03.05.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Dr. Philipp Liedl vom Steinbeis-Beratungszentrum/Esslingen unterstützt die Fa. Nägele beim MOVE-Projektmanagement. Die Aufgabe des KoKWK -Teams ist die Modellerstellung, die Simulation und die experimentelle
18.07.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Weiden Business School, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
um Künstliche Intelligenz (IKKI) der Hochschule. Automatisierte Wundvermessung Die App arbeitet dabei mit automatisierter Wundvermessung und KI-getriebener Wundparameter-Erkennung. So kann der Nutzende
01.03.2017 | Pressemeldungen
ausreichender Mathematikkenntnisse ist auch für beruflich Qualifizierte der zentrale Baustein einer angemessenen Studienvorbereitung. Auf Basis der Befragungen wurden deswegen entsprechende Angebote entwickelt
29.03.2022 | Weiden Business School, Alumni, Hochschulkommunikation
selbstständigen Freelancer zu fünf Ausgründungen. Digital Affin, Inboundly, HalloPodcaster, mockup messe und Weels hat er inzwischen unter der Tomorrowweb GmbH zusammengefasst. Im Zentrum der Angebote steht
19.06.2023 | Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
angelegten Messstudie wollen die Partner an einer repräsentativ nachgestellten Operation die räumliche Luftströmung sowie den möglichen Kontaminationstransport mithilfe von verschiedenen Messverfahren erfassen [...] dotiert und mithilfe eines Detektorgrids die Ausbreitung im Ort und Zeit an 45 Messpunkten durch das DLR Göttingen gemessen. Zusätzlich werden Prüfpartikel von Sphera verwendet, um die Sedimentation von [...] zu sein und unsere wissenschaftliche Expertise im Bereich Medizintechnik und insbesondere Luftströmungsmessungen einbringen zu können“, so Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. „Das
17.05.2023 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden war der careerday die perfekte Gelegenheit, um attraktive Unternehmen für passende Stellen etwa für Abschlussarbeiten, Praxissemester oder den Berufseinstieg
18.10.2022 | Weiden Business School, Alumni, Preise und Stipendien, Hochschulkommunikation
Bulitta, bei der Übergabe des Förderbescheids betonte: „Wir wollen als Hochschule Gründungsaktivitäten messbar fördern. Deshalb hoffe ich, dass das EXIST-Gründungsstipendium von Eventplanning24 noch viele weitere
05.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
die vier geodätischen Raumverfahren an einem Ort vereint: Messung sehr großer Entfernungen durch Radiointerferometrie (VLBI) Entfernungsmessungen zu Satelliten mit Laserstrahlen (Laser Ranging) Position [...] Navigationssysteme (GNSS) Entfernungsmessungen zu Satelliten mit Dopplertechnik (DORIS)" Dadurch können die Ergebnisse der verschiedenen Techniken verglichen werden und lokale Messsysteme liefern dabei zusätzliche
02.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung mit dem IT-Dienstleistungszentrum, das Bayerische Landesamt für Steuern mit dem Rechenzentrum Nord
12.04.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Wirtschaftsingenieurwesen
Körper. Beim Cold-Pressure-Test wird dafür eine Hand in Eiswasser getaucht, während der Blutdruck gemessen wird. Erleben konnten die SchülerInnen auch, wie sich das Alter anfühlt und wie beschwerlich alltägliche
04.04.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Lampen und der Kameras ist ein Problem. Ein einfacherer Ansatz, den Horsch dieses Jahr bei einer Fachmesse vorstellen wird, ist das sogenannte „Green on Brown“-Verfahren. geht man davon aus, dass die Nu
27.03.2019 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Weiden Business School
Das Feedback auf der Messe zeigte: Das Interesse an einem Studium in Deutschland ist sehr groß. Im Anschluss an die Messe besuchten Dr. Gabriele Murry und Marian Mure die ökonomische Fakultät der Universität
13.02.2023 | Hochschulkommunikation, International
„Tschechische AbiturientInnen sind eine interessante Zielgruppe für uns. Weiden ist nicht einmal 40 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt und aufgrund unseres Angebots an englischsprachigen
20.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
werden können, um die entscheidendste Aufgabe unserer Zeit zu bewältigen. Messestand der OTH Amberg-Weiden Auf dem Messestand der OTH Amberg-Weiden erhalten BesucherInnen weitere Infos zur Hochschule selbst [...] beachten sind. Der Sonntag startet um 11.30 Uhr mit einem interaktiven Vortrag Sentimentanalyse: Messung der Corona-Stimmung im Netz mit KI . Dabei wird erklärt, wie Künstliche Intelligenz für die automatische [...] Studiengängen die am Campus in Amberg und Weiden angeboten werden. Zu folgenden Zeiten ist der Messestand besetzt und im Live-Chat für Fragen erreichbar: Freitag, 22.10.2021: 17.00 Uhr – 20.00 Uhr Samstag
17.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
zum Freilegen der Kohleflöze im Tagebau, der als begehbares Museum dient und mit beeindruckenden Abmessungen aufwarten kann. Ermöglicht wurde die Exkursion durch Studienbeiträge, eine Eigenbeteiligung der
10.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Die jährlich stattfindende Messe für Animation, Effects und Games bot Michael Brandt die ideale Plattform, um die von ihm gestaltete auditive Ebene des sechsminütigen Films zu vorzuführen. Beim Eyes &
10.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
umfangreich mit Messtechnik ausgestattet und in den kommenden Monaten auf Wirkungsgrade und Anlagenleistung vermessen. Die Studierenden bekamen eine Einführung in das Funktions- und Messtechnikschema der Hybr
07.05.2010 | Hochschulkommunikation
besten Köpfen sind, heraus, verbunden mit einem besten Dank an die beiden Studierenden-Teams, die die Messe die Beine gestellt haben: Studierende aus dem Studiengang Medienproduktion und Medientechnik haben
20.04.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Gleichklang mit Dekan Prof. Dr. Franz Magerl davor, einzig die Anzahl der angemeldeten Patente zur Messgröße für innovativen Erfolg zu machen. Um das verknüpfte Denken zwischen Forschung und praktischer Umsetzung
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
hat Sonderregelungen getroffen, die für das Sommersemester 2020 die notwendige Flexibilität zur angemessenen Ausgestaltung der Prüfungssituation schaffen. 4.2 Fristen und Prüfungsregelungen Die Prüfungs [...] eginn ab 20. April 2020 auf die in Frage kommenden Lehrveranstaltungen zugreifen können, eine angemessene Vorbereitungszeit auf die Prüfungen im Sommersemester 2020 zur Verfügung steht. Der Prüfungszeitraum
17.12.2015 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Auf dem Programm standen u.a. Farb-Typ-Analyse, Stil- und Image-Beratung oder Hinweise für die angemessene äußere Erscheinung: „Welche Kleidung passt zu meinem Körper? Mit welcher Frisur, welcher Brille
14.11.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Digital Entrepreneurship konnte sie die Idee ausarbeiten, zum Beispiel über eine „digitale Vermessungstechnik“ und ein darauf basierendes Fertigungsverfahren. Diese Kombination hat sich inzwischen patentieren [...] und in der letzten Stufe wird es dann komplett individualisierte Produkte für Frauen geben. Dabei messen Kundinnen zuerst ihre Körpermaße digital ab. Nachdem diese im Shop hinterlegt sind, werden daraus
25.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
Wissen immer mehr zu einem ganzheitlichen Konstrukt zusammenfügt. „Wir sind zu einer Art Schweizer Taschenmesser für alle Fälle geworden – Meister unseres Fachs.“, beschreibt Sophia Grimm die persönliche und
20.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
ner eine sehr hohe Bedeutung gerade in der Vernetzung der beruflichen und akademischen Bildung beimessen, sei an der Hochschule fest verankert. Ein Teil des Angebots – das berufsbegleitende Studiengänge
29.07.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Auswirkungen von Schmerz (ausgelöst durch eine in Eiswasser getauchte Hand) auf ihren eigenen Blutdruck messen. Für die Amberger Nachwuchsforscher standen unter anderem Versuche zum Nachweis von reduzierendem [...] umfangreichen Einblick in moderne Umgangsformen – von der richtigen Reihenfolge bei Begrüßungen, angemessener Kleidung bei Vorstellungsgesprächen bis zur formal richtigen Anrede hochrangiger Persönlichkeiten