Competence Center for Fundamental Subjects Tutorials | Support
Prof. Dr. Sandra Rebholz
s.rebholz@oth-aw.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digital Helpdesk Mathematics via Rocket Chat (Link in
Version below -------------------------------------------
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß,
bieten eine Masterarbeit für Studierende der
Fakultät EMI
Thema:
Entwicklung [...] komplexeren Beispielen mit Heuristiken (z.B. OR-Tools von Google).
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
page
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Moritz Schaffenroth [...] 162 903 07 65 E-Mail: m.schaffenroth@oth-aw.de
page
The automotive team, Prof. Dr. Alfred Höß,
offer a master thesis for students of the Faculty EMI
Topic:
Development of
Stadlbauer, M.A., OTH Regensburg
9:30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Christiane Hellbach, Clustersprecherin,
Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Sonja Haug, stellv. Clustersprecherin,
OTH Regensburg [...] Health Diet – Speiseplan der Zukunft
PD Dr. Carmen Jochem, Sonja Block
Universität Regensburg
10:05 Uhr Nachhaltige Gesundheit durch Digitalisierung?
Prof. Dr. Sonja Haug, Dipl.-Pol.Edda Currle
School on Sustainability 2025
Email us at isss@oth-aw.de!
Planning and organization team
Prof. Dr.
Julia Heigl
PROFESSOR OF B2B MARKETING
AND INTERCULTURAL
MANAGEMENT
Laura
Völkl
RESEARCH
viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Frederike Masemann
Vizepräsidentin für Studium und Lehre
PROF. DR. FREDERIKE MASEMANN
VP Studium und Lehre
Anspr [...] Projektantrag viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller
Herrn Professor
Dr. Mike Altieri
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-
Weiden [...]
page
Vizepräsidentin
für Studium, Lehre
und Internationales
Prof. Dr.-Ing. habil.
Birgit Müller
Treskowallee 8
10318 Berlin
Gebäude C, Raum 528
Uhr Grüne Gase im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Wasserstoff aus Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von Biomethan als [...] Luisenburg 1
95632 Wunsiedel
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Forderungen des Bundes der Wasserstoffregionen
Matthias Rösch [...] Amberg-Weiden
Anna Lena Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation https://forms.office.com/e/19n0gzbVhC
Grüne Gase im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Wasserstoff aus Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von [...] 1
95632 Wunsiedel
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Forderungen des Bundes der Wasserstoffregionen
Matthias [...] Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation
Zelené plyny v kontextu komunálního plánování tepla
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Vodík z biomasy a bioplynu
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Využití biometanu [...] de/hybabo
page
Program akce
08:30 Příjezd
09:00 Pozdrav
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Podpora vodíkových regionů spolkovou vládou
Matthias [...] Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Christoph Pitzl Prof. Dr. Christoph Pitzl; Prof. Dr. Denise Fischer
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch [...] twortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Lisa Ranisch Prof. Dr. Denise Fischer; Prof. Dr. Lisa Ranisch
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie auch die [...] wortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Gabriele Murry Prof. Dr. Gabriele Murry; Prof.Dr. Stephanie Schmitt-Rüth
Voraussetzungen (Hinweis: Bitte beachten sie
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
DB.pdf
DB LN.pdf
Leistungsnachweise
Abschlussseite deutsch und englisch.pdf
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr [...] ein amtsärztliches Attest vom selben Tag nachgewiesen werden.
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
1. Severely [...] Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
Basiert auf der SPO vom 05.03.2008 (Fassung vom 25.07.2018) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 Prof. Dr. Werner Prell, Silke Fersch 10.04.2024
1. Semester – SS 2. Semester – WS 3. Semester – SS
[...]
