2023 OTH Amberg-Weiden
Dieter Meiller | EMI-Forum 11.10.2023
page
12. Oktober 2023Open Data & Smart City 2
17:30
17:50
18:25
Prof. Dr. Dieter Meiller, OTH Amberg-Weiden:
Begrüßung [...] 15:25Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Fakultaeten/EMI/EMI-Forum/2023/11.10.2023/1_Meiller_2023-10-11_EMI-Forum_Einfuehrung.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
der Basis von Software-
Bibliotheken
Design und Produktion
digitaler Medien
1. Frey
2. Meiller
--- PrA
Elektrotechnik & Cyber-
Physische Systeme
1. Wiehl
2. Nierhoff
ModA [...]
Reinforcement Learning 1. Nierhoff
2. Heckmann
ModA
Präs
Serious Games 1. Meiller
2. Nierhoff
ModA Benotete Projektarbeit
Software Engineering 1 1. Rebholz
2. Pösl
[...]
2. Bergler
--- ModA Benotete Pflichtübungen
Visualisierungen und
Erklärungen
1. Meiller
2. Baumann
--- PrA
Web-Anwendungs-
entwicklung
1. Neumann
2. U. Schäfer
---
Fischer Laura Denise 74 Stimmen
Pitzl Christoph 60 Stimmen
Peterhänsel Alexander 57 Stimmen
Meiller Dieter 51 Stimmen
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
Hamm Steffen 43 Stimmen
Dalm [...] -vertreter:
Riedl Leonhard 14 Stimmen
Levi Patrick 12 Stimmen
Kock Maximilian 9 Stimmen
Meiller Dieter 4 Stimmen
page
3
b) Fakultätsrat Maschinenbau/Umwelttechnik
i. d. Informatik für
MT (alte und neue SPO)
313 Meiller/ Ivanovska 25
08.30-10.00 II/MI/GI Theoretische Informatik 108 Heckmann/ Meiller 4
14.00-15.30 EI/IPE/II/
MI
Embedded Systems 313 [...]
Anzahl
Teilnehmer
Donnerstag, 13.07.2023
08.30-09.30 MT Websysteme 313 Nierhoff / Meiller 46
08.30-10.00 II/MI/KI/GI Software-Engineering I 202 Hoffmann/ Pösl 15
08.30-10.00 EI/IPE Informatik [...] Elektrische Messtechnik 002 Höß/ F. Klug 19
08.30-10.00 GI Geo-Programmierung 113 Kreuziger / Meiller 19
08.30-10.00 MT Grdl. d. digitalen Signalv. 313/311/214 Vogl/ Höß 76
Mittwoch, 26.07.2023
11.30
–
13.00
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Brunhofer
EMI214
(Geo)-Programmierung
Meiller
EMI002
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 (Übung)
Brunhofer
EMI311
Theoretische Informatik [...] MITTAGSPAUSE MITTAGSPAUSE MITTAGSPAUSE MITTAGSPAUSE
13.45
–
15.15
(Geo)-Programmierung
Meiller
EMI002
Grundlagen digitaler
Systeme
Pösl
MBUTAudimax
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Prof. Dr. Dieter Meiller
11.30 - 11.15 Uhr
Gebäude MB/UT, 224
Einführung in die Informatik (Übung)
Studiengang Medienproduktion und Medientechnik, Prof. Dr. Dieter Meiller
13.45 - 15.15
54 Stimmen
Dietmaier Christopher 51 Stimmen
Hamm Steffen 50 Stimmen
Mocker Mario 48 Stimmen
Meiller Dieter 44 Stimmen
Ersatzvertreter:
Anthofer Anton 38 Stimmen
Murry Gabriele 36 Stimmen [...] Harald 26 Stimmen
Pirkl Gerald 24 Stimmen
Brunner Fabian 23 Stimmen
Schäfer Ulrich 16 Stimmen
Meiller Dieter 16 Stimmen
Frey Martin 13 Stimmen
page
2
Ersatzvertreter:
in die Informatik 311/313 Meiller/ Neumann 51
08.30-10.00 IK Intensive Language Course 113 Fröhlich/ Mure 3
08.30-10.00 II/MI/GI Theoretische Informatik 013 Heckmann/ Meiller 42
14.00-15.30 EI/IPE/II [...] Elektrische Messtechnik 002 Höß/ F. Klug 23
08.30-10.00 GI Geo-Programmierung 113 Kreuziger / Meiller 16
08.30-10.00 MT Grdl. d. digitalen Signalv. 313/311/214 Vogl/ Höß 94
Mittwoch, 27.07.2022
Fischer Laura Denise 74 Stimmen
Pitzl Christoph 60 Stimmen
Peterhänsel Alexander 57 Stimmen
Meiller Dieter 51 Stimmen
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
Hamm Steffen 43 Stimmen
Dalm [...] -vertreter:
Riedl Leonhard 14 Stimmen
Levi Patrick 12 Stimmen
Kock Maximilian 9 Stimmen
Meiller Dieter 4 Stimmen
page
3
b) Fakultätsrat Maschinenbau/Umwelttechnik
Fischer Laura Denise 74 Stimmen
Pitzl Christoph 60 Stimmen
Peterhänsel Alexander 57 Stimmen
Meiller Dieter 51 Stimmen
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
Hamm Steffen 43 Stimmen
Dalm [...] -vertreter:
Riedl Leonhard 14 Stimmen
Levi Patrick 12 Stimmen
Kock Maximilian 9 Stimmen
Meiller Dieter 4 Stimmen
page
3
b) Fakultätsrat Maschinenbau/Umwelttechnik
Project
Geodata Processing
Computer Vision
App Programming
Prof. Dieter Meiller
Phone: ++49 (0)9621/482-3614
d.meiller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
IPE
Theoretische Informatik 108 Loebenberger / Meiller 4
08.30-10.00 MT Einführung i. d. Informatik
für MT (neue SPO)
MBUT 124 Meiller / Wiehl 18
08.30-10.00 KI/IK Informatik 1 (Grundlagen) [...] Programmierung (alte SPO)
002 Pirkl / Schäfer 7
08.30-09.30 MT Websysteme 311/313 Nierhoff / Meiller 58
08.30-10.00 II/MI/KI/GI/
IPE/IK
Software-Engineering I
(alte u. neue SPO f. KI)
202
Medien 301 Löhr/ Kock 36
Donnerstag, 01.02.2024
08.30-09.30 MT Websysteme 102 Nierhoff/ Meiller 14
8.30-10.00 II/MI/KI/GI/IPE Software Engineering 1
(alte SPO)
Software Engineering f. KI [...] 08.30-10.00 MT Einführung in die
Informat.
