Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Laufzeit berechnet. Die Qualität
des Hedges lässt sich dann anhand der Höhe der Korrelation messen. Für einen per-
fekten sogenannten Delta-neutralen Hedge,28 müsste das Absicherungsgeschäft die [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
wie jeder andere staatliche Akt auch, an der
Rechtsfrage messen lassen, ob sie in Grundrechte von Privatrechtssubjekten unangemessen,
also unverhältnismäßig, eingreifen. Damit Sparer einer un [...] die Konzipierung und Durchführung der
Währungspolitik der Europäischen Union über ein weites Ermessen verfügen. Die Gerichte
haben ihre Kontrolle der Tätigkeit der EZB mit einem erheblichen Maß [...] beim EuGH ist zuzugestehen, dass die EZB bei der Gestaltung ihrer
Geldpolitik einen weiten Ermessensspielraum hat. Ausdrücklich zurückgewiesen werden
muss allerdings das Argument, die EZB müsse sich
1
2
1
3
1
4
1
5
1
6
1
7
1
8
1
9
Anmerkung: Jährliche Inflationsraten gemessen am Verbraucherpreisindex in %.
Quelle: IWF.
page
3
In einem solchen Umfeld [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
und dau-
erhaft im Alltagsbetrieb entfalten können? Die Nachhaltigkeit dient letztendlich als Gradmesser für
den Erfolg von E-Learning.
3 Gestaltungsfelder für eine nachhaltige Implementierung von
Euro-Einführung verglichen. Der
Euro weist dabei sogar geringere durchschnittliche Inflationsraten, gemessen an den
Verbraucherpreisen in Deutschland, als die D-Mark auf. In den Jahren 1999 bis 2020 herrschte [...] bundeskanzler-helmut-kohl.de/seite/24-september-1996/
page
2
auch an ihrem Außenwert gemessen werden. Eine Analyse der äußeren Stabilität von D-Mark
und Euro soll in einem gesonderten Artikel [...] Sicherung der
Kaufkraft der Währung das Ziel, die Verbraucherpreise möglichst stabil zu halten, wobei
Messfehler der Inflation und konjunkturtheoretische Überlegungen dazu führten, dass nicht
eine Nullinflation
effekte durch den Verlust an Konsumentenrente zu messen und
nicht durch die Zusatzlast.35
Mit der Konsumentenrente eng verwandte Messkonzepte sind die kompensierende und die
äquivalente Variation [...] Änderungsrate der Güterpreise (Pt) gegenüber der Vorperiode wird durch die
Inflationsrate (πt) gemessen:
(6.1) �� = ��
���� − 1.
Die Kursänderungsrate des Bargeldes ist der Bargeldzins (s): [...] proportional zum Konsum und sinkt proportional zu den Geldnutzungskosten. Die am
Konsumniveau gemessene Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Service Item messbare Leistungsziele in Form Service
Level Objectives festzulegen. Hierbei ist darauf zu achten, dass das dafür verwendete „Mess-
verfahren“189 und ein eindeutiger „Messpunkt“190 vereinbart [...] perfect quality data.”91
Schließlich ist die Qualität der Daten anhand von Kennzahlen und Messmethoden sicherzustel-
len. Nur so kann festgestellt werden, welche Lücken aktuell zwischen der vom [...] „Data Quality
Rules“113 adressiert werden. Diese beschreiben, auf welche Weise die Datenqualität gemessen
wird und geben außerdem an, was getan werden muss, um die Qualitätsanforderungen des
neuen
nachhaltig gesteigert. Beide Hochschulen erach-
ten den Titel einer »Technischen Hochschule« als
angemessene Fortsetzung dieser erfolgreichen
Entwicklung. Die beiden Hochschulen sind ent-
schlossen, im engen
Null-Fehler-Produktion
erfordern Messverfahren, die
zerstörungsfreie Materialprü-
fung, Funktionsanalysen von
Baugruppen, als auch dimen-
sionelles Messen ermöglichen.
Wirtschaftsingenieurwesen: [...]
