01.10.2015 | Hochschulkommunikation
für ein leichteres Lernen sowie erste Einblicke in das Wissenschaftliche Arbeiten. In einer Bibliothekseinführung standen Techniken der Literaturrecherche auf dem Programm, die unerlässlich für die Durchführung
22.10.2015 | Pressemeldungen
Uhr im Foyer des Gebäudes Maschinenbau/Umwelttechnik und um 09.45 Uhr in Weiden im Foyer vor der Bibliothek. Das ausführliche Programm mit einer Liste der offenen Vorlesungen wird ab nächster Woche auf der
10.09.2015 | Pressemeldungen
Zeitmanagement, Lernmethoden, Wissenschaftliches Arbeiten und Literaturrecherche inklusive Bibliotheksführung. OTH-Mitarbeitende und erfahrene Trainer vermitteln in Workshops zentrale Kompetenzen für eine
18.11.2016 | Hochschulkommunikation
Beiträge aus drei verschiedenen Kategorien präsentiert. Die Themen der ersten Sendung: Die 24-Stunden-Bibliothek – Einblicke in die Welt des Wissens Der Poetry Slam – Wettstreit mit Wörtern Thermodynamik – Physik
13.02.2012 | Pressemeldungen
Die neue Bibliothek an der Hochschule in Weiden bietet bei einem Zuwachs von über 300 qm nun weitaus mehr Benutzerarbeitsplätze, die rund um die Uhr als 24-Stunden-Bibliothek genutzt werden können. Die [...] räumen à 10 Plätzen, so die Leiterin der HAW-Bibliotheken, Dipl.-Bibliothekarin Christina Michel, und M. A. Sebastian Ackermann, Leiter der HAW-Bibliothek in Weiden. Erheblich ausgebaut wurden auch die [...] Die Fläche der Bibliothek wurde mit der baulichen Erweiterung - integriert in den Bestand – damit nahezu verdoppelt. Die Nettogeschoßfläche beträgt jetzt 882 qm. Es stehen 73 Lern- und Leseplätze zur Verfügung:
14.02.2012 | Hochschulkommunikation
räumen à 10 Plätzen, so die Leiterin der HAW-Bibliotheken, Dipl.-Bibliothekarin Christina Michel, und M. A. Sebastian Ackermann, Leiter der HAW-Bibliothek in Weiden. Erheblich ausgebaut wurden auch die [...] Galerie als Lesebereich mit Tischen zum Lernen, Lesen und Studieren. Der Bestand in der Weidener Bibliothek beträgt aktuell 30.000 Bücher, hinzu kommen Fachzeitschriften und die vielfältige Verfügbarkeit [...] me aus dem Konjunkturprogramm II des Freistaates Bayern und des Bundes für die Erweiterung der Bibliothek in Weiden umfasste 1,25 Millionen Euro. „Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Amberg-Weiden
SOSE 2019) Bibliothek Studierenden der Fakultät BW stehen in unserer Bibliothek ca. 19.000 Bücher aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft zur Verfügung. Zudem haben Sie über unsere Bibliothek auf ca. 23 [...] bietet Ihnen unsere Bibliothek 53 Einzelarbeitsplätze, 6 Arbeitscarrels, 4 EDV-Arbeitsplätze und 2 Gruppenarbeitsräume. Sie hat für Studierende mit Zugang zur 24-Stunden-Bibliothek 24 Stunden an 7 Tagen [...] Hochschule 22 Seminar- und Studierräume zur Verfügung. Neben den Arbeitsplätzen und Teamräumen in der Bibliothek stehen Ihnen auch in der WEIDEN BUSINESS SCHOOL ein Lernraum, sowie ein Eltern-Kind-Lernzimmer
25.07.2019 | Hochschulkommunikation, Qualitätsmanagement
DozentInnen, den Praxisbezug sowie Arbeitsplätze und digitales Lernen. Die Qualität und Aktualität der Bibliotheken an beiden Standorten erzielte Best-Noten, nicht zuletzt dank der 24-Stunden-Bib. Insgesamt liegt
24.09.2015 | Pressemeldungen
Horst Rönnebeck wurde ein gemeinsames 3-D-Druck-Projekt umgesetzt. Die QPL-Schreibwerkstatt und die Bibliothek luden zu einer Veranstaltungsreihe über wissenschaftliches Arbeiten – an drei Tagen lernten 120 [...] Schülerinnen und Schüler die Hochschule kennen und besuchten Kurse über Literaturrecherche, Bibliotheksnutzung, Textverarbeitung oder Zitation. Die vielleicht spektakulärste Aktion: Am Berufs- und Stud
24.09.2015 | Hochschulkommunikation
Horst Rönnebeck wurde ein gemeinsames 3-D-Druck-Projekt umgesetzt. Die QPL-Schreibwerkstatt und die Bibliothek luden zu einer Veranstaltungsreihe über wissenschaftliches Arbeiten – an drei Tagen lernten 120 [...] Schülerinnen und Schüler die Hochschule kennen und besuchten Kurse über Literaturrecherche, Bibliotheksnutzung, Textverarbeitung oder Zitation. Die vielleicht spektakulärste Aktion: Am Berufs- und Stud
Zusatzangebote der Bibliothek Leider stehen aktuell keine Zusatzkurse der Bibliothek zur Verfügung. Allerdings wird das Programm ständig aktualisiert und auf den Seiten der Bibliothek veröffentlicht.
Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Service Übersicht über die Online-Angebote für das SoSe2022 Bewerbungstraining (in Kooperation mit der Witt-Gruppe) Termin: Freitag, 11.03.2022 von 10.00 bis 1
komplexwertigen Polynomen, ähnlich des Matlab-Befehls roots(). Die Anbindung an Matlab erfolgt über die Bibliothek roots.dll. Zusätzlich gibt es ein von Matlab unabhängiges Testinterface, das sowohl unter Windows
komplexwertigen Polynomen, ähnlich des Matlab-Befehls roots(). Die Anbindung an Matlab erfolgt über die Bibliothek roots.dll. Zusätzlich gibt es ein von Matlab unabhängiges Testinterface, das sowohl unter Windows
Bei jedem Neustart der öffentlichen Rechner (z.B. RZ-Pools, Bibliothek) wird die Festplatte in den original Installationszustand zurückgesetzt. Ergo: LOKAL auf dem Rechner (C:, evtl. auch D:) gespeicherte
Windows-Rechner in der Hochschule ändern, an dem Sie sich anmelden können - z.B. in den EDV-Pools, der Bibliothek oder an Ihrem Arbeitsplatz. Drücken Sie nach der Anmeldung die Tasten gleichzeitig. Dann klicken
„Infoseite“ und ganz unten stehen die Zugangsdaten.. Sie müssen dazu vorher die Nutzerordnung von Bibliothek und Rechenzentrum akzeptieren . Diese Anmeldedaten gelten für alle Dienste (Rechneranmeldung, Mail
MT/MP/MI-Studierende bzw. Laufwerk für Bibliothek Lesen/Schreiben: Nur jeweils der Anwender selbst (jeder eigenes Laufwerk) bzw. Bibliothek. u:\ Gemeinsames Laufwerk (Bibliotheken) Lesen/Schreiben: Nur Berechtigte [...] Berechtigte aus den Bibliotheken v:\ Verwaltungslaufwerke (pro Standort) Lesen/Schreiben: Nur Berechtigte aus den Verwaltungen w:\ Standordübergreifendes Laufwerk Lesen/Schreiben: Berechtigte Ausnahme: Verzeichnis
Bücherspende der Hochschulseelsorge an OTH-Bibliothek Weiden Drei Neuerscheinungen rund um ethische Themen - Impulse der Hochschulseelsorge für die OTH-Bibliothek Die Zeit bleibt nicht stehen – und jede neue [...] 76 56 weitere E-Mail Adresse: christiane.weber @ elkb . de Dr. Markus Lommer Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3281 m.lommer @ oth-aw . de Tätigkeitsbereich und [...] Diskussionen geben. Dazu hat Pastoralreferent Dr. Markus Lommer kürzlich an Frau Lena Fischer, Bibliotheksleiterin am OTH-Standort Weiden, je ein Exemplar aktueller Titel übergeben. Sie sind derzeit neben der
12.09.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Selbstorganisation, Lernmethoden, Wissenschaftliches Arbeiten und Literaturrecherche inklusive Bibliotheksführung. Die Workshops leiten OTH-Mitarbeitende und erfahrene Trainerinnen und Trainer. Weitere Infos
13.08.2018 | Pressemeldungen
Selbstorganisation, Lernmethoden, Wissenschaftliches Arbeiten und Literaturrecherche inklusive Bibliotheksführung. Die Workshops leiten OTH-Mitarbeitende und erfahrene TrainerInnen. Das Vorkursgebot der OTH
23.04.2021 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
den anhand von ausgewählten Fragen wie zum Beispiel „Wie heißt der elektronische Bibliothekskatalog der OTH-Bibliothek?“ vertraut machen und diese dann über menti.com beantworten sollten. Nachdem die
en vorm Audimax von 10 – 13 Uhr in Weiden jeden Montag an den ungeraden Kalenderwochen vor der Bibliothek von 10 – 13 Uhr Andreas Schaller Telefon: 0151-12 65 9138 Mitglied werden Barmer BARMER Amberg
, also nicht aus dem Internet erreichbar sind. Dies sind zum Beispiel bestimme Webangebote der Bibliothek oder Webangebote für die innere Verwaltung. Dazu muss eine sog. VPN-Verbindung mit dem VPN-Webportal
Neben dem gewohnten Bibliothekskatalog finden Sie auf unserer Homepage einen neuen Sucheinstieg: Aufsätze und mehr! Was ist das? In unserem neuen, intuitiv zu bedienendem Suchportal finden Sie mit einer