03.05.2016 | Pressemeldungen
Im weiteren Tagesprogramm können sich die Studierenden durch Firmen- und Fachvorträge ein genaueres Bild von den Einstiegsmöglichkeiten im jeweiligen Unternehmen oder über aktuelle Themen aus der jewe
06.05.2016 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
gen auf den fünf Leitmessen Industrial Automation, Digital Factory, Energy, Industrial Supply und Research & Technology. Die Studierenden konnten sich neben dem Besuch der Messestände auch durch Fachvorträge [...] oder General Electric waren auch mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der Messe vertreten.
09.05.2016 | Pressemeldungen
dabei nicht nur die jungen Stimmen des OTH-Chors, sondern auch zwei Teile aus einer neu komponierten Messe von Chorleiter Andreas Feyrer (2015). Dabei ergänzt den OTH-Chor ein Instrumentalensemble. Somit reicht
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Mitmach-Praktika Mitarbeiter, Labore und Ausstattung der Hochschule kennen. Sie führten eine Schutzgradmessung nach DIN 1946 bei Laboringenieur Markus Wildenauer durch oder identifizierten Keime mittels
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
bereits in die 15. Runde. Neu in diesem Jahr: Die Sporthalle wurde um ein Messezelt ergänzt. Neben dem Besuch an den Messeständen der Firmen konnten sich die Studierenden durch Firmen- und Fachvorträge ein
17.06.2016 | Hochschulkommunikation
kompletten Produktionsablauf des 3D-Drucks: Zuerst wird der Kopf mit einem 3D-Scanner erfasst und vermessen, anschließend folgt mit Hilfe verschiedener Fertigungsverfahren die Produktion. Prof.-Dr.-Ing. Matthias
30.06.2016 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
an insgesamt 6 Messstationen hinsichtlich orthopädischer Aspekte untersucht und mit medizintechnischen Geräten vermessen. Im Anschluss an eine klinische Untersuchung folgten Messungen zur Statik der [...] chen Uniklinik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Klinik ein. Auch werden die Messergebnisse den Studierenden zum Abschluss in einer persönlichen anonymisierten Patientenakte zur Verfügung [...] gestellt. Neben den erfassten Daten erlebten die Studierenden den praktischen Einsatz medizinischer Messtechnik am eigenen Körper.
07.07.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
recherchierten die Studierenden den aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft. Sie führten u.a. Labormessungen durch oder erforschten Störgrößen und Einflussfaktoren. Zudem entwarfen sie Studien zu Machbarkeit
Ausflüge und Freizeitfahrten Pragfahrt 2014/2015 Pragfahrt 2015/2016 Ausflug zum CERN 2015 Hannover Messe 2016 Pragfahrt 2016/2017 Wienfahrt 2017 Ausflug zum CERN 2018 Pragfahrt 2018/2019 Hamburgfahrt 2018/2019
12.07.2016 | Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
„Karriere-Gesprächen“ beratend zur Seite und helfen bei der Suche nach Praktikumsplätzen oder Jobs. Bei Messen wie dem jährlich an der Hochschule stattfindenden careerday repräsentieren unsere Ehemaligen ihre
Grundlagen, Programmierung, Sprachen 6 Sensormessplatz Automatisierte Messung von Sensoren (induktiv, kapazitiv, optisch, magnetisch) Ablaufsteuerung, Messdatenerfassung 7 Prägemaschine Programmerstellung [...] PROFIBUS 12 Vernetzte Antriebstechnik Ansteuerung von Motoren, erweiterte Schutzfunktionen Messdatenerfassung, Übertragungsprotokolle
Labor Digitale Signalverarbeitung Tel: +49 (9621) 482-3809 Gebäude G, Raum 110a und 110b Wireless Messplatz Tel: +49 (9621) 482-3830 Gebäude G, Raum 114 Laborleiter Prof. Dr. Ulrich Vogl Professor/in Fakultät
Wegen der Vielzahl von messtechnischen Aufgabenstellungen, die ständig wächst, wird zwischen vier Hauptgebieten der Messtechnik unterschieden: elektrische Messtechnik zur Messung elektrischer Größen(z.B [...] , Kapazitäten) Prozessmesstechnik zur Messung verfahrenstechnischer Größen(z.B. Temperatur, Druck, Durchfluß, Füllstand) Analysemesstechnik, z.B. in Chemie und Verfahrenstechnik(Messung von Stoffeigenschaften [...] Labor Elektrische Messtechnik Willkommen im Labor Elektrische Messtechnik! Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut von Prof
Menü Semesterticket Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Über die Studierendenvertretung Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Semesterticket Hochschulwahlen Campus
27.07.2016 | Video/Podcast
In diesem Jahr haben über 80 regionale und überregionale Unternehmen ihre Messestände in der Sporthalle und im Messezelt auf dem Campus der OTH in Amberg aufgebaut.
28.07.2016 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
stellen. Eine große Schlange bildete sich auch vor dem Kreiselgewinnspiel. Hier konnten die Messebesucherinnen und -besucher mit einem Stehaufkreisel und etwas Glück einen Preis gewinnen: Geodreiecke und [...] n, Professorinnen, Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelang es, viele jüngere Messebesucherinnen und -besucher für die technische Ausstattung, die Studiengänge und die OTH Amberg-Weiden zu
Elektrotechnik I und II Praktika Es werden jeweils im Sommersemester folgende Praktika angeboten: Messtechnik Regelungstechnik
sichtnahme Lehrveranstaltungen Labore Praktika (current) Praktikum Regelungstechnik Praktikum Messtechnik Projektarbeiten Veröffentlichungen Zum Herunterladen Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Abschlussarbeiten [...] sichtnahme Lehrveranstaltungen Labore Praktika (current) Praktikum Regelungstechnik Praktikum Messtechnik Projektarbeiten Veröffentlichungen Zum Herunterladen Praktika Ingenieurwissenschaftliches Praktikum [...] durch die Betreuer. Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Ingenieurwissenschaftliches Praktikum, Teil Messtechnik Bachelorstudiengang Motorsport Engineering (Prof. Dr. Frenzel) Sommersemester 2023 Die Anmeldung
des Schneidkorns in einer Reinheit von mehr als 99 Prozent zurück gewonnen. Zurück Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen [...] die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf
werpunkte Archiv (current) Archiv Messeteilnahme SPS/IPC/DRIVES 2009 Das Labor für Automatisierungstechnik und Robotik (Prof. Wenk) war auf der Automatisierungsmesse SPS/IPC/DRIVES 2009 mit einem Standanteil
des Schneidkorns in einer Reinheit von mehr als 99 Prozent zurück gewonnen. Zurück Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen [...] die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf
des Schneidkorns in einer Reinheit von mehr als 99 Prozent zurück gewonnen. Zurück Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen [...] die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf
des Schneidkorns in einer Reinheit von mehr als 99 Prozent zurück gewonnen. Zurück Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen [...] die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf
des Schneidkorns in einer Reinheit von mehr als 99 Prozent zurück gewonnen. Zurück Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen [...] die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf