summit 2025
Zwei Welten - ein Event
Von Anfang an war klar: Das hier ist kein
gewöhnlicher Messetag. Wer am 25. Juni
2025 das Innovision Center in
Weiherhammer betrat, wurde beim
DENK.summit nicht [...] Schüler,
Start-ups und Unternehmen, waren Teil
eines Konzepts, das das klassische
Design einer Karrieremesse und eines
Start-up-Events miteinander vereint – mit
wachsendem Erfolg.
Ein Konzept [...] DENK.summit
Karrieresprungbrett, Netzwerkforum
und Ideenwerkstatt zugleich. Die
Verbindung aus Messe und
Gründungsevent ist in der Oberpfalz ein
echtes Alleinstellungsmerkmal – und
wirkt weit über
summit 2025
Zwei Welten - ein Event
Von Anfang an war klar: Das hier ist kein
gewöhnlicher Messetag. Wer am 25. Juni
2025 das Innovision Center in
Weiherhammer betrat, wurde beim
DENK.summit nicht [...] Schüler,
Start-ups und Unternehmen, waren Teil
eines Konzepts, das das klassische
Design einer Karrieremesse und eines
Start-up-Events miteinander vereint – mit
wachsendem Erfolg.
Ein Konzept [...] DENK.summit
Karrieresprungbrett, Netzwerkforum
und Ideenwerkstatt zugleich. Die
Verbindung aus Messe und
Gründungsevent ist in der Oberpfalz ein
echtes Alleinstellungsmerkmal – und
wirkt weit über
muss, wenn er auf falschen Angaben beruht; ist er sonst fehlerhaft, kann er nach pflichtgemäßem Ermessen
zurückgenommen werden. Bitte heben Sie diesen Bescheid unbedingt sorgfältig auf, falls Sie ihn
BWL und Projektmanagem. 113 Kirschner/ Müller 12
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 2
Vermessungskunde Theorie
und VK Messübungen
(neue SPO)
214 Drescher / Kreuziger 11
Freitag, [...] Benutzeroberflächenprogr. EDV 124 u.
EDV 224
MBUT
Pösl/ Rebholz 24
14.00-15.30 GI Ingenieurvermessung und
Sensorik
214 Kreuziger/ Drescher 15
Freitag, 11.07.2025
08.30-09.30 EI/IPE/GI [...] Söllner 5
14.00-15.30 GI Satellitenpositionierung 013 Drescher / Kreuziger 12
14.00-15.30 GI Vermessungskunde u.
Geodäsie 3 (SPO alt)
013 Drescher / Kreuziger 2
14.00-15.30 GI Grundlagen digitaler
Blätter beidseitig
beschrieben
Kl 16.07.25
90 min
08.30 – 10.00 Uhr
Elektrische Messtechnik 1. Höß
2. Söllner
keine außer nicht programmierb.
TR
Kl 25.07.25
90 min
08.30 - [...] El. Bauele-
mente und
Schaltungs-
technik 1
Hochfrequenz-
technik
Elektrische
Messtechnik
14.00 - 15.30 Regelungs-
technik
Energietechnik
(14.00-15.30)
Inf
programmierter TR
Kl 17.07.25
60 min
14.00-15.00 Uhr
CNC-Programmierung &
Koordinatenmesstechnik
1. Blöchl
2. Schneider
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 19.07.25
90 min [...] e
1. Hommel
2. Riedl
Keine Kl 02.07.25
90 min
09.45 -11.15 Uhr
Elektrische Messtechnik 1. Höß
2. Söllner
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 25.07.25
90 min
08.30 - [...] Angewandte
Systemtechnik
Mathematik 2/
Mathematik f.
Ingenieure 2
CNC-Prog. &
Koordinaten-
messtechnik
(08.30-10.00)
Software
Engineering 1
Digitaltechnik Technische
Mechanik
(11.00-12
Pausenräume
− Multifunktionsbereich für Workshops,
Kinderbetreuung und Sport
Bauweise
− Abmessungen: 46 x 46 x 13,5 m
− CO2-arme Holzskelettbauweise,
Holzhohlkastendecken, Lehmbaubeplankung
STUDIEREN IN WEIDEN
NACH CORONA
WEIDEN IN DER OBERPFALZ. Weiden wächst und das nicht
nur gemessen an den Studierendenzahlen. Im
Sommersemester 2025 begannen 572 neue Studierende
ihr Studium an der
27
03
:4
1:
57
04
:2
8:
27
05
:1
4:
57
Brightness (Lux)
51
TAKE HOME MESSAGE 1
■ Delirium is outcome relevant
■ Prophylaxis is much better than therapy
■ Architecture
szeit der Masterarbeit beträgt sechs Monate. 2Die Prüfungskommission kann auf
Antrag eine angemessene Nachfrist gewähren, wenn die Bearbeitungszeit wegen Krankheit oder
anderer nicht vom Studierenden
07.2025 8:30 10:00 BU 18-19 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 BU 20-21 Messtechnik 7 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 EEK 20-21 Messtechnik 2 Klausur Breidbach
16.07 [...] 07.2025 8:30 10:00 IPM 20-21 Messtechnik 3 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 8 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 MB Alle Messtechnik 24 Klausur Breidbach
16.07.2025 [...] 2025 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 27 Klausur Breidbach
16.07.2025 11:00 12:30 IN 18-19 Recht (Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes) 8 MBUT 111 Klausur Stauf
16.07.2025 11:00 12:30 EEK 20-21
mit anderen Studierenden im Team
organisieren ihre Forschungsprojekte
wenden die Fachsprache in angemessener Form an
Empirisch-pädagogische Forschung
Empirical Pedagogical Research
28
page [...] evaluieren und entsprechende Controlling-Instrumente einsetzen, um den
Erfolg dieser Maßnahmen zu messen.
Kompetenzfeld Kommunikation und Kooperation (Sozialkompetenz)
Studierende
können in Gruppen [...] IST-Analyse im Wissensmanagement
8. Umsetzung und Change-Management im Wissensmanagement
9. Wirksamkeitsmessung und Controlling von Wissensmanagement-Maßnahmen
10. Tools und Methoden zur Wissensidentifikation
BWL und Projektmanagem. 113 Kirschner/ Müller 12
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 2
Vermessungskunde Theorie
und VK Messübungen
(neue SPO)
214 Drescher / Kreuziger 11
Freitag, [...] Benutzeroberflächenprogr. EDV 124 u.
EDV 224
MBUT
Pösl/ Rebholz 24
14.00-15.30 GI Ingenieurvermessung und
Sensorik
214 Kreuziger/ Drescher 15
Freitag, 11.07.2025
08.30-09.30 EI/IPE/GI [...] Söllner 5
14.00-15.30 GI Satellitenpositionierung 013 Drescher / Kreuziger 12
14.00-15.30 GI Vermessungskunde u.
Geodäsie 3 (SPO alt)
013 Drescher / Kreuziger 2
14.00-15.30 GI Grundlagen digitaler
07.2025 8:30 10:00 BU 18-19 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 BU 20-21 Messtechnik 7 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 EEK 20-21 Messtechnik 2 Klausur Breidbach
16.07 [...] 07.2025 8:30 10:00 IPM 20-21 Messtechnik 3 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 8 Klausur Breidbach
16.07.2025 8:30 10:00 MB Alle Messtechnik 24 Klausur Breidbach
16.07.2025 [...] 2025 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 27 Klausur Breidbach
16.07.2025 11:00 12:30 IN 18-19 Recht (Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes) 8 MBUT 111 Klausur Stauf
16.07.2025 11:00 12:30 EEK 20-21
Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6.
