11.11.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Veranstaltung wurde am Beispiel einer Büste von Albert Einstein gezeigt, wie ein Bauteil gemessen, die Messdaten weiterverarbeitet, ein Programm für eine Fräsmaschine erstellt und anschließend das Bauteil [...] Hexagon Metrology GmbH, erläuterte, wie unbekannte Bauteile mit komplizierten Oberflächen effizient gemessen werden können. Dabei ist entscheidend, dass die Oberfläche genau erfasst wird. Fehler die an dieser [...] Wild, beide von der Firma Open Mind Technologies AG, erläuterten anschließend wie auf Basis der Messdaten eine Fräsmaschine programmiert werden kann. Peter Topol, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, einem der
15.01.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Betrieben, hier bei den A.T.U-Filialen. Vor und nach der Optimierung wurde das Druckluftsystem messtechnisch erfasst, so dass die Verbesserung auch quantifiziert werden konnte. Der ganze Vorgang wurde von
20.01.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Kursinhalte, wie z.B. Themen des Strahlenschutzes für Personal und Patient, Gerätetechnik und Messtechnik für Röntgen, Nuklearmedizin und Strahlentherapie wurden vom Initiator des Kurses, Prof. Dr. Ralf [...] das Team der Mitarbeiter/innen der Linearbeschleuniger demonstrierten den Studierenden wichtige Messdaten zur Dosis, die in einem Beschleunigerraum bei der Bestrahlung auflaufen. Als genehmigende Behörde
17.02.2014 | Hochschulkommunikation, International
Angebot reicht von Weiterbildungsseminaren zur Internationalisierung von Studiengängen, über Messeauftritte, bis hin zu weltweiten Netzwerktreffen. Unter www.gate-germany/angebote.html können sich Int
21.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Stellen“ im Netz. So führte am 20. Februar 2014 nach Arbeitsschluss eine zweite Projektgruppe die Abschlussmessung bei A.T.U in Schwandorf durch, nachdem dort das Netz erfasst, überprüft und saniert worden war
01.04.2014 | Pressemeldungen
Informationstechnik. Der Studiengang wird in seinem Aufbau und den Schwerpunkten erklärt, verbunden mit Messungen durch Oszillografen im Labor und Beispielen aus der Hochspannungstechnik. Tag Donnerstag, 10. April
02.05.2014 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Unternehmen zu knüpfen. Für das careerday-Team bedeutet dieser Messetag jedoch viel Arbeit: Einladungen verschicken, Standplanungen, Messekatalog, usw.
08.05.2014 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
neben dem Thema „Micro-Grids“ eine „Open Source-Datenbank“ für elektrische Lasten und Netze, sowie Messdaten zur Netzoptimierung im Smart Grids. Erste konkrete Formen der Zusammenarbeit werden nun bereits
09.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Auf der Hannover Messe zeigen Aussteller der verschiedensten Branchen, wie die internationalen Märkte von dem intelligentem Zusammenspiel effizienter Verfahren, umweltverträglicher Materialien und nachhaltigen
13.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die IFAT bietet mit ihrem Messeprogramm das weltweit größte Angebot an Innovationen und Lösungen im Umwelttechnologiebereich. Klimawandel, steigende Rohstoffpreise, die zunehmende Anzahl an Megacities [...] langfristig erhalten bleiben. Die Studierenden bewegten sich in Gesellschaft von über 135.000 Messebesuchern aus rund 170 Ländern, rund 60.000 der Besucher stammten aus dem Ausland. Die Angebote wurden
20.05.2014 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
In diesem Jahr haben 88 regionale und überregionale Unternehmen ihre Messestände in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik und in der Sporthalle der OTH in Amberg aufgebaut.
22.05.2014 | Pressemeldungen
die dann im Technikum vorhandenen neuen Prüfmöglichkeiten, und durch den Ausbau der vorhandenen Messtechnik wird die OTH Amberg-Weiden ihre Kompetenz in der KWK-Forschung weiter etablieren. Der Neubau ist [...] geplant, und besteht aus den Bereichen Halle, Prüfkabine und einer Nebenraumzone mit einem Auswerte-, Mess- und Vorbereitungsbereich.
