und Untersuchungen an IGBT-Modulen
Themenbereich Leistungselektronik, Leiterplattenentwurf, Messtechnik
Kurzbeschreibung
Aufgabenstellung
Interessentenkreis Absolventen
2003.
217 �The role of product market regulations in the process of structural change� by J. Messina,
March 2003.
94
ECB
Work ing Paper Ser ie s No . 330
April 2004
page
218 �The zero [...] Rother, March 2004.
318 �Gross job flows and institutions in Europe” by R. Gómez-Salvador, J. Messina and G. Vallanti, March 2004.
319 �Risk sharing through financial markets with endogenous enforcement [...] March 2004.
320 �Institutions and service employment: a panel study for OECD countries” by J. Messina, March 2004.
321 �Frequency domain principal components estimation of fractionally cointegrated
....................................................................................... 8
Messungen ............................................................................................... [...]
Hilfsversorgung für IGBT Gatetreiber mit geringem Aufwand realisiert werden kann. Für
messtechnische Zwecke wird ein Konzept entwickelt und realisiert und einer kommerziellen Lösung
gegenüb [...] page
10
Abbildung 9: Digitales Mockup (rechts) und bestückte Platine (links)
Messungen
4.1. Abmaße
Die von der Schaltung in Abbildung 9 eingenommene Platinenfläche beträgt etwa 65
Anwendungen und
bei höheren Leistungen [6] fast immer eine galvanische Isolation zur Strom-
/Spannungsmessung vorzusehen. Dies erfolgt aufgrund benötigter Isolationsstrecken
grundsätzlich über externe [...] Diese Ausgangssignale sind zur Erfassung mit dem ausgewählten Mikrocontroller bestens
geeignet. Zur Messung der beiden Motorströme, des Zwischenkreisstromes und der
Zwischenkreisspannung wurde ein Isolat [...] mit Resolveranschluss
realisiert, im Bild rechts sind die Steckverbinder zur Strom- und Spannungsmessplatine sowie
zum Anschluss der IGBT-Treiberplatine zu finden. Rechts vorne befinden sich Teststecker
Ruder 3,3 kg, Gesamt-
volumen ohne Ruder 1398cm3, mech. Bemessungsleistung je Ruder 945W, mech. Bemessungsdrehrate am
Ruder 9 rad/s)
Resolver
Leistungselektronik [...] Aufgabe des
Stromregelverfahrens muß es daher sein, entsprechend
BILD 2 den Raumstromzeiger der gemessenen Strang-
ströme iam in die Querachse q des Läuferkoordinatensys-
tems zu verschieben. Weiterhin [...] des Raumstromzeigers zu einem
Vergrößern der Fehlerstromkomponente id. Dadurch
werden die Bemessungsdrehraten sowie das Bemes-
sungsmoment nicht erreicht und die Maschine wird un-
erwünscht erwärmt.
page
43
Die Messung von Induktivität und äquivalentem Serienwi-
derstand mit einer Messbrücke (SOURCETRONIC ST2829C
Precision LCR Meter) war bei einer Messfrequenz von f =
112 kHz mit LSps [...] d wer-
den die simulierten Werte des elektrischen Systems
mit Messungen hinterlegt sowie die Ergebnisse der
Wachstumsmessungen des Cyanobakteriums A. platen-
sis eines intern beleuchteten Bioreaktors [...] sowohl von
Spannung als auch von Strom an der Sendespule LS ge-
messen (RIGOL DS4034 Digitaloszilloskop, Agilent N2774A
50 MHz Strommesszange) und mit den simulierten Werten
verglichen (siehe Abbildung
ls aufgrund der Unterabtastung der Tabellenwerte, wie
im Folgenden gezeigt wird.
Messungen
3.1. Messmittel
Für die Untersuchungen von SDDS und FDDS wurden C-Programme erstellt und diese auf einer [...] die
elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS),
deren Anwendung aufgrund des Aufwands an
Messtechnik bisher überwiegend auf Labore
beschränkt war. Durch immer leistungsfähigere
und effizientere [...] ren im Kleinsignalbereich mit
sinusförmigen Spannungen beaufschlagt und durch
gleichzeitige Strommessung die Impedanz
bestimmt, die Rückschlüsse auf den SOC zulassen.
