Amberg-Weiden festgelegten Zeitraums erfolgen, welcher der/dem
BewerberIn mit dem Zulassungsbescheid schriftlich mitgeteilt wird. 2Wenn die/der
BewerberIn diesen Zeitraum nicht einhalten kann und die [...] versuchen, oder
c. widerrechtlich in Räume der Hochschule eindringen oder auf Aufforderung des
Berechtigten sich nicht entfernen, oder
d. Gebäude bzw. Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende [...] Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen,
c. Untersagung der Benutzung einzelner Einrichtungen oder Räume,
d. Ausschluss vom Studium für bis zu zwei Semester.
²Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 2 Satz
Amberg-Weiden festgelegten Zeitraums erfolgen, welcher den
BewerberInnen mit dem Zulassungsbescheid schriftlich oder elektronisch mitgeteilt wird.
2Wenn BewerberInnen diesen Zeitraum nicht einhalten können [...] versuchen, oder
c. widerrechtlich in Räume der Hochschule eindringen oder auf Aufforderung des
Berechtigten sich nicht entfernen, oder
d. Gebäude bzw. Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende [...] Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen,
c. Untersagung der Benutzung einzelner Einrichtungen oder Räume,
d. Ausschluss vom Studium für bis zu zwei Semester.
page
²Ordnungsmaßnahmen
Amberg-Weiden festgelegten Zeitraums erfolgen, welcher der/dem
BewerberIn mit dem Zulassungsbescheid schriftlich mitgeteilt wird. 2Wenn die/der
BewerberIn diesen Zeitraum nicht einhalten kann und die [...] versuchen, oder
c. widerrechtlich in Räume der Hochschule eindringen oder auf Aufforderung des
Berechtigten sich nicht entfernen, oder
d. Gebäude bzw. Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende [...] Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen,
c. Untersagung der Benutzung einzelner Einrichtungen oder Räume,
d. Ausschluss vom Studium für bis zu zwei Semester.
²Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 2 Satz
IPE Technische Mechanik MBUT 205 Sponheim/ Anthofer 1
14.00-15.00 GI Grundlagen der
Raumordn. /Raumplanung
207 Bauer/ Drescher 4
14.00-15.30 KI/IK
(neue SPO)
Betriebswirtschaftslehre u. [...]
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Freitag, 26.01.2024
08.30-09.30 MT Audioprod. f. Veranstalt. 102 Lehmeier/ Kock 8 [...] chnik
313
Klug F./ Söllner
31
Mittwoch, 24.01.2024
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Kartographie
102
Kreuziger/ Drescher
16
Dienstag, 30.01.2024
EI/IPE
IPE Technische Mechanik MBUT 205 Sponheim/ Anthofer 1
14.00-15.00 GI Grundlagen der
Raumordn. /Raumplanung
202 Bauer/ Drescher 4
14.00-15.30 KI/IK
(neue SPO)
Betriebswirtschaftslehre u. [...]
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Freitag, 26.01.2024
08.30-09.30 MT Audioprod. f. Veranstalt. 102 Lehmeier/ Kock 8 [...] chnik
313
Klug F./ Söllner
31
Mittwoch, 24.01.2024
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Kartographie
102
Kreuziger/ Drescher
16
Dienstag, 30.01.2024
EI/IPE
Stolz
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05
Telefon +49 (961) 382-1609
b.stolz@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) [...] Online-Bewerbung" auf der Website der Hochschule
www.oth-aw.de (rechts oben) stehen im Anmelde-
zeitraum neben dem Online-Bewerbungsbogen alle
notwendigen weiteren Informationen zur Verfügung.
Ko
Stolz
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05
Telefon +49 (961) 382-1609
b.stolz@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) [...] Online-Bewerbung" auf der Website der Hochschule
www.oth-aw.de (rechts oben) stehen im Anmelde-
zeitraum neben dem Online-Bewerbungsbogen alle
notwendigen weiteren Informationen zur Verfügung.
Ko
erfolgen
Studium ist mehr als Lernen und Leistung. Wo
der ganze Mensch gefragt ist, soll auch Raum für
die menschliche Seele sein. So versteht sich die
OTH-Seelsorge.