03.06.2014 | Hochschulkommunikation, International
Die OTH Amberg-Weiden nahm zum ersten Mal im Rahmen des internationalen Hochschulmarketing Bayerns am Gemeinschaftsstand von „Study in Bavaria“ teil. Während des Aufenthalts in San Diego traf das Inte
04.06.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
Die Abteilung 1.35 ist für die Patentprüfung in den Bereichen Hochfrequenz- und Messtechnik, Heilbehandlung, Übertragungstechnik, Grundlegende elektronische Schaltkreise zuständig. Das Treffen diente dem
23.06.2014 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
Positionierung von Produkten und Dienstleistungen im Internet zu implementieren und mit Methoden der Wirkungsmessung zu überprüfen. Detaillierte Informationen unter:
24.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Systementwicklung, Röntgensensorik und Simulation, Computertomographie, Bildverarbeitung, CT und Messtechnik sowie Applikationen und Ausbildung sechs Schwerpunkte. Das Institut ist weltweit führend in der
14.07.2014 | Hochschulkommunikation
Arbeitsgruppe Mikroexpansionsturbinen, des Prüfstands für Mini-KWK-Anlagen, der hochauflösenden Partikelmesstechnik für Verbrennungsmotoren im Teilprojekt Emissionsminderung sowie eines innovativen Magnetgetriebes
24.07.2014 | Pressemeldungen
Druckluftsystemen in Industriebetrieben, der Entwicklung effizienter Druckluftantriebe bis hin zu Leistungsmessungen an Kompressoren. So profitieren die Industriepartner und die Studierenden mehrfach: Praxisnahe
06.08.2014 | Hochschulkommunikation
vielen Bereichen möglich und ist auf verschiedenen Gebieten anderen Methoden überlegen, z.B. in der Ausmessung der Frucht im Mutterleib oder der sonografischen Nachweisbarkeit von Nierensteinen, die im Röntgenbild
17.09.2014 | Pressemeldungen
Es handelt sich hierbei um eine Gehirn-Computer-Schnittstelle, mit der EEG-Signale einer Person gemessen und drahtlos an den Computer gesendet werden. Nach geeigneter Programmierung und entsprechendem
24.09.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
handelt sich beim BCI-System um eine Gehirn-Computer-Schnittstelle, mit der EEG-Signale einer Person gemessen und drahtlos an den Computer gesendet werden. Nach geeigneter Programmierung und entsprechendem
02.10.2014 | Pressemeldungen
die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg), Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwertigem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich können mit [...] werden, die Gegenstand der aktuellen Forschung sind und an herkömmlichen Prüfplätzen nicht zu vermessen sind. Der neue Prüfstand dient damit der Untersuchung rotierender elektrischer Antriebe und Generatoren
09.10.2014 | Hochschulkommunikation
Möglichkeit zu Diskussion und Austausch von Erfahrungen. Auf der parallel zu den Workshops stattfindenden Messe "Dual International" war OTH Professional mit einem Informationsstand vertreten und informierte S
14.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
zu untersuchen. Gleichzeitig wird das Drehmoment an der drehenden Welle mit einem hochgenauen Feinmessgerät erfasst. Der neue Prüfstand für Elektromaschinen entstand unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing [...] die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg), Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwertigem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich können mit [...] werden, die Gegenstand der aktuellen Forschung sind und an herkömmlichen Prüfplätzen nicht zu vermessen sind. Der neue Prüfstand dient damit der Untersuchung rotierender elektrischer Antriebe und Generatoren
29.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Themengebieten Spritzgießen, Extrusion und Thermoformen. Die Studierenden konnten im Laufe des Messetages viele Eindrücke sammeln und sich über die wichtigsten Verfahren der Kunststoffverarbeitung informieren: