09.02.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Fraunhofer UMSICHT und OTH-Amberg Weiden regelmäßige Regionalveranstaltungen des REZ organisiert. Bereits 2017 war die Wanderausstellung des REZ an der OTH Amberg-Weiden zu Gast. 2020 und 2022 wurden unter [...] LernOrt (ILO) sowie regelmäßiger Forschungspartner der Hochschule und bildet zusammen mit der OTH Amberg-Weiden die Partnerregion Oberpfalz-Nord des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ). Diese seit 2019
02.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
er und gesellschaftlicher Ebene. Die ganzheitliche Integration der Nachhaltigkeit an der OTH Amberg-Weiden zeigt, dass sich die Hochschule ihrer vielfältigen Rollen und ihrer besonderen Verantwortung bewusst [...] ategie zu leben und weiterzuentwickeln“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Nachhaltigkeit – ganz oder gar nicht Im Jahr 2012 beschloss die Hochschulleitung, Nachhaltigkeit [...] Christiane Hellbach, die den Bereich Nachhaltigkeit verantwortet, zurück. Unter anderem zählt die OTH Amberg-Weiden zu den Erstunterzeichnern der UN-Initiative „Principles for Responsible Management Education“
01.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen
Informatik und Medien, Gesundheit und Pädagogik – in diesen sechs Studienfeldern bietet die OTH Amberg-Weiden über 50 spannende Studiengänge. Welche genau, was die Studiengänge so besonders macht und was [...] Studieninfotag findet am Freitag, den 10. März, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowohl in Amberg als auch in Weiden statt. Dabei werden vor allem die Bachelorstudiengänge sowohl vormittags als auch nachmittags vorgestellt
24.02.2023 | Pressemeldungen
im Siemens Innovatorium Teilnehmende Schulen: Kepler-Gymnasium, Weiden i.d. OPf. Gustav-von-Schlör-Schule Staatliche Berufsoberschule Weiden i.d.OPf. Herzog-Christian-August-Gymnasium, Sulzbach-Rosenberg [...] Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regiona [...] Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz findet am 27. Februar 2023 an der OTH Amberg-Weiden in Amberg statt. Zu dem diesjährigen Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz des bundesweit größten Wettbewerbs Jugend
08.02.2023 | Hochschulkommunikation
Das erste gemeinsame Austauschtreffen bot den Neuberufenen des letzten halben Jahres nun die Möglichkeit, sich untereinander und auch die Hochschule in all ihren Facetten intensiver kennenzulernen. So
19.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta freut sich, die Auszeichnung übergeben zu dürfen und würdigt das Engagement der Ausgezeichneten, sich hochschuldidaktisch weiter zu qualifizieren, um die e
26.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Forschung“, betont Weber. Eine weitere neue Möglichkeit der Forschungsermäßigung an der OTH Amberg-Weiden ist die Projektforschungsprofessur. „Diese ist besonders für neuberufene KollegInnen interessant [...] geplante. Die Lehrermäßigung beträgt hier 3 bis 6 LVS pro Semester. Aktuell haben an der OTH Amberg-Weiden vier ProfessorInnen eine interne Forschungsprofessur inne, acht weitere eine Projektforschung
26.01.2023 | News, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Dazu wurden Arztpraxen und Apotheken in unterschiedlichen Kategorien zur Handhabung des E-Rezeptes befragt. Die bisherigen Ergebnisse ermöglichen einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft der Versor
25.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
und nachhaltiger Bestandteil der strategischen Ziele der OTH Amberg-Weiden“, betont Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung. Das HRK-Audit [...] unseren Entwicklungen der letzten Jahre und attestierte im abschließenden Bericht, dass es der OTH Amberg-Weiden in den letzten Jahren gelungen ist, wichtige und umfangreiche Weichenstellungen in der Intern [...] g und Durchführung unterschiedlicher Summer und Winter Schools. Aber auch, dass sich die OTH Amberg-Weiden innerhalb kürzester Zeit sehr erfolgreich als Anbieterin von Studienplätzen für internationale
30.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