(für Medientechniker)
MBUT 124/
MBUT 224
Meiller/ Wiehl 58
08.30-10.00 II/MI/GI/IPE Theoretische Informatik
301 Loebenberger/
Heckmann [...] Bergler
1
14.00-15.00
Donnerstag, 01.02.2024
MT
Websysteme
102
Nierhoff/ Meiller
14
MT
Ethik in der Medientechnik
301
Ranisch/ Heckmann
6
08.30-10.00
Medien 301 Löhr/ Kock 36
Donnerstag, 01.02.2024
08.30-09.30 MT Websysteme 102 Nierhoff/ Meiller 14
8.30-10.00 II/MI/KI/GI/IPE Software Engineering 1
(alte SPO)
Software Engineering f. KI [...] 08.30-10.00 MT Einführung in die
Informat.
(für Medientechniker)
MBUT 124/
MBUT 224
Meiller/ Wiehl 58
08.30-10.00 II/MI/GI/IPE Theoretische Informatik
301 Loebenberger/
Heckmann [...] Bergler
1
14.00-15.00
Donnerstag, 01.02.2024
MT
Websysteme
102
Nierhoff/ Meiller
14
MT
Ethik in der Medientechnik
301
Ranisch/ Heckmann
6
08.30-10.00
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht [...] ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dieter Meiller Julian Windscheid
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht [...] ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dieter Meiller Julian Windscheid
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht
II/MI/IPE Theoretische Informatik 214 Loebenberger / Meiller 3
08.30-10.00 MT Einführung i. d. Informatik
für MT (neue SPO)
MBUT 224 Meiller / Wiehl 5
08.30-10.00 KI/IK Informatik (Grundlagen)
II/MI/IPE Theoretische Informatik 214 Loebenberger / Meiller 3
08.30-10.00 MT Einführung i. d. Informatik
für MT (neue SPO)
MBUT 224 Meiller / Wiehl 5
08.30-10.00 KI/IK Informatik (Grundlagen)
Feyrer Matthias 73 Stimmen*
Kamran Qeis 56 Stimmen
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
Meiller Dieter 43 Stimmen
Peterhänsel Alexander 37 Stimmen
page
2
2. Wahl der
X KG
Krämer Ralf X KG
Kummetsteiner Günter X
Magerl Franz X KG
Mayer Bernt X KG
Meiller Dieter X X X
Müller Karlheinz X
Müller Ulrich
KG mit bera-
tender Stimme
KG ohne Stimmrecht
X KG
Krämer Ralf X KG
Kummetsteiner Günter X
Magerl Franz X KG
Mayer Bernt X KG
Meiller Dieter X X X
Müller Ulrich X X X
Queitsch Robert X
Raab Hermann X X X
Renninger Wolfgang
Jürgen X
Kock Maximilian X KG
Krämer Ralf X KG
Kummetsteiner Günter X
Mayer Bernt X KG
Meiller Dieter X
Müller Ulrich
KG mit bera-
tender Stimme
KG ohne Stimmrecht
Nirschl Marco X X
X KG
Krämer Ralf X KG
Kummetsteiner Günter X
Magerl Franz X KG
Mayer Bernt X KG
Meiller Dieter X X X
Müller Karlheinz X
Müller Ulrich
KG mit bera-
tender Stimme
KG ohne Stimmrecht
Lfd.
Nr. Familienname Vorname Studiengang Fakultät
1 Kock Maximilian
2 Anthofer Anton
3 Meiller Dieter
4 Drescher Ralf
5 Schäfer Ulrich
6 Pirkl Gerald
7 Brunner Fabian
8 Frey Martin
KMU Prof. Dr. W. Blöchl OTH
19.30h Forschung Neue Bedienen & Beobachten-Konzepte Prof. D. Meiller OTH
19.45h Forschung Echtzeit Ethernet Doktorand M.Eng. S. Fuchs
Gastvortrag