Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...]
2.8 Konstruktion & CAD 5 4 SU/Ü Kl 120
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4 SU/Ü Kl L 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 4 SU/Ü Kl
Fach Nr. 13: Automatisierungs- und Systemtechnik
Richtziel:
Kenntnis der Grundlagen der Meß- und Automatisierungstechnik im Hinblick auf das Erkennen
von Automatisierungspotential und –bedarf [...] Grundlagen der Systemtechnik und deren Anwendung.
Inhalt:
Grundlagen der Automatisierungstechnik mit Meß- und Regelungsverfahren.
Automatisierungseinrichtungen mit Sensorik und Signalverarbeitung, Bussystemen
differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Lernziele Kenntnis der messtechnischen Grundlagen. Fähigkeit zur Auswahl von
Sensoren und Messsystemen für eine Messaufgabe. Kompetenz zur
Einordung und Lösung grundlegender messtechnischer Aufgaben-
stellungen [...] elementare Begriffe und Normen, Messgrößen und
Einheiten, Strukturen von Messeinrichtungen, Kenngrößen von Mess-
einrichtungen, Betriebseigenschaften, Messeigenschaften, Grund-
lagen Sensortechnik, p [...] Drehzahl,
Schwingung, Standardgeräte der Messtechnik, Verstärkertechnik,
Brückenschaltungen, Messumformer, Oszilloskop, digitale Mess-
systeme. Messfehler und Fehlerrechnung.
Arbeitsaufwand
(Workload)
technik 7 5
SU/Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.10 Messtechnik 6
5 SU/Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.11 Chemische [...] II
Elektronik und
Digitaltechnik 5
2 SU/Ü
Kl 90
Elektrische Antriebe 2 SU/Ü
2.13 Mess- und Analyseverfahren der
Energietechnik 4 3 SU, Pr Kl 60
Summe 63 53
[...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Steuerungstechnik 7 5
SU, Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.10 Messtechnik 6
5 SU, Ü, Pr Kl 90 0,80
StA (Pr) 0,20
2.11 Chemische [...] Elektronik und
Digitaltechnik 5
2 SU, Ü
Kl 90
Elektrische Antriebe 2 SU, Ü
2.13
Mess- und Analyseverfahren der
Energietechnik
4 3 SU, Pr Kl 60
Summe 63 53
[...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
hnik 2 2 4 4
Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 3 3 4
Energie- und Umweltrecht 2 2 2
Thermische Verfahrenstechnik 6 6 5
Reaktionstechnik 2 2 3
Biotechnologie 4 4 5
Messtechnik 5 5 6
Elektrische
hnik 2 2 4 4
Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 3 3 4
Energie- und Umweltrecht 2 2 2
Thermische Verfahrenstechnik 6 6 5
Reaktionstechnik 2 2 3
Biotechnologie 4 4 5
Messtechnik 5 5 6
Elektrische
differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
lineare und zyklische
Codes, moderne symmetrische Verschlüsselungsverfahren, Hash-
funktionen und Message Authentication Codes, Public Key-Krypto-
graphie
Benötigte Begriffe und Kenntnisse der Stochastik [...] Größen und einfache Gesetze der klassischen
Physik (Mechanik, Elektromagnetismus, Optik)
- Messung physikalischer Größen mit elektronischen Instrumen-
ten
- Beeinflussung der Umwelt durch co [...] gesamten Studiums
i.d.R. angemeldete Bachelorarbeit
Angestrebte Lernergebnisse Fähigkeit zu angemessener Präsentation und Diskussion von Arbeitsergeb-
nissen. Kritikfähigkeit (aktiv und passiv).
Besonderheit me-
dizinischer Messtechnik im Vergleich zur konventionellen Mess-
technik; Fähigkeit medizinische Messsysteme selbständig aufzu-
bauen und zu optimieren, Messfehler zu analysieren und zu
qu [...] manmedizinischer Messtechnik
Inhalte der Lehrveranstaltun-
gen
Einführung, Grundlagen und Besonderheit Medizinischer Mess-
technik
Grundbegriffe der Messtechnik: Messgröße, Maßeinheit, SI- [...] Klassifizierung, Wandlung und Charakterisierung von Messsig-
nalen
Diverse Messmethoden und Messeinrichtungen
Bewertung von Messergebnissen: Grundbegriffe, zufällige
bzw. systematische Abweichung
Projektmanage-
ment 4 4 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
M8 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
M9 Medizinische Bildgebung 4 5 SU, Ü schrP [...] Therapeutische Systeme (M6) 5 4 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
19 Medizinische Messtechnik (M8) 5 4 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
20 Fertigungsverfahren in der Medizin-
Projektmanagement 2 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M9 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M10 Medizinische Bildgebung 4 5 [...] Produktentwicklung (M7) 3 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
21 Medizin. Messtechnik (M9) 5 4 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
22 Fertigungsverfahren in
SWS
Projektm.
