offenen Antwortformat deutlich
mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
13
Mathematik 2
Mathematics 2
Zuordnung [...] offenen Antwortformat deutlich
mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
15
Programmierung 1
Programming 1
[...] einem offenen Antwortformat deutlich mehr Fragen beantwortet werden,
was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
21
Betriebssysteme
Operating
mit anderen Studierenden im Team
organisieren ihre Forschungsprojekte
wenden die Fachsprache in angemessener Form an
Empirisch-pädagogische Forschung
Empirical Pedagogical Research
24
page [...] evaluieren und entsprechende Controlling-Instrumente einsetzen, um den
Erfolg dieser Maßnahmen zu messen.
Kompetenzfeld Kommunikation und Kooperation (Sozialkompetenz)
Studierende
können in Gruppen [...] und IST-Analyse im Wissensmanagement
Umsetzung und Change-Management im Wissensmanagement
Wirksamkeitsmessung und Controlling von Wissensmanagement-Maßnahmen
Tools und Methoden zur Wissensidentifikation
3 2
Studienabschnitt 2
Angewandte Systemtechnik 7 6 7 6
Digitaltechnik 7 6 7 6
Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 9 8 4 4 5 4
Elektrotechnik 3 5 4 5 4
Embedded Systems
12 MFI3 Mathematik für Ingenieure 2 5 5 5 5
13 DIG Digitaltechnik 5 6 5 6
14 EMT Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
15 EBS1 El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 2 5 4 5 4
16 EBS2 El. Bauelemente u. Scha
12 MFI3 Mathematik für Ingenieure 3 5 5 5 5
13 DIG Digitaltechnik 5 6 5 6
14 EMT Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
15 EBS1 El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 1 5 4 5 4
16 EBS2 El. Bauelemente u. Scha
fachlichen, methodischen und
persönlichen Kompetenzen:
Erfolgreiches Führen wird an Resultaten gemessen: am operativen Ergebnis, an der Qualität der Dienstleistungen, am Beitrag zum
Gesamterfolg des [...] hen, kennen verschiedene Lösungsansätze, können diese auswählen, praktisch umsetzen und den Erfolg messen.
• Methodenkompetenz: Die Studierenden können für verschiedene Anwendungsszenarien geeignete [...] n, kennen verschiedene Lösungsansätze, können diese auswählen, praktisch umsetzen und den Erfolg messen.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden können für gegebene Anwendungsszenarien eine geeignete
Daten stets auf ein
externes Medium gesichert werden.
(5) Das Hochschulrechenzentrum trägt in angemessener Weise, insbesondere in Form regelmäßiger
Stichproben, zum Verhindern bzw. Aufdecken von Missbrauch
Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6.
Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6.
Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.7 Klimawandel: Ursachen, Folgen,
Risiken
M. Mocker 2 Kl 60
2.3 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.11 Kolbenmaschinen M. Taschek 4 Kl 90
2.12 Strömungsmaschinen A. Weiß
Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.7 Klimawandel: Ursachen, Folgen,
Risiken
M. Mocker 2 Kl 60
2.3 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.11 Kolbenmaschinen M. Taschek 4 Kl 90
2.12 Strömungsmaschinen A. Weiß
studienbezogener Texte (z.B.: Reden, Vorträge) zu verstehen und sich
schriftlich und mündlich angemessen zu verschiedenen kulturellen und
beruflichen Themen zu äußern und sich aktiv an einschlägigen [...] studienbezogener Texte (z.B.: Reden, Vorträge) zu verstehen und sich
schriftlich und mündlich angemessen zu verschiedenen kulturellen und
beruflichen Themen zu äußern und sich aktiv an einschlägigen [...] verstehen und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielzahl
kultureller und beruflicher Themen angemessen zu äußern und an
entsprechenden Diskussionen aktiv teilzunehmen. Die Studierenden erwerben
studienbezogener Texte (z.B.: Reden, Vorträge) zu verstehen und sich
schriftlich und mündlich angemessen zu verschiedenen kulturellen und
beruflichen Themen zu äußern und sich aktiv an einschlägigen [...] studienbezogener Texte (z.B.: Reden, Vorträge) zu verstehen und sich
schriftlich und mündlich angemessen zu verschiedenen kulturellen und
beruflichen Themen zu äußern und sich aktiv an einschlägigen [...] verstehen und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielzahl
kultureller und beruflicher Themen angemessen zu äußern und an
entsprechenden Diskussionen aktiv teilzunehmen. Die Studierenden erwerben
Niederlande im Hinblick auf
Beeinträchtigung der Umwelt (gemessen an einem Öko-Indikator) und Auswirkungen auf den
Klimawandel (gemessen an CO2-Äquivalenten). Der stärkste Umwelteinfluss geht von [...] Differenzen. So variieren die privaten Kosten (Ressourcenkosten) des Bargelds für die
Konsumenten, gemessen am BIP, von 0,71 % in Ungarn (0,18 % in den USA) bis 0 % für
Norwegen (0 % in Schweden, Norwegen) [...] Zahlungsverkehrsmärkten,
die Erfassung und Bewertung der Zeit und
verwendete Zinssätze (zur Messung der Opportunitätskosten).
Dadurch sind vergleichende Aussagen im Zeitablauf und auf internationaler
Niederlande im Hinblick auf
Beeinträchtigung der Umwelt (gemessen an einem Öko-Indikator) und Auswirkungen auf den
Klimawandel (gemessen an CO2-Äquivalenten). Der stärkste Umwelteinfluss geht von [...] Differenzen. So variieren die privaten Kosten (Ressourcenkosten) des Bargelds für die
Konsumenten, gemessen am BIP, von 0,71 % in Ungarn (0,18 % in den USA) bis 0 % für
Norwegen (0 % in Schweden, Norwegen) [...] Zahlungsverkehrsmärkten,
die Erfassung und Bewertung der Zeit und
verwendete Zinssätze (zur Messung der Opportunitätskosten).
Dadurch sind vergleichende Aussagen im Zeitablauf und auf internationaler
einem offenen Antwortformat deutlich mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
11
1.2 Mathematik 2
Mathematics 2
[...] einem offenen Antwortformat deutlich mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer
Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
14
1.3 Grundlagen der Medienproduktion [...] Montagetheorien und Montageformen für audiovisuelle Medien und
ihre dramaturgische Anwendung. Messung und Aufbereitung von Video- und Audiosignalen, Besonderheiten bei
Bildaufnahme und -Wiedergabe unter
Software CROPWAT 8.0 und die in Fellbach gemessenen Niederschlags- und der Lufttemperaturwerte. ... 22
Abbildung 13 Errechneter Bewässerungsbedarf und gemessene tägliche Niederschlagsmengen für
ausgewählte [...] Fellbach gemessenen Niederschlags- und der Lufttemperaturwerte.
Nachfolgend sind die errechneten Bewässerungsbedarfe für den Rucola-Anbau in verschiedenen Jahren in
Beziehung zum gemessenen Niederschlag [...] für das Projektgebiet durch ein Konsortium der LBBW
Immobilien Kommunalentwicklungs GmBH, Eble Messerschmitt Partner, ee concept GmbH und
ricion AG
• Quartierskonzept Klimaanpassung für das Projektgebiet
Energieeffizientes eKanban-
System mit autonomen Sensormodulen zur Füllstandsmessung und Reinforcement
Learning zur Messintervallanpassung.
https://doi.org/10.2195/LJ_PROC_KREUTZ_DE_202112_01
Lang, [...] Empathie, Flexibilität und Transparenz als Reaktionen vor, um auf diese
Herausforderungen angemessen zu reagieren und weitere Schritte zu entwickeln.
(Cascio, 2020)
Die Automobilindustrie [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Euro-Einführung verglichen. Der
Euro weist dabei sogar geringere durchschnittliche Inflationsraten, gemessen an den
Verbraucherpreisen in Deutschland, als die D-Mark auf. In den Jahren 1999 bis 2020 herrschte [...] bundeskanzler-helmut-kohl.de/seite/24-september-1996/
page
2
auch an ihrem Außenwert gemessen werden. Eine Analyse der äußeren Stabilität von D-Mark
und Euro soll in einem gesonderten Artikel [...] Sicherung der
Kaufkraft der Währung das Ziel, die Verbraucherpreise möglichst stabil zu halten, wobei
Messfehler der Inflation und konjunkturtheoretische Überlegungen dazu führten, dass nicht
eine Nullinflation
:05Z
careerday_Plakat_DINA1_2025.indd
page
career
day
Das erwartet dich:
Karrieremesse für Schüler
und Studierende
Fotoshooting & CV-Check
Zahlreiche Unternehmen
Registriere
Processing: Kompressor, Noisegate, Pitchshifter und Mastering
· Messung und Aussteuern von Audiosignalen: Stereophonie und Lautheitsmessung
· Mehrkanalton-Systeme: Technische Spezifikationen, Arbeiten mit [...] (Klangsynthese, Sounddesign), mit Mehrkanaltechnik (z. B. Kinomischung), die fachgerechte
Lautheitsmessung (EBU R-128), der Umgang mit MIDI und formatkonformen Mastering.
Methodenkompetenz:
Die [...] M. (2012): Audio-Vision, Verlag Schiele & Schön, Berlin
· Falk, C. (2012): Auswirkungen der Lautheitsmessung im Rundfunk nach EBU Empfehlung R-128, Masterarbeit, OTH Amberg-
Weiden
· Flückiger, B
Netzen nachvollziehen und die Auswahl von Komponenten durchführen. Sie sind in
der Lage Messungen und Messkampagnen in/an Niederspannungsanlagen zu planen und durchzuführen.
• Methodenkompetenz: Die [...] Überprüfung des Wissensstands zu den fachlichen Inhalten der
Lehrveranstaltung; Modellierung und Messung von
Niederspannungsnetzen und -betriebsmitteln
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu
Teamarbeit, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten, Entwicklung eines zielgerichteten und angemessenen
Umgangs mit interkulturell bedingten Handlungssituationen und Beteiligten
Inhalte der [...] Teamarbeit, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten, Entwicklung eines zielgerichteten und angemessenen
Umgangs mit interkulturell bedingten Handlungssituationen und Beteiligten
Inhalte der [...] Interaktion, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten, Entwicklung eines zielgerichteten und angemessenen Umgangs mit
interkulturell bedingten Handlungssituationen und Beteiligten
Inhalte der
Feldausbreitung
auch in größerer Entfernung von elektrisch aktiven Zellenverbänden ableitbar (d.h. messbar) sind.
Methodenkompetenz:
• Die Studierenden können unterschiedliche bioelektrische Signale [...]
• Grundlagen der Reinraumtechnik in der industriellen und pharmazeutischen Anwendung
• Partikelmesstechnik
• Logistik
• Qualifizierung und Regelwerke
page
21
Lehrmaterial / Literatur
wirtschaftliche Verwertung seitens der OTH erfolgt nur mit Zustimmung der
Studierenden und deren angemessener Beteiligung am Ertrag. Bei externen Arbeiten kann
das Nutzungsrecht auf die Firma/Behörde übergehen [...] Umgangssprachliche und fremdsprachliche Ausdrücke
Eine wissenschaftliche Arbeit sollte in einem angemessenen Sprachstil und mit klaren
Sprachkonstrukten formuliert sein (keine umgangssprachlichen Ausdrücke [...] Prüfenden eingesehen werden dürfen.
6. Es steht dem Unternehmen frei, mit den Studierenden eine angemessene
Aufwandsentschädigung bzw. eine Erfolgsprämie zu vereinbaren.
7. Die Ostbayerische Technische