absaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 mm Z-Achse: 400 mm Hauptantrieb: An
wird sich in Zukunft noch verstärken. Der Studiengang „Mechatronik und digitale Automatisierung“ deckt genau diese Bereiche ab und ist daher eine absolut zukunftsweisende Studienausrichtung. Mechatronik
Wenn Sie vor dem richtigen Regal stehen, suchen Sie die Regalböden ab, bis Sie die genaue Zahl entdecken. Die Zahlen sind aufsteigend sortiert. Sie haben das passende Regal und die entsprechende Regalzeile(n)
in Deutschland flächendeckend eingesetzt? Bis Ende 2020 sollen in Deutschland die Voraussetzungen für ein Rollout geschaffen werden. Ziel ist es, bis zum Jahr 2025 ein flächendeckendes 5G-Netz in Deutschland [...] im Vergleich zu anderen Funkstandards deutlich größere Anzahl von Endgeräten einzubinden. Dagegen decken andere Netzwerktechnologien teilweise nur einige der genannten Vorteile ab. WLAN beispielsweise bietet [...] Welche Frequenzen nutzen die 5G-Netze? 5G-Funkzellen im Frequenzbereich 700 MHz (große Reichweite, Grundabdeckung) 5G-Funkzellen im Frequenzbereich 3,4 – 3,8 GHz (mittlere Reichweite, größere Bandbreite) 5G
News / Events „Gründen ist nicht schwer“ – Infoabend Gründung in Amberg und Weiden 29.03.2022 | Hochschulkommunikation , Weiden Business School , Alumni | Digitale Gründerinitiative Oberpfalz O/HUB „E
Aktuelles Create the change 4 healthcare: Siegerteams des 5GHealthcamp-Hackathons gekürt 31.01.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , 5G4
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum An der Schnittstelle von „Rural Health” und „Digital Health” ergänzt das Projekt 5G4Healthcare komplementär das Portfolio des Gesundheits- und Medizintechnik-Campus
z aus der Praxis. Ihr zukünftiger Bedarf an erfolgreichen Fach- und Führungskräften ist bestens gedeckt. Zeit- und kostenaufwändige Einarbeitungszeiten oder Traineeprogramme sind nicht mehr erforderlich
nachfolgend. Ausgewählte Angebote Schnuppertage Reinschnuppern ins Studium, Vorlesungen hören, Labore entdecken und vieles mehr – all das kannst du in den Herbstferien: Programm und Termine findest du hier !
Schmidt Seitz Sesselmann Strassl Thies Tiefel Vogl von Rhein Wehmöller Wenk Zatocil informieren und entdecken Aktuelles Neuigkeiten Veranstaltungen Veranstaltungsliste Oberpfalztag 2022 Die Lange Nacht der
Aktuelles Neuer Blogbeitrag: hier geht es zu unserem Weiterbildungsblog Neu: Online-Chat für alle Fragen rund um Hochschule, Studium und Weiterbildung coming soon: Weiterbildungsmodule bei OTH Profess
News über Corona Click here for information in English Angepasste Corona-Regelungen ab dem 03. April 2022 03.04.2022 | Corona Die Bayerische Staatsregierung hat in dieser Woche die 16. Infektionsschut
Angebote für Mitarbeitende Für die Mitarbeitenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden gibt es diverse Angebote. Hierzu gehört u.a. der Workshop „Selbstverteidigung“ , welcher in re
Mitgliedschaften Die OTH Amberg-Weiden ist Mitglied in diversen Netzwerken und Organisationen, die sich vor allem für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen und unterstützend wirken. Nachfo
und zugleich die Zahl der Studienabbrechenden sinkt. Hierzu wurde ein niedrigschwelliges und flächendeckendes Peer-to-peer-Mentoring ins Leben gerufen. Für nähere Informationen zu Aktivitäten und Angeboten
Beratung nicht nur Motivation und Stärkung des Selbstvertrauens . Sie können auch ihre Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln und technische Talente fördern . Der Ablauf des Mentoring-Programms beinhaltet
Über uns An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden kommt es auf Begabung, Interesse oder Fleiß an – nicht auf Geschlecht, Religion oder Hautfarbe. Im Zentrum für Gender und Diversity
Wirkungsweisen eines Vitamin-C-Serums in der Hautpflege Teilnehmerin: Lena Pfab (18 Jahre), Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium, Amberg Ich habe erforscht, wie sich die Anwendung eines selbsthergestellten Vitamin-C-Serums [...] synthetischen Haarfärbemitteln und Herstellung Teilnehmerin: Julia Wagner (17 Jahre), Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium, Amberg Im Zuge meiner Seminararbeit wurden verschiedene Versuche mit natürlichen Al [...] Viktoria Bin (15 Jahre), Franziska Ascherl (15 Jahre), Evelyn-Katharina Littau (17 Jahre), Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium, Amberg Wir möchten herausfinden, wie viel Vitamin C in verschiedenen Tabletten und N
ersten Semester alle Vorlesungen rein online statt, Präsenz vor Ort in Amberg beginnt erst ab Juni. Entdecken Sie den Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz - International ! Bachelor Künstliche Intelligenz [...] der „KI“ von Computerspielen. Zum dritten Semester wählen Sie Ihre KI-Vertiefungsrichtung aus. Entdecken Sie den Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz ! Master Künstliche Intelligenz [>> Start zu [...] en. Industrie, Gewerbe und Universitäten sind mögliche Arbeitgeber nach bestandenem Abschluss. Entdecken Sie den Masterstudiengang Künstliche Intelligenz !
ein interessantes Netzwerk an. Bei Interesse wenden Sie sich gerne mit ihrem Konzept (2-Pager / PitchDeck) an André Pscherer, den verantwortlichen Projektmanager der OTH Amberg-Weiden. Natürlich unterstützen
Aktuelles Zufällig genial? – Regionalwettbewerb „Jugend forscht und Schüler experimentieren” mit bewusst genialen Beiträgen 23.02.2022 | Hochschulkommunikation , Junge Hochschule , Veranstaltungen Nac
ein eher breites Profil und verfolgt prinzipiell einen generalistischen Ansatz zur weitgehenden Abdeckung der gesamten betrieblichen Prozesskette. Durch die Wahlpflichtmodule ist aber auch eine maßvolle [...] Basismodell des Studiengangs: Kernfunktionen in der Wertschöpfungskette (vereinfachte Darstellung) Abdeckung durch Pflichtmodule (grüne Balken) Erweiterung durch Wahlpflichtmodule (gelbe Balken); wt. Ausbau
International Office Willkommen auf den Informationsseiten des International Office Hier sind Sie richtig, wenn Sie im Rahmen Ihres Studiums ins Ausland gehen wollen. Unter dem Menüpunkt Outgoing find
Junge Hochschule Forschen, Experimentieren und Entdecken für Groß und Klein: So lautet das Motto der Jungen Hochschule . Mit zahlreichen Angeboten rund um die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Entrepreneurship: Grundlagen und Cases zu Start-ups, Wachstum und Exits Wie entdecken Unternehmer ihre „Opportunities“? Wie organisieren Sie selbst solche unternehmerischen Chancen und schöpfen deren Potential