24.10.2017 | Hochschulkommunikation
Wiebe und seinem Sohn Aaron betreut wurde, ließen die Besucher ihren Gedanken freien Lauf. Durch die Messung und den Vergleich von Hirnströmen konnte ein sich vorgestellter Buchstabe oder eine gedachte Zahl
24.10.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
durchgängig durch eine komprimierte Darstellung der theoretischen Grundlagen erläutert. Einige Messkurven und Stoffdaten stammen aus wissenschaftlichen Arbeiten an der OTH Amberg-Weiden.
16.11.2017 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden umsetzen konnten. Herausgekommen sind unter anderem ein Photometer (wissenschaftliches Messgerät), ein Spielautomat im klassischen Design und ein Roboter. Außerdem wurde der alte Gameboy mit Tetris [...] neuen, flacheren und handlicheren Design. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden bei einer Physical-Computing-Messe am 23.11.2017 von 13:50 Uhr bis 15:20 Uhr im HCA-Gymnasium präsentiert und von den Professoren
21.11.2017 | Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, Veranstaltungen
OTH Amberg-Weiden und des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) gaben Astrid Messer-Thirimadurage und Monty M. Thirimadurage von der Ayurveda-Praxis Sahana gemeinsam mit Laura Weber und Raphael
22.11.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Events Studierendenvertretung
zu bedenken. Von Materialermüdung über Brüche oder Haarrisse in Schweißnähten, die Zerstörung von Mess- oder Absperreinrichtungen bis hin zum Anlagenstillstand und damit Produktionsausfall können Druckstöße
28.11.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
das neue KWK-Technikum. Hier konnten die Besucher aus China auch praktisch tätig werden und Effizienzmessungen an einem Gas-Otto-BHKW durchführen. In zwei Gastvorträgen informierten die chinesischen Gäste
05.12.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Projekts oder in Abschlussarbeiten elektronische Schaltungen und Aufbauten im Labor „Elektrische Messtechnik“ der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) in Betrieb nehmen.
12.12.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Beispiel ein Lenkrad und Gaspedal für ein Action-Spiel. Herausgekommen sind ferner ein Photometer zum Messen von Flüssigkeitskonzentrationen, ein Spielautomat im klassischen Design, eine Wetterstation in einer [...] einem neuen, flacheren und handlicheren Design. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden bei der Physical-Computing-Messe im HCA-Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg präsentiert und von den Professoren begutachtet.
31.01.2018 | Hochschulkommunikation, Qualitätsmanagement
mit der Akkreditierung von Studiengängen. Im Zentrum des Austauschs standen vor allem Fragen zur angemessenen Prüfungslast in einem Studiengang und Ausgestaltung möglicher Prüfungsformen in den Modulen. Ltd
08.02.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Gastvorträge Medizintechnik (Master), Gastvorträge Medizintechnik (Bachelor)
gegenwärtig den sogenannten Gold-Standard zur Beurteilung der in vivo-Implantatverankerung dar. Das Messverfahren wurde in den 70er Jahren erfunden und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es bietet neben [...] einzelnen Entwicklungsstufen gab er auch einen Ausblick auf zukünftige Anwendungen und die Rolle des Messverfahrens in der Zulassung neuer Medizinprodukte.
19.03.2018 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Arbeitsabläufe mit und ohne Alterssimulationsanzug – dabei wurde die Zeit gestoppt und der Puls gemessen. In einem Fragenbogen trugen die Versuchsteilnehmer ihre persönlichen Eindrücke und Empfindungen
11.04.2018 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Hochschulkommunikation
ging er detailliert auf Diagnostik und Therapie der Zuckerkrankheit ein: von der Theorie der Blutzuckermessung über Aufbau und Technik von Insulinpens bis zu IT-gestützten Blutzuckermanagementlösungen. Natürlich [...] verschiedenen Technologien selbst auszuprobieren – die Vorlesung beinhaltet ein Praktikum der Blutzuckerselbstmessung und Insulininjektion. Darüber hinaus setzte Dr. med. Thomas Egginger bei seiner Lehrveranstaltung [...] Diabetes bei der Medtronic GmbH. Der Spezialist für Diabetologie referierte über kontinuierliche Glukosemesssysteme, kontinuierliche subkutane Insulininfusionen oder Closed Loop Systeme – verschiedene therapeutische
12.04.2018 | Pressemeldungen, Weiterbildung, Veranstaltungen
informieren: Weiterbildungstag an der OTH Regensburg 27. April 2018, 15 – 18 Uhr, OTH Regensburg Messe „Master & More“ 4. Mai 2018, 9 – 16 Uhr, Nürnberg (Arena Nürnberger Versicherung) Tag der offenen
Themen der Sendung: Bewerbung – Wie werde ich StudentIn? careerday – Karrierekontaktmesse an der OTH Amberg-Weiden CampusFest – Bühne frei für die Veranstaltungstechnik
20.04.2018 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Hochschulkommunikation
CONNECT zusammen mit der Medtec Europe, einer der größten und einflussreichsten Branchenmessen, als Medtech LIVE Event in der Messe Nürnberg veranstaltet. Damit eröffnet die Medtech LIVE einen Blick auf zukünftige [...] Medizin sowie Verbänden und Politik. Das Institut für Medizintechnik war mit einem großen Team bei der Messe vertreten. Mit dabei waren Sabine Gruber, Jeannine Vogt, Theresa Semmelmann, Christopher Fleischmann
25.04.2018 | Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in allen relevanten Disziplinen: Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft. Darüber
. Synergie-Effekte gibt es zur parallel stattfindenden CEB® – Die smarte Energie-Effizienz-Messe sowie zur WTT-Expo® Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik. Weitere Details gibt es hier . [...] Flexibilisierung und Vermarktung sowie die nationale KWK-Gesetzgebung. Die interCOGEN® wird im Rahmen des Messe- und Kongressbeirats von zahlreichen führenden Unternehmen, Institutionen und Verbänden der KWK-Branche
08.05.2018 | Hochschulkommunikation
B.Eng. Laura Weber und M.Eng. Michael Hebauer sprachen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern am Stand der OTH Amberg-Weiden. Sie informierten dabei über Ziele und Forschungsfelder des Kompetenzz
11.05.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service
Für die Studierenden ist der careerday das Event des Jahres, um mit attraktiven Unternehmen ins Gespräch zu kommen und um nach passenden Stellen für eine Abschlussarbeit, für ein Praxissemester oder e
15.05.2018 | Hochschulkommunikation, machbar Innovationslabor
müssen die Teams, die hochschulübergreifend zusammenarbeiten, gute Prozesse, Strukturen, Ideen und messbare Bewertungskriterien erarbeiten. Nach dem Gesamttreffen steht fest: Die Komplexität im Projekt ist
07.06.2018 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden, und Wolfgang Bauer, Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, die Zusammenarbeit. Außerdem nehmen Gerhard Baumer, stellvertretender Leiter des ADBV Amberg, [...] Bauer wird die vielfältigen zukünftigen Arbeitsbereiche der Studierenden in der Bayerischen Vermessungsverwaltung aufzeigen. Prof. Dr. Andrea Klug und Sabine Märtin stellen den neuen Studiengang vor: Studierende [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft. Außerdem
07.06.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Stadt Amberg. Im Anschluss an das Austauschgespräch besuchten die Bürgermeisterinnen noch die Karrieremesse der Hochschule, die zeitgleich am Campus in Amberg stattfand.
15.06.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
eng mit dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV), mit dem Amt für ländliche Entwicklung und mit privaten Vermessungsingenieuren zusammengearbeitet. „Wir haben hohen Bedarf an Fachkräften [...] mitgestalten kann“, sagt Wolfgang Bauer, Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Studierende des Bachelorangebots Geoinformatik und Landmanagement lernen und forschen an der [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft. Außerdem
25.06.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Räder stellen. Eine große Schlange bildete sich auch vor dem Kreiselgewinnspiel. Hier konnten MessebesucherInnen mit einem Stehaufkreisel und etwas Glück einen Preis gewinnen. Außerdem im Programm: ein verrückter [...] bleibt. Denn den Studierenden, ProfessorInnen und MitarbeiterInnen gelang es, viele jüngere MessebesucherInnen für die technische Ausstattung, die Studiengänge und die OTH Amberg-Weiden zu begeistern. Gut
09.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Mathematiker, sondern leistete auch wichtige Pionierarbeit in der Geodäsie, also in der Landvermessung und Vermessungstechnik. Und Alexander von Humboldt, weil er die Geographie als empirische Wissenschaft etabliert [...] -informatiker arbeiten mit Satellitenaufnahmen oder Luftbildern ebenso wie mit klassischen Vermessungsinstrumenten. Ihr Arbeitsplatz ist die ganze Welt. Was Schöneres gibt’s doch eigentlich nicht. Und was [...] interdisziplinärer Studiengang biete ich fundiertes Wissen in allen relevanten Disziplinen: Vermessungskunde, Geodäsie, Geographischen Informationssysteme, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften