Präsentation von Forschungsergebnissen zum Thema „Algi-
nates to simulate tumor lesions in phantoms for 3D SPECT
and an alternative to Jaszak phantom in the quality assurance
process“ auf der [...] medical implants
and electronic devices due to radiation“. Ein weiterer Beitrag
„Implementation and Evaluation of Segmentation Algorithms
According to Multimodal Imaging in Personalized Medicine“ [...] Danzig, die
Spring-School „Automotive Engineering & Electric Cars“ mit der
TU Ostrava, „Meet Up! Flucht und Heimat“ (Deutsch-Ukrainisches
Austauschseminar) oder die Bavarian Summer School
pdf:docinfo:created 2022-04-05T07:10:52Z
page
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
eine Veranstaltung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden –
unterstützt [...] member of OTH-AW
Partner Circle in German and English.
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
Teilnahmegebühr: Der Veranstaltungsbeitrag beträgt pro Person
470,– Euro zzgl. der [...] ERWEITERUNGS- UND UMBAUTEN /
NEUMARKT HOSPITAL, STEADY GROWTH -
30 YEARS OF CONSTRUCTION ACTIVITY DUE
TO EXTENSIONS AND CONVERSIONS
Hans-Jürgen Distler, DISTLER• Architekten
und Ingenieure GmbH / Germany
ischen Austauschprojektes
„Meet Up: Flucht und Heimat“
• Neuplanung des Zusatzangebots ab 2017
• Antragsstellung für verschiedene Förderprogramme
(Meet Up, INTERREG, DAAD-Ostpartnerschaft [...] ECSEL-Forschungsprojekt 3Ccar (EU, H2020)
01.06.2015 –
30.05.2018
320.000 €
Erweiterung der C2I (Car-to-Infrastructure)
Kommunikation durch LTE-Verbindung für
Anwendungen in Elektrofahrzeugen
Projekt [...] Maschinenbau, Medienproduktion
und -technik sowie Umwelttechnik
• „A Mirco Data Approach to the Identification of Credit Crun-
ches“, angenommen und vorgetragen auf verschiedenen
inte
zweijährigem Turnus evaluiert, teils unter Nutzung der
webgestützten Lernplattformen Moodle bzw. meet-to-learn. Dar-
über hinaus werden in allen Studiengängen Feedback-Gespräche
mit den Studierenden [...] Internationaler Kongress an der OTH in Weiden: „Hospi-
tal Engineering Trends – Architecture meets Technology“
(03.03.2014)
58. IT-Security-Forum an der OTH in Amberg: „PRISM und Du“
(05 [...] Die OTH Amberg-Weiden wird
zusammen mit den Projektpartnern eine Erweiterung der C2I
(Car-to-Infrastructure)-Kommunikation durch eine LTE-Verbin-
dung speziell für Elektrofahrzeuge entwickeln
erreichen und steht allen Studierenden zu Verfügung (http://
blackboard.haw-aw.de oder http://www.meet-to-learn.de). Nach
Außen ist Prof. Dr. Wolfgang Renninger als Sprecher des Arbeits-
kreises Virtuelle [...] bors Kunststofftechnik durch eine Spritzgussmaschine der Marke
Boy mit einer Zuhaltekraft von 10 to erweitert werden. Finanziert
wurde die Anschaffung durch Mittel aus Studienbeiträgen.
11.2.9 [...] Bischof, F., Tiehm, A. (2009): In-
fluencing parameters for the operation of an MBR with respect
to the removal of persistent organic pollutants, Desalination
and Water Treatment, Volume 6, S. 102
Hegemann, W., Gökcay, W., Bischof, F.,
Hackner, T.: Upgrading of Wastewater Lagoons to Mi-
nimize Evaporation Losses and to Produce an Effl uent
Free of Bacteria , Konferenzbeitrag und Proceedings, IWA
[...] Herrmann und Herrn Georg Schieder
• Messestand der Hochschule bei der Ausbildungsmesse
„School to Business“ im Berufl ichen Schulzentrum Am-
berg am 12. April 2005
• Teilnahme am Festakt des Au [...] außerdem im Rahmen von Fach-
tagungen wie „Patinfo 2005“, „VPP Herbsttagung“,
EPIDOS „Far East meets West in Vienna“, OTTI „Patente
lesen und recherchieren“, „Leitbild Informationskompe-
tenz“ (Online
Kon-
takt zwischen den Studierenden
herzustellen, wurde der Meet
QuaZi vom Qualitätszirkel ins
Leben gerufen. Der Meet QuaZi
war eine virtuelle Veranstaltung,
in der sich Studierende [...] Wie viele Studierende haben
an dem Meet QuaZi teilge-
nommen? Wie fiel deren Feed-
back aus?
