
30. 11. – 1. 12. 2017, Weiden
Program
Středa, 29. listopadu 2017
centrum města Weiden
18 hod. Krátká prohlídka města v českém nebo německém jazyce [...] listopadu 2017
OTH Weiden (sál 01)
9.15 hod. Registrace a káva
10.15 hod. Slavnostní zahájení a uvítací projevy
• Prof. Dr. Andrea Klug, rektorka OTH Amberg-Weiden
• Ing. Kristina Larischová [...] Weiß, OTH Amberg-Weiden
jazykové letní školy:
Ing. Lucie Gregůrková, MŠMT ČR,
Lisa Korinek, BTHA
odborné letní školy a konference:
Prof. Dr. Jakub Rosenthal, OTH Amberg-Weiden,
Vanessa
Sommerschule bis zur Promotion“
30.11. – 1.12.2017, Weiden
Programm
Mittwoch, 29. November 2017
Stadtzentrum Weiden
18 Uhr Kleine Stadtführung auf Deutsch und Tschechisch [...]
OTH Weiden (Raum 01)
ab 9.15 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee
10.15 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden
[...] Jakub Rosenthal, OTH Amberg-Weiden,
Vanessa Bahr, Universität Passau
Exkursionen, Workshops und studienbegleitende Angebote:
PaedDr. Ladislava Holubová, AORin, OTH Amberg-Weiden,
doc. PaedDr. Hana
11.12.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Die OTH Amberg-Weiden ist in umfassender Weise in die Hightech Agenda Bayern (HTA) einbezogen und erhält aus ihren erfolgreich beantragten Projektschienen „Kompetenzzentrum Digitaler Campus“ sowie „Stärkung [...] Studiengängen und ihren Laboren einzurichten“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. „Die Anmietung von Flächen ist dringend notwendig. Durch den Ausbau des Studienangebots beis
d 2005-11-30T18:59:31Z
HTO_Information_Folien.ppt
page
Seite 1
Fachhochschule
Amberg-Weiden
Prof. Dr. F. Magerl
Erprobung DV-gestützter Entwicklungsmethoden
High-Tech Offensive [...]
l Prof. Dr. Franz Magerl
page
Seite 2
Fachhochschule
Amberg-Weiden
Prof. Dr. F. Magerl
Erprobung DV-gestützter Entwicklungsmethoden
Idee
Entwicklung / [...]
Physikalische PrototypenPhysikalische Prototypen
page
Seite 3
Fachhochschule
Amberg-Weiden
Prof. Dr. F. Magerl
Erprobung DV-gestützter Entwicklungsmethoden
Labor „Rapid Prototyping“
09.12.2019 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Alumni
Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Prof. Dr. Jürgen Koch, Dekan der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, blickten bei der Begrüßung gemeinsam auf die Entwicklung des Studiengangs [...] seine Bedeutung im gewerblichen Rechtsschutz. Der Studiengang Patentingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden ist einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. Wie kein anderer verbindet er die Themengebiete
Christina Gerberding
(Deutsche Bundesbank)
Franz Seitz
(University of Applied Sciences Amberg-Weiden, WSB Poznan, Poland)
Andreas Worms
(Deutsche Bundesbank)
Discussion Paper
Series 1: Economic [...] E-mail: christina.gerberding@bundesbank.de, andreas.worms@bundesbank.de, f.seitz@fh-amberg-
weiden.de. We thank seminar participants at the OENB, the University of Stuttgart-Hohenheim and H.
Herrmann
Christina Gerberding
(Deutsche Bundesbank)
Franz Seitz
(University of Applied Sciences Amberg-Weiden)
Discussion Paper
Series 1: Economic Studies
No 31/2007
Discussion Papers represent the authors’ [...] .de. Christina Gerberding, Deutsche Bundesbank. Franz Seitz,
University of Applied Sciences Amberg-Weiden. The views expressed in this paper are those of the
authors and should not be interpreted as
page
Coin migration within the euro area
Franz Seitz
(University of Applied Sciences Amberg-Weiden and WSB Poznan, Poland)
Dietrich Stoyan
(TU Bergakademie Freiberg)
Karl-Heinz Tödter
(Deutsche
page
Vergaberichtlinie zum Preis „Best Project“ der
Hochschule Amberg - Weiden
1. Die Fachhochschule vergibt bis auf weiteres jährlich im November einen Preis „Best
Project [...] entscheidet.
Beschlussfassung durch das Leitungsgremium in der Sitzung vom 6. Juli 2005 in Weiden.
Prof. Dr. E. Bauer
Präsident
Company Hochschule Amberg-Weiden
stream_content_type application/msword
meta:word-count 840
dc:creator Grüger
extended-properties:Company Hochschule Amberg-Weiden
meta:print-date 200
regensburg.de. Franz Seitz: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Weiden und WSB Poznan (Polen),
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Deutschland. E-Mail: f.seitz@haw-aw.de. Wir danken B. Fischer, E. [...]
Gerhard Rösl
(Hochschule Regensburg)
Franz Seitz
(Hochschule für Angewandte Wissenschaften Weiden und WSB Poznan, Polen)
Diskussionspapier
Reihe 1: Volkswirtschaftliche Studien
Nr. 20/2011
Die
E-mail:
gerhard.roesl@hs-regensburg.de. Franz Seitz: Weiden University of Applied Sciences and WSB Poznan
(Poland), Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Germany. E-mail: f.seitz@haw-aw.de. We would like [...] (Deutsche Bundesbank)
Gerhard Rösl
(Regensburg University of Applied Sciences)
Franz Seitz
(Weiden University of Applied Sciences and WSB Poznan, Poland)
Discussion Paper
Series 1: Economic Studies
regensburg.de. Franz Seitz: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Weiden und WSB Poznan (Polen),
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Deutschland. E-Mail: f.seitz@haw-aw.de. Wir danken B. Fischer, E. [...]
Gerhard Rösl
(Hochschule Regensburg)
Franz Seitz
(Hochschule für Angewandte Wissenschaften Weiden und WSB Poznan, Polen)
Diskussionspapier
Reihe 1: Volkswirtschaftliche Studien
Nr. 21/2011
Die
E-mail:
gerhard.roesl@hs-regensburg.de. Franz Seitz, Weiden University of Applied Sciences and WSB Poznan
(Poland), Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Germany. E-mail: f.seitz@haw-aw.de. We wish to thank [...] (Deutsche Bundesbank)
Gerhard Rösl
(Regensburg University of Applied Sciences)
Franz Seitz
(Weiden University of Applied Sciences and WSB Poznan, Poland)
Discussion Paper
Series 1: Economic Studies
Company Hochschule Amberg-Weiden
stream_content_type application/msword
meta:word-count 955
dc:creator Grüger
extended-properties:Company Hochschule Amberg-Weiden
meta:print-date 201