g zugrunde liegende Wissenschaft ist die Geodäsie bzw. Vermessungskunde . Klassische Aufgabe der Geodäsie ist es, die Erdoberfläche zu vermessen und sie möglichst getreu abzubilden. Da ihre Anfänge bis [...] den Einsatz im Vermessungswesen, der Geoinformatik, der Geomedientechnik und dem Land- sowie Regionalmanagement ausgebildet. Berufschancen Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Ämter für Ländliche [...] weitere öffentliche Arbeitgeber, aber auch Vermessungs- und Ingenieurbüros, Software-Häuser und andere IT-Arbeitgeber – Ihre Kompetenzen sind sowohl im Vermessungswesen als auch in der Geoinformatik , der G
technik Angewandte Systemtechnik Regelungstechnik Digitaltechnik Embedded Systems Elektrische Messtechnik Elektrotechnik 3 Einführung in die pädagogische Psychologie Unterrichtsfach Informatik Objekto [...] Computernetzwerke Unterrichtsfach Mechatronik Automatisierungstechnik CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik Maschinendynamik Mechatronische Systeme Robotik Die Lehrveranstaltungen werden durch Praktika [...] über die Digitale Signalverarbeitung, Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik bis hin zur Audio- und Videotechnik
k Regelungs- und Steuerungstechnik Messtechnik Thermodynamik und Strömungsmechanik Informatik Wärme- und Stofftransport Konstruktion und CAD Technische Mechanik Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
Kalibrierung optischer Messung, etc. Mobiler Messarm Hexagon Romer Infinite ∞ SC Modell: 5024SC Messbereich: 2.400mm Durchmesser Wiederholgenauigkeit: ±0,020 mm 3D Längenmessunsicherheit: ±0,040 mm Anzahl Achsen: [...] Werth Contour Probe: Rautiefenmessung gestützt auf Foucault-Laser Fasertaster Technische Daten Kugeldurchmesser: bis 0,025 mm Geringste Antastkräfte Scannendes Messen Berührende Messungen extrem kleiner Geometrien [...] Werth Contour Probe: Rautiefenmessung gestützt auf Foucault-Laser Fasertaster Technische Daten Kugeldurchmesser: bis 0,025 mm Geringste Antastkräfte Scannendes Messen Berührende Messungen extrem kleiner Geometrien
hauptsächlich bei einfachen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Störungen im Gangbild zu erkennen. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der [...] Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der Kinetik des menschlichen Körpers verwendet. In der Biomechanik werden die Bodenreaktionskräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt [...] Muskeln und Gelenken auftreten. Elektromyographie (EMG) Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden
Assistenzsysteme im Auto, Segway, Magnetlager, etc.). Der Schwerpunkt im Labor Messtechnik liegt auf der Entwicklung geeigneter Mess- und Regelungstechnik, zugehöriger Informationsverarbeitung für den Betrieb [...] Labor Messtechnik Mechatronische Produkte entstehen durch das komplexe Zusammenspiel von mechanischen Lösungen, elektrischen Komponenten moderner Informationsverarbeitung. Diese Vorgehensweise ermöglicht [...] Betrieb sowie der Überwachung mechatronischer Systeme. So finden Sie zum Labor Das Labor für Messtechnik befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum E55 . Laborleitung Prof. Dr
Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Download
Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Download
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] Messung der Schnittkräfte beim Drehen Sensorprinzip: Piezokristalle Hersteller: Kistler 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 kN Adapter für VDI 20 [...] no rendering definition! Messung der Schnittkräfte beim Drehen Sensorprinzip: Piezokristalle Hersteller: Kistler 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6