den Laboren der OTH Amberg-Weiden – vor allem im Bereich Physical Computing profitieren die Schülerinnen und Schüler des Regental-Gymnasiums von der Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Ziel ist es, die [...] ist der enge Kontakt zu Schulen wichtig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Unterzeichnung der Schulkooperationsvereinbarung. Die Kollegen beider Bildungseinrichtungen [...] 51 Schulen mit dem Bayerischen MINT-Sonderpreis „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Mit der OTH Amberg-Weiden hat die Naabtal-Realschule bereits in der Vergangenheit Physical-Computing-Projekte durchgeführt
21.12.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
, der an der OTH Amberg-Weiden Betriebswirtschaft studierte und damals auch Deutschlandstipendiat war. 1,76 Millionen Euro seit 2011 Das Deutschlandstipendium an der OTH Amberg-Weiden ist eine Erfolgs [...] 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von Anfang an daran beteiligt. Insgesamt wurden seit dem Start 488 Stipendien vergeben [...] somit bislang 1,76 Millionen Euro an besonders talentierte und engagierte Studierende der OTH Amberg-Weiden weitergeben. Auch die maximale Förderquote von 1,5% der Studierenden wurde in jedem Jahr nicht
01.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Weiden Business School
bietet das Gründungsteam „medespro“ an der OTH Amberg-Weiden mit seiner VulnaCurae-App. Dafür erhielt das Team den Hochschulgründerpreis der OTH Amberg-Weiden. Dr. Bastian Vergnon, Leiter des Oberpfalz Start-up [...] zwerk der bayerischen Hochschulen. Wenn Sie weitere Fragen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden haben wenden Sie sich einfach an den Projektleiter des Oberpfalz Start-up HUB, Dr. Bastian Vergnon
30.11.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
an der OTH Amberg-Weiden am Standort Weiden begangen wurde. Ab 18 Uhr konnten sich die Gäste vor dem Hörsaal an Ständen des Frauen- und Kinderschutzhauses Weiden, des Vereins Dornrose Weiden und des Inner [...] Präsidentin des Inner Wheel Club Weiden, „nur wenn man sich selbst bewegt, kann man etwas bewegen“. Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden schilderte in ihrer Begrüßung, wie [...] Podiumsdiskussion mit Enikö Nagy, Leiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses Weiden, Ilkay Gebhardt, Leiterin des Vereins Dornrose Weiden sowie Isabell-Katrin Diehl von der Kampagne #oberpfalzwirmüssenreden statt
12.04.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Wirtschaftsingenieurwesen
seit 2016 auf Initiative des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Schwandorf mit Unterstützung der OTH Amberg-Weiden und in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt
05.04.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Pflege), Prof. Dr. Clemens Bulitta (OTH Amberg-Weiden), Dr. David Rester (LUCE Stiftung), Jürgen Spickenreuther (AOK Bayern) und Sandro Galitzdörfer (BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN) sowie dem interessierten
14.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
natürlich umso schöner“, freut sich Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office der OTH Amberg-Weiden. Gemeinsam mit Vizepräsident Prof. Ulrich Müller überzeugte sie sich bei der Schlüsselübergabe [...] MieterInnen einziehen und das Haus gerade im Winter auch bewohnt und beheizt wird. Das Haus in der Weidener Flurstraße ist zentral gelegen und bietet sich dank seiner Aufteilung bestens für eine Wohngemeinschaft
07.12.2022 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, International
von Weiden stammt. Das KOMO, Kompetenzzentrum Bayern – Mittel-Osteuropa der Hochschule, hatte für die Gruppe ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Studierenden lernten den Campus in Weiden und [...] hat. Bei einem Besuch des Weidener Berufsinformationszentrums ging es um das Arbeiten im Ausland sowie aktuelle Bewerbungstrends. „Das Welcome Center der Agentur für Arbeit Weiden berät umfassend zum Leben [...] die OTH Amberg-Weiden Partner im „Erasmus+ Blended Intensive Programme Staff Training“ der Universität Pardubice. „Wir fühlen uns immer wieder sehr wohl und willkommen an der OTH Amberg-Weiden. Für unsere
18.01.2023 | Pressemeldungen