3 CP, 2 SWS
Rhetorik u.
Präsentation
3 CP, 2 SWS
Ingenieur-
vermessung
und Sensorik
5 CP, 4 SWS
Land-
management
Projekt
7 CP, 4 SWS
Regional-
SWS
Projektm.
3 CP, 2 SWS
Rhetorik u.
Präsentation
3 CP, 2 SWS
Ingenieur-
vermessung
und Sensorik
5 CP, 4 SWS
Land-
management
Projekt
7 CP, 4 SWS
Regional-
4 5 4
Ingenieurvermessung und Sensorik (2) 5 4 5 4 Theoretische Informatik 5 4 5 4
Vermessungskunde und Geodäsie 1 (1) 3 2 3 2 Vermessungskunde und Geodäsie 1 3 2 3 2
Vermessungskunde und Geodäsie [...] Datenbanksysteme 5 4 5 4
Vermessungskunde und Geodäsie 2 (1) 5 4 5 4 Vermessungskunde und Geodäsie 2 5 4 5 4
Vermessungskunde und Geodäsie 2 (Übung) (1) 6 6 6 6 Vermessungskunde und Geodäsie 2 (Übung) [...] Stochastik / Statistik 5 5 5 5 Stochastik / Statistik 5 5 5 5
Landesvermessung und Satellitengeodäsie
(4)
5 4 5 4 Landesvermessung und Satellitengeodäsie 5 4 5 4
Computernetzwerke 5 4 5 4 Co
MBUTAudimax
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI002
Geo-Mathematik
Altieri
EI 202
09.45
-
11.15
Englisch
Kuchenbecker
EMI214
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 [...] EI202
(Geo)-Programmierung
Kreuziger
EDV224
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 (Übung)
Drescher
15.30
–
17.00
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI202
(Geo)-Programmierung [...] MBUTAudimax
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI002
Geo-Mathematik
Altieri
EI202
09.45
-
11.15
Englisch
Kuchenbecker
EMI214
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 (Übung)
differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
page
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren [...] gement 2 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M9 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M10 Medizinische Bildgebung 4 [...] Medizinische Produktentwick-
lung (M7)
2222 2 SU, Ü schrP, 60
25 Medizinische Messtechnik(M9) 5555 4 SU, Ü schrP, 90 LN
26 Biophysik (N4) 5555 4 SU, Ü schrP, 90
27 Medical
te zu projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren [...] Projektmanagement 2 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M9 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M10 Medizinische Bildgebung 4 [...] Produktentwicklung (M7) 3 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
21 Medizin. Messtechnik (M9) 5 4 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
22
Fertigungsverfahren
Produkte zu
projektieren und zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess-
und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu
analysieren [...] Projektmanagement 4 4 SU, Ü
schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
M8 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
M9 Medizinische Bildgebung 4 5 SU, Ü schrP [...] che Systeme (M6) 5 4 SU, Ü
schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
19 Medizinische Messtechnik (M8) 5 4 SU, Ü
schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
20
Fertigungsverfahren in der
te zu projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren [...] Projektmanagement 4 4 SU, Ü
schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
M8 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
M9 Medizinische Bildgebung 4 5 SU, Ü schrP [...] che Systeme (M6) 5 4 SU, Ü
schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
19 Medizinische Messtechnik (M8) 5 4 SU, Ü
schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
20
Fertigungsverfahren in der
Produkte
zu projektieren und zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation,
Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische
Komponenten zu analysieren
M6 Therapeutische Systeme 4 5
M7 Betriebsorganisation und Projektmanagement 4 4
M8 Medizinische Messtechnik 4 5
M9 Medizinische Bildgebung 4 5
M10 Fertigungsverfahren in der Medizintechnik 6 6
M11 Qu
von Messsignalen
• Diverse Messmethoden und Messeinrichtungen
• Bewertung von Messergebnissen: Grundbegriffe, zufällige bzw. systematische Abweichung
• Grundlagen elektronischer Messverstärker bzw. [...] Besonderheit medizinischer Messtechnik im Vergleich zur konventionellen Messtechnik;
• Fähigkeit medizinische Messsysteme selbständig aufzubauen und zu optimieren, Messfehler zu analysieren und zu qua [...] nischer Messtechnik
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Einführung, Grundlagen und Besonderheit Medizinischer Messtechnik
• Grundbegriffe der Messtechnik: Messgröße, Maßeinheit