»
page
So gibt es einerseits
sehr präzise Lösungen
mit zerstörender Prü-
fung und Vermessung
und andererseits optische Verfahren, die aber nicht
in der Lage sind, das Innere eines Bauteils [...] komplett
mit allen innenliegenden geometrischen Elementen
zu erfassen. Die Anwendung der ct als Messmittel
ist für viele Branchen mit hohen Qualitätsanforde-
rungen von Interesse. Insbesondere kommt die
ten. Ein Teil der Fördermittel ist in die
Anschaffung modernster Messtechnik gefl ossen.
Auf Basis der damit aufgenommenen Messdaten
können Optimierungen vorgenommen werden, um
z. B. den Wirkungsgrad [...] Wirkungsgrad zu verbessern oder den
Ausstoß von Schadstoffen zu minimieren.
Die neu aufgebaute Mess- und Prüftechnik fi ndet
ihren unmittelbaren Einsatz in den Forschungsar-
beiten des Kompetenzzentrums für
Strom- und Spannungsmessung
Die Strommessung erfolgt bei Wechselrichtersystemen
sehr häufig durch Mittelwertbildung der Messsignale über
eine Abtastperiode. Dadurch bleibt die Strommessung
durch kurze [...] entwickelte
bis 2500 V Wechselspannung vollständig isolierte ±200 A
Messeinheit sowie deren Messfehler zeigt Abbildung 4. In
die Strommesseinheit wurde zusätzlich eine isolierte
Versorgung integriert [11]. Somit [...]
Die isolierte Strommesseinheit lässt sich problemfrei auch
zur Messung der Zwischenkreisspannung des Wechsel-
richters verwenden. Hierzu wird lediglich die isolierte
Strommesseinheit an einen hochohmigen
Vergrößerung der Kristalldurchmesser. Abbildung 1
zeigt einen am Fraunhofer IISB hergestellten AlN-Einkris-
tall mit 43 mm Durchmesser [3].
Abbildung 1: AlN-Einkristall mit 43 mm Durchmesser, gezüchtet [...] 𝑅𝑅𝑅𝑅Sps = 349 mΩm. Die
Messung von Induktivität und äquivalentem Serienwiderstand mit einer Messbrücke (SOURCETRONIC
ST2829C Precision LCR Meter) war bei einer Messfrequenz von 𝑓𝑓𝑓𝑓 = 112 kHz mit [...] 𝑅𝑅𝑅𝑅Sps = 349 mΩm. Die
Messung von Induktivität und äquivalentem Serienwiderstand mit einer Messbrücke (SOURCETRONIC
ST2829C Precision LCR Meter) war bei einer Messfrequenz von 𝑓𝑓𝑓𝑓 = 112 kHz mit
sich die Kalibrier-
schale mit der Dosismesssonde. Links in der Abbildung 1
ist im Röntgenbild die Messkammer der Messsonde blau
eingezeichnet. Um diese Messsonde werden die TL-Do-
simeter platziert [...] tung auf den Oberflächen der Messobjekte gemessen.
Auf dem höheren Messobjekt wird der Laserstrahl in der
Aufnahme breiter dargestellt. Durch die bekannte Höhe
der Messobjekte kann nun für jeden Pixel, [...] einer zweiten Messreihe werden die zehn Dosimeter,
die in der ersten Messreihe vakuumverpackt wurden, wie-
derum an denselben Messpositionen, dieses Mal aber
unverpackt, vermessen und umgekehrt.
So wurden
matisierte Messung in vielen ungünstigen Umgebungsbe-
dingungen oder bei dem Erfassen von vielen Messwerten
in einem 2D-Messfeld oder 3D-Messvolumen. Mögliche
Einsätze sind die Vermessung des Streufeldes [...] in den
Zustand „MESSEN & SPEICHERN“ über, in dem Messwerte
aufgenommen und abgespeichert werden und der Benut-
zer lediglich einmalig den Dateipfad angeben muss. Ist es
für die Messung erforderlich mehrere [...] dargestellte Aufbau einer 2D-Verschiebeeinheit
und Messung mittels der USB-Messkarte zeigt eine erste
erfolgreiche Umsetzung einer automatisierten Messung.
