1 Schwerpunkt: Grundlagen Wechselstromlehre
Frage 1: In welcher Einheit wird die Frequenz gemessen?
Frage 2: Wie groß ist die Frequenz der abgebildeten Wechselspannung?
Frage 3: Welche
Universität Freiburg zufolge
besondere Bedeutung für die Weiterbildung von In-
genieur/innen beigemessen (vgl. Reishagen, 2015).
Ebenso wird neben Informationssicherheit auch das
Thema Programmierkenntnisse
Universität Freiburg zufolge
besondere Bedeutung für die Weiterbildung von In-
genieur/innen beigemessen (vgl. Reishagen, 2015).
Ebenso wird neben Informationssicherheit auch das
Thema Programmierkenntnisse
Lederberufe
Lebensmittelherstellung und -verarbeitung
Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
Bauberufe
Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe, etc.
Informatik-, Informations-
. Eine nicht
unwesentliche Rolle gerade für den informativen
Aspekt stellen Angebote bei Messen dar; sie bieten
Interessierten die Möglichkeit zu unverbindlichen
Informationen und direkten [...] en und dem Ausbau von
Weiterbildungsangeboten zeitnah anzupassen.
Darüber hinaus stellen Messen einen wichtigen
Treffpunkt von Anbietern und Nachfragenden dar.
Da aber insgesamt die Beratung
am Bruttoinlands-
produkt (BIP), der Arbeitslosenquote sowie dem
Aufkommen von Patenten (gemessen durch Anmel-
1
Diese Art einer auf rationalen [...] Arbeitslo-
sigkeit um ca. 3,1 Prozent sinken und das Patent-
aufkommen um ca. 13 Prozent (gemessen am Bun-
desdeutschen Durchschnitt) zunehmen kann. Dabei
stützen die Autoren ihr Forschun [...] Bevölkerungsverteilung Ostbayern
Quelle: eigene Darstellung auf Grundlage der Bayerischen Vermessungsverwaltung
page
9
OTH mind – BMBF Verbundprojekt
Karte 1 zeigt in
Sprachgebrauch• ein Gegenstand des Interesses,insbesondere einer Beobachtung, Untersuchung oder Messung• Dinge (Fahrrad, Büro)• Personen (Kunde, Mitarbeiter)• Begriffe (Krankheit, Farbe)
page
Sprachgebrauch
• ein Gegenstand des Interesses,
insbesondere einer Beobachtung, Untersuchung oder Messung
• Dinge (Fahrrad, Büro)
• Personen (Kunde, Mitarbeiter)
• Begriffe (Krankheit, Farbe)
und Automatisierungstechnik
Metallbau und Schweißtechnik
Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
Metallerzeugung, Metallbearbeitung,
Metalloberflächenbehandlung
Energietechnik
Feinwerk- [...] ugung, Metallbearbeitung,
Metalloberflächenbehandlung
Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und
Produktionssteuerungsberufe [...] Konflikte. Diese
ermöglichen es den Personen „in Beziehungen zu
Mitmenschen der Situation angemessen zu handeln
und individuelle oder gemeinsame Ziele zu verwirk-
lichen“ (ebd.).
und Automatisierungstechnik
Metallbau und Schweißtechnik
Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
Metallerzeugung, Metallbearbeitung,
Metalloberflächenbehandlung
Energietechnik
Feinwerk- [...] ugung, Metallbearbeitung,
Metalloberflächenbehandlung
Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und
Produktionssteuerungsberufe [...] Konflikte. Diese
ermöglichen es den Personen „in Beziehungen zu
Mitmenschen der Situation angemessen zu handeln
und individuelle oder gemeinsame Ziele zu verwirk-
lichen“ (ebd.).
en
Zeitraster, d.h. der Zeitrahmen ist vorhersagbar bzw. vorbestimmt.
• Die Regelgröße (Messgröße, Istwert) muss fortlaufend erfasst werden und mit
einem Sollwert verglichen werden.
Automatisierung
[...] ei-
nem D/A-Wandler zugeführt wird; direkt Zuordnung zu Signalspannung, Strom o. an-
derer Messgröße. Auch Analogdaten werden CPU-intern digital verarbeitet!
1.2.4 Verteilte Automatisierung
[...] Konstanten.
Beispiele:
VAR CONSTANT
ZoomFaktor: REAL:= 25.5;
END_VAR
VAR RETAIN
Message: STRING[50]:= ’OK’;
END_VAR
VAR_INPUT
MeasValue: INT:= 10;
END_VAR
VAR_OUTPUT
Start
Robotik
• Kartesische Koordinaten (point )
sind x, y, z sowie die drei Orientierungswinkel, gemessen in einem zur
Roboterzelle gehörenden Koordinatensystem. Beim Entwurf des
Bearbeitungsvorganges
der Robotik
• Kartesische Koordinaten (point )
sind x, y, z sowie die drei Orientierungswinkel, gemessen in einem zur
Roboterzelle gehörenden Koordinatensystem. Beim Entwurf des
Bearbeitungsvorganges
Commitment herzustellen.
annotation https://www.myq-messe.de/ https://www.myq-messe.de/
annotation https://www.myq-messe.de/ https://www.myq-messe.de/
annotation https://www.die-bonn.de/default [...] an Weiterbildung haben.
Kompetenzmessung
Einer Ihrer Forschungsbereiche ist Kompetenzmessung. Lassen sich Ihrer Meinung nach Erkenntnisse der Kom-
petenzmessung, wie sie in der Berufspädagogik [...] g beziehen?
Eine spannende neue Initiative ist die Messe myQ[1]. Einen Austausch in dieser Form, in dem die Initiatoren
dieses Messeformats im Vorfeld verschiedenste Partner wie die Kammern und das
Einrichtungen, zumindest in den Bereichen Forschung und Lehre, zu vergleichen, zu
strukturieren, zu messen und erkennbarer zu machen. Um die Entwicklung der wWB in Deutschland weiter vo-
ran zu treiben, soll
und Automatisierungstechnik
Metallbau und Schweißtechnik
Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
Metallerzeugung, Metallbearbeitung,
Metalloberflächenbehandlung
Energietechnik
Feinwerk- [...] ugung, Metallbearbeitung,
Metalloberflächenbehandlung
Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und
Produktionssteuerungsberufe [...] Konflikte. Diese
ermöglichen es den Personen „in Beziehungen zu
Mitmenschen der Situation angemessen zu handeln
und individuelle oder gemeinsame Ziele zu verwirk-
lichen“ (ebd.).
se an diesem Thema und auch von der Wer-
tigkeit, die diesem Inhalt in dem sozialen Umfeld beigemessen
wird“ (ebd.).
Fachkräften (n = 169) erachteten einen Arbeits-
platzbezug für wichtig
an
diesem Thema und auch von der Wertigkeit, die diesem Inhalt
in dem sozialen Umfeld beigemessen wird“ (ebd.).
4
Nach Ergebnissen des Adult Education Survey (AES) liegen
inhaltliche
sich die Kalibrier-
schale mit der Dosismesssonde. Links in der Abbildung 1
ist im Röntgenbild die Messkammer der Messsonde blau
eingezeichnet. Um diese Messsonde werden die TL-Do-
simeter platziert [...] tung auf den Oberflächen der Messobjekte gemessen.
Auf dem höheren Messobjekt wird der Laserstrahl in der
Aufnahme breiter dargestellt. Durch die bekannte Höhe
der Messobjekte kann nun für jeden Pixel, [...] einer zweiten Messreihe werden die zehn Dosimeter,
die in der ersten Messreihe vakuumverpackt wurden, wie-
derum an denselben Messpositionen, dieses Mal aber
unverpackt, vermessen und umgekehrt.
So wurden
Emissionswerte
wurden jeweils einzelne Halbstunden-Messungen durch-
geführt. Die Mittelwerte werden aus allen einzelnen Mess-
punkten der Halbstunden-Messungen gebildet.
Abbildung 4 gibt die CO-Emissionen [...] dingungen durchgeführt, um erste Erfahrungen
für die Prüfstandsmessungen im Rahmen des Projekts
zu sammeln. Auf Basis der gesammelten Messdaten wird
derzeit im Rahmen einer Masterarbeit ein Modell zur [...] sowie die direkte Messung des Einspritzverlaufs
und der Einspritzmenge als sogenannte Shot-to-Shot-Mes-
sung, d. h., jedes einzelne Einspritzereignis kann erfasst
werden. Als Messgerät wurde hierfür nach
nachhaltig gesteigert. Beide Hochschulen erach-
ten den Titel einer »Technischen Hochschule« als
angemessene Fortsetzung dieser erfolgreichen
Entwicklung. Die beiden Hochschulen sind ent-
schlossen, im engen
d anläss-
lich der Hausmesse 2017
Prof. Dr. Ing. Markus Brautsch
• Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung: Teilnahme an der
7. Bamberger Energiemesse. Die Energiemesse der Klima-
und En [...]
Messungen an Kleinstexpandern, DEPRAG SCHULZ GmbH
und Co., Amberg
• Beratung bei der Entwicklung von energieeffizienten Druck-
luftkupplungen, Durchführung und Auswertung von Messun-
[...] bestehenden mobilen FTIR-Messsystems mit
einem Flammen-Ionisations-Detektor (FID) zur Bestimmung
der Gesamt-Kohlenwasserstoffemissionen im Hinblick auf
künftige Messaufgaben im Zuge der neuen
en von Schmerz (ausge-
löst durch eine in Eiswasser getauchte Hand) auf ihren eigenen
Blutdruck messen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgte dabei für Abwechs-
lung und brachte manch ungeahnte [...] umfangreichen
Einblick in moderne Umgangsformen – von der richtigen Rei-
henfolge bei Begrüßungen, angemessener Kleidung bei Vorstel-
lungsgesprächen bis zur formal richtigen Anrede hochrangiger
Persönlichkeiten [...] faszinierende Experimente zur Physiologie und den
Reflexen unseres Kreislaufsystems durch. Nach der Messung
von Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung in Ruhe,
wurden mit dem „Cold-Pressure-Tests“
lernen. Nicht so bei der „Jungen Hochschule“.
Was ist Wind? Wie entsteht er und wie kann man ihn messen?
Diesen Fragen gingen Kinder zwischen sechs und 13 Jahren
bei „energy4kids“ an der OTH in Amberg [...] nicht nur aus Vorlesungen, Praktika
und Forschung. Viele Events, Aktionen, Veranstaltungen, Karrie-
remessen oder Feste sorgen für Abwechslung auf dem Campus.
Und das Beste daran: Die Türen der OTH Amberg-Weiden [...] www.oth-aw.de
Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
Studierende führen Messungen an einer Solar-Anlage durch.
page
22
WirtschaftsingenieurwesenOTHmag 2018.01
So
und
Hochschulen aus ganz Bayern stellte sich
die OTH Amberg-Weiden Ende Oktober
auf der Online-Hochschulmesse „Study
in Bavaria“ jungen Interessierten aus der
Ukraine vor, die ein Studium im Freistaat [...] erreichen wollen, bei anderen Zie-
len sind wir noch dabei, bzw. kann man den
Erfolg nicht so einfach messen, da werden
wir dann miteinander beurteilen, wie weit
wir gekommen sind.
page
32