Ein wesentlicher Baustein des
pannung
an der Sonde an jeweils drei verschiedenen Messpunkten auf gleicher Höhe in der xy-Ebene
gemessen. In gleicher Weise wurden die Messungen für Reaktor 2 bis zu einer Konzentration von
20 g/l [...] Untersuchung zwei Reaktoren mit signifikant unterschiedlichen Durchmessern gewählt.
Ein kleiner Reaktor (Reaktor 1) mit einem Durchmesser von 𝑎 = 50 mm sowie ein zugehöriger
Schwingkreisverstärker [...] (Rigol DS1204B) verwendet. Den
Messaufbau beider Reaktoren mit Verstärkern und Sonde zeigt Abbildung 3.
Abbildung 3 Reaktor 1 mit Verstärker (oben) und Messsonde mit Oszilloskop (links) und Reaktor
die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg),
Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwerti-
gem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich können mit [...] werden, die Gegenstand der aktuellen Forschung
sind und an herkömmlichen Prüfplätzen nicht zu vermessen sind. Der neue Prüfstand dient da-
mit der Untersuchung rotierender elektrischer Antriebe und G
Regel nicht eine gemessene
Inflationsrate von Null angestrebt, sondern eine positive Toleranzschwelle von bis zu 2 %
akzeptiert. So strebt das Eurosystem eine Inflationsrate – gemessen am harmonisierten [...] zunächst auf die Rolle von Preisstabilität für
die Geldpolitik näher eingegangen. Dabei stehen die Messung, der Unterschied zwischen
Inflation und Deflation sowie die Wirkungen letzterer im Vordergrund [...] sowie den Phänomenen Inflation und Deflation näher auseinander zu setzen.
2.1 Definition und Messung
Unter Inflation versteht man einen kontinuierlichen Anstieg des gesamtwirtschaftlichen
P
Zinsstrukturkurve in Deutschland steiler ist als in der Schweiz. Darüber
hinaus ist die Volatilität, gemessen an der Standardabweichung des Spreads, in der Schweiz
leicht höher und sowohl die Maximal- als [...] entstehen kann. Das "wahre" Liquiditätsrisiko wird deshalb bei unseren
Berechnungen überschätzt. Gemessen an den Stundenlöhnen im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland betrugen
die durchschnittlichen [...] Hilfe von Zinsabsicherungsinstrumenten die Finanzierung zu optimieren bzw.
die Volatilität angemessen zu bepreisen, bleibt weiterer Forschung vorbehalten.
page
22
Erreichung eines bestimmten Zieles (z.B. Nichtabstieg, Meisterschaft, etc.) wichtig ist,
gemessen werden. Je nach Fan kann sich das Interesse beispielsweise auf Spiele
konzentrieren, die mit [...] Ausgang der Meisterschaft von großer Bedeutung sind. Der Vorschlag von Borland
und Macdonald zur Messung der Spielqualität ((Mi + Mj)/2) setzt voraus, dass die
Platzierungen der Heim- und der Gastmannschaft
war Präsident Petro Po-
roschenko zuWochen-
beginn in AbuDhabi
und hat dort eine inter-
nationaleWaffenmesse besucht.Mit
denVereinigten Arabischen Emiraten
wurden Verträge zurmilitärischen
undwirtsc [...] gegenwärtige La-
ge im Euroraum vor diesem Hinter-
grund aus? Insgesamt gehen die Infla-
tionsraten gemessen an den Verbrau-
cherpreisen seit Jahren zurück. Preis-
senkungen in geringfügigem Ausmaß
sind aber
verify, a digital transaction makes finality more complicated as it involves only the exchange
of messages.
As shown in table 1, several types of monies existed over time, most of them being still in
ndustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R
auch eine
Bankbilanzanalyse sein.
page
9
− Entwicklung unterschiedlicher Messgrößen für die existierende
Überschussliquidität.
