Betreiben und Unterhalten von Maschinen oder Anlagen im Technikum (2—8 Wochen),
Betriebsmesstechnik: Prüfen und Messen von Bauteilen, Maschinen und Anlagen (2—8 Wochen).
Praxisbegleitende Lehrver [...]
Leistungspunkte (Credit points) messen den Arbeitsaufwand (Work load).
Statt Semesterwochenstunden gibt es künftig Leistungspunkte, die den
Arbeitsaufwand messen. Grundlage sind 30 cp = 900 Arbeitsstunden [...] echnik
Reaktionstechnik
Umweltfreundliche Energietechnik
Wahlfach (SSW)
4
2
4
2
Messtechnik und
Sensorik
4
3 Anorganische Umwelt-
chemie mit Praktikum
Physikalische Chemie
Messer
Mohs-Skala: 1 Talk 2 Gips 3 Calcit 4 Fluorit 5 Apatit
6 Feldspat 7 Quarz 8 Topas 9 Korund 10 Diamant
Spaltbarkeit: Durch Schlag (mit dem Hammer) oder Druck (mit dem Messer) kann man [...] mittelschwer: 2 - 4; schwer: 4 - 6; sehr schwer: > 6 g/cm³
Ritzhärte: Calcit kann man mit einer Messerspitze (Härte 6) leicht anritzen, an Quarz gleitet sie ab.
Minerale mit einer Härte > 6 kratzen
• P. KURZWEIL, FRA - Impedanzmesstechnik, Dornier
GmbH, Friedrichshafen 1991-97; FH Amberg-Weiden,
1997-2003.
• P. KURZWEIL, PKEGG - Elektrochemische Messverfahren,
Dornier GmbH, Fri [...] Prag 20.-25. August 1990.
42. P. KURZWEIL, Computergestützte Impedanzspek-
troskopie als Routinemessverfahren für Elektroden-
vorgänge und technische Elektrodenmate-rialien,
Dissertation, Technische [...] DENGLER, Schloss schützt Pascal-
Quellen, TOOLBOX, Nr. 8, (1990) 51-54.
55. P. KURZWEIL, Messdateneditor für professionelle
Analysen, TOOLBOX, Nr. 10, (1990) 95-99.
56. P. KURZWEIL, W. AMSLINGER
Aluminiumfarbe gestrichenen Hülle löste vermutlich
die Entzündung des Wasserstoffgases aus.
Gemessen an der Opfern, war es „nur“ der fünftschwerste Unfall eines Luftschiffes.
Die legendäre Rad
angelegt und er fließende Strom gemessen.
Strom-Spannungs-Kurven (IE),
Chronopotentiometrie,
Chronoamperometrie,
Ruhepotentialmessung
• Korrosionsmessungen.
• Elektrochemische Stabilität [...] (galvanostatische Methode) durchflossen und Strom
bzw. Spannung gemessen, bis sich ein stationärer
Wert einstellt. Bei der Ruhepotentialmessung wird die
Zellspannung bestimmt, bei dem kein äußerer Strom [...] Probe durch den äußeren
Fotoeffekt Primär- und Sekundärelektronen freige-
setzt, deren Energie gemessen wird.
Sekundärionen-Massenspektrometrie
(SIMS)
• Elementanalyse und Tiefenprofil.
• B
einzeln
Selen
Blei
Trinkwasserqualität – Anteil der Messungen, die Grenzwerte
nicht einhalten
Angaben in Prozent der Gesamtmessungen 2001
0,13 1,38 0,31
0,06 0,40 0,09
0,78 0,89 2,69
[...]
Berücksichtigung der Kostenstruktur bei der Festsetzung von Grund- und Mengenpreis
angemessene Verzinsung für Eigenkapital
4.2.2 Überprüfbarkeit und Transparenz
Die Bildung der Preise [...] Stauvolumen bei Talsperren und in den Kanalnetzen
• Anpassung der Sicherheitszuschläge bei der Bemessung von Entwässerungssystemen
• Änderung der Betriebsweise
Im Bereich der Siedlungsentwässerung
und Ressourcenallokation der Hochschule stärker einbezogen sein. Im Rahmen eines
kapazitativ angemessenen Funktionsdeputats lässt sich die notwendige Professionalisierung
des dezentralen Hochschulmanagements [...]
Hochschule Coburg
Prof. Dr. Daniela Wenzel
Dekanin der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung,
Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Prof. Dr. Markus Wessler
Dekan der Fakultät für Betri
fachlich begrenztes Promotionsrecht
für wissenschaftliche Einrichtungen verleihen, indem sie
eine angemessene Forschungsstärke nachweisen.“
neue Karrierepfade an HaWs
Mit dem Promotionsrecht in fors
) muss die
Hauptgruppe der Beschäftigten an den HAWs (nichtwissenschaftliches Personal)
angemessen vertreten sein. Für uns wäre das Betriebsverfassungsgesetz an dieser Stelle
beispielgebend
Firmenalter (gemessen in Jahren seit der Gründung) als Indikator für die un-
ternehmerische Erfahrung: Mit zunehmenden Firmenalter sinkt die Insolvenz-
wahrscheinlichkeit
● Eigenkapitalquote (gemessen als [...] geschlossen werden.
