Raumplanung an der TU Dortmund 12/2003 – 08/2004: Vermessungstechnikerin, Vermessungsamt der Stadt Dorsten 08/2001 – 12/2003: Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bei der Stadt Dorsten [...] Hochschule für Technik in Stuttgart für das Fachgebiet „geodätisches Landmanagement / amtliches Vermessungswesen“ 06/2017 – 08/2019: Postdoc, Fachgebiet Landmanagement, Fachbereich Bau- und Umweltingenieu
Entwicklung von Städtebau, Bodenordnung und Immobilienwertermittlung seit 1989, Allgemeine Vermessungs-Nachrichten (avn), Ausgabe 02/2015 Dieckmann, S. (2014): Das Planungs- und Genehmigungssystem in China
02.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung mit dem IT-Dienstleistungszentrum, das Bayerische Landesamt für Steuern mit dem Rechenzentrum Nord
05.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
die vier geodätischen Raumverfahren an einem Ort vereint: Messung sehr großer Entfernungen durch Radiointerferometrie (VLBI) Entfernungsmessungen zu Satelliten mit Laserstrahlen (Laser Ranging) Position [...] Navigationssysteme (GNSS) Entfernungsmessungen zu Satelliten mit Dopplertechnik (DORIS)" Dadurch können die Ergebnisse der verschiedenen Techniken verglichen werden und lokale Messsysteme liefern dabei zusätzliche
17.05.2023 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden war der careerday die perfekte Gelegenheit, um attraktive Unternehmen für passende Stellen etwa für Abschlussarbeiten, Praxissemester oder den Berufseinstieg