chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
gültigen
Personalausweis oder Reisepass vor (bereithalten!).
• Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze gemäß
Anweisung des Prüfers einzunehmen.
2 [...] Prüfer eingesammelt. Sie bleiben
während dieser Zeit auf Ihren Plätzen sitzen und verlassen den Prüfungsraum erst nach
Aufforderung durch die Prüfer.
Sanktionen bei Regelverstößen
Verstöße
Fenster beim Verlassen schließen (Insektenaufkommen, Unwetter ...) Blockieren Sie die Räume nicht über einen längeren Zeitraum, wenn Sie eine Pause einlegen.
abgeschlossen sein. Bitte beachten Sie: Die Nutzung von BigBlueButton ist während des gesamten Update-Zeitraums uneingeschränkt möglich. Es wird keine Downtime oder Einschränkungen im Normalbetrieb geben
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
Ground Floor
Stream „Südaue“
Main Entrance
Psychiatry
Terrace
Verteilerraum / gemeinsam nutzbare
Räume, Therapie- u.
Aufenthaltsflächen sowie Stützpunkt
mit Krisenbereich
[...] Holzhohlkastendecken, Lehmbaubeplankung
− Stützabstände 7,50 m, teilweise erhöht für
flexible Raumnutzung
Functions and Uses
− Two independent entrances with a central courtyard
− Multifunctional [...] Volumen mit flexiblen
Flächen für Labors, OPs und
Büros
Verflechtung von Spital und
Stadtraum:
Spital als Ort für Patienten und
Mitarbeiter, für Studierende und
Forschende – aber
durch die Ab-
senkung der Raumtemperaturen auf 19°C in der Heizperiode 2022/23. Durch die digitale Schnittstelle
von Gebäudeleittechnik (GLT) und Raumbelegung werden die Räume ausschließlich beheizt, wenn [...] durch die Ab-
senkung der Raumtemperaturen auf 19°C in der Heizperiode 2022/23. Durch die digitale Schnittstelle
von Gebäudeleittechnik (GLT) und Raumbelegung werden die Räume ausschließlich beheizt, wenn [...] Jahresmitteltemperatur im Referenzzeitraum 1971-2000 bei 8,1°C (Wetterstation
Unterammersricht), während es in Weiden in der Oberpfalz um 0,3°C kühler war2. In Amberg war in
diesem Zeitraum mit Niederschlägen
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeit-
raum voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal
nicht mehr möglich. [...] & Funktionsdiagnostik und Operationssaal erfolgt über das PrimussPortal und
hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studierenden selbst zu erfolgen. Sollten Sie
Probleme mit der Anmeldung Ihre [...] erfolgt über das Studienbüro an Frau
Kathrin Forster k.forster@oth-aw.de und hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studie-
renden zu erfolgen. Eine formlose Mail an das Studienbüro ist hierfür
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeit-
raum voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal
nicht mehr möglich. [...] & Funktionsdiagnostik und Operationssaal erfolgt über das PrimussPortal und
hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studierenden selbst zu erfolgen. Sollten Sie
Probleme mit der Anmeldung Ihre [...] erfolgt über das Studienbüro an Frau
Kathrin Forster k.forster@oth-aw.de und hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studie-
renden zu erfolgen. Eine formlose Mail an das Studienbüro ist hierfür
Anforderungen: Eingeschriebene:r Studierende:r an einer Hochschule während des gesamten Beschäftigungszeitraumes Interesse an didaktischen Fragestellungen und digital gestützter Hochschullehre Wünschenswert [...] , strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Ein Beschäftigungszeitraum über mehrere Semester ist wünschenswert. Die Arbeit kann z.T. auch im Homeoffice erfolgen
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
Osten und ein Dachfenster). Die WG (65 m²) besteht aus folgenden Räumen: - 2 Schlafzimmer - Küche - Bad - Toilette - Wohnzimmer Die Räume sind über einen zentralen Flur verbunden. Im Haus befinden sich
und normativer Grundlagen
• Übungen, Praktikum, Exkursionen: Reinraum- und Sauberraumkonzepte
• Grundlagen der Reinraumtechnik in der industriellen und pharmazeutischen Anwendung
• Partikelmesstechnik [...] Grundlagen für die Planung, Unterhaltung und Wartung von industriellen Reinraumanlagen.