Im vierten Schritt werden für jedes Scoring-Objekt die Merkmalsausprägung ge-
messen, der dazugehörige Punktwert ermittelt und zu einem Gesamtscore zu-
sammengefasst.
Ist nun jeder [...] gkeit: Mit steigender Eigenkapitalquote sinkt die
Insolvenzwahrscheinlichkeit
● EBIT-Marge (gemessen als EBIT in % des Umsatzes) als Indikator für unterneh-
merischen Erfolg: Mit steigender EBIT-Marge
Forschungsthemen.
Für die Messung der Nachhaltigkeit gibt es
z. B. den Ansatz der Ökobilanzierung. Damit
kann die Umweltauswirkung von Produkten
und Verfahren gemessen werden. Ein wichtiger
(For [...] Systeme
zukunftsfähig zu gestalten. Forschung kann Beiträge dazu leisten, auf Veränderungen ange-
messen vorbereitet zu sein und evidenzbasiert reagieren zu können. Sie kann Handlungsoptio-
nen erarbeiten [...] Kunst und Kultur dürfen deshalb nicht nur
im Sinne von Nützlichkeit, Verwertungslogiken
und Messbarkeit diskutiert werden.
Vor diesem Hintergrund stellen sich zentrale
Forschungsfragen als Ergebnisse
Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen direkt und indirekt
messenden Systemen [CON-08, NTV-09, NIS-08,GOL-10]:
• Direkt messende Systeme arbeiten mit Reifendrucksensoren 27 , welche die
Daten [...] Plausibilitätsprüfung über das indirekte
Verfahren
• Indirekt messende Systeme errechnen den Reifenluftdruck aus Messwerten
der ABS-Sensoren; sie reagieren langsam (ab einem Minderdruck von [...] problem zwischen vergleichbarer Transportkapazität und Einhaltung der gesetzlich
zulässigen Abmessungen ungelöst.
2.1.2 Antriebstechnik
2.1.2.1 Dieselelektrischer Hybrid-LKW
Grundgedanke
von Treibhausgasen
zu erhöhen.“ [DIN-12b, S.16]
16 Diverse Verfahren für Berechnung oder Messung oder die Kombination aus beidem [DIN-12b, S.26]
17 „Beispiele für treibhausgasbezogene Aktiv [...] chten
Emissionsfaktoren
• Scope 2: Berechnung der Treibhausgasemissionen auf Basis des gemessenen
Verbrauchs an Strom, Dampf, Wärme/Kälte mit Hilfe von spezifischen
Emissionsfaktoren des [...]
Reporting Guidelines“. Dieser Leitfaden beschreibt Vorgaben und
Leistungsindikatoren zur Messung und Berichterstattung bzgl. der ökonomischen,
ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. [COL-11
tcrdifr002-012_schadstoffklassen.jsp; Zugriff am 20.10.2010
[TOY-08] http://www.toyota-cemat.de/neues_vom_messestand_31-5
zur Cemat 2008, Zugriff am 11.11.2010
[TRA-11] http://www.transp
Einflussgrößen, die Sie
dem digitalen Zwilling mitgeben müs-
sen? Nehmen wir ein Zahnrad: Durch-
messer und Anzahl der Zähne reichen
da nicht aus. Hier geht es sicherlich
auch um die Kraftaufnahme und [...] mechanische Anwendun-
gen und Magnetventile in Pneumatik
und Hydraulik, sowie als Sensoren zur
Messung von Wegen bzw. zur End-
zeugt ein Magnetfeld im Eisenkreis, in
dem sich immer ein bewegliches [...] sehr be-
eindruckend. Besonders ins Auge fiel
die Produktion von Stiften mit einem
Millimeter Durchmesser, die ihre An-
wendung z. B. in Uhren finden. Bei
der Herstellung legt die Firma DEMA
Betr
„Aerosolkomponente der in
der Luft vorhandenen Partikel bis zu einem oberen aerodynamischen Durchmesser
von rund 30 µm“ 7. Nach [UWD-10a] versteht man darunter „Teilchen in der Luft, die
nicht [...] ‚total suspended particulate
matter’, TSP) … alle Schwebepartikel mit einem aerodynamischen Durchmesser
kleiner als ca. 60 Mikrometer (µm)“.
Nach [BUG-10a] spricht man von Feinstaub8 bei einer [...] Verdeutlichung, wie stark Ruß im gesamten Feinstaub vertreten ist: vgl. Auswer-
tungen einer Feinstaubmessung in [LUB-10b]
page
2 Ziele der Ökologistik 12
Handbuch „ÖkoLogistik“ (Teil
Verlauf der Raumbelastung während des Versuchsbetriebs
Messanalytik: erfasste Messwerte
0
2
4
6
8
10
12
14
16
07.01.11 26.02.11 17.04.11 06.06 [...] Biomassen[7]
Chlorella vulgaris ist eine kokkoide, im Süßwasser leben-
de Mikroalge mit einem Durchmesser von 5 bis 10
µm[14]. Eine Besonderheit dieser Algenart, welche ent-
scheidend zu ihrer Auswahl [...] schungsprojektes verwendet.