Raum zum dritten Mal gemeinsam ihre Studienangebote unter „ StudyGreenEnergy.eu “. „Die OTH Amberg-Weiden ist mit ihrer Spitzenforschung und ihren modernen Studienangeboten im Bereich ‚Grüne Energien’ [...] Menschen unsere Studienangebote vorzustellen“, so Studiengangsleiter Prof. Frank Späte von der OTH Amberg-Weiden. Zu Beginn der digitalen Infoveranstaltung führt Klaus Russell-Wells, Betreiber des preisgekrönten [...] g #StudyGreenEnergy unter www.studygreenenergy.eu teilnehmen. Beim Studiengangs-Talk der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden einen Einblick
06.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, International
Campus der Hochschule in Weiden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten drückten dabei in kurzen Statements vor allem ihre Dankbarkeit für die Möglichkeit an der OTH Amberg-Weiden studieren zu können und [...] Förderprogramms „Zukunft Ukraine“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die OTH Amberg-Weiden ist eine von 31 deutschen Hochschulen, darunter sechs bayerische, deren Förderantrag bewilligt [...] Ihres Heimatlandes beizutragen“, betonte Müller in seiner Ansprache. Vielfältige Angebote Die OTH Amberg-Weiden unterhält intensive Kontakte zu 13 Universitäten in der Ukraine. Auch in der aktuellen Situation
01.02.2023 | Hochschulkommunikation
Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, und Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Unterzeichnung der neuen Vereinbarung. „Viele gemeinsame Ideen und Projekte im Bereich [...] als auch den Wirtschaftswissenschaften“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Und Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident Forschung und Entwicklung der Hochschule, ergänzt: [...] Technologietransfer.“ Durch eine zusätzliche, nun auch schriftlich fixierte Kooperation der OTH Amberg-Weiden mit fortiss, dem Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme
06.02.2023 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
Studentinnen, die fünf Tage in Weiden verbrachten. Auch für die ukrainische Studentin Karina Tkach war die intensive Seminarwoche eine gute Gelegenheit, die Hochschule, Weiden und ihre KommilitonInnen ke [...] drei Monate an der OTH Amberg-Weiden verbringen. Mit ihr reiste Andrii Verstiak, Professor an der Fakultät für Wirtschaft der Nationalen Universität in Czernowitz, nach Weiden. „Ich bin sehr froh, dass [...] „International Projects – Processes and Change Management“ wurde von Prof. Dr. Matthias Lederer von der Weiden Business School geleitet. Es ist Bestandteil des Projekts „Cross-Border Process Management“, das
05.04.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Um Künstliche Intelligenz ging es zum Beispiel bei den Sessions von Prof. Ulrich Schäfer (OTH Amberg-Weiden) und André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO). Prof. Dr. Ulrich Schäfer [...] Abend wurde zum dritten Mal gemeinsam von Siemens Amberg, Herding Filtertechnik GmbH und der OTH Amberg-Weiden veranstaltet und hat sich als beliebte Netzwerkveranstaltung etabliert – der nächste Abend ist [...] ist das gemeinsame Event einmal mehr Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Siemens Amberg und die Herding GmbH Filtertechnik gehören beide
25.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
In Weiden stellte danach André Pscherer, Projektmanager der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) deren Förderungen vor. Um aus der Oberpfalz einen „Hotspot für digitale Gründungen“ zu machen, stützt [...] Beispiel mit einem Zugriff auf Banken und Investoren sowie mit Co-Working-Arbeitsplätzen in Amberg und Weiden. Insgesamt konnte die DGO seit 2017 so 89 Teams fördern. Anschließend berichtete Christian Wolf, [...] der HOHPE GmbH, von seinen Erfahrungen. Er arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Weiden für eine Fondsgesellschaft in Frankfurt im Portfoliomanagement. Dabei begann er ganzheitliche Ge
13.02.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
gramm des Bundes mit rund 2,36 Mio. Euro gefördert, die OTH Amberg-Weiden erhält davon rund 587.000 Euro Fördermittel. Die OTH Amberg-Weiden ist mit dem Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) [...] seffizienz führt. Zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden werden darüber hinaus Potenziale zur Verbesserung der Gemischhomogenisierung und dadurch wiederum