ganze Abfallströme in hochwertige Produkte umgewandelt. Smart Factory Im Digitalen Campus der OTH Amberg-Weiden entsteht eine Smart Factory, deren wissenschaftliche Schwerpunktsetzung die Umsetzung der Vision
Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ M.A. Bernhard Gschrey Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Gebäude [...] frühzeitig zu erkennen und präventiv auf (gefährdete) Studierende zuzugehen. Daher hat die OTH Amberg-Weiden das „Frühwarnsystem – students at risk” entwickelt, das ab dem Wintersemester 2021/22 zum Einsatz [...] Zugriff auf das „Frühwarnsystem – students at risk” haben folgende Einrichtungen / Personen der OTH Amberg-Weiden: Studien- und Career Service Studiendekane Studiengangsleitungen Studienfachberatungen Hochsc
skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet
Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für die [...] Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für die
Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für die
der Forschungslabore des Instituts für Medizintechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Es verbindet Forschung, Lehre und Industrie im Bereich Medizintechnik. Zu den Forschungsgebieten
skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet
Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für die
Altieri Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Beteiligte Einrichtungen und Personen: Titel Name Einrichtung Funktion Prof. Dr. Mike Altieri OTH Amberg-Weiden Vizepräsident, Professor für Mediendidaktik [...] Heiko Zatocil OTH Amberg-Weiden Professor für Elektrische Antriebe, Leistungselektronik, Modellbasierte Softwareentwicklung mit Matlab, Simulink, Stateflow Stephan Bach OTH Amberg-Weiden Leiter Brückenkurse [...] e Johannes Knaut OTH Amberg-Weiden Leiter Service-Center Digitale Aufgaben Dr. Wigand Rathmann FAU Erlangen-Nürnberg Dozent für Ingenieurmathematik Marion Wagner OTH Amberg-Weiden (Lern-)Medienentwicklung
Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet [...] Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für die
Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für die
Interessierten (ganz egal, ob Experte oder Beginner) zu der kostenlosen Veranstaltung an der OTH Amberg-Weiden ein. Während der 1. Teil der Veranstaltung als hybrides Format stattfindet, finden im 2. Vera [...] Workshop-Session 2 13:30-15:00 Kaffeetalk mit Vorstellung Ergebnisse, Ausblick und Schlussworte OTH Amberg-Weiden, Standort Amberg Organisationsteam Anmeldung zur Summer School 2023 Anrede * --- Frau Herr Vorname
skräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt. Im Biomechaniklabor an der OTH Amberg-Weiden stehen dafür zwei Bertec (Columbus, Ohio, USA) Kraftmessplatten zur Verfügung. Die Ergebnisse [...] Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania, USA) verwendet
der Forschungslabore des Instituts für Medizintechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Es verbindet Forschung, Lehre und Industrie im Bereich Medizintechnik. Zu den Forschungsgebieten
der Forschungslabore des Instituts für Medizintechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Es verbindet Forschung, Lehre und Industrie im Bereich Medizintechnik. Zu den Forschungsgebieten [...] der Forschungslabore des Instituts für Medizintechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Es verbindet Forschung, Lehre und Industrie im Bereich Medizintechnik. Zu den Forschungsgebieten