Die beiden zentralen Plattformen LabVIEW und
drei Messungen von jeweils 300 s Messdauer
durchgeführt. Bei der ersten Messung war kein Licht im
Messraum, bei der zweiten Messung war das Raumlicht
eingeschalten und bei der dritten Messung wurde [...] .
Parallel zu diesen Messungen wurde die Messmethode
mittels LabVIEW© und einer Messkarte von NI etabliert,
um einen zweiten PMT in der Vorrichtung gleichzeitig zu
messen.
2.1 Abhängigkeit von [...]
Aktivitäten Messungen durchgeführt wurden. Bei jeder
Messung wurde die Countrate über die Photon Counting
Units erfasst und ausgewertet.
Zur Messung der Abhängigkeit des Messsignals des PMTs
von
tsprofile
Vermessung
Leistungskennlinie
Vermessung
Generatorwirkungsgrad
Berechnung
Leistungskennlinie
Berechnung verschiedener
Geometrien
Vermessung
Schallemissionen
und Leistungskennlinien [...] tsprofile
Vermessung
Leistungskennlinie
Vermessung
Generatorwirkungsgrad
Berechnung
Leistungskennlinie
Berechnung verschiedener
Geometrien
Vermessung
Schallemissionen
und Leistungskennlinien [...] Zeitnahme (Messpunkte 1 und 3) wurde mit dem
mobilen EKG-Gerät „ME80“ der Puls des Probanden ge-
messen und ein weiteres Mal nach dem Einschlagen der
Bolzen während der Zeitnahme (Messpunkt 2).
Beim
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Bargeldes am Grundrechtekatalog des deutschen Grundgesetzes oder der
EU-Grundrechtecharta zu messen sind, muss danach differenziert werden, ob die konkrete
Regelung der Durchführung des Rechts [...] noch den unbaren Zahlungsverkehr zulassen, wäre der Beschluss anhand der EU-
Grundrechtecharta zu messen. In diesem Falle müsste der Legislativakt „Verordnung (EG)
Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 [...] der Steuerhinterziehung und
Geldwäsche wäre hingegen am Grundrechtekatalog des Grundgesetzes zu messen.
Die Euroländer können nationale Vorschriften zur Begrenzung von Bargeldzahlungen
erlassen
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
derselben Personengruppe einmal im Falle der Maßnahmendurchführung
und einmal ohne Vornahme der Maßnahme messen könnte, und zwar in beiden Fäl-
len zum gleichen Zeitpunkt (Rubin 1974). Jedoch ist die Herstellung [...] Ergebnisse zu gewährleisten, war es Be-
standteil der Studie unerwünschte Einflussfaktoren auf den gemessenen Maßnah-
meneffekt soweit wie möglich zu beurteilen.
4.3.1. Signifikanzprüfung im Hinblick [...] Schwierig-
keitsgrad in den betrachteten Jahren eine Rolle für unerwünschte Einflüsse auf den
gemessenen Maßnahmeneffekt spielen.
Als Grundlage dazu dienen die Einschätzungen der Studierenden im
Werten zu verwenden ist
(Niederstwertprinzip), bei anderen werden bewusst Wahlrechte und ein Ermessenspielraum
eingeräumt. Bei der Erstellung einer Eröffnungsbilanz für eine Kommune ist eine Vielzahl [...] Substanz des
kommunalen Vermögens zu erhalten und dies mit einem geeigneten Instrumentarium zu
messen und zu bewerkstelligen.
Mit der kameralistischen Buchführung, die nur die Geldströme erfasst [...] 12
Nutzung grundsätzlich zulässig ist. Abschreibungssätze von 5% p.a. werden vom BFH als
angemessen erachtet. Analog ist für alte Möbelstücke, sofern sie wirtschaftlich genutzt
werden, eine