einem Studienabschluss an einer ausländischen Hoch-
schule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] durch eine Auswahlkommission, die aus mindestens zwei
Professoren besteht und vor Beginn des Bewerbungszeitraums von der Fakultät bestimmt wird. ²Als
Kriterien dienen gleichgewichtig die inhaltliche Qualität [...] 4Bewerber oder Be-
werberinnen, die die Bewertung „nicht bestanden“ erzielen, können in diesem Bewerbungszeitraum
nicht zugelassen werden. 5Eine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt ist wieder möglich.
das Preisniveau kumuliert mindestens über einen 5-Jahres-
Zeitraum sinkt.
page
15
Abb. 11: Inflationserwartungen im Euroraum
Quelle: Sachverständigenrat (2016), 203.
3. [...] ändert
(intertemporale Preismessung). Da hierbei die Verbrauchsmengen über einen bestimmten
Zeitraum konstant gehalten werden, zeigt ein solcher Index die reine Preisveränderung
(Laspeyres-Preisindex) [...] gesamtwirtschaftlichen
Preisniveaus. Schauen wir uns dafür die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum in
unterschiedlichen Währungsgebieten anhand der Verbraucherpreise (Abb. 4) und des BIP-
Lernunterstützung Betreuungsangebote für Ihr
Kind während der
Weiterbildung
Vermittlung von Wohnraum
während der Weiterbildung
Verpflegung am
Hochschulstandort durch
Mensa und Cafeteria
[...] Lernplattform
(E-Learning)
beim Praxistransfer
Campus-Führung Bibliothekseinführung
Lernraum vor Ort Im Vorfeld des Kurses:
Online Selbsttest (z.B.
Mathe, Physik) für
Teilnahmeentscheidung [...] Lernunterstützung Betreuungsangebote für Ihr
Kind während der
Weiterbildung
Vermittlung von Wohnraum
während der Weiterbildung
Verpflegung am
Hochschulstandort durch
Mensa und Cafeteria
arithmetischen Mittelwert aller im Zeitraum von Januar 1970 bis Dezember 1999
beobachtbaren 3-Monats-Geldmarktsätzen. Bei einem entsprechenden Darlehen im gleichen
Zeitraum mit fester Verzinsung würde [...] Monatsdaten von Juni 1962 bis April 2019 ein. Für
Deutschland und die Schweiz stehen für diesen Zeitraum Geldmarktzinssätze und
Kapitalmarktzinsen zur Verfügung. Damit umfasst der Datensatz 683 Be [...] Zeitreihe steht für Deutschland erst
ab April 1973 zur Verfügung. Deshalb greifen wir für den Zeitraum von Juni 1962 bis März
1973 auf einen geschätzten 5-Jahreszins zurück. Dieser wurde auf Basis
arithmetischen Mittelwert aller im Zeitraum von Januar 1970 bis Dezember 1999
beobachtbaren 3-Monats-Geldmarktsätzen. Bei einem entsprechenden Darlehen im gleichen
Zeitraum mit fester Verzinsung würde [...] Monatsdaten von Juni 1962 bis April 2019 ein. Für
Deutschland und die Schweiz stehen für diesen Zeitraum Geldmarktzinssätze und
Kapitalmarktzinsen zur Verfügung. Damit umfasst der Datensatz 683 Be [...] Zeitreihe steht für Deutschland erst
ab April 1973 zur Verfügung. Deshalb greifen wir für den Zeitraum von Juni 1962 bis März
1973 auf einen geschätzten 5-Jahreszins zurück. Dieser wurde auf Basis
und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961)
(Benutzer
PCs, Schulungsraum) 29.869,64
5. Buchscanner Amberg 11.259,78
6. Ergänzung Inneneinrichtung
WEN 3.055,99
7.