3.3 Erntemethoden und Anreicherung
Aufgrund des geringen Durchmessers der Mikroalgen (5 bis 10 µm) bestand eine zentrale
Herausforderung der Algenzucht in der Abtrennung
eine
Festlegung und Kennzeichnung der Messpunkte. Sowohl
die Messpunkte der Luftkeimsammlung als auch die
Anzahl und Aktivität der Personen während der
Messungen sind von der SISTS 39:2012 vorgegeben [...] während der
Messung bei 1,3 CFU/m3 (siehe Tabelle 1). Der geforderte
Grenzwert für infektionsgefährdete Eingriffe liegt bei
kleiner als 10 CFU/m3.
Tabelle 1: Ergebnisse der Luftkeimmessung
Nr. Measuring [...] wurde durch Luftkeimmessungen nach dem
schwedischen Versuchsstandard (SISTS 39:2012)
überprüft. Es wurde eine aktive Luftkeimsammlung mit
einem Schlitzsammler (Klotz FH6) als Messmethode
verwendet
true
Creation-Date 2012-04-15T09:35:14Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Bischof/wbk-2_messages_final_version.pdf
Author Wilderer
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library [...] sion:can_modify true
pdf:docinfo:created 2012-04-15T09:35:14Z
page
Messages
from the
International Workshop
on
Resilience as Requirement for Sustainable Development [...] sessions were presented and discussed in plenum for getting feedbacks from the other
groups.
Messages from the break-out groups
Climate change and energy demand
The combustion of fossil fuels during
FACHBEITRÄGE
Die ATP-Messungen und die mikrobiologischen
Untersuchungen wiesen mikrobielle Kontamination
nach. Aufgrund der technischen Gegebenheiten einer
ATP-Messung zeigte sich jedoch nur eine [...] Die
Letalitätsrate von 2,5 % erscheint in Anbetracht der in-
ternationalen Datenlage eher niedrig bemessen [1]. Die
Zunahme der multiresistenten Erreger (MRE) erhöht
die Dringlichkeit, entsprechend wirksame [...] gegebenenfalls Dritter
gefährdet, wobei etwaige Risiken im Zusammenhang
mit der vorgesehenen Anwendung gemessen am Nut-
zen für den Patienten vertretbar und mit einem hohen
Maß an Gesundheitsschutz und Sicherheit
die Bedeutung verschiedener Krankheiten auf die Gesellschaft gemessen werden. Auch soll die Effizienz
von Vorbeugung und Behandlung messbar werden. Mit DALY soll nicht nur die Sterblichkeit sondern auch
der
Luft im Operationssaal während des Operations-
betriebs, je nach dem vorzunehmenden Eingriff.
Gemessen wird<50 cm von der Wunde und dem
Instrumentiertisch[3 ]. Bei Eingriffen ohne hfek-
tionsrisiko
aten-mde/index.html
annotation https://www.proxia.com/de/mes-software/mes-optionen/dnc-software https://www.proxia.com/de/mes-software/mes-optionen/dnc-software
annotation https://quinx.de/dnc [...] von Barcode, 2D-Code und OCR im Durchlauf [5]
Automat. Erfassung der Artikelstammdaten (3D-Abmessungen, Gewicht, Bildaufnahme)
und Übertragung an ERP, LVS bzw. Versandsystem als Basis für eine O [...] ssung/maschinendaten-mde/index.html (Zugriff am 27.09.2018)
[18] https://www.proxia.com/de/mes-software/mes-optionen/dnc-software (Zugriff am 08.10.2018)
[19] https://quinx.de/dnc.html?&L=2%2525
von 1,23 V.
U = 1,23 V + |ηKathode| + ηAnode + IR
In der Praxis werden mindestens 1,5 V gemessen. Um möglichst niedrige
Klemmenspannungen zu erzielen, werden mit Katalysatoren beschichtete Elekt- [...] morphologische Aufbau der Elekt-
roden. Stärker noch als bei Elektrolytkondensatoren47 schwankt die gemessene
„Pseudokapazität“ in Abhängigkeit der Frequenz der angelegten Spannung und
Betriebstemperatur [...] Energieverbrauchs in Deutschland mit Solarwasserstoff aus Nordafrika decken
sollte, müsste bei einem Durchmesser von 170 cm über eine Länge von über
3000 km nicht weniger als 23 GW fördern.71 Grundsätzlich ist
Cluster EBACIM (OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden):
Entwicklung neuartiger Materialien und Messmethoden
3. Nanostrukturierte Zellkomponenten für reversible Energiespeicher mit verbesserter Lebensdauer [...] Cluster EBACIM (OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden):
Entwicklung neuartiger Materialien und Messmethoden
3. Nanostrukturierte Zellkomponenten für reversible Energiespeicher mit verbesserter Lebensdauer