Insgesamt nahmen 28 Studie-
rende an unserem Meet QuaZi
teil. Das Feedback war durchweg [...] Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:created 2022-01-14T21:05:04Z
page
F
o
to
:
M
a
rc
M
ü
ll
e
r
Foto: OTH Amberg-Weiden Foto: OTH Amberg-Weiden Foto: OTH Amberg-Weiden
pdf:docinfo:created 2022-08-30T02:47:49Z
page
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
eine Veranstaltung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden – [...] rwesen-und-
gesundheit/hospital-engineering-trends/
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
Teilnahmegebühr: Der Veranstaltungsbeitrag beträgt pro Person
470,– Euro zzgl. der [...] ERWEITERUNGS- UND UMBAUTEN /
NEUMARKT HOSPITAL, STEADY GROWTH -
30 YEARS OF CONSTRUCTION ACTIVITY DUE
TO EXTENSIONS AND CONVERSIONS
Hans-Jürgen Distler, DISTLER• Architekten
und Ingenieure GmbH / Germany
pdf:docinfo:created 2022-06-08T05:26:54Z
page
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
eine Veranstaltung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden – [...] rwesen-und-
gesundheit/hospital-engineering-trends/
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
Teilnahmegebühr: Der Veranstaltungsbeitrag beträgt pro Person
470,– Euro zzgl. der [...] ERWEITERUNGS- UND UMBAUTEN /
NEUMARKT HOSPITAL, STEADY GROWTH -
30 YEARS OF CONSTRUCTION ACTIVITY DUE
TO EXTENSIONS AND CONVERSIONS
Hans-Jürgen Distler, DISTLER• Architekten
und Ingenieure GmbH / Germany
pdf:docinfo:created 2023-08-29T14:30:46Z
page
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
eine Veranstaltung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden – [...] sen-und-gesundheit/
hospital-engineering-trends/
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
Teilnahmegebühr: Der Veranstaltungsbeitrag beträgt pro Person 580,–
Euro zzgl. der [...]
und Thomas Fritsch, HT Group / Germany
18:30 – 19:00 Fahrt zur Abendveranstaltung /
Transfer to the evening event
19:00 – 22:00 GEMEINSAMES ABENDESSEN
UND ABENDPROGRAMM /
08:30 – 09:30
pdf:docinfo:created 2019-09-10T09:16:18Z
page
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
eine Veranstaltung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden – [...] de/hospital-engineering-trends
e-mail: he-trends@oth-aw.de
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
Teilnahmegebühr: Der Veranstaltungsbeitrag beträgt pro Person
470,– Euro zzgl. der [...] Interaction between patient environment and
thearpeutical concepts: Why doctors and architects
need to find a common language
11:00 – 11:30 KAFFEEPAUSE / COFFEE BREAK
11:30 – 12:00 Peter Deneut
page
supported by:
and in Cooperation with
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
fördern führen inspirieren
Programm 2017
Program 2017
bilingual
eine [...] l-engineering-trends
e-mail: he-trends2017@oth-aw.de
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
Teilnahmegebühr: Der Veranstaltungsbeitrag beträgt pro Person
350,– Euro zzgl. der [...] gesund? –
Raumgestaltung und Genesungsfortschritt
Ergebnisse einer internationalen Studie
How to speed up patient recovery? –
Room Design and health recovery results
of an international study
pdf:docinfo:created 2022-07-09T08:39:47Z
page
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