Jalousien Gruppenraum WEN [...] Netzwerk/Infrastruktur 9.000,00 11.262,85
5.
neue RZ-Pool-PCs für Raum
127 50.000,00 57.677,42
6. neuer Groupwise-Server [...] astruktur X 5.000 € 0 € 0 € 0 €
22003 Lernmanagement X 5.000 € 0 € 194 € -194 €
22004 Raumausstattung X 10.000 € 142.000 € 141.495 € 505 €
22005 Arbeitsmittel Studienservice X X 8.000 € 10.000
insbesondere Kompetenzen im
internationalen Business und den jeweiligen wirtschaftsgeographischen
Räumen, unterfüttert mit vertieften Fremdsprachenkenntnissen, welche sie
befähigen, grenzübergreifend [...] Studierenden dazu angeleitet werden, über Werte und
Normen kulturvergleichend im heutigen Wirtschaftsraum zu reflektieren.
(3) Die Studierenden sollen nach ihrem Studium in der Lage sein, Sach- und [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird
empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen
Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte
des Beobachtungszeitraums ausgeschieden (vgl.
Schneeweis/Smolny 1996). Es läßt sich aber nicht feststellen, welche dieser Abgänge auf Insolvenzen
zurückzuführen sind.
page
8
zeitraums bea [...] LY i LQ i LT i
ln = = + + + + +∆ ∆ ∆ ∆ ∆ ∆γ ε ε ε ε ε (4)
3. Datenbeschreibung
Für einen Zeitraum von 1980 bis 1992 sind die Daten des Konjunkturtests, des Investitions-
tests und des Innova [...]
Bei der Zusammenführung der Umfragen wurden diejenigen Firmen ausgewählt, die im Un-
tersuchungszeitraum mindestens einmal an allen drei Umfragen teilgenommen hatten. Der
verwendete Paneldatensatz
Telefonnummer
Email
Allgemeine Angaben:
Gewünschter Einsatzzeitraum von bis
für Std/Woche
Sind Sie zum Zeitpunkt des Beschäftigungs- / [...] vorlegen
Sie sind Schüler und können eine gültige Schulbescheinigung vorlegen
Sie stehen im genannten Zeitraum für mindestens 4 zusammenhängende Wochen für eine Vollzeitbeschäftigung zur Verfügung und haben
äten
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst [...] Kurs findet in Vollzeit statt. Es besteht eine Anwesenheits-
pflicht von mindestens 75 Prozent.
Zeitraum: 05. Oktober 2020 – 12. Februar 2021
Ort: OTH in Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Anmeldeschluss:
Literatur:
▪ Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL): Handwörterbuch der Raumordnung, Hannover 2005
▪ Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Raumordnungsbericht 2017: Daseinsvorsorge [...] Region, Kommune
• Klassische Instrumente der Raumordnung: u.a. Landesentwicklungsprogramm, Regionalpläne, Raumordnungsverfahren
• Weiche Instrumente der Raumordnung; Fachplanungen
• Allgemeines Städtebaurecht [...] ................................................... 30
Grundlagen der Raumordnung und Raumplanung ............................................ 31
CAD, GIS und BIM-Systeme
RWTH Aachen, anschließend Universitäts-
professor am Institut für Thermodynamik der Luft- und
Raumfahrt der Universität Stuttgart. Seit 1998 Lehrstuhl-
inhaber des LTTT an der Universität Bayreuth; Direktor [...] für Energietechnik.
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, Jahrgang 1961, Studium
der Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München, Pro-
motion an der Universität der Bundeswehr München, im
Anschluss sieben [...] mit einer An-
lagengröße von rund 5 MW (el.) repräsen-
tativ für aktuelle Projekte im süddeut-
schen Raum ist.
Prozesssimulation
Der betrachtete 1-Druck-Prozess des
geothermischen ORC-Kraftwerks ist
Was die Mensa für den Körper ist, ist der „Raum der Stille“ für die
Seele. Ein Ort zum Kraft tanken, Ruhe erfahren oder auch mal um
in sich zu kehren. Ein Raum, der nicht bei allen bekannt ist, aber
dennoch [...] auch sehr geschätzt wird.