Angebote:
• Im Café [...] von 15-17 Uhr vorbeikommen und
bei einer Tasse Kaffee oder Tee jemanden
zum Reden finden
• Im "Raum der Stille" (Amberg, MB/UT-308)
können Studierende rund um die Uhr ab-
schalten
• Weitere schöne [...] Studium, wenn ein Studien-
gangwechsel gewünscht wird oder wenn der
Gedanke des Studienabbruchs im Raum steht,
können die Studierenden hier Rat suchen.
Zur Unterstützung für den Berufseinstieg bietet
erfolgen
Studium ist mehr als Lernen und Leistung. Wo
der ganze Mensch gefragt ist, soll auch Raum für
die menschliche Seele sein. So versteht sich die
OTH-Seelsorge.
Angebote:
• Im Café [...] von 15-17 Uhr vorbeikommen und
bei einer Tasse Kaffee oder Tee jemanden
zum Reden finden
• Im "Raum der Stille" (Amberg, MB/UT-308)
können Studierende rund um die Uhr ab-
schalten
• Weitere schöne [...] Studium, wenn ein Studien-
gangwechsel gewünscht wird oder wenn der
Gedanke des Studienabbruchs im Raum steht,
können die Studierenden hier Rat suchen.
Zur Unterstützung für den Berufseinstieg bietet
ausschließlich über unsere Homepage
www.bhs-world.com/karriere einzureichen.
Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium 2025 ist von 14.10.2024 bis 09.12.2024;
die Auswahl über die Vergabe
, mit Fisch)
4.000
(1000)
SUMME 5.350
(2.350)
Quelle: Grohmann, A. „Beitrag der urbanen Räume zur Linderung der weltweiten Wasserkrise; gwf 2009
annotation http://www.umweltcluster.net/ [...] , mit Fisch)
4.000
(1000)
SUMME 5.350
(2.350)
Quelle: Grohmann, A. „Beitrag der urbanen Räume zur Linderung der weltweiten Wasserkrise; gwf 2009
annotation http://www.umweltcluster.net/
größeren Zeitraum
fällt (also dass kein Rückruf notwendig wird), aber umso
geringer wird der Informationsgehalt. Wenn ich zum
Beispiel über ein gedrucktes Buch behaupte, dass es
im Zeitraum der letzten [...] erforschte, trockene Vernebelung eines Desinfek-
tionsmittels zur Raumdesinfektion in Bezug auf die
Anwendbarkeit für große Raumvolumen untersucht.
Abstract
In addition to personal hygiene measures [...] großen und klinisch relevanten
Räumen wie Operationssälen oder Patientenzimmern
beurteilen zu können, wurde die Wirksamkeit des Sys-
tems nun in größeren Raumvolumen untersucht. Durch
Hochskalierung
Indikatoren zur Prognose verwendet, da diese innerhalb des Quartals
zumindest für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stehen und somit
zusätzliche Informationen bezüglich der aktuellen Entwicklung [...] 2009.
page
6
4.1 Datensatz
Die untersuchten Daten erstrecken sich über den Zeitraum von Januar 1995 bis
Dezember 2015. Als Quelle für die Daten des Bruttoinlandsprodukts, der [...]
In einem ersten Schritt werden zunächst die monatlichen Indikatoren für den
benötigten Zeitraum fortgeschrieben. Dies kann mittels unterschiedlicher Methoden
durchgeführt werden. Eine denkbar
Jahr längeren Beobachtungszeitraums ab dem 01.01.2013 kaum.
