Pre-course online module: project preparation and team building (2 ects):
o 16 April–7 May 2024 (Moodle and Zoom: Tue 16 April at 17:30 - 18:30 CET; Tue 23 April at
17:30 - 18:30 CET; Tue 7 May at 17:30
Informatik I
Prof. Dr. Geigenfeind
WI 3, WI 4S
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein (den globalen
Einschreibeschlüssel erhalten Sie ca. Mitte September) und
besuchen Sie
examination inspection. If this
option is available, you will be informed of this in the respective Moodle course. You
will also be informed about further details on exam viewing.
30.07.2024
-aw.de)
Anmeldung:
ab sofort, maximal 25 Plätze
über den gleichnamigen Moodle-Kurs: https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
mit dem Einschreibeschlüssel: „SBE"
Rahmenbedingungen [...] mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
page
M.A. Christoph HammerSBE
examination inspection. If
this option is available, you will be informed about it in the respective Moodle
course. You will also be informed about further details regarding the examination
inspection.
-aw.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digital Helpdesk Mathematics via Rocket Chat (Link in Maths Moodle Course)
helpdesk@oth-aw.de
Amberg
Digitaler Campus Building, 3.21
n.sissouno@oth-aw.de
examination inspection. If this option is
available, you will be informed of this in the respective Moodle course. You will also be
informed about further details on exam viewing.
14.2.2024
auch für die Vertiefungsmodule (Pflichtmodule) in Moodle
anzumelden.
Allgemeine Hinweise zu den Wahlpflichtmodulen
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein und besuchen Sie die erste Vorlesung [...] 6
xmp:CreatorTool PScript5.dll Version 5.2.2
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Hinweise zu Moodle SoSe2024.docx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:mo [...] meta:save-date 2024-03-13T13:02:19Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Hinweise zu Moodle SoSe2024.docx
xmp:CreateDate 2024-03-13T14:02:19Z
modified 2024-03-13T13:02:19Z
pdf:has
Sie auch eventuelle Informationen auf Moodle.
The other professors can be consulted in their respective offices.
Please also note any information on Moodle.
Gradl
WI P – DHM D – MZ D –
MZ P – TM P
Bitte schreiben Sie sich zeitnah in die Moodle-Kurse ein (den globalen
Einschreibeschlüssel erhalten Sie zeitnah) und besuchen Sie die erste Vorlesung
Please do not forget to register for the exams.
Info can also be found in the respective Moodle course.
Russisch Erstprüfer Zweitprüfer Termin Raum
Russisch II Prusikin König 29.06.
Steinhauser
WI-P, WI-D, DHM-M
Blockveranstaltungen
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein (den globalen
Einschreibeschlüssel erhalten Sie ca. Mitte September) und
besuchen Sie
via the Noticeboard or via a
notification by e-mail.
• The global enrollment key for all Moodle courses will be communicated to you in the introductory session and via the Noticeboard. All course [...] documents can be found in the respective courses. If you have any problems or questions regarding Moodle, please use the ticket system::
https://www.oth-aw.de/en/university/about-our-university/faci
Marco 116 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Wolfang Dammert 212 bei Prof. Skubacz, sowie
online auf Moodle mit DI
Dammert
09:00 – 12:00
Prof. Dietlmeier Otto 159 bei Prof. Berninger
Burkhard [...] Einträge am Schwarzen Brett, die zu diesem Thema
veröffentlicht wurden sowie Informationen auf Moodle.
The other professors can be consulted in their respective offices.
Please also note [...] entries on the notice board that have been published on this topic as
well as information on Moodle.
Andreas Gradl
WI P – DHM D – MZ D –
MZ P – TM P
Bitte schreiben Sie sich zeitnah in die Moodle-Kurse ein (den globalen Einschreibeschlüssel
erhalten Sie zeitnah) und besuchen Sie die erste Vorlesung
ONLINE
Übungen
Fr., 10.00 – 11.30 Uhr
ONLINE
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein (den globalen
Einschreibeschlüssel erhalten Sie ca. Mitte September) und
besuchen Sie
an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher [...] an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher
an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher [...] an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Eigenes Lehrmaterial (Folien, Moodle Kurs)
Lienemann, Larisch: TCP/IP -Grundlagen und Praxis: Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit [...] Material / Reading
page
23
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2023 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
E. Tiemeyer (Hrsg.): Handbuch IT-Projektmanagement
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Eigenes Lehrmaterial (Folien, Moodle Kurs)
Referenzen zu HTML, CSS, Javascript
Schrödinger Lernt HTML,CSS,Javascript, Kai Günster, [...] Material / Reading
page
24
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2023 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
E. Tiemeyer (Hrsg.): Handbuch IT-Projektmanagement
Literatur
Teaching Material / Reading
page
38
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2015 [...] rmatik Seminaristischer Unterricht mit
praktischen Anteilen und
Projektarbeit; Lernplattform
(Moodle), Foliensätze, eLearning-
Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon:
Präsenzzeit: 60h (4 SWS * 15 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
H. Kellner: Die Kunst IT-Projekte zum Erfolg zu führen
Praktisches Projekt (Scrum)
Studien-/Prüfungsleistungen Projektarbeit
Medienformen Lernplattform (Moodle), Foliensätze, eLearning-Elemente, Scrum-Projekt
Literatur Kellner, H.: Die Kunst IT-Projekte [...] Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner/mit mobiler Hard-
ware, Lernplattform (Moodle)
page
42
Literatur J. Roth: Mobile Computing - Grundlagen, Technik, Konzepte, 2005 [...] (25%)
Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner, Karten, Lernplatt-
form (Moodle/Blackboard)
Literatur Andreas M. Heinecke: Mensch-Computer-Interaktion, Basiswissen
für Entwickler
information in advance via the bulletin board.
If you have any questions regarding Moodle, please contact moodle-support-wig@oth-aw.de
Introduction day for first-year students on Wednesday, 01.10 [...] ngsplaene/
Please note the following preliminary information regarding course enrollment in Moodle:
Courses for the summer semester will be created according to the current schedules. The enrollment
10.07.2025 15:30 EDV 106
+ EDV 124 90 Marketing AWP/BW/DIB/LD/DIE_ 100% Vorlesungsfolien in Moodle Christoph Hachmöller
11.07.2025 08:30 EDV 106
+ EDV 124 90 Produktion & Logistik BW/HD/DIB/LD
wirtschaft Julia Kreppmeier Termine siehe Moodle Übungskurs online
Übungskurs Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie Horst Rottmann Termine siehe Moodle Übungskurs online
Übungskurs Grundlagen [...] der VWL - Teil Mikroökonomie Horst Rottmann Termine siehe Moodle Übungskurs online
Übungskurs Statistik 2 Horst Rottmann Termine siehe Moodle Übungskurs online
page
3
[...] / https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
B-BW_Deckblatt_WS25-26.pdf
Wichtige