eine Veranstaltung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden – [...] rwesen-und-
gesundheit/hospital-engineering-trends/
HOSPITAL ENGINEERING TRENDS
Architecture meets Technology
Teilnahmegebühr: Der Veranstaltungsbeitrag beträgt pro Person
470,– Euro zzgl. der [...] ERWEITERUNGS- UND UMBAUTEN /
NEUMARKT HOSPITAL, STEADY GROWTH -
30 YEARS OF CONSTRUCTION ACTIVITY DUE
TO EXTENSIONS AND CONVERSIONS
Hans-Jürgen Distler, DISTLER• Architekten
und Ingenieure GmbH / Germany
Turnus evaluiert, teils unter Nutzung der
webgestützten Lernplattformen Moodle bzw. meet-to-learn. Dar-
über hinaus werden in allen Studiengängen Feedback-Gespräche
mit den Studierenden [...] Legal
Systems in English-Speaking Countries“ (24.11.2014)
20. Informationsveranstaltung „Conrad meets students“
(02.12.2014)
21. Studientag: „Mensch, Medizin und Technik – soziale und
ethische Aspekte“ [...] (26.02.2015)
39. Kongress an der OTH in Weiden: „Hospital Engineering Trends
– Architecture meets Technology" (27.02.2015)
40. Regierungspräsident Axel Bartelt: Besuch an der OTH in
Amberg (27
an
ge
s
Le
rn
en Beförderung
Soft Skills
Fa
ch
kr
äf
te
Fa
m
ili
e
MeetUps
Bildungsregion Nordoberpfalz
page
23
OTH Friends OTHmag 2020.01
Für nähere [...] Stock, Raum
308, gleich neben dem Aufzug.
Ein Ort um die Seele baumeln zu lassen
„I want to ride my bicycle“
Die Wege an der OTH in Amberg und Weiden sind allgemein recht
kurz. Nicht nur
erreichen und steht allen Studierenden zu Verfügung (http://
blackboard.haw-aw.de oder http://www.meet-to-learn.de). Aktu-
ell unterstützt Blackboard über 100 Lehrveranstaltungen in un-
terschiedlichen [...] Mentoringprogramms „first steps…“
(BayernMentoring, Stufe 2). Das Programm steht unter dem Mot-
to „Studentinnen fördern Studentinnen“ und richtet sich an Stu-
dentinnen ingenieurwissenschaftlicher [...] S., Bischof, F., Tiehm, A.: Influen-
cing parameters for the operation of an MBR with respect to
the removal of persistent organic pollutants, Conference on
Membranes in Drinking and Industrial
und steht allen
Studierenden zu Verfügung (http://blackboard.haw-aw.de oder
http://www.meet-to-learn.de). Aktuell unterstützt Blackboard
über �00 Lehrveranstaltungen in unterschiedlichen Lernszena- [...] Konferenzbeitrag
WCRR; Seoul �008.
Prof. Dr. Josef Pösl:
• Lepke, H., Pösl, J.: Wide Area Access to Embedded Systems for
Automotive Applications; Wireless Congress �007; München,
November �007 [...] Tiehm, A.: Develop-
ment of innovative processes for waste water treatment by MBR
with respect to the removal of persistent organic pollutants. In:
6th IWA Specialist Conference on Wastewater
steht allen Studieren-den zu Verfügung
(http://blackboard.fh-amberg-weiden.de oder http://
www.meet-to-learn.de). Aktuell unterstützt Blackboard
über 100 Lehrveranstaltungen in unterschiedlichen [...] e Patentanmeldung Nr. 07008635.0-
2424 vom 27.04.2007
• Höß, A., Steuerer, M.: CAN connected to FlexRay - a
basic idea of the conversion process of FlexRay and
CAN data; Embedded World [...] Forums 2007: „Energieeinsparung
in Betrieben“ im Rahmen der IHK-Energietagung in Am-
berg; „Concept to save Energy in the corrugated card-
board Industry“ im Rahmen der BHS Innovision Days
2007
langen, Bereich Bildverarbeitung; dort z. Zt. 4 Diplomarbeiten aus der Lehrveranstaltung
Real to Virtual.
Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler:
- Zusammenarbeit mit Siemens VDO, Regensburg [...] Fertigungsautomatisierung u. Produktionssystematik
der FAU Erlangen
§ Blöchl W.: „Productivity meets Flexibility“, Workshop, Werkzeugmaschinenlabor
§ Blöchl W.: „Leistungssteigerung in der spanenden
designed to provide students
with essential aspects of business information systems within a managerial approach. Students will learn conceptual principles and
practical guidelines on how to "digitize" [...] management in addition to business informatics.
and much more
Inhalte der Lernveranstaltung / Internationalität:
Course Content
Inhalt:
• Introduction to Digital Business
• [...] Entrepreneurs Use Continuous Innovation to Create Radically Successful Businesses,
Currency, 2017.
• Shapiro/Varian: Information Rules: A Strategic Guide to the Network Economy, Harvard Business Review
eigenverantwortliches Werken
(Projektarbeit unter Nutzung des Hochschul-
Lernmanagementsystem meet-to-learn.de)
Art der Prüfung
(Studienarbeit, Klausur,
Leistungsnachweise)
schriftliche Prüfung [...] Day V, 11. Mai 2007,
3. Lengerich [u.a.], Pabst Science Publ., 2007
4. Bousquet, Michele: How to cheat in 3ds Max
2009, Amsterdam, Focal Press/Elsevier, 2008
5. Wendt, Volker: 3ds Max 9 Workshops [...] (Autor, Jahr!!, Titel, Auflage,
Verlag, Erscheinungsort)
1. Katz J. und Y. Lindell: "Introduction to Modern
Cryptography." Chapman & Hall/CRC, 2007.
2. Koblitz N.: "A Course in Number Theory and
Material / Reading
Aktuelle Literatur insbesondere aus IEEE 802.3 inkl. TSN
A Beginner’s Guide to Ethernet 802.3, EE-269
The Ethernet Sourcebook, ed. Robyn E. Shotwell (New York: North-Holland, 1985) [...] Verlag.
Furrer, Industrieautomation mit Ethernet-TCP/IP und Web-Technologie, Hüthig
NIS, Introduction to Linux and Real-Time Control (Web Skript)
Bruynickx, Real-Time and Embedded Guide (Web Skript)
Popp [...] Learning (z.B. PCA, k-means Clustering)
• Machine Learning in Python mit der Bibliothek Scikit-learn
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
page
C. M. Bishop:
Material / Reading
Aktuelle Literatur insbesondere aus IEEE 802.3 inkl. TSN
A Beginner’s Guide to Ethernet 802.3, EE-269
The Ethernet Sourcebook, ed. Robyn E. Shotwell (New York: North-Holland, 1985) [...] Verlag.
Furrer, Industrieautomation mit Ethernet-TCP/IP und Web-Technologie, Hüthig
NIS, Introduction to Linux and Real-Time Control (Web Skript)
Bruynickx, Real-Time and Embedded Guide (Web Skript)
Popp [...] Learning (z.B. PCA, k-means Clustering)
• Machine Learning in Python mit der Bibliothek Scikit-learn
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
page
C. M. Bishop:
Industry®
RESOURCES
page
In order to provide high-level academic content and to ensure innovative, up-
to-date practical standards with regard to the digital revolution, we employ ex-
perienced [...] progress and changing customer behavior?
Do you want to know how technology, innovation culture and business are ac-
tually connected? Do you want to learn more about how the digital world of Big
Data, social [...] gives you the opportunity to:
• acquire knowledge in fundamental principles and practices to manage business processes
in the digitalized world
• apply management principles to trends, perspectives and
J., Osborn, D., Murphy, P. & Edwards, A. (2017). The Cool Stuff in Premiere Pro: Learn advanced editing techniques to dramatically
speed up your workflow (2nd ed.). Apress. doi: 10.1007/978-1-4842-2890-6 [...] inkl. Gewichtung
Type/Scope incl. Weighting
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
Learning Outcomes to be Assessed
Modularbeit E-Portfolio (ca. 3-5 Seiten) mit Diskussion (ca. 90 Minuten)
über die Themen [...] sonstige Unterlagen, Verweise auf Webinhalte und Artikel
Dirksen, J. (2016). Design for How People Learn. New Riders.
eLearning Industry Inc, https://elearningindustry.com. Zuletzt geprüft am 11.08.2020