− Aufstellung verschiedener Varianten von G [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
gewichtig
einzelne Probleme auch immer gewesen sein mögen, insgesamt kann man dem Eurosystem,
gemessen an seiner Hauptzielsetzung Preisstabilität, eine erfolgreiche Geldpolitik attestieren. Bereits
Organisation 8
Prof. Dr. Helmut Klein
- 37,8% der Manager messen dem Wert „Sozialkompetenz“ eine große
Bedeutung für ihren Beruf bei. 2% der Manager sehen „H [...] n und vorzuschlagen. Hierzu ist es
erforderlich, ein Modell zu Grunde zu legen, das eine angemessene systematische
Analyse ermöglicht und die oben beschriebene Thematik umfassend behandelt, d [...] nachträglich vorgenommene statistische Analyse der Antwort-
verteilung oder Korrelation ist unangemessen. Sie wurde im Fragebogendesign nicht
vorgesehen.
Ergebnisdarstellung und –kommentierung
Studentinnen Ramo-
na Hatt und Christine Wiesner stellten die
Betreuer Messverfahren wie Leistungsmes-
sung und Temperaturmessung vor, welche
die Mädchen im Anschluss für ihre weitere
Bearbeitung benötigten
November
in Amberg und Weiden
Leitung: Dr. Wolfgang Weber
Workshop
Leistungssteigerung im Messraum
Donnerstag, 24. November, 14 .00–19.00 Uhr
Audimax, Amberg
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
ormationstag hit
in Würzburg, Messe »realize your visions –
Ingenieure gestalten Zukunft« in Nürnberg,
Hofer Hochschultag, Studienbasar 2006 in
Nürnberg, Ausbildungsmesse der Wirtschafts-
junioren sowie [...] Handels-
kammer Regensburg, Bayerischer Hochschul-
informationstag in Regensburg, Messe
contact 2006« in Bayreuth, Messe »Koopera-
tion Wirtschaft und Wissenschaft« in Re-
gensburg bis hin zu einer Vielzahl [...] der fh
Amberg-Weiden an Messen
und Ausstellungen. Dies wird
als einer der zentralen Bau-
steine einer aktiven Öffent-
lichkeitsarbeit erachtet.
Messeauftritte als wichtiger
Baustein der
Flächen-
rückführung
Lunkeranalyse/
Einschlussanalyse
Rapid Tooling/
Rapid Manufacturing Vermessung Simulation CAD
wandlung und Erneuerbare Energien« mit
einer Fördersumme von 600.000 Euro. [...] vollautomati-
sche Motormanagement, das Dreipunkt-
Pendel-Knickgelenk oder die GPS-unter-
stützten Messsysteme für die Verdichtungs-
kontrolle sind nur drei Beispiele dafür.
Die Teams in Entwicklung und
in den Gesichtern ihrer Mitmenschen zu unterscheiden
oder Gefahrsituationen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren (vgl. Häusel
2005, S. 45 ff).
1.2.2 Der Hippocampus
Die Hauptaufgaben [...] unendlichen Anzahl an Reizen überflutet. Jedoch ist es in vielen Situationen
überlebenswichtig angemessen und selektiv auf diese Informationen zu reagieren.
Deswegen werden die ankommenden Sinneseindrücke [...] lassen sich durch Aktivitäten in bestimmten
Hirnregionen und den Reaktionen unseres Körpers auch messen. Die durch Emotionen
ausgelöste „Aufregung“ führt unter anderem zu erhöhtem Blutdruck, schnellem
nachhaltig gesteigert. Beide Hochschulen erach-
ten den Titel einer »Technischen Hochschule« als
angemessene Fortsetzung dieser erfolgreichen
Entwicklung. Die beiden Hochschulen sind ent-
schlossen, im engen
sich auch viele Eigenmarken, wie z.B. die
Marke voltcraft®, die seit 25 Jahren für pro-
fessionelle Mess-, Regel- und Ladetechnik zu
einem günstigen Preis steht. Eines der mo-
dernsten Kommissionier-