Basiert auf der SPO vom 05.03.2008 (Fassung vom 25.07.2018) sowie auf der SPO vom 14.08.2023 Prof. Dr. Werner Prell, Silke Fersch 10.04.2024
1. Semester – SS 2. Semester – WS 3. Semester – SS
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Christian Bergler Prof. Dr. Fabian Brunner, Prof. Dr. Christian Bergler
Voraussetzungen*
Prerequisites
• Progr [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Bergler Prof. Dr. Bergler, Prof. Dr. Nierhoff
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in Python [...] e(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas Aßmuth Prof. Dr. A. Aßmuth, Dipl.-Math. L. Krohs, Prof. Dr. D. Loebenberger
Voraussetzungen*
Prerequisites
Die Studierenden
2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
Prüfungskommission
Art der Prüfung
wortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Fabian Brunner Prof. Dr. Fabian Brunner, Prof. Dr. Christian Bergler
Voraussetzungen*
Prerequisites
• Program [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Nierhoff Prof. Dr. Bergler, Prof. Dr. Nierhoff
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in Python [...] iche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Daniel Loebenberger Prof. Dr. Daniel Loebenberger, Prof. Dr. Andreas Aßmuth
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundkenntnisse
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Mike Altieri Prof. Dr. Mike Altieri, Prof. Dr. Leonhard Riedl
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: Beachten Sie [...] wortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Dr. Anne-Kristin Cordes
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: [...] ter
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Mike Altieri Prof. Dr. Mike Altieri
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: Beachten Sie auch die
2025_UPDATE1.docx
page
Studienplan Master Künstliche Intelligenz Sommersemester 2025
Prof. Dr. Gerald Pirkl, 25.11.2024
Pflichtmodule
Modul Id Modul Bezeichnung Doz. Prüfungsform
wortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Dr. Anne-Kristin Cordes
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: [...] ter
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Mike Altieri Prof. Dr. Mike Altieri
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: Beachten Sie auch die [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Mike Altieri Romy Hösl M. A., Prof. Dr. Mike Altieri
Voraussetzungen*
Prequisites
-
*Hinweis: Beachten Sie
2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
Prüfungskommission
Art der Prüfung
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke, Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke, Prof. Dr. Ralf Ringler
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagen im P [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Dr. Theresa Götz Prof. Dr. Dr. Theresa Götz
Voraussetzungen*
Prerequisites
This course is an introduction
Stand: 03.03.2025
ME Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Innovationsmanagement, Prof. Dr. Dr. Steinhauser
4 Blockveranstaltungen
Freitag, 21.03. / 28.03. / 09.05. / 13.06.
Jeweils
deutsch und englisch.pdf
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission [...] ein amtsärztliches Attest vom selben Tag nachgewiesen werden.
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
1. Severely [...] n must be proven by a medical certificate dated the same day.
Weiden, den 10.12.2024
Prof. Dr. Simon Preis
Vorsitzender der Prüfungskommission
IMS.pdf
IMS LN.pdf
Leistun
00 Uhr (elektronisch über Primuss)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
5
Prüfungen
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Christoph Lindenberger Prof. Dr. Lindenberger, Prof. Dr. Feicht, Prof. Dr. Brotsack
Voraussetzungen*
Prerequisites
keine [...] ortliche(r) Prof. Dr. Stefan Beer durch
Prof. Dr. Mario Mocker ersetzt 12.04.2021
3
7.4.2 Energetische Biomasse-Nutzung:
Modulverantwortung: Prof. Dr. Stefan Beer durch Prof. Dr. Franz Bischof [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Werner Prell Prof. Dr. Prell, Prof. Dr. Bleibaum
Voraussetzungen*
Prerequisites
Verfahrenstechnik, Chemie
nologie (UM)
Wintersemester 2024/2025
page
Semesterplan UM Wintersemester 2024/25
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch2
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
5.2 Methoden der [...] eibung siehe
Modulhandbuch IEE
2
page
Semesterplan UM Wintersemester 2024/25
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Nr. Art der Änderung Datum
0 Ausgangsdokument 08.05.2024
1 7
Semesterplan
Umwelttechnologie (UM)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch2
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1 Europarecht/E [...] haftliches The-
ma (verpflichtend)
Semesterplan UM 1
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Nr. Art der Änderung Datum
0 Ausgangsdokument 13.11.2024
1 3