Vielfältig wird der „Raum der Stille“ an der Hochschule genutzt
und solange die Regeln respektiert werden, kann der Raum auch
für so gut wie alles verwendet werden. Die Seele [...] Zugänglich ist der Raum rund um die Uhr für alle Hochschulange-
hörigen per Hochschulausweis. Zu finden ist dieser in der Fakultät
Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) im dritten Stock, Raum
308, gleich neben
technische Bereich –
entsprechend der Zielsetzungen des Projektes
insgesamt.
Im Zeitraum zwischen August und Dezember 2015
wurde mittels Internetrecherche erhoben, welche
privaten [...] Voraussetzungen
sinnvoll, Weiterbildungsangebote zu konzipieren, die
über einen längeren Zeitraum angelegt sind, das
heißt, Angebote, die mehrere Wochen oder Monate
dauern, die inhaltlich [...] Hochschulen
in Oberbayern (Ingolstadt, München und Rosenheim)
zu finden ist. Im erweiterten Raum Ostbayern ist zu
beobachten, dass die Hochschulen und Universitäten
in der Weiterbildung oft
Umfangs der Prüfungsleistung muss grundsätzlich bis spätestens eine Woche vor
Beginn des Prüfungsanmeldezeitraums bekanntgegeben werden und gilt nur für das
Sommersemester 2022. 4In besonderen Ausn [...] Prüfung, die ihnen elektronisch zur
Verfügung gestellt wird. 5Take-Home-Exams innerhalb des Prüfungszeitraums dürfen einen
Zeitrahmen von 24 Stunden nicht überschreiten. 6Bei Take-Home-Exams ist die
Situation
aufmerksam.
• Notieren Sie die Einzelheiten der Vorfälle so detailliert wie möglich (Zeitpunkt/Zeitraum, Ort,
Beteiligte, Personenbeschreibung, spezielle Merkmale des Täters/der Täterin) und
Bernhard Bleyer
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
[...] Herzner
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961) 382-1912
Fax +49 (961) 382-2912
a.herzner@oth-aw.de
Bernhard Bleyer
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
[...] Herzner
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961) 382-1912
Fax +49 (961) 382-2912
a.herzner@oth-aw.de
Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Amberg
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Chinesisch
Chinesisch A1.1 (Anfänger) 2 Di., 16.15 - 17.45 09.10.2018
MBUT [...] Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Weiden
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Mi., 12.15 - 13.45 10.10.2018
WTC
Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Amberg
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Chinesisch
Chinesisch A1.1 (Anfänger) 2 Di., 16.15 - 17.45 09.10.2018
MBUT [...] Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Weiden
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Mi., 12.15 - 13.45 10.10.2018
WTC
EDV-Arbeitsplätzen
Öffnungszeiten der EDV-Räume bzw. Computer-Pools
Öffnungszeiten der Bibliothek
Verfügbarkeit von Fachliteratur
Verfügbarkeit von Räumen für eigenständiges Lernen
technische
schwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/studieren-und-leben/online-dienste/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/studieren-und-leben/online-dienste/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
o Amberg
studienbuero-am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E06 - E13
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
Besondere Studienformen
43
page [...] zum
1. Oktober. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft jedes
Jahr vom 1. Mai bis 15. Juli. Im Sommersemester beginnt das Studium Mit-
te März. Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester [...] -am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E08 - E13
Du hast Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
Öffnungszeiten Studienbüro
o Amberg
studienbuero-am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E06 - E13
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
Infos zu den berufsbegleitenden und dualen [...] zum
1. Oktober. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft jedes
Jahr vom 1. Mai bis 15. Juli. Im Sommersemester beginnt das Studium Mit-
te März. Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester [...] am@oth-aw.de
Amberg, Gebäude A, Raum E08 - E13
Du hast Fragen zum Bewerbungsverfahren?:
Studienbüro Weiden
studienbuero-wen@oth-aw.de
Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 - 008
51
Öffnungszeiten