Bei Verwendung der Obergrenze σ̂ = 0,3590 der geschätzten Volatilität der Aktie der
Allianz SE (SMA-Methode, Zeitraum ab 01.01.2008) [...] Ergebnis. Es stellt sich somit die Frage, wie der für die Volatilitätsschätzung zu
Grunde gelegte Zeitraum gewählt wird. Um dies zu berücksichtigen, haben wir vier
verschiedene Zeitfenster für die S [...] Zeitfenster nutzen wir alle beobachteten Tagesrenditen ab dem 01.01.2008. Der
zweite Beobachtungszeitraum beginnt am 01.01.2010 und die letzten beiden
Zeitfenster am 01.01.2013 bzw. 01.01.2014
ausländi-
page
3
schen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbe-
scheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] Begründung schrift-
lich mitgeteilt. 2Eine erneute Bewerbung ist frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
page
4
§ 6
Nachweis der studie
einem Studienabschluss an einer ausländischen
Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid
des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt. 2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden
Bewerbungszeitraum wieder möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
Der Nachweis
PREVENTION І REGENSBURG І JUNI 2025 І TINO MÜNSTER
Raum ht Bestand
Mittel 24,4 23,8
Median 24,4 23,7
Minimum 23,8 22,9
Maximum 25 25,4
Raum ht Bestand
Mittel 57,7 47,1
Median 56 48,4
Minimum 49 40
Saldo und den Veränderungen im Bargeldurnlauf beträgt fiir
den Zeitraum von 1948 bis 1994 0,32 und erhöht sich fiir den verkürzten Zeitraum von 1980 bis 1994 auf
0,37. Daraus können folglich kaum Rückschlüsse [...] des Regressionsansat-
zes.
Es wird mit saisonbereinigten Quartalsdaten gearbeitet. Der Schätzzeitraum reicht vom er-
sten Quartal 1960 bis zum zweiten Vierteljahr 1994 (N = 138), wobei im "Vector [...] Correction Modell" (VECM) durch die berücksichtigten Lags und die Differenzenbildung
der Schätzzeitraum entsprechend angepaßt wird. Insgesamt dürfte man dadurch den Bias in
den Langfristschätzungen
sondern bei Prof. Fabian Brunner (gemeinsam mit MI)!
Damit verbunden: Raumänderung im Vgl. zu den im Stundenplan ausgewiesenen Räumen (vgl. Schwarzes Brett vom 27.09.)
Erster Termin ist am Donnerstag, den [...]
i.kress-winter@oth-aw.de
Geb. G, Raum 125
Christina Renner
Dekanatssekretärin
Telefon: +49 (9621) 482-3716
ch.renner@oth-aw.de
Geb. G, Raum 125
Dekanat der Fakultät EMI
annotation [...]
lung
8
www.oth-aw.de/neumann
c.neumann@oth-aw.de
0x14C62D0A
Amberg, Gebäude G, Raum 030
+49 9621 482-3647
Und weitere Forschungsinteressen…
annotation http://www.oth-aw.de/cpn
Anleitungsvideos
Anforderungen:
• Studierendenstatus durch ein Studium während des Beschäftigungszeitraumes
• Erfahrung im Bereich Videoproduktion/-erstellung und/oder Videobearbeitung
• Sicherer [...] zeitliche Flexibilität
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Ein Beschäftigungszeitraum über mehrere Semester ist wünschenswert. Die Arbeit kann z.T. auch
im Homeoffice erfolgen
Anleitungsvideos
Anforderungen:
• Studierendenstatus durch ein Studium während des Beschäftigungszeitraumes
• Erfahrung im Bereich Videoproduktion/-erstellung und/oder Videobearbeitung
• Kenntnisse [...] zeitliche Flexibilität
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Ein Beschäftigungszeitraum über mehrere Semester ist wünschenswert. Die Arbeit kann z.T. auch
im Homeoffice erfolgen
12:00 Uhr
Friday, February, 23rd, 9:00 to 12:00 a.m.
Prüfer/Corrector Raum/Room Zeitraum/Time period
Prof. Breidbach Jörg,
Prof. Bleibaum Olaf,
Prof. Schmid Harald
:
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeitraum
voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal nicht
mehr möglich
(vor Raum 016)
11.30 - 12.00 Walk and Talk – Campusrundgang mit allgemeinen Studieninfos (Treffpunkt: Infopoint)
8.00-15.30 Uhr Offene Sprechstunde der Studienberatung (Hauptgebäude, Raum 016)
(vor Raum 016)
11.30 - 12.00 Walk and Talk – Campusrundgang mit allgemeinen Studieninfos (Treffpunkt: Infopoint)
8.00-15.30 Uhr Offene Sprechstunde der Studienberatung (Hauptgebäude, Raum 016)