24.09.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Visionen, Konzepte und konkrete Maßnahmen geht, wie die Zukunft der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gestaltet und gesichert werden kann, ist die nördliche Oberpfalz eine der führenden Regionen: Die
03.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
die das Personal gezielt auf die Anforderungen, die eine Arbeit im Reinraum stellt, vorbereiten. Viele Akteure in der Reinraumszene haben sich früher als Autodidakten spezialisiert. Dies reicht heute [...] nik vertiefte Einblicke in die Reinraumtechnik und Hygieneanforderungen, ermöglicht praktische Erfahrungen im hochschuleigenen Lehr-und Forschungs-OP sowie dem Reinraum der ISO-Klasse 7. „Mit diesem Fachwissen [...] In der Reinraumtechnologie ist der Bedarf an Fachpersonal in den letzten Jahren enorm gestiegen. Um die notwendige Qualifizierung der Mitarbeiter sicherzustellen, fordert die Industrie spezialisierte
06.05.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
auf, die sich bei einem Einstieg in die Medizintechnik-Branche ergeben. „Die Investition in einen Reinraum ist dabei nur der erste Schritt. Wesentlich ist die Kenntnis der einschlägigen Regularien und die
03.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
seinem Mitarbeiter Michael Diller verlangte der Besuchergruppe auch körperlich einiges ab, da der Feuerraum vom Verbrennungsrost bis hinauf zur Kesseldecke auf einem engen Arbeitsgerüst durchquert wurde.
11.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Im Masterstudiengang, der in diesem Semester gestartet ist, sind diese Fächer ein wichtiger Bestandteil des Curriculums. Neben den regulären Vorlesungen werden einige Schwerpunkte gezielt durch Gastvo
11.06.2012 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
In erster Linie soll das Reinraumlabor für Lehr- und Forschungszwecke, unter Berücksichtigung des Themenschwerpunkts der medizintechnischen Produktion, genutzt werden. Die Teilnehmer konnten sich bei der [...] der Vorstellung des Reinraums von der fortschrittlichen Ausstattung überzeugen, die innovative Lösungen im Rahmen unterschiedlicher Vorhaben ermöglicht. Derzeit beinhaltet das Labor eine elektrische S
09.05.2012 | Pressemeldungen
regionaler Betriebe ist damit an der Hochschule in Weiden auf einer Fläche von 50 Quadratmetern ein Reinraum der anspruchsvollen ISO-Klasse 7 entstanden, mit einer Ausstattung auf High-Tech-Niveau, etwa in [...] Filtration zur Partikelretention und Partikelidentifikation sowie ein Keimmessgerät). Das neue Reinraumlabor wird kommende Woche von der Hochschulleitung der HAW, dem Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen [...] Mai 2012, 16.00 Uhr Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Reinraumlabor (Erdgeschoß, Labor 038)
08.07.2011 | Pressemeldungen
An der Hochschule in Amberg werden für die Aufnahme eines Bachelor-Studiums die Studiengänge Elektro- und Informationstechnik, Angewandte Informatik, Medienproduktion und Medientechnik, Maschinenbau,
10.06.2011 | Pressemeldungen
Die Bewerbung für einen Studienstart im Oktober 2011 erfolgt online über die Homepage der Hochschule Amberg-Weiden (www.haw-aw.de), Rubrik „Online-Bewerbung“ auf der Startseite rechts oben. Die Hochsc
06.11.2012 | Pressemeldungen
Mit Siegfried Schneider und dem Publikum diskutieren OStD Wolfgang Wolters, Schulleiter des Max-Reger-Gymnasiums Amberg, und Britta Henseli, Studentin der Medienproduktion und Medientechnik an der Hoc
13.04.2011 | Pressemeldungen
Die Bewerbung für einen Studienbeginn zum 1. Oktober 2011 erfolgt online über die Startseite der Homepage der Hochschule Amberg-Weiden (www.haw-aw.de), Rubrik „Online-Bewerbung“. Die Anmeldung für das
04.04.2013 | Pressemeldungen
inbarung über alternierende Wohnraum- und Telearbeit“ zwischen der HAW und ihrem Personalrat wurde erstmals ein für beide Seiten verbindlicher Rahmen für die Wohnraumarbeit geschaffen. Insbesondere geht [...] Dienstbetriebs. So verpflichtet sich die HAW unter bestimmten Voraussetzungen, eine alternierende Wohnraum- und Telearbeit auf Antrag von nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuzulassen [...] t von Beruf und Familie bescheinigt. Entsprechende Maßnahmen sind neben der Ermöglichung von Wohnraumarbeit etwa individuelle Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
29.06.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Gestartet wurde bei der Firma Leoni in Nürnberg mit einem Vortrag zum Thema „Rolle und Aufgaben des CIO in einem internationalen Unternehmen/Business-/IT-Alignment über eine Demand/Supply-Organisation
Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Verwaltung und Bibliothek Weiden Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsin [...] (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Mitarbeiter Markus Meißner Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 Lukas Bodenmeier Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 203 Heiko Specht Amberg [...] Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Verwaltung und Bibliothek Weiden Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsin
(Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Mitarbeiter Markus Meißner Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 Lukas Bodenmeier Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 203 Heiko Specht Amberg [...] (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Mitarbeiter Markus Meißner Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 Lukas Bodenmeier Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 203 Heiko Specht Amberg [...] Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Verwaltung und Bibliothek Weiden Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsin
Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1126 Anna Schmaderer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 (961) 382-1122 Kerstin Humig Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 [...] Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1126 Anna Schmaderer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 (961) 382-1122 Kerstin Humig Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 [...] Gebäude A (Verwaltung), Raum E08 Telefon +49 (9621) 482-3121 Agrar-Ing. Daniela Winter Mitarbeiter Studienbüro/Immatrikulationsamt Amberg/Prüfungsamt EMI Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621)
(Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Mitarbeiter Markus Meißner Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 Lukas Bodenmeier Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 203 Heiko Specht Amberg [...] Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Verwaltung und Bibliothek Weiden Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsin [...] Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 146 https://www.oth-aw.de/schmid/ Technischer Leiter Albert Dotzler Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 204 Stellv. Technischer Leiter Christian
technik (Frenzel) MO SoSe 2023 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen [...] angemeldet sind sowie eine nachträgliche Anmeldung nach Ablauf des Einschreibezeitraums nicht mehr möglich ist. Nach Ende des Einschreibezeitraums erfolgt die Gruppeneinteilung durch die Betreuer. Prof. Dr.-Ing [...] technik (Frenzel) MB SoSe 2023 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen
(Verwaltung), Raum 111 Telefon +49 (9621) 482-3181 Fax +49 (9621) 482-4181 a.heindl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Brigitte Hentschel Kontakt Brigitte Hentschel Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum C004 Telefon +49 (961) 382-1225 o.fienz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Christiane Reng Kontakt Christiane Reng Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) [...] g), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3188 Fax +49 (9621) 482-4188 h.birner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Sammy Brian Kießling Kontakt Sammy Brian Kießling Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 001 Telefon
Gebäude), Raum 3.24 e-Mail: j.weber @ oth-aw . de Daniel Greim Mitarbeiter Schwerpunkt Projektassistenz und Labortechnik Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 Telefon: [...] Gebäude), Raum 3.25 Telefon: +49 (9621) 482-3731 e-Mail: w.weigl @ oth-aw . de Meiline Wolf Mitarbeiterin Schwerpunkt Medienproduktion Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Gebäude G), Raum 310 e-Mail: [...] (Grammer Gebäude), Raum 3.25 e-Mail: a.barat @ oth-aw . de Mohd Azam Naqvi Mitarbeiter Schwerpunkt digitale Aufgaben Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 e-Mail: m.naqvi
zur Verfügung: Raum 107 – 31 PCs Dell Optiplex 7050, i7, 16 GB, 256 GB SSD, DVD/CD-RW; 27"TFT; Win10; Raum 108 – 13 PCs Dell Optiplex 980, i7, 8 GB, 300 GB, DVD/RW; 24"TFT; Win10; Raum 109 – 4 PCs (Pr [...] zur Verfügung: Raum 107 – 31 PCs Dell Optiplex 7050, i7, 16 GB, 256 GB SSD, DVD/CD-RW; 27"TFT; Win10; Raum 108 – 13 PCs Dell Optiplex 980, i7, 8 GB, 300 GB, DVD/RW; 24"TFT; Win10; Raum 109 – 4 PCs (Pr [...] Bizhub C554 - Multifunktionskopierer (Print Anywhere) Raum 124 – 31 PCs Dell Optiplex 9020, i7-4790, 16 GB, 256 GB SSD, DVD/RW; 24"TFT; Win10; Raum 125 – 13 PCs Dell Optiplex 9020, i7-4790, 16 GB, 256 GB
A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Ute Reichenwallner Kontakt Ute Reichenwallner Prüfungsamt, Praktikantenamt Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 [...] (Verwaltung), Raum E12 Telefon +49 (9621) 482-3126 Zum Profil Schließen B.A. Emma Krahn Kontakt B.A. Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon [...] de, Raum C008 Telefon +49 (961) 382-1121 Fax +49 (961) 382-2121 Zum Profil Schließen Diana Sommer Kontakt Diana Sommer Mitarbeiterin Studienbüro, Prüfungsangelegenheiten Weiden, Hauptgebäude, Raum 006
Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon +49 (961) 382-1310 m.nirschl @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) [...] Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon
darunter sind Studien-, Projekt-, und Abschlussarbeiten. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Raum 214 Lightboard Fotobox – Fraunhofer Medienlabor 13.00 – 18.00 Uhr | Mitmach-Aktion Wir begrüßen alle [...] Einblick für Groß und Klein. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik E-Learning Studio Fraunhofer Raum 303 Erstelle dein eigenes animiertes Gif für Social Media & more 13.00 – 18.00 Uhr | Mitmach-Aktion [...] Masterstudiengang Educational Technology. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Filmstudio Raum 209 Physical Computing – Nicht nur für Bastler, Designer und Geeks 13.00 – 18.00 Uhr | Mitmach-Aktion
Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Kanzler Ludwig von Stern Stabsstelle Steuern Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 206 Weiden, Hauptgebäude, Raum 143 Telefon +49 [...] Mitglieder Präsident Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] Hauptgebäude, Raum 001 Telefon +49 (961) 382-1151 j.roth @ oth-aw . de Kontakt Büro des Präsidenten in Amberg Renate Weidner Assistenz des Präsidiums Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 204 Telefon +49