Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Karlheinz Müller Prof. Karlheinz Müller, Prof. Dr. Dieter Meiller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Vorau [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor/Lecturer
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Vorau
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel [...] Gleichgewicht, wenn das Preisniveau konstant ist. Wie oben schon
erläutert und gezeigt wurde, gilt dr/dY>0: Fällt die Produktion, sinkt der Zinssatz. Das
[...] ausgleichen.16
16 Aus (6) folgt: (s´(r)Y-m´(r )Y)dr=dI für d(M0/P0)=dY=0.
page
16
Beide Märkte (Geld-und Gütermarkt) wären nur dann simultan
Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität
(Landrat Landkreis Schwandorf)
• Prof. Dr. Wolfgang Weber (Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden)
• Prof. Dr. Oliver Steffens (Vizepräsident OTH Regensburg)
• Dr. Thomas Niehoff (Geschäftsführer TC [...] • Projektstart (Dr. J. Huber, ZFT OTH R; M.A. M. Tschapka, IAF OTH AW)
• Förderangebote (Dipl.-Ing. M. Zankl, Bezirk Oberpfalz)
• Überblick (Prof. Dr. W. Prell, OTH AW; Prof. Dr. O. Brückl, OTH [...] Förderprojekten
• Beispiel 1, Prof. Dr. Christoph Lindenberger, OTH AW
• Beispiel 2, Dipl.-Ing. Arno Friedrich, AGF Energiesysteme GmbH
• Beispiel 3, Prof. Dr. Martin Weiß, OTH R
ca. 18:00
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel [...] Gleichgewicht, wenn das Preisniveau konstant ist. Wie oben schon
erläutert und gezeigt wurde, gilt dr/dY>0: Fällt die Produktion, sinkt der Zinssatz. Das
[...] ausgleichen.16
16 Aus (6) folgt: (s´(r)Y-m´(r )Y)dr=dI für d(M0/P0)=dY=0.
page
16
Beide Märkte (Geld-und Gütermarkt) wären nur dann simultan
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel
������� 93
Prof. Dr. Sc. Dr. Qeis Kamran, (Ph.D.)
Prof. Dr. Marcus Becker
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit und KI ���������������������������������������������������� 99
Prof. Dr. Andreas Aßmuth [...] Sazid
Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer
ANNO .. Ambergensis – Eine präzise Notation
für unpräzise Jahresangaben �������������������������������������� 25
Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann
Prof. Dr. Christof [...] for
Hospitals and Pharmaceutical Laboratories ���������������� 42
Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Buhl
Elena Hartmann, M.Sc.
Dipl.-Ing. Gerald
Version below -------------------------------------------
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß,
bieten eine Masterarbeit für Studierende der
Fakultät EMI
Thema:
Entwicklung [...] komplexeren Beispielen mit Heuristiken (z.B. OR-Tools von Google).
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
page
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Moritz Schaffenroth [...] 162 903 07 65 E-Mail: m.schaffenroth@oth-aw.de
page
The automotive team, Prof. Dr. Alfred Höß,
offer a master thesis for students of the Faculty EMI
Topic:
Development of
Burg 1
95685 Falkenberg
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0
Carolin Reiser [...] Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Podiumsdiskussion Wasserstoff moderiert von Prof. Dr. Raphael Lechner
Carolin Reiser, H2.B
Tomáš Linda, Vorsitzender der Wirtschaftskammer des Bezirks [...] Falkenberg
Burg 1
95685 Falkenberg
Německo
08:30 Příjezd
09:00 Pozdrav
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Bavorská vodíková strategie 2.0
Carolin Reiser H2.B
95685 Falkenberg
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0
Carolin [...] Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Podiumsdiskussion Wasserstoff moderiert von Prof. Dr. Raphael Lechner
Carolin Reiser, H2.B
Tomáš Linda, Vorsitzender der Wirtschaftskammer des [...] Falkenberg
Burg 1
95685 Falkenberg
Německo
08:30 Příjezd
09:00 Pozdrav
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Bavorská vodíková strategie 2.0
Carolin Reiser H2.B
Uhr Grüne Gase im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Wasserstoff aus Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von Biomethan als [...] Luisenburg 1
95632 Wunsiedel
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Forderungen des Bundes der Wasserstoffregionen
Matthias Rösch [...] Amberg-Weiden
Anna Lena Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation https://forms.office.com/e/19n0gzbVhC
Grüne Gase im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Wasserstoff aus Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von [...] 1
95632 Wunsiedel
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Forderungen des Bundes der Wasserstoffregionen
Matthias [...] Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation
Zelené plyny v kontextu komunálního plánování tepla
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Vodík z biomasy a bioplynu
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Využití biometanu [...] de/hybabo
page
Program akce
08:30 Příjezd
09:00 Pozdrav
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Podpora vodíkových regionů spolkovou vládou
Matthias [...] Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation
School on Sustainability 2025
Email us at isss@oth-aw.de!
