Verpflichtung aller Personen auf dem
Hochschulgelände und in den Gebäuden zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Studie-
rende bringen ihre Community-Masken selbst mit. Von der Tragepflicht kann nur dann [...] auch bei der Labornutzung eine ausnahmslose Verpflichtung aller Personen zum Tragen
einer Mund-Nasen-Bedeckung. Von der Tragepflicht kann nur dann abgewichen werden, wenn
der Mindestabstand von 1,5 Metern
https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/202210077531-open-innovation-abend-gemeinsame-veranstaltung-von-siemens-herding-gmbh-filtertechnik-und-oth-amberg-weiden-liefert-impulse-zur-digitalen-transformation/ [...] https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/202210077531-open-innovation-abend-gemeinsame-veranstaltung-von-siemens-herding-gmbh-filtertechnik-und-oth-amberg-weiden-liefert-impulse-zur-digitalen-transformation/ [...] https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/202210077531-open-innovation-abend-gemeinsame-veranstaltung-von-siemens-herding-gmbh-filtertechnik-und-oth-amberg-weiden-liefert-impulse-zur-digitalen-transformation/
zu
10 % Bonuspunkte
(insgesamt 20 %,
typisch 16 %)
eingebracht werden
Klausur: Inhaltsabdeckende Fragenaus-
wahl insbesondere zur Fachkompetenz
und ergänzend Methodenkompetenz.
Bonuspunkte [...] leistung) können bis
zu 10 % Bonuspunkte
zusätzlich eingebracht
werden.
Klausur:
Inhaltsabdeckende Fragenauswahl ins-
besondere zur Fachkompetenz durch
Rechen- und Verständnisaufgaben
Bonuspunkte [...] können bis
zu 10 % Bonuspunkte
(typisch 8 %) zusätzlich
eingebracht werden.
Klausur: Inhaltsabdeckende Fragenaus-
wahl insbesondere zur Fachkompetenz
und ergänzend Methodenkompetenz.
Bonuspunkte
anderen Bewerbern. Die OTH Amberg-Weiden bie-
tet mir für meine Karriere das nötige Know-how.“
ENTDECKE INTERNATIONAL
BUSINESS!
Die Hochschule arbeitet mit international agierenden und
weltweit
Bereiche der Medien-
technik und Medienproduktion kennen-
zulernen – kreativ und technisch.“
ENTDECKE MEDIENPRODUKTION
UND MEDIENTECHNIK!
Anders, ausgefallen, ausgesucht
Raphael Gruber, Bachelor
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2023.
P. Bruce, A. Bruce, P. Gedeck: Practital Statistics for Data Scientists, O’Reilly 2020.
I. H. Witten, E. Frank, M.A. Hall: Data [...] artis erstellen: strukturieren, formulieren und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten recherchieren, strukturieren und [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit Literaturquellen und fremdem geistigen Eigentum,
ials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix", [...] Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen
Tafel, Folienvortrag, Laborübungen
Literatur E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, 2. Auflage
2014, O’Reilly.
page
21
Roman Gumzej. Engineering Safe and Secure [...] , Technik, Konzepte, 2005,
dpunkt-Verlag.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly
2014.
M. Schmidt: Arduino - Ein schneller Einstieg in die Microcontroller-
Entwicklung
einem Industrieunternehmen der Region hat mir
einen nahtlosen Übergang in den Job gesichert.“
ENTDECKE DEN STUDIENGANG
INDUSTRIE-4.0-INFORMATIK!
Sorge für Bewegung
Ines Schmidt, Bachelor I
Elektro- und Infor-
mationstechnik sowie nichttechnische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Dabei decken
die technischen Inhalte breite Bereiche der Elektrotechnik und der Informationstechnik ab,
um eine
page
2
mationstechnik sowie nichttechnische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Dabei decken
die technischen Inhalte breite Bereiche der Elektrotechnik und der Informationstechnik ab,
um eine
Elektro- und Infor-
mationstechnik sowie nichttechnische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Dabei decken
die technischen Inhalte breite Bereiche der Elektrotechnik und der Informationstechnik ab,
um eine
Elektro- und Infor-
mationstechnik sowie nichttechnische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Dabei decken
die technischen Inhalte breite Bereiche der Elektrotechnik und der Informationstechnik ab,
um eine
aktueller Technik und
die sehr gute Be treu ung durch die Professorinnen
und Pro fesso ren.“
ENTDECKE ELEKTRO-
UND INFORMATIONSTECHNIK!
Benjamin Utz, Bachelor Elektro- und Informationstechnik
un-
seren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall.
Du ermittelst Geodaten und entdeckst erstaunliche Zusammen-
hänge. Diese bilden die Grundlage für gesellschaft liche, poli-
tische, [...] i kerInnen
und VermessungsingenieurInnen auf dem Arbeitsmarkt.
