Nachvollziehbarkeit der technischen Systeme, adaptive Komfortmodelle, Raumklima, Tageslichtsysteme, baulicher Wärme- und Kälteschutz, Raumakustik, Belüftung k) Digitalisierung: Smart City, Digital Twin, Simul [...] Klimaresilienz, Thermografie von Städten, Oberflächentemperaturen, Schwammstädte, Mikroklima f) Raumplanung: Landmanagement, Ressourcenverbrauch, Leerstandsmanagement g) Energie: Energiegewinnung, Regenerative [...] Kooperation mit der KZ-Gedenkstädte Flossenbürg, Bauten für das Gesundheitswesen n) Natürlicher Lebensraum: Diversität, Artenvielfalt, Stadtgrün, Grüner Campus
ling Techn. Controlling Ricardo Hoffmann Kontakt Ricardo Hoffmann Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3163 ri.hoffmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Budgetcontrolling Dipl [...] Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Marion Boss Leiterin Referat Finanzen Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3154 m.boss @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
gen
Berninger
UM-2
Seminarraum C2
Vertiefung Luftreinhaltung
Mocker
UM-2
Seminarraum C2
Vertiefung Luftreinhaltung
Mocker
UM-2
Seminarraum C2
Energiewandlungssysteme
220
Regelungs-und
Steuerungstechnik
Wolfram
IPM-3MA-S4
BU-S4EEK-S4BU-W3 EEK-W3MA-W3
Seminarraum C3
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Brautsch
EEK-W7EEK-S4
MBUT 125
Simulation energetischer [...] Waldmüller
EEK-S4EEK-W3
MBUT 125
Simulation energetischer
Systeme
Beer
EEK-W7EEK-S4
Seminarraum C3
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Brautsch
EEK-W7EEK-S4
MBUT 221
Regelungs-und
Steu [...] 8:00-9:30
2
9:45-11:15
3
12:00-13:30
4
13:45-15:15
5
15:30-17:00
6
17:15-18:45
Seminarraum C1
Teil BWL
Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement
Koch
EEK-W3MA-W3 BU-W3
mitbringen. Die Wohnung hat insgesamt 3 Zimmer und eine Gesamtfläche von 81 m². Zur Nutzung stehen ein Abstellraum, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer (alle möbliert) sowie ein Balkon zur Verfügung. Waschmaschine und
15:30-17:00
6
17:15-18:45
MBUT 116
Elektrotechnik II
Frenzel
MA-W3IPM-3 MA-S2
Seminarraum C1
Teil BWL
Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement
Koch
EEK-W3MA-W3 BU-W3
MBUT
Inhalte der
Lehrveranstaltung) für ein vorgegebenes
Planungsbeispiel und wird am Ende des
Vorlesungszeitraums von den Arbeitsgruppen
präsentiert.
Erworbene Bonuspunkte bleiben 1 Jahr gültig und
werden