12.05.2023 | Forschung, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni, Hochschulkommunikation
sich Dr. Edgar Krune als Vertreter des VDI/VDE auch ein Bild vom aufgebauten Handmesswagen der OTH machen. Der Handmesswagen diente als Vorbereitung für den Umbau des BMW-Versuchsträgers, der zur Aufnahme
03.05.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Dr. Philipp Liedl vom Steinbeis-Beratungszentrum/Esslingen unterstützt die Fa. Nägele beim MOVE-Projektmanagement. Die Aufgabe des KoKWK -Teams ist die Modellerstellung, die Simulation und die experimentelle
04.05.2023 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service
Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden ist der careerday die perfekte Gelegenheit, um attraktive Unternehmen für passende Stellen etwa für Abschlussarbeiten, Praxissemester oder den Berufseinstieg
12.04.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Wirtschaftsingenieurwesen
Körper. Beim Cold-Pressure-Test wird dafür eine Hand in Eiswasser getaucht, während der Blutdruck gemessen wird. Erleben konnten die SchülerInnen auch, wie sich das Alter anfühlt und wie beschwerlich alltägliche
04.04.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Lampen und der Kameras ist ein Problem. Ein einfacherer Ansatz, den Horsch dieses Jahr bei einer Fachmesse vorstellen wird, ist das sogenannte „Green on Brown“-Verfahren. geht man davon aus, dass die Nu
31.03.2023 | Junge Hochschule, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
durchführen: Durch Suchen von Resonanzen beim elektrischen Schwingkreis die Induktivität L einer Spule messen. Weitere Programmpunkte waren eine Vorfühung von Prof. Dr. Ulrich Vogl im Labor Digitale Signalv
24.03.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Amberger Freunde der Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V., Constantia Flexibles, Bayerische Vermessungsverwaltung, Förderverein der OTH Weiden e.V., Siemens, Sparda Bank, Sparkasse Amberg-Sulzbach, VDI und
13.02.2023 | Hochschulkommunikation, International
„Tschechische AbiturientInnen sind eine interessante Zielgruppe für uns. Weiden ist nicht einmal 40 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt und aufgrund unseres Angebots an englischsprachigen
14.11.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Digital Entrepreneurship konnte sie die Idee ausarbeiten, zum Beispiel über eine „digitale Vermessungstechnik“ und ein darauf basierendes Fertigungsverfahren. Diese Kombination hat sich inzwischen patentieren [...] und in der letzten Stufe wird es dann komplett individualisierte Produkte für Frauen geben. Dabei messen Kundinnen zuerst ihre Körpermaße digital ab. Nachdem diese im Shop hinterlegt sind, werden daraus
07.11.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
Zeitfresse-Analyse. Dabei schreibt man sich Zeitfresser wie das Beantworten von eingehenden Messenger-Nachrichten auf und grenzt sie danach auf bestimmte Zeiträume ein. Oder eine Definition von Pausen mit
18.10.2022 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Weiden Business School, Alumni
Bulitta, bei der Übergabe des Förderbescheids betonte: „Wir wollen als Hochschule Gründungsaktivitäten messbar fördern. Deshalb hoffe ich, dass das EXIST-Gründungsstipendium von Eventplanning24 noch viele weitere
22.08.2022 | Forschung, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Solutions GmbH gemietet. Die Autovermietung mit Sitz in Sulzbach-Rosenberg erlaubte den Forschenden, Messgeräte am Auto anzubringen, um die notwendigen Daten erfassen zu können. Aufgenommen wurden während der
25.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
Wissen immer mehr zu einem ganzheitlichen Konstrukt zusammenfügt. „Wir sind zu einer Art Schweizer Taschenmesser für alle Fälle geworden – Meister unseres Fachs.“, beschreibt Sophia Grimm die persönliche und
31.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
Innovationslabor samt Ausstattung vor Ort präsent sein, um Workshops, Innovationstage, Hackathons, Messen, Ausstellungen, Projekttage an Schulen usw. zu unterstützen. Nach dem offiziellen Teil konnten die
25.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Veranstaltungen, Alumni
Industrieschraubtechnik), DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. – Schraubtechnik, Kistler Remscheid GmbH – Verschraubungsmesstechnik, Schirmer Galvanotechnik, Syskomp Gehmeyr weiter informieren.
24.05.2022 | Hochschulkommunikation, 5G4Healthcare
erste Mal live auf einer Messe präsentiert werden. Neben der Vorstellung des 5G4Healthcare-Projektes und dem regen Austausch mit aktuellen und potenziellen Projektpartnern am Messestand, erfolgte auch eine [...] künftige Projekte mit an den Gesundheits- und Medizintechnikcampus nach Weiden zu nehmen. Infos zur Messe
13.05.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni
Über 70 regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen sind zur Karrieremesse gekommen, um ihre Nachwuchskräfte von morgen zu suchen. Darunter Weltmarktführer, Global Players
05.05.2022 | Pressemeldungen
Über 70 regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen suchen ihre Nachwuchskräfte von morgen! Darunter Weltmarktführer, Global Players, kleine und mittelständische Unter
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Maschinenbau
neuen Wärmekraftmaschine stammt von Dipl.-Ing. (FH) Florian Stadler, Projektleiter bei der UAS Messtechnik GmbH/Viechtach und OTH-AW Alumnus. Florian Stadler ist seit über 10 Jahren für UAS verantwortlich [...] kten am Kompetenzzentrum für Kraftwärmekopplung (KoKWK) als UAS-Vertreter mitgewirkt. Die UAS Messtechnik GmbH stellt im Projekt den GRDM-Versuchsträger kostenlos für die Hochschulen zur Verfügung.
29.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
selbstständigen Freelancer zu fünf Ausgründungen. Digital Affin, Inboundly, HalloPodcaster, mockup messe und Weels hat er inzwischen unter der Tomorrowweb GmbH zusammengefasst. Im Zentrum der Angebote steht
für die internationale Kooperation wurden definiert. So starteten im Februar bereits die ersten Messreihen. Professor Tang untersuchte zusammen mit Mitarbeitenden des KoKWKs und des Instituts für Energietechnik
09.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
für die internationale Kooperation wurden definiert. So starteten im Februar bereits die ersten Messreihen. Professor Tang untersuchte zusammen mit Mitarbeitenden des KoKWKs und des Instituts für Energietechnik
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
und das Weiterbildungsangebot von OTH Professional werden vorgestellt. An zentralen virtuellen Messeständen gibt es umfassende Informationen rund um das Thema Studium, Duales Studium, Auslandsaufenthalte
11.02.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Beispiel nennt Prof. Wiehl eine App zur Suche einer schönen Bank, um die Sonne zu genießen. Dabei messen Sensoren die Auslastung einer Bank und die Sonneneinstrahlung. Eine Datenbank speichert die aktuellen
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
vornehmlich eine Green City zu sein, mit intelligenten Lichtmasten, die Umwelt- und Verkehrsdaten messen, und Apps, die den Zugriff auf elektrische Mobilitätsangebote ermöglichen, sowie smarten Gebäude [...] sind, erlauben es der Müllabfuhr, nur dann zu kommen, wenn es sich lohnt. Intelligente Lichtmasten messen die Luftfeuchtigkeit sowie die Luftqualität und melden den Bewohnern der Stadt, wann es besonders