Vermesse die Welt 4.0 – und entdecke jetzt den Studiengang
Geoinformatik und Landmanagement.
„Geodäsie und Landmanagement haben mir [...] -
Innen, VermessungstechnikerInnen oder GeomatikerInnen aus.
Hol’ dir das Expertenwissen
ENTDECKE GEOINFORMATIK
UND LANDMANAGEMENT!
Die Qualität der Forschung und Lehre hat an unserer Hochschu-
Java: Der Einstieg in die Programmierung: Strukturiert und prozedural programmieren, W3L-Verlag, Herdecke;
• P. Rechenberg: Was ist Informatik? Eine allgemeinverständliche Einführung, Carl Hanser Verlag
und
persönlichen Kompetenzen:
Sie können den einzelwirtschaftlichen Energiebedarf und seine Deckung ermitteln.
Sie kennen die Verfahren zur Energieumwandlung und können diese berücksichtigen. [...] Bereich der Energiewandlung anwenden.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Energiebedarfsdeckung mit Primärenergieverbrauch, Reserven und Reichweiten der Primärenergieträger und Umweltbelastung [...] Java: Der Einstieg in die Programmierung: Strukturiert und prozedural programmieren, W3L-Verlag, Herdecke
• P. Rechenberg: Was ist Informatik? Eine allgemeinverständliche Einführung, Carl Hanser Verlag
ials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix", [...] Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
• Methodenkompetenz:
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren [...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau, Gliederung, vernünftiger
Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale Anforderungen
Lehrbücher
• E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
• E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
• C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix" [...]
Eine Abschlussarbeit lege artis erstellen und gestalten
Methodenkompetenz
Mit vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad nach wissenschaftlichen Gepflogenheiten strukturieren und formulieren
[...] Schreiben - insbesondere: klarer und folgerichtiger inhaltlicher Aufbau,
Gliederung, vernünftiger Abdeckungs- und Detaillierungsgrad, korrekter Umgang mit fremdem geistigen Eigentum, formale
Anforderungen
und Professoren
ist hervorragend und der Praxisbezug in den
Vorlesungen ist erstklassig.“
ENTDECKE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
– INTERNATIONAL!
Interagiere mit Robotern
Baran Baygin, Student
wir bereits am 9. April 2022
fuhren, empfing uns im Wiesenttal eine
schneebedeckte Landschaft. Winterliche
Temperaturen und bedeckter Himmel ta-
ten der guten Stimmung keinen Abbruch.
Sowohl die versierte [...] . Hinzu kommen diverse Quer-
und Seiteneinstiegsmodelle, die vom jeweiligen Bundesland
zur Bedarfsdeckung entwickelt wurden und zum Teil schon
seit Jahren etabliert sind. Im zweiten Teil des Fachforums [...] Forschungszugänge und Erkenntnisse. Psychologie in
Erziehung und Unterricht, 56(2), 105-122.
Redecker, Christine (2017). European Framework for
the Digital Competence of Educators: DigCompEdu.
wir bereits am 9. April 2022
fuhren, empfing uns im Wiesenttal eine
schneebedeckte Landschaft. Winterliche
Temperaturen und bedeckter Himmel ta-
ten der guten Stimmung keinen Abbruch.
Sowohl die versierte [...] . Hinzu kommen diverse Quer-
und Seiteneinstiegsmodelle, die vom jeweiligen Bundesland
zur Bedarfsdeckung entwickelt wurden und zum Teil schon
seit Jahren etabliert sind. Im zweiten Teil des Fachforums [...] Forschungszugänge und Erkenntnisse. Psychologie in
Erziehung und Unterricht, 56(2), 105-122.
Redecker, Christine (2017). European Framework for
the Digital Competence of Educators: DigCompEdu.
Wochen, bis 2. Semester
Praxissemester: 5. Semester, 20 Wochen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
ENTDECKE DIE WELT!
In diesem Studiengang stehen drei Disziplinen im Mittelpunkt: Wirtschaft,
Technik und
rials
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Arduino entdecken, O’Reilly 2014.
E. Bartmann: Die elektronische Welt mit Raspberry Pi entdecken, O’Reilly 2013.
C. Wolfinger: "Keine Angst vor Unix", [...] -berechnungen
Heimann et al.: Mechatronik – Komponenten, Methoden, Beispiele, Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Aut
Aus- und Weiterbildung. Eröff ne dir neue
Perspektiven!
Vermittle berufliches Fachwissen!
ENTDECKE DEN STUDIENGANG
INGENIEURPÄDAGOGIK!
Verbinde ingenieurwissenschaft liche mit pädagogischen