Planning and organization team
Prof. Dr.
Julia Heigl
PROFESSOR OF B2B MARKETING
AND INTERCULTURAL
MANAGEMENT
Laura
Völkl
RESEARCH
Business School:
Prof. Dr. Anna GRIMM
Prof. Dr. Dr. Qeis KAMRAN
Prof. Dr. Gabriele M. MURRY
Ruhul Amin NOEL, M.A.
Cornelia OSZLONYAI, Mag.
Md Jawadur RAHMAN, M.A.
Prof. Dr. Stephanie SCHMITT-RÜTH [...] g: Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
Projektleitende Professorinnen: Prof. Dr. Murry, Prof. Dr. SchmiE-Rüth
Projektvolumen: ca. 360.000 Euro
Förderstart: 01. April 2025
Förderdauer: [...] škola technická a
ekonomická (VSTE)v C$eských, Budějovicích,
Projektleitende Professorin: Prof. Dr. Murry
Projektvolumen: ca. 309.000 Euro
Förderstart: 01. April 2025
Förderdauer: 36 Monate
deutsch und englisch.pdf
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission [...] ein amtsärztliches Attest vom selben Tag nachgewiesen werden.
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
1. Severely [...] n must be proven by a medical certificate dated the same day.
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
DEI.pdf
DEI LN.pdf
Leistun
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke, Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke, Prof. Dr. Ralf Ringler
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Julia Heigl Prof. Dr. Julia Heigl / Philipp Schädler
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Julia Heigl Prof. Dr. Julia Heigl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vora
3 12:15
13:45
4 14:00
15:30
5 15:45
17:15
6 17:30
19:00
7 19:15
20:45
Pause
Heigl
Planspiel Technologieunternehmen
118
Holzmann
Systementwicklung
018
Hainke
Moderne [...] Auftragsabwicklung
WTC 0.14 Hybrid
Haimerl
Personalführung u
118
Adam
English UNIcert III
prof.Purposes II)
120
Schäfer
Krisenmanagement und Change
Management -Teil 2: Change
Management
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
WP.pdf
WP LN.pdf
Leistungsnachweise
Abschlussseite deutsch und englisch.pdf
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr [...] ein amtsärztliches Attest vom selben Tag nachgewiesen werden.
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
1. Severely [...] Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
wortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Fabian Brunner Prof. Dr. Fabian Brunner, Prof. Dr. Christian Bergler
Voraussetzungen*
Prerequisites
• Program [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Nierhoff Prof. Dr. Bergler, Prof. Dr. Nierhoff
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in Python [...] iche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Daniel Loebenberger Prof. Dr. Daniel Loebenberger, Prof. Dr. Andreas Aßmuth
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundkenntnisse
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Mike Altieri Prof. Dr. Mike Altieri, Prof. Dr. Leonhard Riedl
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: Beachten Sie [...] wortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Dr. Anne-Kristin Cordes
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: [...] ter
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Mike Altieri Prof. Dr. Mike Altieri
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: Beachten Sie auch die
Research in Sustainable Engineering
Curriculum
Start in winter semester
Based on: SPO 01.07.2021 Prof. Dr. Christoph Lindenberger, Silke Fersch 12.03.2024
1. Semester – WS 2. Semester – SS 3. Semester
n_ki_ws2526
page
Studienplan Master Künstliche Intelligenz
Wintersemester 2025/2026
Prof. Dr. Gerald Pirkl, 24.3.2025
Pflichtmodule
Modul Id Modul Bezeichnung Prüfungsform ECTS SWS Dozentin
2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
Prüfungskommission
Art der Prüfung
page
2
Amberg, den 21.02.2025
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die vierte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung