Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6.
und
Dokumentation der Messergebnisse / 30 %
Fachkompetenz, Methodenkompetenz
page
38
Modul 7.7: Vertiefung Abfalltechnik
Modul 7.7.1: Bemessung und Planung von Recyclinganlagen [...] Energiewandlungssysteme ........................................................... 32
Modul 7.5: Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen ..................... 34
Modul 7.6: Vertiefung Luftreinhaltung [...] Abfalltechnik ............................................................... 38
Modul 7.7.1: Bemessung und Planung von Recyclinganlagen ....................... 38
Modul 7.7.2: Thermische Abfallbehandlung
Kopplung Kl 90 5 x Brautsch Lechner
EEK 20‐21 SS 4 Mess‐ und Analyseverfahren in der Energietechnik Kl 60 5 x Mocker Beer
EEK 20‐21 WS 4 Messtechnik Kl 90 5 x Breidbach Wolfram
EEK 20‐21 SS 4 Projektarbeit [...] 18‐19 WS 6 Industrie 4.0 Kl 90 5 x Schmidl Breidbach
MA 18‐19 WS 6 Messtechnik Kl 90 5 x Breidbach Wolfram
MA 18‐19 WS 6 Messtechnik (Praktikum) StA ‐ 1 x Frenzel Wolfram
MA 18‐19 WS 6 Studiengangsspezi [...] Maschinenelemente II Kl 90 5 x Rönnebeck Skubacz
MB 18‐19 WS 4 Messtechnik Kl 90 5 x Breidbach Wolfram
MB 18‐19 WS 4 Messtechnik (Praktikum) StA ‐ 1 x Breidbach Wolfram
MB 18‐19 WS 4 Regelungs‐ und Ste
May 5, 2025Lea-Tara Schmitt | Service Learning 4
How to participate
Please send me a message including:
Name, study program, preferred time slot
Also send me your CV at least 2 days before
Prof. Dr. Mandy Hommel / Silke Fersch
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.3 Technische Thermodynamik M. Mocker 4 Kl 90
2.6 Technische Ström
eine jährliche Manage-
mentgebühr, die üblicherweise in einem Prozentsatz am
zugesagten Kapital bemessen wird. Zum anderen verlangt
der GP eine variable Vergütung in Form einer Gewinnbetei-
ligung, dem
(3 Nennungen)
• Ausbildungsmesse Amberg (ACC) (2 Nennungen)
• Ausbildungsmesse Nürnberg (2 Nennungen)
• Ausbildungsmesse Kemnath (2 Nennungen)
• Ausbildungsmesse Bayreuth (2 Nennungen)
page
[...] Sie haben Bildungs-/Studienmessen als (sehr) hilfreich für Ihre Studienwahl identifiziert.
Welche haben Sie besucht?
(Offene Frage)
Top 6
• Career Day (6 Nennungen)
• Ausbildungsmesse Weiden (3 [...] OTH AW in Print und Online
Websites zur Studienorientierung
Andere (ggf. virtuelle) Bildungs-/Studienmessen
Veranstaltungen der OTH AW für Studieninteressierte
Informationsveranstaltung an ehemaliger
Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6.
[Nz=28]
Welche Bildungs-/Studienmesse(n) haben Sie besucht?
(Offene Frage)
Bildungsmesse ACC Amberg (3 Nennungen)
Orientierungstage FOS Amberg (2 Nennungen)
Hochschulmesse München (2 Nennungen) [...] Academicus live (1 Nennung)
Berufsmesse Regensburg (1 Nennung)
Connecta Regensburg (1 Nennung)
Studiumsorientierungstage FAU Erlangen (1 Nennung)
Ausbildungs- und Studienmesse Bayreuth (1 Nennung)
Infor [...] Nennungen)
Schulbesuch/-kooperation (7 Nennungen)
Arbeitgeber (7 Nennungen)
Berufs-/Ausbildungs-/Studienmessen (3 Nennungen)
Werbung/Berichte über die OTH AW (3 Nennungen)
Vorheriges Studium
BU 16.07.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
BU 16.07.2025 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte
als 1. Prüfer 2. Prüfer Erlaubte Hilfsmittel / Bemerkungen
EEK 08.07.2025 08:30 60 09:30 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik Klausur Mocker Beer TR *), Skript /
EEK 08.07.2025 [...] 20-21 Werkstofftechnik II Klausur Hummich Emmel TR *) /
EEK 16.07.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EEK 16.07.2025 11:00 90 12:30
Späte Lechner TR *), 6 selbst beschriebene DIN A4 Blätter /
EZ 16.07.2025 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EZ 18.07.2025 11:00 60 12:00
Schmid Queitsch 1 Formelsammlung (Notizen erlaubt), TR *) /
IPM 16.07.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
IPM 16.07.2025 13:30 60 14:30 [...] /Bleibaum Bleibaum / Breidbach
IPM 19.07.2025 08:30 90 10:00 WPM CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik Klausur Blöchl Schneider TR *) /
IPM 19.07.2025 13:30 60 14:30 20-21 Qualitätssicherung
20-21 Werkstofftechnik II Klausur Hummich Emmel TR *) /
MO 16.07.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MO 16.07.2025 13:30 60 14:30
nzepte und - methoden) Klausur Tiefel Berninger TR *) /
UM 24.07.2025 11:00 60 12:00 18-19 Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen Klausur Meuler-List Lindenberger TR *) und 4 Seiten Formelsammel [...] e Studienarbeit Späte Brautsch
UM n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19
Vertiefung Abfalltechnik (Bemessung und Planung von Recycling-
Anlagen) Studienarbeit Berninger Mocker
UM n.Vereinb. ohne 0 ohne
ModA (VK 2
Messübungen) müssen
bestanden sein
page
5
Prüfung 1. Prüfer
2. Prüfer
Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Vermessungskunde und
Geodäsie [...] (GL/GI)
Vermessungs-
kunde 2
Ingenieurbau
(GL)
Satelliten-
positionierung
(Alle)
Betriebswirt-
schaftliche
Grundlagen
(14.00-15.00)
Vermessungs-
kunde und [...] Genehmigtes Formelblatt und
Taschenrechner
Kl 14.07.25
90 min
14.00 - 15.30 Uhr
Ingenieurvermessung und
Sensorik
1. Kreuziger
2. Drescher
Taschenrechner und
Formelsammlung
Kl
Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik A. Wolfram 4 Kl 90
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker
J. Schafberger
4 Kl 60
3.1 Energi
Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6.
Technische Thermodynamik M. Taschek 4 Kl 90
2.7 Wärme- und Stofftransport W. Prell 2 Kl 60
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker
J. Schafberger
4 Kl 60
3.1 Energi
Bauarten von Multisensor-Koordinatenmessgeräten, Sensoren für Multisensor-
Koordinatenmessgeräte, Vorbereiten einer Messung am Multisensor-Koordinatenmessgerät, Sensoren auswählen und einmessen, Messen am
M [...] Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien
handlungsorientierten Aufgaben im Rahmen eines computerbasierten, innovativen
Testinstruments zur Messung von Finanzkompetenz mit multimedialen Elementen
• Mitarbeit an qualitativen und quantitativen
sind hier: Hochschule Über uns Einrichtungen Kommende Messetermine und Infotage 2025 Komm vorbei und lass dich beraten - ganz in deiner Nähe! Messen vocatium Sinsheim 25. - 26. Juni 2025 vocatium Nürnberg [...] - 10. Juli 2025 Hochschulinfotage Würzburg 24. - 25. September 2025 Ausbildungsmesse Bayreuth 27. September 2025 Coburger Studienmesse 18. Oktober 2025 Academicus Oberviechtach Ende Oktober/Anfang November
Environmental Engineering
Page 41 of 120
2.2.2 Measurement Technology
Messtechnik
Classification
Zuordnung zum
Curriculum
Module-ID
Modul ID
Kind of Module
Python-Workshop mit
Raspberry Pi Pico
Prof. Dr. U. Schäfer
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram / Hr. S. Sicklinger
3.02
Vortrag [...] OTH AW auf den
Spuren von Dr. Dolittle
Prof. Dr. C. Bergler
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram / Hr. S. Sicklinger
3.02
Vortrag
Python-Workshop mit
Raspberry Pi Pico
Prof. Dr. U. Schäfer
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram / Hr. S. Sicklinger
3.02
Vortrag [...] OTH AW auf den
Spuren von Dr. Dolittle
Prof. Dr. C. Bergler
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram / Hr. S. Sicklinger
3.02
Vortrag