page
12
Amberg, 19.12.2023
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
13
Anlage 1 zur Gebühren-
im Wintersemester 2024/2025 oder später Ihre Promotion
aufnehmen.
Weiden, den 10.10.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung des Qualifizierungsprogramms für
Genehmigung durch den Präsidenten.
page
Seite 2/3
Amberg, 10.10.2024
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die zweite Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhebung von Gebühren
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 10.10.2024
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die vierte Satzung zur Änderung der Allgemeinen Studien- und P
durch Aushang in Kraft.
Amberg und Weiden, 10.10.2024
gez.
Bekanntgabe: 10.10.2024
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
Verteiler:
Aushang in allen Gebäuden
Veröffentlichung
vom 24.09.2024 mit Ablauf des 30.09.2024 außer Kraft.
Amberg/Weiden, 24.09.2024
gez.
Prof. Dr. C. Bulitta
Präsident
Die Richtlinie der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
pdf:docinfo:created 2024-11-19T09:19:52Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß, Prof. Dr. Alexander Prinz
bietet eine Bachelorarbeit für Studierende im Bereich Informatik oder [...] Rechenaufwand simulieren zu können.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609
Email: a.hoess@oth-aw.de
Prof. Dr. Alexander Prinz
Tel.: 09621/482-3603
Email: a.prinz@oth-aw
Projekttitel:
Autonomer Behältertransport in der SAPbased Smart Factory
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner, Christoph Hammer (M.A.)
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den
Community
pdf:docinfo:created 2024-12-20T09:50:32Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß, Prof. Dr. Alexander Prinz
bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der Fakultät EMI
Thema: [...] Evaluierung der resultierenden Messdaten durchgeführt wird.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß Prof. Dr. Alexander Prinz
Tel.: 09621/482-3609 Tel. 09621/482-3603
Email: a.hoess@oth-aw.de Email:
Competence Center for Fundamental Subjects Tutorials | Support
Prof. Dr. Sandra Rebholz
s.rebholz@oth-aw.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digital Helpdesk Mathematics* via Rocket Chat (Link in [...] Departments and Persons
Person/Department Names Contact for
Program Manager IIE: Prof. Dr. Kris Dalm
IME: Prof. Burkhard Stolz
(non-administrative) study
program issues
Department Assistance [...] Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 OTH
Amberg-Weiden
Prof. Dr. Kris Dalm MBA
About Me
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME 4
page
01.10.2024Welcome
Competence Center for Fundamental Subjects Tutorials | Support
Prof. Dr. Sandra Rebholz
s.rebholz@oth-aw.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digital Helpdesk Mathematics* via Rocket Chat (Link in [...] Departments and Persons
Person/Department Names Contact for
Program Manager IIE: Prof. Dr. Kris Dalm
IME: Prof. Burkhard Stolz
(non-administrative) study
program issues
Department Assistance [...] Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 OTH
Amberg-Weiden
Prof. Dr. Kris Dalm MBA
About Me
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME 4
page
01.10.2024Welcome
Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Fakultät Betriebswirtschaft
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja
nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) 482-3271
j.michalska@oth-aw.de
+49 (961) 382-1272
Prof. Dr. Sandra Rebholz
Prof. Dr. Nada Sissouno
Marion Nitsche
Joanna Michalska
Mentoring-Programme, Workshops [...] mothers, counselling | J. Michalska
s.rebholz@oth-aw.de
n.sissouno@oth-aw.de
Prof. Dr. Sandra Rebholz
Prof. Dr. Nada Sissouno
Diversity and students with disabilities, antidiscrimination,
and
SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 (gültig ab WS 2023/24) Prof. Dr. Horst Rönnebeck, Silke Fersch 01.10.2023
1. Semester
SS
2. Semester
WS
3. Semester
SS [...] SPO vom 21.07.2020 (gültig ab WS 2020/21) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 (gültig ab WS 2023/24) Prof. Dr. Horst Rönnebeck, Silke Fersch 01.10.2023
1. Semester
SS
2. Semester
WS
3. Semester
SS
Studienbeginn Wintersemester (MO-W)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch2
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.2 Mathematik [...] Diverse 2 praP
Semesterplan MO-W 2 (SPO vom 14.08.2023)
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch3
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.9 Technische [...] Diverse 2 praP
Semesterplan MO-W 4 (SPO vom 14.08.2023)
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch4
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.3 Elektrochemie
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 10.10.2024
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-
studies in the summer semester (TE-S)
Summer semester 2025
page
Summer semester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch2
Nr. Module Sub module Lecturer SWS PF NG Comment
1.2 Mathematics [...] higher education entrance in
German
Semester plan TE 1
page
Summer semester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch3
Nr. Type of modiffication Date
0 Source document 13.11.2024
der rechtsaufsichtlichen Genehmigung des Präsidenten.
Amberg, 23.07.2024
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelors
Informationssysteme)-, IT- oder Luft- und
Raumfahrt-Branche stehen dir viele Karrierewege offen.
Prof. Dr.-Ing. Ralf Drescher
Studiengangsleiter Geoinformatik und Landmanagement
Telefon: +49 (9621) 482-3635
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
02.12.2024
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
02.12.2024
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI