hauptsächlich bei einfachen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Störungen im Gangbild zu erkennen. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der [...] Muskeln und Gelenken auftreten. Elektromyographie (EMG) Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden [...] Muskeln. Werden zusätzlich kinematische Daten (durch Motion-Capturing) und kinetische Daten (durch Kraftmessplatten) implementiert, berechnet die Biomechanik-Simulationssoftware OpenSim (Stanford, California
hauptsächlich bei einfachen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Störungen im Gangbild zu erkennen. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der [...] Muskeln und Gelenken auftreten. Elektromyographie (EMG) Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden [...] r der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) ausgestattet. Mit einer Abtastrate bis zu 2 MHz erfassen
hauptsächlich bei einfachen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Störungen im Gangbild zu erkennen. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der [...] Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der Kinetik des menschlichen Körpers verwendet. In der Biomechanik werden die Bodenreaktionskräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt [...] Muskeln und Gelenken auftreten. Elektromyographie (EMG) Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden
hauptsächlich bei einfachen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Störungen im Gangbild zu erkennen. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der [...] Muskeln und Gelenken auftreten. Elektromyographie (EMG) Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden [...] r der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist mit einem markerbasierten 3D-Ganganalysemesssystem der Firma Vicon (Yarnton, Oxford, UK) ausgestattet. Mit einer Abtastrate bis zu 2 MHz erfassen
wie sie als Führungskraft Personal motivieren und fördern können. Zudem erlernen Sie nach Ihrem Ermessen ausgewählte Softskills und Kompetenzen, welche ebenso wichtige Bausteine Ihres Studiums sind. E
Mitmachprogramm sollen Einblick in aktuelle Themen der digitalen Bildung geben. Do 13. Juni 2019 „Die Vermessung der Welt“ Der Studiengang Geoinformatik und Landmanagement – ein Baustein des Geoschwerpunkts nördliche [...] Verbreitung von Nachrichten und Informationen ausgedient? Sind Chat Bots, Social-Media- und Instant Messaging-Nutzer die „neuen Manipulatoren“? 19:00 Uhr: Begrüßung Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH
-GOmerica! deutschlandweit Vorträge, Workshops und Infoveranstaltungen und ist zudem auch auf vielen Messen und International Days der Hochschulen zu Gast. Dabei dreht sich natürlich alles rund um das Thema [...] Wasser, Boden, Luft mit einem Schwerpunkt auf der Siedlungs- und Industrieabfallproblematik, die messtechnische Erfassung und Überwachung von Schadstoffen und Umweltschäden, sowie Konzepte der Energieeinsparung
Digitaltechnik Angewandte Systemtechnik Elektronische Bauelemente und Schaltungstechnik Elektrische Messtechnik Embedded Systems Regelungstechnik Computernetzwerke Digitale Signalverarbeitung In der dritten [...] über die Digitale Signalverarbeitung, Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik bis hin zur Audio- und Videotechnik
. Um das zu erreichen, erfolgt Lernen anhand exemplarischer Probleme beruflichen Handelns, die angemessen komplex sind, wenig strukturiert, eine leichte Überforderung darstellen und den Ausgangspunkt der
berücksichtigt. Ein solch ganzheitlicher Rahmen für ein Kompetenzmodell bildet die Grundlage für valide Messungen von FL und die Voraussetzung für effektive Förderansätze. Das wissenschaftliche Netzwerk wurde von
können Sie Mittel aus OTH International oder PROMOS beantragen. Für die Teilnahme an Kongressen oder Messen bewerben Sie sich um Bundesmittel aus dem Programm HAW International . Bitte recherchieren Sie auch
an einem Messestand zu repräsentieren und unsere Studierenden vor Ort kennen zu lernen. Ergänzt wird Ihre Teilnahme – sofern gewünscht – durch Ihre Unternehmensanzeige in unserem Messekatalog und auf unserer [...] careerday Über den careerday Der careerday ist die Karrierekontaktmesse der OTH Amberg-Weiden. Er findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Studierende können an diesem Tag Kontakte zu zahlreichen Unternehmen
Elektroniker für Geräte und Systeme Automatisierte Alleskönner Programmieren wie die Weltmeister Informatik-Messe am HCA-Gymnasium am 5. Juli 2018 (MINT-EC.de) OTV: Neuer dualer Studiengang "Industrie-4.0- [...] Bionicum Nürnberg Begegnungen der dritten Art: 1. Robotertreffen im Bionicum Nürnberg 2017 Physical-Computing-Messe: Schüler präsentieren ihre Entwicklungen W-Seminar Informatik Physical Computing – Herz
Awesome Microservices | Awesome CRDT Verteilte Systeme RabbitMQ [choco install rabbitmq]: open-source message broker, Push-based approach (based on Erlang) Apache Kafka : open-source pub/sub event streaming [...] and F# (see also petabridge.cmd [choco install petabridge-cmd]) ZeroMQ : open-source universal messaging library NetMQ : .NET Standard port / Native C# Datomic : Datalog-Implementierung von Rich Hickey
hauptsächlich bei einfachen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Störungen im Gangbild zu erkennen. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der [...] Muskeln und Gelenken auftreten. Elektromyographie (EMG) Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden [...] werden. Es können beispielsweise komplexe Knochenbrüche dargestellt werden. Außerdem erleichtern Längenmessungen mit dieser Planungssoftware, wie z.B. der femorale Offset die Planung der Implantation von H
Versuche aus dem Bereich Analyse, Schmuckanalysen Raum B75 Was Schall alles kann … Messungen im schalltoten Raum, Messtechnik, Audiotechnik Raum B66 Was passiert eigentlich mit dem ganzen Müll? Vorführung
t werden. Dabei können Fehler passieren, die quantifiziert werden müssen. Allgemein ist die Qualitätsmessung der verschiedenen Schritte nicht trivial. Eine weitere Problematik besteht in der Versionierung [...] Automatisierungen von zeitaufwändigen Geschäftsprozessen, sowie Virtual Metrology, also der virtuellen Messtechnik. Dabei ist das Ziel, gewisse Produkteigenschaften aus den Produktionsparametern vorherzusagen.
en darin? El. Messtechnik, Hochfrequenztechnik, Angewandte Systemtechnik. KI wird hier zwar erwähnt, ist aber nicht Teil der Vorlesungen. Statistik wird nur im Rahmen der el. Messtechnik für die Genau [...] beschäftigt haben. Es ging unter anderem um die KI-unterstützte Auswertung verschiedener Biosignale zur Messung von Blutzucker. 3. Welche Vorlesungen halten Sie derzeit und was lernen die Studierenden darin? [...] gesteuert werden müssen. In einer Smart City kann Software auf Basis von historischen und aktuellen Messdaten hunderter Sensoren die Wahrscheinlichkeit für einen Verkehrskollaps oder einer Naturkatastrophe
a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ Lehrgebiete: Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, angewandte Systemtechnik, Hochfrequenztechnik Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Telefon +49 (9621)
Concurrent Object-Oriented Programming von Bertrand Meyer und Volkan Arslan Schlüsselkonzepte: Message-Passing Semantics | Futures and Promises | Active Object Pattern | Actor Model (€:) Buch POSA2 : Patterns