Menü Organisatorisches Stunden- und Prüfungspläne Studienablauf Vorlesungs- / Prüfungs- & vorlesungsfreie Zeiten (current) Prüfungen Versicherungen Rechtsgrundlagen Organisatorisches Stunden- und Prüf
Bücher, E-Books und Datenbanken. Die Theke ist zu den Öffnungszeiten stets besetzt. Während der Semesterferien (i.d.R. 15. Februar – 14. März und 01. August – 30. September) sind die Öffnungszeiten verkürzt [...] während des Semesters: Montag – Donnerstag: 9 – 17 Uhr Freitag: 9 – 14 Uhr Öffnungszeiten in den Semesterferien (13.02. bis einschl. 14.03.25): Montag – Freitag: 9 – 14 Uhr Abteilung Weiden Öffnungszeiten [...] während des Semesters: Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr Freitag: 8 – 14 Uhr Öffnungszeiten in den Semesterferien (13.02. bis einschl. 14.03.25): Montag – Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr Freitag: 9 -
: Dabei studieren Sie während des Semesters an der Hochschule, wie alle anderen auch, in den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen im Betrieb. Beim Dualen Studium stehen zwei Möglichkeiten zur
studieren Sie während des Semesters an der Hochschule, wie alle anderen Studierenden auch, in den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen im Betrieb. Beim Dualen Studium stehen zwei Möglichkeiten zur
: Dabei studieren Sie während des Semesters an der Hochschule, wie alle anderen auch, in den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen im Betrieb. Beim Dualen Studium stehen zwei Möglichkeiten zur
studieren Sie während des Semesters an der Hochschule, wie alle anderen Studierenden auch, in den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen im Betrieb. Das „Studium mit vertiefter Praxis“ bietet Ihnen
studieren Sie – wie alle anderen Studierenden auch – während des Semesters an der Hochschule, in den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen im Unternehmen. Beim dualen Studium stehen zwei Möglichkeiten
studieren Sie während des Semesters an der Hochschule, wie alle anderen Studierenden auch, in den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen im Betrieb. Beim Dualen Studium stehen zwei Möglichkeiten zur
studieren Sie während des Semesters an der Hochschule, wie alle anderen Studierenden auch, in den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen im Betrieb. Beim Dualen Studium stehen zwei Möglichkeiten zur
Unternehmen ab. Hochschul- und Praxisphasen (Praxisphasen während des Praxissemesters und der Semesterferien) lösen sich im Studium regelmäßig ab. Sie steigen intensiv in die Berufspraxis ein, indem Sie
einer Zwischenlösung bis dahin. Ich dachte mir, ich könnte mein Glück hier versuchen, da die Semesterferien vor der Tür stehen und der ein oder andere vielleicht froh ist, seine Bleibe für ein paar Wochen
Arbeitszeiten von Montag bis Samstag 07-20 Uhr, max. 20 Std/Woche in der Vorlesungszeit, In den Semesterferien bis 40 Std/Woche möglich. Deine Aufgaben: Kassieren Freundliches Auftreten, sowie Beratung und
Günter Kummetsteiner, Christoph Hammer (M.A.)
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den Semesterferien
Bearbeitungsmodus: 2er-Team
Spezifische Voraussetzungen: ---
Allg. Hinweise: siehe
Stahl (M.Sc.), Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den Semesterferien
Bearbeitungsmodus: 2er-Team oder 3er-Team
Spezifische Voraussetzungen: ---
Allg.
Notenbekanntgabe
14. Feb. Ende Prüfungsphase
24. Feb. Ende Rückmeldung
15. Feb. bis 14. März Semesterferien
6
13
20
27 29
7
14
21
28 30 31
8
15
22
9
16
23
3
Regelstudienzeit standard period of study
Rückmeldung reregistration
S
Semesterferien semester break
Seminararbeit Seminar Paper
Senat senate
Sicherheitsunterweisung
Regelstudienzeit standard period of study
Rückmeldung reregistration
S
Semesterferien semester break
Seminararbeit Seminar Paper
Senat senate
Sicherheitsunterweisung
Einsatzmöglichkeiten – sowohl während des Semesters in Teilzeit als auch in Vollzeit in den
Semesterferien.
Was Sie mitbringen sollten:
� Sicherer Umgang mit den MS Office Programmen, insbesondere
of study
Rückmeldung reregistration
S
Selbstkompetenz personal competence
Semesterferien semester break
Seminare seminars
Seminararbeit Seminar Paper
Seminaristischer
of study
Rückmeldung reregistration
S
Selbstkompetenz personal competence
Semesterferien semester break
Seminare seminars
Seminararbeit Seminar Paper
Seminaristischer
Kummetsteiner, M.A. Hammer ( ch.hammer@oth-aw.de )
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den Semesterferien
Bearbeitungsmodus: 2er-Team
Spezifische Voraussetzungen: Grundlegendes Verständnis für
Ringler
Partnerunternehmen: FAU Erlangen
Zeitrahmen: ab sofort möglich, gerne auch in den Semesterferien
Bearbeitungsmodus: einzeln und/oder 2er-Team
Spezifische Voraussetzungen: Kenntnisse
Betreuer(in): Prof. Dr. Ralf Ringler
Zeitrahmen: ab sofort möglich, gerne auch in den Semesterferien
Bearbeitungsmodus: einzeln und/oder 2er-Team
Spezifische Voraussetzungen: Materialkunde
Betreuer(in): Prof. Dr. Ralf Ringler
Zeitrahmen: ab sofort möglich, gerne auch in den Semesterferien
Bearbeitungsmodus: einzeln und/oder 2er-Team
Spezifische Voraussetzungen: Materialkunde
Betreuer(in): Prof. Dr. Ralf Ringler
Zeitrahmen: ab sofort möglich, gerne auch in den Semesterferien
Bearbeitungsmodus: einzeln und/oder 2er-Team
Spezifische Voraussetzungen: Kenntnisse