Week insgesamt? 1 (sehr gut) 2 3 4 5 6 (sehr schlecht) Wie bewerten Sie den zeitlichen Ablauf? Angemessen Zu knapp Zu großzügig Wie bewerten Sie die einzelnen Tage bzw. Vorträge? World Café "Mindful i
handlungsorientierten
Aufgaben im Rahmen eines computerbasierten, innovativen Testinstruments zur
Messung von Finanzkompetenz mit multimedialen Elementen.
Sie unterstützen bei der Organisation und
dass sie ihre Arbeiten selbständig und mit
angemessener Kreativität erstellen und nicht einfach Ergebnisse von externen Tools
kopieren. Sie sollen in angemessener Weise transparent machen, ob und in welchem [...] dass sie ihre Arbeiten selbständig und mit
angemessener Kreativität erstellen und nicht einfach Ergebnisse von externen Tools
kopieren. Sie sollen in angemessener Weise transparent machen, ob und in welchem
Introducing new results or methods
Being redundant with the abstract
Lacking a clear takeaway message
Ending abruptly without synthesis
Summarize contributions, impact, and insight succinctly.
chaft und Urban Mining Präsentation Mocker Berninger
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Studienarbeit Kammerdiener Rosenthal
SSW/AWPM n.Vereinb [...] chaft und Urban Mining Präsentation Mocker Berninger
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Studienarbeit Kammerdiener Rosenthal
SSW/AWPM n.Vereinb [...] chaft und Urban Mining Präsentation Mocker Berninger
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Studienarbeit Kammerdiener Rosenthal
SSW/AWPM n.Vereinb
Python-Workshop mit
Raspberry Pi Pico
Prof. Dr. U. Schäfer
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram / Hr. S. Sicklinger
3.02
Vortrag [...] OTH AW auf den
Spuren von Dr. Dolittle
Prof. Dr. C. Bergler
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram / Hr. S. Sicklinger
3.02
Vortrag
TV-
Serie: Eine Einführung
5 1. Thiermeyer
2. Frey
X X Projektarbeit
Vermessungskunde und
Geodäsie 3
5 1. Drescher
2. Kreuziger
s. Prüfungsplan GI X s. Prüfungsplan
der vorgestellten Messverfahren sind
abhängig von der durchführenden Person. Bei beiden
Messverfahren sind Fehler durch falsches Ablesen der
Messskala möglich. Bei der Messung mittels Federwaage [...] vorhandenen Messvorrichtungen verbessert werden oder
weitere Kraftmesssysteme eingesetzt werden. Eine mög-
liche Verbesserung ist eine statische Messvorrichtung für
die Federwaage, um Messgenauigkeit und R [...] Berechnung ermittelt.
Tabelle 1: Messergebnisse zur magnetischen Flussdichte der
Magnete in Abhängigkeit des Abstandes im Vergleich zu den Mess-
werten
3.3 Kraftmessung
Für die dargestellten Verfahren
Michael Thiermeyer siehe Anlage 4 5 SWPM WPM
Vermessungskunde & Geodäsie 3 Surveying & Geodesy 3 Prof. Ralf Drescher siehe MHB GI 4 5 WPM PM Vermessungskunde & Geodäsie 1+2 PM in GI & LM
Virtual / Augmented
uppen als kritisch
gesehen (Relevanz).
Die Berechnung notwendiger Daten lässt sich mit angemessenem Aufwand durchführen (Da-
tenverfügbarkeit).
Aufgrund der aufwändigen Datenbeschaffung und [...] uppen als kritisch
gesehen (Relevanz).
Die Berechnung notwendiger Daten lässt sich mit angemessenem Aufwand durchführen (Da-
tenverfügbarkeit).
Aufgrund der aufwändigen Datenbeschaffung und [...] Klimaschutz auch außerhalb der beiden Stand-
orte an Strahlkraft und hat dadurch weiterführende nicht messbare positive Auswirkungen auf das
Verhalten von Personen, insbesondere von Studierenden und Mitarbeitenden