24.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Amberger Innenstadt, stellten Schmitz im Regensburger Literaturcafé vor und nahmen auf der Regionalbuchmesse Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg teil. Schmitz Gold entdecken: schmitz.oth-aw.de
30.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
Ziele, recherchierten den aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft. Darauf führten sie u.a. Labormessungen durch, erforschten Störgrößen und weitere Einflussfaktoren. Zudem entwarfen sie Studien zu M
07.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
und Ablauf der Operation. Ein Roboter unterstützt den Chirurgen bei der Herz-OP, manövriert das Messer an die optimale Stelle, schneidet präzise ohne das geringste Zittern. Künstliche Organe oder Prothesen
06.08.2018 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
herzustellen. Außerdem sollten sie einen Roboter, der Messdaten zur Qualitätsprüfung von Wellpappe erhebt, sowie die dazugehörige Messdatenanalyse programmieren. Hilfe bekamen sie bei dieser Aufgabe von
04.12.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
000 Mails. Leider gibt es keine Einheit für Leidenschaft und Begeisterung, man würde Rekordwerte messen. Dafür es gibt gute Geschichten, die vom Enthusiasmus der Snails berichten. Eine davon erzählte Faculty
13.12.2018 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Kommunikationsaktivitäten weiter zu unterstützen, zum Beispiel um die OTH Amberg-Weiden authentisch auf Messen und in Schulen zu vertreten. Außerdem werden sie Marketin-Ideen beisteuern.
22.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Ralf Drescher Geodäsie oder die Vermessung der Welt – Prof. Dr.-Ing. Ralf Drescher (43) ist Spezialist auf diesem Gebiet. Er studierte an der Fachhochschule Würzburg Vermessung und Geoinformatik. Im Anschluss [...] Anschluss war er als Vermessungsingenieur an der Direktion für Ländliche Entwicklung Würzburg tätig. 2001 entschied sich Prof. Dr. Drescher für ein weiteres Geodäsie-Studium, das er an der Technischen Universität [...] beschäftigt, parallel dazu promovierte er 2012 mit einer Arbeit zur hochpräzisen Auswertung von GPS-Messungen. Anfang 2018 erfüllte sich sein Wunsch, an eine Hochschule zurückzukehren, um seine Erfahrungen
07.02.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
und Respekt für andere Kulturen, lernen auf verbale und nonverbale Kommunikation zu achten oder angemessen auf verschiedene Situationen zu reagieren. Das erhöht die Chancen auf eine gute Zusammenarbeit
26.02.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Hilfestellung gegeben. Dabei erlangten die KMUs Zugang zu den forschrittlichsten Werkzeugen, Messeinrichtungen und Entwicklungsmethoden an beiden Hochschulen“, sagt Prof. Dr.-Ing Andreas P. Weiß, Kompet
22.02.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Gastvorträge Medizintechnik (Master)
eine sichere Bestrahlung zu ermöglichen. Ergänzt wird das Spektrum von Euromechanics durch Dosis-Mess-Equipment, das eine Verifikation der Dosis von Geräten in Diagnostik und Therapie ermöglicht. Prof.
27.02.2019 | Alumni, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
vergangenen Saison. Leider gibt es keine Einheit für Leidenschaft und Begeisterung, man würde Rekordwerte messen. „Running Snail bedeutet Engagement weit über das durchschnittliche Maß hinaus“, sagt Teamleiter
21.03.2019 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
persolog®Persönlichkeits-Modell wurde das Verhalten der Teilnehmerinnen in konkreten Situationen gemessen. Basierend auf den Ergebnissen wurden daraus Persönlichkeitsprofile erstellt. Das Profil ist ein
27.03.2019 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Weiden Business School
Das Feedback auf der Messe zeigte: Das Interesse an einem Studium in Deutschland ist sehr groß. Im Anschluss an die Messe besuchten Dr. Gabriele Murry und Marian Mure die ökonomische Fakultät der Universität
18.04.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
AM – C.M.E. s.r.o. (Přeštice), mit Susteen Technologies GmbH (Sulzbach-Rosenberg), mit der UAS Messtechnik GmbH (Viechtach), dem Institut für Energieverfahrenstechnik und Fluidmechanik GmbH (Schönsee) und
08.05.2019 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen
Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden ist der careerday das Event des Jahres, um bei attraktiven Unternehmen für passende Stellen etwa für eine Abschlussarbeit, für ein Praxissemester oder eben f
09.05.2019 | Hochschulkommunikation
B. Eng. Laura Weber und M. Eng. Michael Hebauer sprachen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern am Stand der OTH Amberg-Weiden. Sie informierten dabei über Ziele und Forschungsfelder des Kompeten
21.05.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) kooperierte erstmals mit einer Medizintechnikmesse und veranstaltete sein Format „BME-Forum Einkauf in der Medizintechnik“ samt angebundenen Workshop [...] einmal in der BME Buyers Lounge vorbeischauten. Von den Studierenden gab es positives Feedback, die Messe hat ihnen einen sehr guten Überblick der Branche gegeben und war daher ein voller Erfolg.
29.05.2019 | Hochschulkommunikation
TeilnehmerInnen stellten ihre Universitäten untereinander in kurzen Präsentationen vor. Bei „Mini-Erasmus+-Messen“ in Liberec und Zittau hatten die Studierenden die Möglichkeit, sich direkt mit den Veran
06.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, machbar Innovationslabor, Medizintechnik
Interesse. Aber auch Medizintechnik-Studierende aus Weiden nutzten den Messestand als Anlaufpunkt. Für das machbar-Team bot die Messe vor allem die Chance, die Anforderungen der Kunden noch detaillierter
24.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
-informatiker arbeiten mit Satellitenaufnahmen oder Luftbildern ebenso wie mit klassischen Vermessungsinstrumenten. Ihr Arbeitsplatz ist die ganze Welt. Was Schöneres gibt’s doch eigentlich nicht. Außerdem [...] interdisziplinärer Studiengang biete ich fundiertes Wissen in allen relevanten Disziplinen: Vermessungskunde, Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften [...] und -informatiker werden überall gebraucht. Klassische Arbeitgeber sind der öffentliche Dienst, Vermessungs- oder Ingenieurbüros, Softwarehäuser und die Immobilienwirtschaft. Aber auch in der Geographische
24.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Portfolio gehören auch konventionelle Fertigungsverfahren, Nachbearbeitungsverfahren und modernste Mess- und Prüftechnologien. Umfassende und fundierte Informationen über additive Fertigungstechnologien
25.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Die nördliche Oberpfalz ist mit den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ALE) ein Geoschwerpunkt. Ein Baustein des Schwerpunkts ist der
01.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Ablauf der Operation. Roboter unterstützen Chirurginnen und Chirurgen bei der Herz-OP, manövrieren das Messer an die optimale Stelle, schneiden präzise ohne das geringste Zittern. Künstliche Organe oder Prothesen
11.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Ziele, recherchierten den aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft. Darauf führten sie u.a. Labormessungen durch, erforschten Störgrößen und weitere Einflussfaktoren. Zudem entwarfen sie Studien zu M
15.07.2019 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
n Woche der Geodäsie statt. Als Partner sind das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, das BayernLab Nabburg, die Ingenieurbüros Schmechtig und galileo ip sowie die OTH Amberg-Weiden [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in allen relevanten Disziplinen: Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft. Darüber