Kalibrierung optischer Messung, etc. Mobiler Messarm Hexagon Romer Infinite ∞ SC Modell: 5024SC Messbereich: 2.400mm Durchmesser Wiederholgenauigkeit: ±0,020 mm 3D Längenmessunsicherheit: ±0,040 mm Anzahl Achsen: [...] Mobiler Messarm Hexagon Romer Infinite ∞ SC Modell: 5024SC Messbereich: 2.400mm Durchmesser Wiederholgenauigkeit: ±0,020 mm 3D Längenmessunsicherheit: ±0,040 mm Anzahl Achsen: 7 Sensoren: Taktil Laser [...] Werth Contour Probe: Rautiefenmessung gestützt auf Foucault-Laser Fasertaster Technische Daten Kugeldurchmesser: bis 0,025 mm Geringste Antastkräfte Scannendes Messen Berührende Messungen extrem kleiner Geometrien
Kalibrierung optischer Messung, etc. Mobiler Messarm Hexagon Romer Infinite ∞ SC Modell: 5024SC Messbereich: 2.400mm Durchmesser Wiederholgenauigkeit: ±0,020 mm 3D Längenmessunsicherheit: ±0,040 mm Anzahl Achsen: [...] Werth Contour Probe: Rautiefenmessung gestützt auf Foucault-Laser Fasertaster Technische Daten Kugeldurchmesser: bis 0,025 mm Geringste Antastkräfte Scannendes Messen Berührende Messungen extrem kleiner Geometrien [...] Koordinatenmesstechnik Koordinatenmesstechnik Multisensorkoordinatenmessgerät Werth Videocheck IP 800 x 400 x 400 Technische Daten Portalbauweise Maschinengestell: Granit Linearführungen: Luftgelagert
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] no rendering definition! Messung der Schnittkräfte beim Drehen Sensorprinzip: Piezokristalle Hersteller: Kistler 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 [...] Maßeinheiten: metrisch/Inch Messprinzip: Tastschnittverfahren Taster: induktiver Kufentaster, 2 mm Tastspitze, Messkraft: ca. 0,7 mN Kenngrößen (24 versch.: Z. B. Ra, Rq, Rz ...) Messbereich in mm : 350, 180, 90
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] Software zum Messen im Bild: PHMIAS Funktionen: Messen von Abstand, Fläche und Winkel im Bild Inbetriebnahme: 2004 ERROR: Content Element with uid "4464" and type "" has no rendering definition! Messung der S [...] 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 kN Adapter für VDI 20 und VDI 30 Ansprechschwelle: <0,01N Inbetriebnahme: 2004 Messung der Schnittkräfte beim Bohren
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 kN Adapter für VDI 20 und VDI 30 Ansprechschwelle: <0,01N Inbetriebnahme: 2004 Messung der Schnittkräfte beim Bohren [...] eter: Typ 9272 Kraftmessung beim Drehen (Konventionell), Fräsen und Bohren Messbereich: Fx, Fy: –5…5 kN Fz: –5…20 kN Mz: –200…200 Nm Ansprechschwelle: <0,02N oder <0,0002 Nm Durchmesser Spanntisch: 100
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 kN Adapter für VDI 20 und VDI 30 Ansprechschwelle: <0,01N Inbetriebnahme: 2004 Messung der Schnittkräfte beim Bohren [...] eter: Typ 9272 Kraftmessung beim Drehen (Konventionell), Fräsen und Bohren Messbereich: Fx, Fy: –5…5 kN Fz: –5…20 kN Mz: –200…200 Nm Ansprechschwelle: <0,02N oder <0,0002 Nm Durchmesser Spanntisch: 100
Wegen der Vielzahl von messtechnischen Aufgabenstellungen, die ständig wächst, wird zwischen vier Hauptgebieten der Messtechnik unterschieden: elektrische Messtechnik zur Messung elektrischer Größen(z.B [...] , Kapazitäten) Prozessmesstechnik zur Messung verfahrenstechnischer Größen(z.B. Temperatur, Druck, Durchfluß, Füllstand) Analysemesstechnik, z.B. in Chemie und Verfahrenstechnik(Messung von Stoffeigenschaften [...] Labor Elektrische Messtechnik Willkommen im Labor Elektrische Messtechnik! Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut von Prof
Hannover Messe 2016 Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] tendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 kN Adapter für VDI 20 und VDI 30 Ansprechschwelle: <0,01N Inbetriebnahme: 2004 Messung der Schnittkräfte beim Bohren und [...] eter: Typ 9272 Kraftmessung beim Drehen (Konventionell), Fräsen und Bohren Messbereich: Fx, Fy: –5…5 kN Fz: –5…20 kN Mz: –200…200 Nm Ansprechschwelle: <0,02N oder <0,0002 Nm Durchmesser Spanntisch: 100
Abfrage Beteiligung Studienmessen Name, Vorname * Email-Adresse (für den internen Kontakt) * Ich möchte einen Beitrag anbieten für folgenden Studiengang: Studiengang * Mit der Bitte um Rückmeldung für