22.02.2013 | Hochschulkommunikation
aktuellen Themas einer Teilnehmerin konnte das Vorgehen beim systemischen Arbeiten auf eindrucksvolle Weise gezeigt werden. Allen Beteiligten wurden somit sehr anschaulich die Möglichkeiten systemischen Coachings
17.12.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
eine perfekt balancierte Schnittstelle zum Anwender. Über Software kann der Anwender auf einfache Weise sein Medizinprodukt steuern und der behandelnde Arzt über einen parallelen Zugang die Konfiguration
25.06.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
die Studierenden der Medizintechnik von Dipl.-Phys. Wagner und seinem Team auf sehr anschauliche Weise. Am Forschungsrektor in Garching kann u. a. mit Neutronen eine Tumor-Therapie für Patienten durchgeführt
28.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Exkursionen Medizintechnik (Bachelor)
die Studierenden der Medizintechnik von MitarbeiterInnen des Forschungsreaktors in anschaulicher Weise. Am Forschungsrektor in Garching kann im Rahmen der Patientenversorgung eine spezielle Tumor-Therapie
26.07.2021 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Virtuelle Events, Alumni
Präsentiert werden fünf Exponate, die alle auf ganz eigene Weise die Einsicht vermittelt, wie und in welchem Maß unsere Rationalität in Zusammenhang mit Corona bedroht ist. Der Einsatz individueller Medien
24.11.2014 | Hochschulkommunikation
sind sehr unterschiedlich, nicht nur thematisch, sondern sie unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie sie vorgetragen werden: lustig und humorvoll, nachdenklich, tiefgründig und nicht immer in Reimform
21.03.2011 | Pressemeldungen
Grundwissen, das für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium benötigt wird. In verständlicher Weise werden unter Zuhilfenahme von Beispielen und praktischen Anwendungen die verschiedenen statistischen
08.01.2014 | Pressemeldungen
mit Forschungsthemen und Forschungsfragen zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler werden auf diese Weise mit einem Hochschulstudium vertraut gemacht, der Prozess der Studienfachwahl wird aktiv unterstützt
16.11.2017 | Pressemeldungen
dokumentiert haben. Dabei wurden sie von der OTH Amberg-Weiden betreut und auf vielfältige Art und Weise unterstützt: Die Schülerinnen und Schüler nahmen an zwei Workshops unter der Leitung von Prof. Dr
06.12.2013 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
komplettes Unternehmenskonzept, also ein Businessplan, erarbeitet und dokumentiert werden. Auf diese Weise sind bereits mehrere Hundert Businesspläne entstanden. Manche davon sind auch bereits sehr erfolgreich
04.12.2014 | Hochschulkommunikation
intensive Einzelgespräche und einen tiefer gehenden Erfahrungsaustausch zu bieten und sich auf diese Weise mit dem Thema Berufseinstieg fundiert auseinanderzusetzen. Weitere nützliche Angebote zum Thema B
11.03.2014 | Pressemeldungen
er Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Produktportfolio der Firma Novell. Es fand auf diese Weise ein intensiver Erfahrungsaustausch unter 80 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa (Norwegen, Schweden
11.03.2014 | Hochschulkommunikation
er Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Produktportfolio der Firma Novell. Es fand auf diese Weise ein intensiver Erfahrungsaustausch unter 80 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa (Norwegen, Schweden
02.07.2015 | Hochschulkommunikation
als einzige bayerische Hochschule ein Institut für Nachhaltigkeit zu gründen, in eindrucksvoller Weise bestätigt. Wir sind davon überzeugt, dass wir bei diesen Themen in Ostbayern und darüber hinaus künftig
15.10.2015 | Hochschulkommunikation
erfahren. Gemeinsam mit den Studierenden besuchen sie Vorlesungen, Projektgruppen oder Labore. Auf diese Weise gewinnen Schülerinnen und Schüler tiefe Einblicke in ein Studium. Zudem erhalten sie erste Eindrücke
14.10.2015 | Pressemeldungen
erfahren. Gemeinsam mit den Studierenden besuchen sie Vorlesungen, Projektgruppen oder Labore. Auf diese Weise gewinnen Schülerinnen und Schüler tiefe Einblicke in ein Studium. Zudem erhalten sie erste Eindrücke
14.09.2016 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
wir unser Profil noch stärker schärfen. Wir dokumentieren damit unsere Kompetenzen in objektiver Weise über eine neutrale Organisation, die HRK“, sagte Alfred Höß, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden und
08.03.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Kampf den Keimen „Hygiene-Alarm im Krankenhaus“ oder „Krank durch Klinik“ – Schlagzeilen wie diese weisen plakativ auf eine der wichtigsten Herausforderungen im Gesundheitswesen hin: die Bedrohung durch
26.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Lehrveranstaltungen komplexe gestalterische und technische Zusammenhänge auf didaktisch sehr gute Weise vermittle: „Prof. Dr. Hergenröder ist für alle ein Gewinn: für die Hochschule, für den Studiengang
23.05.2014 | Pressemeldungen
Lehrveranstaltungen komplexe gestalterische und technische Zusammenhänge auf didaktisch sehr gute Weise vermittle: „Prof. Dr. Hergenröder ist für alle ein Gewinn: für die Hochschule, für den Studiengang
26.01.2018 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
die Tür für den Dialog mit den Unternehmen öffnen“, ergänzt Präsident Prof. Dr. Baier. In ähnlicher Weise kommen vor allem auch die BayernLabs zum Tragen. Der Hochschulverbund möchte gemeinsam mit den BayernLabs
13.12.2010 | Hochschulkommunikation
erkannt, dass die Menschen von Eigenliebe angetrieben würden, die nur der Staat in seine Schranken weisen könne. Um die Steuerungsfähigkeit zu behalten, müsse der Staat die Schiedsrichterrolle übernehmen
17.04.2013 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Video/Podcast
den seit 2012 im jährlichen Turnus Studierende aus, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die studentischen Belange auf dem Campus einsetzen.
16.04.2013 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Events Studierendenvertretung
den seit 2012 im jährlichen Turnus Studierende aus, sie sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die studentischen Belange auf dem Campus einsetzen, und damit einen Beitrag leisten, die
07.06.2018 | Hochschulkommunikation, International
Diese Kraftstoffe lassen sich über Power-to-X Konzepte aus regenerativen Energien herstellen und weisen zudem sehr günstige Verbrennungseigenschaften und Emissionscharakteristika auf. Die gemeinsam er