• Sie können Konzepte für eine Reinraumproduktion technisch und betriebswirtschaftlich bewerten und beherrschen die [...] -führung in einer Reinraumumgebung erkennen und
dementsprechend verantwortlich handeln.
• Die Studierenden kennen und verstehen die Grundlagen der Mikrobiologie, Hygiene und Reinraumtechnik und können diese
Zwei große Fenster in den Zimmern sorgen für viel Tageslicht und eine freundliche Atmosphäre. Die Räume lassen sich flexibel gestalten und bieten Platz für Schreibtisch, Regal oder persönliche Gestaltung [...] Wohnzimmer mit Sofa, Couchtisch und Fernsehwand Küche mit Einbauküche, Essbereich (Tisch & Stühle) und Stauraum Flur mit Garderobe Bad mit Dusche, Badewanne und Fenster Waschmaschine vorhanden Wichtig : Nicht
ein international agierendes Unternehmen Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit Flexible Arbeitszeiten und [...] Bewerbung per E-Mail an: 📧 m.fuessl@eder-gmbh.de Bitte gib in deiner Bewerbung an, für welchen Zeitraum und in welcher Form (Werkstudent, Praxissemester, Abschlussarbeit) du zur Verfügung stehst.
Prof. Dr.-Ing. habil.
Birgit Müller
Treskowallee 8
10318 Berlin
Gebäude C, Raum 528
Telefon +49 30 5019-2830
vp.lehre@htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
[...]
gung gestellten digitalen Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des
Förderzeitraums seitens der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Personalres-
sourcen im Umfang von [...] zur Verfügung gestellten digitalen
Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des Förderzeitraums seitens der OTH Amberg-
Weiden Personalressourcen im Umfang von 0,15 VZÄ dauerhaft bereitzustellen
11.07.2025 | Veranstaltungen, Alumni
hen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden statt – einem Innovationstreiber im ostbayerischen Raum mit starken Schwerpunkten in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technologietransfer. Das Motto 2025: [...] Maschine – wie gestalten wir Arbeit sinnvoll, gerecht und innovativ? Networking & Innovation erleben Raum für Austausch & Kooperationen zwischen Hochschulen, Start-ups, Kommunen und Unternehmen Technologie-
Datenbanken, modernen geodätischen Methoden, Geoin-
formationssystemen bis hin zur Raumordnung und Raumplanung und den Wirtschaftswissen-
schaften. 3Die Kompetenzen werden in praxisnahen Projekten [...] 4 SU/Ü, Pr Kl 90 1
1.15 Referenzsysteme und Abbildungen 5 4 SU/Ü Kl 90 1
1.16 Raumordnung und Raumplanung 5 4 SU/Ü Kl 60 1
1.17 Liegenschaftskataster, Grundbuch und Recht 5 4 SU/Ü Kl 90 1 [...] de, der Geoinformatik sowie dem Landmanagement ausgebildet. 2Sie
besitzen die Fertigkeit, raumbezogene Daten effizient zu erfassen, zu analysieren, zu verwal-
ten und zu präsentieren. 3Hierzu werden
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
2. Nerbe-Marx
ModA. Termin/Zeit nach Vereinbarung SPO neu
Lernportfolio
Raumordnung und
Raumplanung
1. S. Bauer
2. Weber
keine Kl 09.07.25
60 min
14.00 – 15.00 Uhr
Re [...] 7. Semester
Photo-
grammetrie
(Alle)
Virtual /
Augmented
Reality (GI)
Raumordnung
/ Raumplanung
(14.00-15.00)
Ingenieur-
vermessung
und Sensorik
(GL)
CAD
Virtual